Da ist kein Fehler.
Es gibt keine andere Standardstartseite.
Und Änderungen werden eh nicht über irgendwelche Seiten durchgeführt.
Entweder "Extras" "Einstellungen", oder auf die orangene Firefoxschaltfläche und dort "Einstellungen"
Da ist kein Fehler.
Es gibt keine andere Standardstartseite.
Und Änderungen werden eh nicht über irgendwelche Seiten durchgeführt.
Entweder "Extras" "Einstellungen", oder auf die orangene Firefoxschaltfläche und dort "Einstellungen"
Zuerst solltest du deine Grafiktreiber auf Aktualität überprüfen.
Das geht mit der Importfunktion.
Mapenzi hat den Weg beschrieben.
Ich habe eben festgestellt das die angezeigte Anzahl der Lesezeichen scheinbar nicht stimmt.
Dort steht beharrlich 5700, auch nach dem hinzufügen neuer Lesezeichen.
In der Lesezeichen Verwaltung sind es etwas weniger, und neue werden erfasst.
Edit, in den Rohdaten steht wieder eine andere Zahl, aber die wird höher... 5725
Editedit: Die 5700 ist die erste Zahl die in den Rohdaten auftaucht, scheinbar wird die Anzeige nicht aktualisiert.
Hilfe: Firefox Statusbericht
[attachment=0]startzeit.png[/attachment]
Auch Win 8
4 Sekunden finde ich noch ganz gut. Auf meiner alten XP Maschine sind weit über 10 Sekunden.
Extras / Add-Ons / Plugins
Dort sollte Shockwave Flash aufgeführt sein.
Die Masche mit dem angeblich nicht vorhandenem Flash Player ist eine äußerst beliebte Methode Schadsoftware zu verteilen.
Auf welchen Seiten tritt das auf?
Test:
Loge dich bei Facebook ein. Surfe ein wenig.
Beende Firefox, und starte neu.
Überprüfe ob von Facebook Cookies vorhanden sind, bevor du die Seite aufrufst.
Resultat?
Diese Funktion wurde geändert, es erscheint jetzt in der Symbolleiste ein Pfeil, der die laufenden Downloads anzeigt.
Ein Klick darauf, und du kannst dir alle Downloads anzeigen lassen.
"Noch" ist es möglich, per about:config Eintrag das alte Verhalten wieder herzustellen.
Benutze die Forensuche um den passenden Eintrag zu finden.
Autologin wird über Cookies gesteuert, nicht über Passwörter.
Demnach verhindert ein Masterpasswort auch kein Auto-Login. (und das hat es auch noch nie)
Du musst also entweder bei der betreffenden Seite das Autologin deaktivieren, damit du dich jedesmal einloggen musst (Und dann das Masterpasswort greift), oder du löschst die entsprechenden Cookies bei beenden der Session.
Einstellungen:
Anwendungen.
Dort für den Dateityp die gewünschte Aktion wählen.
Bei mir öffnet er immer die Kategorie die als letztes geöffnet war.
Geht nicht, kommt aber vielleicht noch.
Der Wert ergibt so keinen Sinn.
Bei mir steht 315336 min
Das sind 218 Tage.
Ich habe Firefox am 5 Januar installiert, auf einem neuen Computer. Das war vor 130 Tagen.
Ich habe das Profil neu aufgebaut, und nur Lesezeichen übernommen.
Hm, "Time Open" mach wohl mehr Sinn als "Geöffnet seit".
Damit ist doch die Laufzeit gemeint, oder? Kann aber eigentlich auch nicht sein...
So ist es ja jetzt.
Das Verhalten ist bloß ein wenig anders.
Z.B. muss ich jetzt dem Knopf loslassen um das scrollen zu stoppen, vorher hat das scrollen gestoppt wenn ich die Maus anhielt, und ich konnte dann den Knopf danach loslassen.
Das sind Kleinigkeiten, aber hab mich halt dran gewöhnt.
Aber das krieg ich schon noch hin
Zitat von Bernd.quasi "drag'n'scroll ?
So könnte man das wohl nennen.
Nicht mit dem Mausrad, mit der Maustaste startet man den Scrollvorgang. Stell dir vor, du scrollst mit der Scrolleiste rechts, fasst den grauen Bereich an, und ziehst hoch und runter.
Mit der Erweiterung ging das überall und jederzeit. Ohne das man den Mauspfeil erst auf die Scrolleiste fahren musste.
Zusätzlich konnte man die Maustaste dazu zuweisen.
Also eine alternative, keine Ergänzung zu der Autoscroll Funktion des Fx.
Sorry. :oops:
Aber danke für deine Mühen.
Die beiden Erweiterungen sind nur Forks des Orignals, und ebenfalls veraltet, da habe ich wenig Hoffnung.
Das Script macht glaube ich was ganz anderes.
Die Erweiterung hat die rechte Scrollbar quasi immer (unsichtbar) direkt unter den Mauspfeil gelegt, egal wo der war. Das Verhalten ist anders als bei der internen Fx Scrollfunktion, direkter, und vor allem bei sehr langen Seiten meiner Meinung nach schneller.
Hab lange (wirklich lange) damit gearbeitet, wird etwas dauern bis ich das raushabe.
Ach wie schön, Firefox zählt jetzt selbst:
"Hilfe" "Firefox Statusbericht"
5700