Hi.
Vermutlich hast du die Webseite zu deinem E-Mail Postfach aus versehen zur Leseliste hinzugefügt.
Durch einen langen Klick auf den Eintrag kannst du ihn löschen.
Hi.
Vermutlich hast du die Webseite zu deinem E-Mail Postfach aus versehen zur Leseliste hinzugefügt.
Durch einen langen Klick auf den Eintrag kannst du ihn löschen.
Installiere dir mal die Beta von Firefox, ob das Problem da auch auftaucht.
Findest du im Play Store.
Wurden denn die Leszeichen vor der Neuinstallation des Rechners gesichert?
Hast du an den Windows Schriften rumgespielt?
Oder dort die Anzeigegröße bzw. Skalierung geändert?
Wie WAS geht?
Hi.
Was ist dein Standort? Österreich oder Deutschland?
Wie und wo suchst du? Adressleiste oder Suchfeld?
Poste mal alles aus "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" hier.
In den Firefoxeinstellungen im Bereich "Inhalt" gibt es unten den Punkt "Sprachen", hier mal schauen.
In den Windowseinstellungen gibt es auch den Punkt "Zeit und Sprache", mit div. Unterpunkten, auch da mal alles durchschauen.
Die X sind jetzt in Ordnung?
Kannst du irgendeine Systematik erkennen?
Passiert das bei gleichen Buchstaben?
Überprüfe auch wo der Mauszeiger in solchen Fällen ist-
Ich glaube nicht dass er das so meint, so wie ich das sehe passiert das direkt beim schreiben.
Wenn solche "komischen" Dinge passieren, würde ich zuerst einmal auf einen defekt bei Tastatur/Maus schließen.
Oder eine ungewöhnliche Konfiguration von Maus oder Tastaturbelegung.
Irgendwelche Sachen wie "Formulardatenspeichern", oder "Autovervollständigung" haben damit auf jeden Fall nichts zu tun.
Was beim User Agent bei "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" angezeigt wird, ist das was Fx denkt, das lässt sich nicht durch about:config ändern.
Offensichtlich geht Fx davon aus auf einem Win7 System zu laufen, deshalb auch die komische X Darstellung, was dann wohl zum Anzeigeproblem führt.
Poste mal alles aus "Hilfe" "Informationen zur "Fehlerbehebung" hier.
Benutzt du irgendein komisches Windows Theme?
Bei Windows 10 sehen die Schließen-Kreuze normalerweise ganz anders aus, ein großes, dünnes X, nicht diese kleinen, roten pummeligen...
Zitat von Boersenfeger// Es gibt eigentlich nur noch wenige Anwendungen, die die Installation der unsicheren JAVA-Software nötig macht.
Es gibt ja einen Bugtracker, Hinweise finden sich da schon genug.
Schon seit langen funktionieren einige Dinge nicht richtig.
Der Autor selbst hat sich sehr skeptisch über die Zukunft der Erweiterung geäußert.
Ich glaube nicht das da noch etwas passieren wird.
Gabs da eben eine kleine Störung oder lag das an mir?
Hatte eine "Ungültiges Zertifikat" Meldung.
Ich habe auf "Zoom Page" gewechselt. Mir geht es hauptsächlich um ein feines Einstellen des Textzoom.
Das geht, aber es fehlt bei weitem die komfortable Zoomfunktion von NoSquint. Zoom Page benutzt feste Werte, da kann man zwar beliebig viele Hinzufügen, aber das macht zuerst einmal Arbeit. Einfach in 1% Schritten zoomen wie in NoSquint geht nicht. (Solange man nicht alle Werte per Hand eingetragen hat... 101%, 102% usw...)
Hängt wahrscheinlich damit zusammen:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=999612#p999612
Zitat von Zoner2
2. Werden ständig neue Sachen eingebracht, ob ich die brauche oder nicht, wird nicht abgefragt.
3. Es nervt nur, wenn ständig etwas nicht läuft und man ständig nach Optionen suchen muss bis man die richtige gefunden hat.
Du ziehst leider die komplett falschen Schlüsse.
1. Der Fhishingschutz ist schon seit Jahren im Firefox integriert.
2. Der Grund für die Meldung ist, das jemand die Seite gemeldet hat, oder evtl. ein automatischer Prüfvorgang ein Problem festgestellt hat.
3. Wenn die Seite "5 Minuten vorher noch ging", dann sollte überprüft werden was sich in den 5 Minuten geändert hat. Und zwar vom Seitenbetreiber.
4. Das Abschaltend der Warnung ändert ja am Problem nichts.
Fordere den Seitenbetreiber auf sich um das Problem zu kümmern, und lass dich nicht auslachen! Evtl. hat er ja selbst noch nicht realisiert das ein Problem vorliegt.
Einfach mal so das ganze Ignorieren würde ich als Nutzer nicht.
Die Phising- und Malwarewarnung kann in den Firefoxeinstellungen deaktiviert werden.
Aber warum man sich über die Warnung einer möglichen Gefahr so aufregt kann ich nicht ganz nachvollziehen.