Bei mir ist die Darstellung noch wie gewohnt, mit dem "Gesehen" Schriftzug.
Aber es kommt immer wieder vor das Google Dinge bei einem kleinen Teil der Benutzer austestet.
Bei mir ist die Darstellung noch wie gewohnt, mit dem "Gesehen" Schriftzug.
Aber es kommt immer wieder vor das Google Dinge bei einem kleinen Teil der Benutzer austestet.
Indem du about:crashes aufrufst, die letzten Abstürze öffnest, die Adressen kopierst und hier postest.
Moin.
Ist deine Fehlerbeschreibung korrekt?
Willst du Firefox öffnen? Oder schließen?
Teste das ganze erst mal im abgesicherten Modus:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Wenn ich Youtube Seite in der Desktop Version öffne, habe ich den gleichen Player wie auf dem PC, und kann die Auflösung wählen.
Frage: Hast du das denn schon jemals gemacht?
Ohne Erweiterung (Oder evtl. einem Skript) kannst du keine Videos von Youtube herunterladen (Der "Pfeil" kommt von solch einer)
Ich glaube nicht das DtA das kann.
Bringen denn die Downloader keine Erweiterungen für Firefox mit?
Schau mal bei den Add-Ons ob da was auftaucht.
Theoretisch kann Schadsoftware in jeden Gerät sein, das per USB angeschlossen wird, z.B Tastaturen.
http://www.golem.de/news/karsten-n…411-110520.html
Das ist allerdings ziemlich Theoretisch.
Ich weiß ja nicht ob das Soundsystem einen eingebauten Speicher besitzt, um z.B Profile abzulegen, und ob man darauf per Rechner zugreifen könnte. (Dann könnte ja evtl. auch Schadsoftware darauf zugreifen)
Also ich persönlich hätte wohl keine Bedenken, allerdings, wenn du schon weißt das der Rechner verseucht ist, und dir selbst Unsicher bist, dann lass es vielleicht einfach, dann bist du auf der sicheren Seite, und man kann auch mal seinen Gefühlen folgen... das ist ja auch Teil von Brain 2.0
Und warum soll er das tun?
Den gibt es zwar, aber das Problem liegt eher in deinem Nutzerprofil.
Lass Firefox mal bereinigen.
Hi, erst mal den abgesicherten Modus ausprobieren:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Außerdem nachschauen ob überhaupt eine Chronik angelegt wird, bzw. diese evtl. bei beenden gelöscht wird.
Und in die vom pc, nicht die vom monitor
Erst mal:
Kopfhörer in die Kopfhöhrebuchse und testen
Funktioniert denn der Ton bei anderen Programmen?
Hat denn Facebook selbst keine Suchfunktion???
Ausprobieren.
Je eine Hälfte der Erweiterungen abschalten, und dich so rantasten.
Wenns nur wenige sind kannst du auch gleich direkt einzeln deaktivieren.
Zitat von Isabel.Peter
Im Abgesicherten Modus funktioniert das mit dem Dropdown soweit normal, aber dass kann doch nicht die Lösung sein.
Nein, natürlich nicht, die Lösung ist es die Erweiterung, die das Problem verursacht, zu deaktivieren.
Und du hast überprüft ob die Einstellungen dazu stimmen?
Was passiert wenn du Fx über den Taskmanager beendest?
Benutzt du Sync?
Und du gehst auch genau so vor wie in der Anleitung beschrieben? Also in den Firefox Einstellungen im Bereich "Allgemein" dort auf "Als Standard festlegen" klicken?
Was heißt Problem?
Das ist einfach eine Eigenschaft von Android.
Das Speichermanagment funktioniert da anders als bei Desktop Betriebssystemen.