Da hast du zwar recht, aber deine Info ist hier an der falschen Stelle.
Besser bist du hier aufgehoben:
https://input.mozilla.org/de/feedback/android
oder hier:
https://bugzilla.mozilla.org/
Da landet dein Input nämlich bei den richtigen Leuten.
Da hast du zwar recht, aber deine Info ist hier an der falschen Stelle.
Besser bist du hier aufgehoben:
https://input.mozilla.org/de/feedback/android
oder hier:
https://bugzilla.mozilla.org/
Da landet dein Input nämlich bei den richtigen Leuten.
jetzt muss ich aber fragen: wie erkennst du bei 49 tabs welche den offen sind, und wo sich ein eventuell nun benötigter befindet?
Zumal das auch äußerst Riskant ist was die Datensicherung betrifft.
Wenn Firefox abstürzen sollte, und die Sitzungsweiterherstellung versagt, was ja durchaus vorkommen kann, steht man dumm da.
Denn bestimmt waren unter den 300 Tabs auch welche die wichtig waren... aber wie war bloß die Adresse?
Ich würde eher empfehlen mit Lesezeichen zu arbeiten, auch die Sortierung und Verwaltung ist damit wesentlich vereinfacht.
Und Datensicherung ist auch kein Problem mehr.
Laut diesem Forenbeitrag: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…029766#p1029766 wird mittlerweile eine Version 51.0.3 über den Playstore verteilt.
Damit sollen laut Bugreport wieder die richtigen Pakete verteilt werden.
Auf meinen Androidgeräten bekam ich heute ein Update auf 51.0.3.
Es gab ein Problem mit 51.0.2, der Google Playstore hat teilweise falsche Versionen verteilt.
Um die Zuordnung wieder gerade zu biegen, wurde eine neue Version erstellt. Inhaltlich gibt es keine Unterschiede.
Lege dir diese Seite als Lesezeichen an
Öffne dann die "Meistbesuchte Seiten" Seite.
Wähle die Kachel aus, die auf den Link verweisen soll, und rufe mit einem langen Druck darauf das Kontexmenü auf.
Wähle "Bearbeiten"
Du bekommst nun deine Lesezeichen angezeigt, und kannst das passende auswählen.
Diese Adresse wird nun an diese Kachel angepinnt.
Kann euer Problem eventuell mit dem dort unter Comment 52 genannten zusammenhängen?
Ja, offensichtlich werden einigen Geräten die falschen .apk Dateien vom Playstore untergeschoben.
Oh, scheinbar bekommen mehrere ARM Geräte irrtümlich die x86 Version untergeschoben.
Aber du hast ein x86 Gerät...
Kannst du denn Absturzmeldungen aufrufen? Bekommst du den Absturzmelder?
Was benutzt du denn für ein Gerät?
Gibts schon nen Bugreport?
Hast du Absturzmeldungen?
Wie wäre es wenn man im passenden Unterforum ein neues Thema erstellt mit dem Namen "Anzahl der parallelen Downloads erhöhen (Downloadhelper)" erstellt.
Dann findet man es auch in der Suche, jeder weiß gleich Bescheid, dieser hier kann aufgeräumt werden, und bei der Gelegenheit kann man auch klären ob man bei Downloadhelper tasächlich about:config bemühem muss, und es nicht etwa eine Einstellmöglichkeit in der Erweiterung selbst gibt.
Nun, dann ist die "schädliche Software" hoffentlich nicht so clever und wartet bis man das MP eingegeben hat...
Ich nicht, da ich ein mit einem Passwort gesichertes eingeschränktes Nutzerkonto unter Windows betreibe. Hier kommt niemand anderes als ich dran!
Du muss aber realistischerweise schon anerkennen das diverse Nutzungsszenarien so etwas nicht immer hergeben...
Drücke erst mal Strg F5 auf den Seiten.
Wenn das nicht hilft, starte im abgesicherten Modus:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Poste hier auch alle Infos aus "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung"
Send HSTS Priming Requests?
Diagnostics?
Sorry, der Fehler lag natürlich bei mir, da ich ja die Datumsanzeige einstellen kann. Meine Syntax war falsch.
Mir fällt gerade auf das bei allen Datumsangaben der Punkt nach dem Tag fehlt.
An einfachsten dürfte es sein du benutzt zur Routerkonfiguration den IE.
Ja ne, schon klar
Ich meinte aber das die Lesezeichen Leiste nun als Standard über den Tabs liegt?
Ist das echt Standard nun?
Ich hab meine neben die Adressleiste gezogen, und will jetzt kein neues Profil aufmachen um das zu testen...
ZitatUnd ja, die Lesezeichen sind bei mir direkt unter der Menüleiste!
Gut, die habe ich auch ausgeblendet...
Was passiert wenn du im Anpassen Fenster mal auf "Standard wiederherstellen" gehst?