1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Absturz beim Add on NewsFox

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 10:48

    karlmarichal

    Was du hier machst ist doch Sinnlos. Ich weiß, du willst helfen und dich beteiligen, aber so bringt das nichts.
    Es bringt doch nicht bei jeder Nightly irgendwelche Probleme zu posten, die vielleicht am nächsten Tag eh schon wieder weg sind. Zumal hier der (eigentlich) falsche Ort ist, bis hier tatsächlich mal was rauskommt ist schon längst eine andere Nightly raus.

    Du kannst an Nightlys nicht die gleichen Anforderungen stellen wie an Betas. Die sind nichts fertiges, lediglich ein momentanes Abbild.

    Wenn du testen willst bleib bei den Betas.
    Nightlys kannst mal ausprobieren um zu schauen ob ein Problem das du mit einer Beta hattest evtl mittlerweile behoben ist.

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 10:37

    geht es da nur um die Standardaktivierung?
    Oder ist die Beschleunigung mit älteren Treibern generell nicht mehr möglich?

  • Lesezeichen Logobilder

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 10:24
    Zitat von ermaschu

    Hallo, ich habe ein Problem. Bei den Lesezeichen stehen doch vor der Adressleiste kleine Logobilder der Adressanten, die bei mir auch immer gleich blieben, man konnte dann gleich am Logo erkennen um welche Adresse es sich handelt.


    Die heißen "Favicons"

    Zitat von ermaschu

    Neuerdings ist nun alles anders es bestehen ständig falsche Zuordnungen. Was habe ich hier falsch gemacht.


    Du wahrscheinlich wenig.

    Zitat von ermaschu


    Ich arbeite mit: XP SP3, FireFox 3,6, CCleaner, Tune UP, XP-Clean Speed.


    Such dir einen aus.

    Nachfrage: Die Lesezeichen gehen alle ans richtige Ziel, aber das Favicon ist falsch? Oder ist noch mehr durcheinander?
    Was heißt "neuerdings"?
    Über "Lesezeichen verwalten" kannst du Backups der letzten 5 Tage einspielen.

  • Google Bildersuche

    • Palli
    • 29. Januar 2011 um 12:32
    Zitat von Thunderstorm

    Nach vielen glücklichen Jahren mit einem perfekt eingerichteten FF1.5...

    Ich hoffe du hast ihn nicht weggeworfen.
    Der ist später bestimmt mal was wert.

  • Suche lademöglichkeit

    • Palli
    • 29. Januar 2011 um 11:40

    Betreibe die Nightlys immer in einem separaten Profil parallel zu einer Relaseversion.
    Sonst stehst du dumm da wenn es mal nicht läuft. Datenverlust auch immer Möglich.

  • Suche lademöglichkeit

    • Palli
    • 29. Januar 2011 um 10:50

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/

  • Webseiten wissen wo du wohnst!

    • Palli
    • 28. Januar 2011 um 22:22

    Hat es denn vorher funktioniert?

    Ich glaube nicht das das abschalten dieser Funktion irgendeine Auswirkung haben wird. Eben weil es überhaupt nicht benutzt wird.

    Jede Seite kennt (d)eine IP, so ist das System. Die Radioseite hat bestimmt nicht die Geolocationfunktion benutzt, sondern die Listen.
    Und Die Radioseite hat nicht veröffentlicht wo du wohnst. Dort stand nicht dein Name oder?

    Lebe damit das Webseiten anhand deiner IP versuchen deinen Standort festzustellen.
    Damit wird personalisierte Werbung angezeigt, Youtube prüft damit ob bestimmte Videos angezeigt werden dürfen usw.
    Das kannst du nicht verhindern.

    Das wichtige dabei nochmal:
    Die Webseite weiß nicht wer du bist.
    Die Webseite weiß nicht wo du bist. Sie vermutet es nur.

  • Webseiten wissen wo du wohnst!

    • Palli
    • 28. Januar 2011 um 22:09

    Vorsicht, nichts durcheinanderbringen.
    Wie bist du denn im Internet? Normales DSL per Haus Pc? Oder Mobile, über Funkverbindung?

    Das was du beschriebst ist wahrscheinlich lediglich ganz normales Zuweisen deiner IP.
    Schau mal auf dieser Seite:
    http://www.utrace.de/
    Es gibt Listen, welche IP welchem Provider, und teilweise auch welchen Bereich zugeordnet ist, das ist mittlerweile ziemlich genau. Dagegen kannst du nichts machen, eine IP ist dem Seitenbetreiber immer bekannt.
    Wichtig dabei: Der Seitenbetreiber weiß nicht wirklich ob die Angaben stimmen. Zumal die IP mit der du die Seite besuchst ja nicht die IP sein muss die du von deinem Provider zugewiesen bekommen hast.

    Die Geolocationfunktion die du beschreibst ist etwas total anderes: Hier wird die Position an der du dich befindest bei dir am Rechner festgestellt, und dann an die Webseite übertragen. Das passiert per GPS, Funkzellenzuweisung usw.
    Die Meisten PCs sind gar nicht in der Lage diese Informationen anzubieten.
    Falls eine Webseite das benutzen will, wirst du auf jeden Fall vom Firefox gefragt. Google Maps ist aber die einzige Seite die ich kenne die das macht.

  • Sumaschinen

    • Palli
    • 28. Januar 2011 um 15:55
    Zitat von u.kirchgraber

    INun ist dieser Eintrage verschwunden...


    Und was ist dort nun stattdessen?

  • SUPER GROßES PROBLEM BITTE ANSEHEN!!!!!!!!

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 20:00

    Lege dir ein neues Profil an, und gib dann Firefox in deine "Sicherheits" Suite neu frei.

    Lesestoff:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzer…ofilordner&as=s
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
    http://support.mozilla.com/de/kb/Probleme…s=firewall&as=s

    Zusätzlich
    http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…ofilordner&as=s
    http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…ofilordner&as=s

  • Passwörte Speichern

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 15:36
    Zitat von Astro28

    Behindern die sich gegenseitig ???

    Normalerweise nicht.

    Allerdings kann eine Webseite aus Sicherheitsgünden das Speichern der Passwörter unterbinden, deshalb bitte eine Beispielseite.

  • Seitenaufruf unterbinden

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 12:02

    Du kannst im Tab unter dem Antwortfeld einen Dateianhang hochladen und anzeigen lassen.

  • Firefox gespeicherte Passwörter

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 11:58
    Zitat von Stephanies


    OK, wenn die Cookies an allem Schuld sind - gehe ich dann ja hoffentlich davon aus, dass wirklich sensible Seiten wie Banken keine solchen Kennwortspeichernden Cookies verteilen.


    Im Normalfall nicht, aber das kannst du ja überprüfen.

    Zitat von Stephanies


    Ich lösche derzeit ca. 2x wöchentlich den Browserverlauf (unter System, Internetoptionen). Dabei habe ich derzeit nicht angehakt Formulardaten, Kennwörter, Filterungsdaten.

    Ist das dann hinreichend sicher?


    Nein. Sicher ist natürlich relativ, aber das bewirkt auf jeden Fall nicht das was du dir vorstellst.
    Denn das was du da machst betrifft die Einstellungen des Internet Explorers, und hat keinerlei Einfluss auf die entsprechenden Daten im Firefox.

  • Firefox gespeicherte Passwörter

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 11:46
    Zitat von 2002Andreas

    Beim schließen von Firefox mußt du dann alles löschen lassen....


    Warum sollte sie das tun?
    Verlauf, Cache, Formulardaten...
    Hat mit dem "Problem" doch gar nichts zu tun.

  • Firefox gespeicherte Passwörter

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 11:39
    Zitat von Stephanies


    Aber Firefox muss doch wohl irgendwo die Passwörter speichern, wie könnte ich sonst beim nächsten Start auf allen Seiten eingeloggt sein?

    Ahh, ganz andere Baustelle.
    Das hat nichts mit gespeicherten Passwörtern zu tun.
    Das ist eine Cookiefunktion.
    Wenn du dich auf den Seiten einloggst, wird auf deinem Rechner ein Cookie angelegt, in dem quasi steht das du dich korrekt eingeloggt hast.
    Beim nächsten Aufrufen der Seite zeigt Firefox der Seite das Cookie, und die Seite sagt, OK, alles in Ordnung, der darf wieder ein.

  • Firefox gespeicherte Passwörter

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 11:34
    Zitat von Stephanies


    Genau das scheint Firefox aber derzeit zu tun. Ich habe mal irgendwann eine Einstellung angeklickt "Passwörter nie speichern", das hat sich aber auf diese Funktion anscheinend nicht ausgewirkt.

    Was heißt "scheint", bzw. "anscheinend"?
    SIND die Passwörter gespeichert, oder nicht?

  • Tabs anordnen

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 11:33

    Diese Funktion gibt es im Firefox nicht.
    Evtl. rüstet das eine Erweiterung nach.

  • Firefox Sync Geräteindividuell einrichten

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 11:30

    Ich schreibs erst mal im Build Forum...

    Situation:
    1 PC mit Firefox (4 Beta)
    1 Android Tablet mit Firefox Mobile 4Beta und Fennek (das sind die Nightlys von Firefox Mobile)
    alternativ 2 Mobilgeräte mit Firefox Mobile

    Gewünscht ist folgendes:
    Zwischen allen Installationen sollen die Passwörter synchronisiert werden. (soweit hab ich das auch)
    Die Lesezeichen sollen nur innerhalb der Firefox Mobile Installationen synchronisiert werden. Pc bleibt außen vor.

    Wie vorgehen?

  • mehrere user bei gmx-anmeldung

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 08:59

    Ja.
    Bei "Einstellungen" "Sicherheit" kannst du dir die gespeicherten Passwörter anzeigen lassen, und die betroffenen löschen.

    Das war im übrigen sehr Unvorsichtig von deinen Besuchern.
    Am besten du rufst mal eine E-Mail von ihnen ab, druckst sie aus und zeigst sie ihnen.
    Dann werden sie wohl beim nächsten mal selbst dran denken ihr Passwort wieder zu löschen.

    Und falls sowas auch noch bei anderen Leuten vorgekommen ist, sollten sie auf jeden Fall ihr Passwort ändern.

  • Datenschutz

    • Palli
    • 23. Januar 2011 um 08:46

    Darauf kann man (eigentlich) keine Antwort geben, da schon die Frage zeigt das dir scheinbar nicht ganz klar ist wo eigentlich das/ein Problem liegt.

    An Datenschutz im Internet zu denken ist wichtig, da hast du schon mal recht.
    Wenn du dann aber aktiv werden willst, musst du auch ein konkretes Szenario im Kopf haben.

    Überlege dir erst einmal wer von dir überhaupt was an Informationen bekommt.
    Wer soll deine Surfgewohnheiten speichern? Was verstehst du überhaupt unter Surfgewohnheiten? Was verstehst du unter eine Internetanfrage?
    Du redest vom Netzbetreiber? Oder vielleicht von deinem Internetanbieter? Meinst du evtl. Google?

    Erst wenn dir klar ist was überhaupt passieren soll, kann man sich entsprechend verhalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon