Dazu braucht es die Erweiterung nicht, das kann Firefox auch so, und das ist ihm zu umständlich. aber die Erweiterung ist trotzdem der richtige Tipp, den damit kann man auch dem Standard zoom justieren, also z.B.110% auf allen Seiten.
Beiträge von Palli
-
-
ME benutzt scheinbar ein Tool, du kannst aber auch einfach im Lesezeichen Manager dir alle Anzeigen lassen, per Suche nach . und dann alle markieren. Die Anzahl wird dann unten Angezeigt.
-
Eine Studie von Mozilla: (Dez 2009)
https://testpilot.mozillalabs.com/testcases/a-week-life/results.html -
Wende dich am besten an das Thunderbird Forum:
http://www.thunderbird-mail.de/forum/Und wenn du das tust, dann liefere am besten auch gleich mehr Infos mit.
Sonst wirst du dort darum gebeten werden, was die Problemlösung verzögert. -
Deaktiviere Testweise auch die Hardwarebschleunigung.
-
-
Nein, denn das ist ein zwischenmenschliches, und kein technisches Problem, und kann damit auch nicht mit technischen Mitteln behoben werden.
-
-
Da gibt es doch bestimmt ausführliche Erklärungen im Netz.
Kurz, als nicht-technische Erklärung:
Ein Proxy Server ist ein Computer, dessen Internetverbindung du nutzt.
Wenn du z.B die Seite Spiegel.de aufrufen willst, sendest du diese Anfrage an den Proxy, der ruft die Seite auf, und leite sie an dich weiter.Mehr technische Hintergründe und Links findest du z.B im Wikipedia Artikel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_%28Rechnernetz%29 -
Was soll denn Konrolliert werden?
Normalerweise besteht nur Zugang zu freigegebenen Ordnern. Ich würde erst einmal überprüfen welche Ordner das sind, und was dort enthalten ist.
Dateien die nicht im Netzwerk verfügbar sein sollen, sollten dort nicht abgelegt werden, bzw. entsprechenden Ordnern sollte die Freigabe entzogen werden. -
Drücke auf der betroffenen Seite Strg+0 (null)
-
Zitat von surprice
Wenn man den Fx verläßt hat er die ganze Zeit zuvor das Logout automatisch gemacht. Heute nicht mehr. Keine Ahnung warum.Es gibt mindestens drei verschiedene Möglichkeiten um das zu Erreichen:
1. Beim Einloggen wurde eine Option gewählt, nur für die aktuelle Sitzung eingeloggt zu sein.
Oder Cookies werden bei Beenden des Firefox gelöscht, und zwar:
2. über die entsprechende Chroniklöschfunktion, oder
3. die Cookieeinstellung "Nur für Sitzung speichern" -
Zitat von surprice
Neu ist auch wieder, dass wenn man hier sich angemeldet hat und den Fx beendet, dass man dann nicht automatisch
wie zuvor ausgeloggt ist.Das kann eine Einstellungssache sein. Warum warst du denn zuvor Ausgelogt, und jetzt nicht mehr? Das kann man ja überprüfen.
Ansonsten würde ich mal die Schere ansetzten.
Java deinstallieren und sauber neu installieren, ein neues Profil für den Firefox anlegen.Dann schauen ob die Probleme (und zwar die Ursächlichen, und nicht die unpassenden Krücken) weiter bestehen.
-
Ich nutze zur Passwortverwaltung KeePass.
Ich kann das Tool empfehlen, z.B gibt es (als Plug-in) umfangreiche automatische Backupfunktionen auf gleich mehrere Geräte. -
Die Rechtschreibprüfung ist ja für Eingabefelder auf Webseiten gedacht, und nicht um im Nachhinein irgendwelche Texte zu korrigieren.
Word 2007 hat doch bestimmt eine eigene Korrektur, und die wird wohl sogar etwas umfangreicher sein, Firefox korrigiert keine Grammatik usw.
Wenn du einen Text mit Word geschrieben hast, und ihn danach in ein Textfeld im Firefox einfügen willst, nutzt du dazu die Windows Zwischenablage (Edit: oder das entsprechende Gegenstück anderer Betriessysteme), mit den Entsprechenden Befehlen "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen".
-
Überprüfe das Verhalten im abgesicherten Modus:
http://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…&r=0&e=sph&as=s -
Ich meinte den Verlauf.
-
Wie sieht die Chronik aus? Sind dort die Seiten zu finden?
-
Ausführlicher Hilfeartikel:
http://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeic…&r=4&e=sph&as=s -
Die benutze Schriftart ist auf deinem Rechner nicht korrekt eingebunden, oder defekt.