1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • NoScript familienfreundlich einrichten

    • Palli
    • 4. Februar 2012 um 08:59

    Hallo.
    Benutze nicht den Ausdruck Barrierefreiheit, der meint etwas anderes. Auch im Internet und bei Firefox.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreies_Internet

    Wenn der neue Zustand mit NoScript nicht als Vorteil angesehen wird, und der vorherige Zustand als besser empfunden wird, dann deinstalliere NoScript.

  • Hinweis-Leiste nervt

    • Palli
    • 3. Februar 2012 um 21:56

    Was steht denn nun drin?

  • Hinweis-Leiste nervt

    • Palli
    • 3. Februar 2012 um 21:15

    Bist du dir sicher was die Dateiendungen angeht?
    Diese werden vom Betriebssystem auch angezeigt?

    Nicht das die datei userChrome.css.txt heißt.

  • Seiten mit Zertifikat (SSL) sind ohne Java-Script

    • Palli
    • 3. Februar 2012 um 19:52

    Überprüfe mal die bei dir installierte "Sicherheits"-Software, ob sie der Meinung ist in solchen Fällen (SSL) besonders fleißig sein zu müssen.

  • Plugin-Updatefunktion im FF 10.0 nicht mehr möglich !!!

    • Palli
    • 3. Februar 2012 um 17:16

    Das Problem wurde behoben.

  • Plugin-Updatefunktion im FF 10.0 nicht mehr möglich !!!

    • Palli
    • 3. Februar 2012 um 14:20

    Da steht im Prinzip erst mal nur das das Problem bekannt und bestätigt ist, aber die Ursache noch nicht endgültig geklärt, man spekuliert z.B. auf ein Problem mit einem SSL Zertifikat.

  • Plugin-Updatefunktion im FF 10.0 nicht mehr möglich !!!

    • Palli
    • 3. Februar 2012 um 14:16
    Zitat von fanatic1909

    Ich sehe gerade, daß ein Google Plugin - Update gestern jedoch automatisch aktualisierte. Normalerweise gibt es doch bei den Plugins keine Automatischen Updates.
    Kann es sein, daß auch die Plugins ab FF 10 automatisch aktualisiert werden ?? ´Wäre ohne Sicherheitsfrage aber auch unlogisch, da man doch ohne Einstellung eigentlich immer erst gefragt- bzw. informiert wird !!

    Das Google Plug in dürfte sich wohl selbst aktualisieren. Das hat aber nichts mit dem Firefox zu tun.
    Plug-Ins können sich durchaus automatisch aktualisieren, das wird aber jeweils von ihnen selbst gesteuert.
    J

  • Download-Öffnungsfunktionen

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 19:08

    Wenn du auf die Aktion klickst, kannst du ein Menü aufklappen, das die möglichen Aktionen enthält.

  • NoSquint Zoomstatus in die Lesezeichen Menüleiste (rechts)

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 19:05

    Die Anzeige des Zoomstatus ist bei dieser Erweiterung scheinbar fest in die Add-on Leiste gecoded.

    Wie kann man die Anzeige in die Lesezeichen Symbolleiste (rechtsbündig) verschieben?

  • Software-Update lädt sich den Wolf

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 18:55
    Zitat von thorr

    Warum veröffentlicht Mozilla nun mehrmals jährlich eine ganz neue Firefox-Version?! Das ist ja inflationär - im Prinzip handelt es sich doch großteils weiterhin um den Firefox 4, oder?

    Version 4 war die letzte Version die noch im alten, mehr oder weniger zufälligem Releasezyklus nach dem Motto: "Its done when its done" veröffentlicht wurde.

    Seit Firefox 5 gibt es den Rapid Release Zyklus, mit festgelegten Terminen, und verschiedenen parallel laufenden Entwicklungsversionen, neue Versionen werden alle 6 Wochen veröffentlicht.

    Siehe hier:
    http://mozilla.github.com/process-releas…pment_overview/
    http://mozilla.github.com/process-releas…ment_specifics/

  • Download-Öffnungsfunktionen

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 17:38

    Hallo

    Extras / Einstellungen / Anwendungen
    Dort kannst/musst du das für jeden Dateityp einzeln einstellen.

  • Neues Fx Updateverhalten: HotFix über Add-on Update

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 15:32

    Quelle:
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…ate-ausliefern/

    Zitat

    Ab Firefox 10 11 wird Mozilla in der Lage sein, Hotfixes für den Browser über die Add-on Update-Funktion bereitzustellen, ohne eine komplett neue Firefox-Version erstellen und ausliefern zu müssen.

    Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen:
    Diese "Hotfixes" werden also nur über eine Art Add-On Update eingespielt? Oder auch wenn eine manuelle/bzw automatische Fx Versionsüberprüfung stattfindet?
    Was unterscheidet ein solches "Hotfix" von einem Update? Ändert sich die Versionsangabe?
    Was wenn Add-On Updates deaktiviert sind?
    Gibt es trotzdem einen Hinweis auf das Vorhandensein einer Aktualisierung?
    Würde das bedeuten das eine frisch heruntergeladene, aktuelle Version nach der Installation erst einmal alle nötigen "Hotfixes" nachladen muss?
    Oder sind diese jeweils schon enthalten?

  • warum kann ich keine Videos öffnen?

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 14:39

    Geht die Fehlerbeschreibung etwas genauer?
    "Kann nicht öffnen", "Hängen" und "Kann nicht anschauen"

    Eins und zwei widersprechen sich, drei kann alles mögliche bedeuten.

  • FF 10: achtung ihr browser ist veraltet!

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 14:32

    Meldungen, die nicht vom Firefox selbst, oder von Mozillaseiten kommen, sollten ignoriert werden.

    Um zu überprüfen ob die genutzte Version aktuell ist, "Hilfe" "Über Firefox" aufrufen.

  • FF about:config email-konten Sortierung

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 13:53

    Nachfrage: Du meinst die Auswahlmöglichkeit der gespeicherten Nutzernamen/Passwörter in entsprechenden Eingabefeldern?

  • Problem nach Firerfox Update 10

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 12:24

    Du suchst auch im richtigen Ordner?

  • Fx 10 beendet nicht / leert den Cache nicht

    • Palli
    • 2. Februar 2012 um 08:41

    Abgesicherter Modus?

  • Cookies bestimmter Websites dauerhaft behalten

    • Palli
    • 1. Februar 2012 um 19:55

    Das müsste stimmen.
    Die Ausnahme ist korrekt angelegt?

  • Firefox 10 - nicht mehr die gesamte Chronik löschbar?

    • Palli
    • 1. Februar 2012 um 17:41
    Zitat

    Auch in diesem Fall wird es vermutlich nicht möglich sein, das Häkchen zu setzen.


    Überprüfe doch deine Theorie einfach. Und auch ob in diesem Fall noch Formulardaten vorhanden sind.

    Und wenn dem so ist, dann lege einen Bug an.

  • Fx 9.0.1 - Google Chrome installieren entfernen

    • Palli
    • 1. Februar 2012 um 16:03

    Indem du entsprechenden Bereich per Script/Code ausblendest oder eine Adblock Regel erstellst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon