Dort habe ich unter der Navigationsleiste der Seite einen mehreren Zentimeter hohen Leerraum.
(In dem sich ohne Filter ein Banner befindet)
Beiträge von Palli
-
-
Was soll damit sein?
Offensichtlich sind die Kontakte feucht, und es kommen unerwünschte Signale raus.
Ich weiß nicht was "so ein Stilbearbeitungsfenster" ist, aber es gibt bestimmt ein Tatsaturkürzel um das aufzurufen. Und das scheint rauszugehen wenn du Rechtshift drückst.Meist ist bei Tastaturen nicht an an jeder Taste ein eigener Ausgang, sondern es wird mit einer Art Raster gearbeitet. (Was auch zur Folge hat das man nicht beliebig viele Tasten drücken kann, wenn z.B zwei Tasten auf der selben "Raster-Linie" liegen und eine davon schon gedrückt ist.)
Letztendlich heißt das das du nicht vorhersagen kannst welche Folgen dein Wasserschaden hat.
Trocken lassen, morgen nochmal ausprobieren. -
Notebook oder Desktop?
Tastatur trocknen lassen.
Einfach über Nacht, vorher mit Klopapier (falten) raussaugen was geht.
Nicht pusten sonst verteilst du.
Nicht föhnen, nicht auf die Heizung, nicht in den Ofen, und auch nicht in die pralle Sonne. -
Rüttel mal an deiner F7 Taste, evtl. klemmt die.
-
Hallo.
Zitat von Fuselbirne
An den AddOnes sollte es nicht liegen, da ich seit Jahren immer die selben nutze und nix neues.Nicht spekulieren, ausprobieren:
http://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…s&r=0&e=es&as=s -
Selbst mit manueller Suche kommt hier noch nichts.
-
Was ich machen würde:
Erst mal in der App Verwaltung Daten und Cache der App löschen.
Testen.Wenn kein Erfolg, App komplett entfernen und neu installieren.
-
Zumindest bei mir nicht.
-
Laut Bug Kommentar:
Samsung Galaxy Ace geht nicht, da ARMv6 Prozessor, da lief aber 10 auch nicht, oder?
Tablets werden scheinbar offiziell noch nicht unterstützt.
Da stellt sich mir die Frage wie die nun Firefox 10 installieren sollen wenn das ja auch nicht mehr im Play Store ist...Da steht gar nix mehr von Firefox?
-
Ich habe mal einen Bug dazu angelegt:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=768544 -
Firefox 10 lief?
@ gozo200x: Welche Android Version ist installiert? -
Mozilla hat heute Version 14 seines Browsers für Android veröffentlicht.
Das ist ein großer Sprung, da für die mobile Version seit Version 10 nur Bugfixes kamen, und die letzte veröffentlichte Version die Nummer 10.0.5 trug.
Der Browser wurde, vor allem was die Oberfläche angeht, zum großen Teil neu erstellt.
Durch einen Wechsel auf eine von Android besser unterstützte Oberfläche, hat sich z.B die Startzeit massiv verkürzt, und Seiten scrollen wesentlich flüssiger.Firefox 14 findet man im Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/det…mozilla.firefox(Die Screenhots sind noch nicht aktuell, und zeigen den 10er Zweig)Medienberichte:
Golem.de - Firefox 14 Der schnellste Browser für Android
http://www.golem.de/news/firefox-1…1206-92765.htmlheise.de - Mozilla veröffentlicht Firefox 14 für Android
http://www.heise.de/newsticker/mel…id-1626421.htmlcomputerbase.de - Firefox 14 für Android veröffentlicht
http://www.computerbase.de/news/2012-06/f…eroeffentlicht/chip.de - Firefox für Android: In der neuen Version endlich gut
http://www.chip.de/news/Firefox-f…t_56438548.html -
Der mobile Firefox 14 ist da.
https://play.google.com/store/apps/det…mozilla.firefoxRelease, nix Beta oder Aurora.
-
Du könntest mal den Browser Opera testen.
http://www.opera.com/browser/Dort kannst du eine "Turbo" Funktion aktivieren.
Wenn du dann eine Webseite aufrufst, wird der Inhalt von einem Server von Opera geladen, komprimiert, und dann erst zu dir übertragen.
Das gibt bei sehr langsamen Internetverbindungen einen beachtlichen Geschwindigkeitsschub.
Auf meinem Mobiltelefon erreiche ich damit eine Datenverringerung von ca 80%. (Mit eingestellter niedriger Qualität bei Bildern)Bei schnellen Verbindungen kann der Turbo dagegen ausbremsen.
-
Es gibt eine Zeitlang zwei ESR Versionen, um Firmen einen geregelten Umstieg zu ermöglichen.
18 Wochen vorher gibt es erste Testversionen der neuen ESR. (Nigtly, Aurora, Beta)Ob das Kaspersky reicht?
Die 18 Wochen alleine reichen nämlich nicht, die gibt es ja jetzt schon.Oder ist es etwa gar kein Zeitproblem? :idea:
-
Der Real Player Downloader wurde von Mozilla wegen schwerer Probleme der Erweiterung auf eine Blacklist gesetzt, und automatisch deaktiviert.
Manuelles neu-aktiveren ist allerdings möglich. Aber nicht anzuraten.
-
Welches Programm verursacht die Meldung, wo erscheint sie?
-
-
-