1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Probleme mit der Erweiterng "Scrollbar Anywhere"

    • Palli
    • 14. Mai 2013 um 18:10

    Vergesst es, ist nicht mehr dringend.

    Ich werde mich an die Firefox interne Autoscroll-Funktion umgewöhnen. Da spare ich mir eine weitere Erweiterung.

  • Probleme mit der Erweiterng "Scrollbar Anywhere"

    • Palli
    • 14. Mai 2013 um 18:00

    Hallo, nun hat es mich mit dem Update auf 21 seit langer Zeit auch mal wieder erwischt, obwohl das abzusehen war:

    Die Erweiterung "Scrollbar Anywhere" läuft nicht mehr korrekt.

    Dazu muss man sagen das die Erweiterung schon lange nicht mehr gepflegt wurde, und nur bis Fx 6 zu installieren war. Eine Weiterentwicklung findet schon lange nicht mehr statt, deshalb habe ich wenig Hoffnung auf ein Update.

    Mit einer Anpassung der Installationsdatei lief sie aber auch mit Fx 20 noch.

    Das Problem äußert sich so:

    Die Scrollfunktion funktioniert nicht mehr überall, meist dann nicht, wenn, ich sag mal "content" unter dem Mauspfeil ist.

    So funktioniert sie hier im Forum wenn ich links und rechts im weißen Bereich scrolle, aber nicht wenn ich im Themenbereich scrollen will.

    Wikipedia geht gar nicht.

    Die Seite der Erweiterung, http://marc.boullet.pagesperso-orange.fr/ext/extensions-en.html geht allerdings überall.

    ---

    Meine Bitte ist nun,
    a: kennt jemand, oder benutzt jemand eine Alternative und kann sie mir empfehlen?

    b: vielleicht könnte sich jemand mal kurz die Erweiterung anschauen? Ich weiß allerdings nicht wie groß da der Aufwand ist.

    Danke für mögliche Antworten.

  • !!! WICHTIG !!! Kacheln in neuen Tab

    • Palli
    • 12. Mai 2013 um 09:02
    Zitat von JoachimRos

    Früher wenn ich ein neues Tab geöffnet habe,

    Wie?

  • Musik dauerhaft deaktivieren auf Fantasyrama

    • Palli
    • 11. Mai 2013 um 22:12
    Zitat von Soul57


    Aber, immer wieder die gleiche nervige Musik, wenn ich mich in Fantasyrama einlogge.

    "Anmeldedaten", sind entweder Benutzername und Passwort, das wird dann bei den Passwörtern gespeichert, nicht bei den Cookies.

    Ein automatisches Einloggen findet hier wohl nicht statt (durch Cookies gesteuert)

    Und richtig, es gibt auch Flash Cookies. Also Obacht bei Benutzung von "Reinigungsprogrammen"

  • Musik dauerhaft deaktivieren auf Fantasyrama

    • Palli
    • 11. Mai 2013 um 16:21

    Werden Cookies dieser Seite zugelassen?

  • Download-Dauer

    • Palli
    • 10. Mai 2013 um 16:10

    Ich weiß ja das solche Anzeigen und Berechnungen höchst ungenau sind, trotzdem leuchtet mir nicht ein warum als Gesamtzeit 47 Minuten angegeben wird, wenn doch der noch am längsten dauernde Download in 40 Minuten beendet sein soll.

    (Zumal das dann ja eh nicht mehr stimmt, sobald ein Download beendet ist teilt sich ja die Bandbreite neu auf, aber das ist ja ein anderes Thema.)

  • Download-Dauer

    • Palli
    • 10. Mai 2013 um 15:36

    Wann sind die Downloads fertig? :D

    [attachment=0]downloadrechnung.png[/attachment]

    Bilder

    • downloadrechnung.png
      • 51,95 kB
      • 475 × 385
  • FF 20 stürzt unser Winxp ständig ab

    • Palli
    • 9. Mai 2013 um 13:23
    Zitat von grapa

    Alle in der Hilfe beschriebenen Vorschläge zur Behebung des Fehlers habe ich bereits ausprobiert;

    Bitte schreibe was genau du alles getan hast.

  • addonleiste firefox 20.0.1

    • Palli
    • 8. Mai 2013 um 23:35

    Das wäre ja lustig wenn es eine solche Einstellung gäbe.
    Aber die gibt es genauso wenig wie eine Einstellung gegen Abstürze.

    Vermutlich ist eben eine solche Erweiterung selbst für das fehlerhafte Verhalten verantwortlich.

    Da der abgesicherte Modus hier nicht hilfreich ist, hilft es wohl nur einzelne Erweiterungen manuell zu deaktivieren, und eine Zeitlang das Verhalten zu beobachten.

  • Download Geschwindigkeit anzeigen

    • Palli
    • 2. Mai 2013 um 20:48
    Zitat von pittifox


    Nicht nötig, kann Firefox alleine (automatisch :(

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/u5ms3k6m/thumb/02052013163536.jpg]


    Diese Option ist nicht mehr vorhanden.

  • Add-on / Erweiterung ; 2 Namen für 1 Sache ?

    • Palli
    • 1. Mai 2013 um 17:38
    Zitat von uwe_p


    Sind Add-ons vielleicht eine Untergruppe von Erweiterungen oder umgekehrt.

    Umgekehrt, siehe obere Antwort.

  • Download Geschwindigkeit anzeigen

    • Palli
    • 30. April 2013 um 17:23

    Klicke im Popup Fenster auf "Alle Downloads anzeigen"

  • Shortcuts machen sich selbstständig

    • Palli
    • 28. April 2013 um 14:22
    Zitat von asd100


    Das heißt wohl immer Firefox De und wieder Intsllieren, damit man für ein paar Minuten die Tastenkürzel benutzen kann, wie sie auch vorgesehen sind?

    Quatsch. Das sich Tastaturkürzel ändern ist absolut unüblich und natürlich nicht gewollt.

    Ich gehe davon aus das durch den langen Zeitraum zwischen den Versionen Probleme beim Update aufgetreten sind, entweder im Firefox selbst, oder in den Erweiterungen.

    Setze Firefox zurück, oder lege ein neues Profil an, und baue dann neu auf.

    Gehe zu "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung"
    Setzte dort den Firefox zurück.

  • Outlook Mail Hacked - Welche Sicherheitslücke?

    • Palli
    • 22. April 2013 um 22:37

    Ist denn eine Fehlbedienung auszuschließen?
    Evtl. ein ungewollter Klick auf irgendwelche "Teilen" Links?
    Lässt den der Inhalt der versendeten Mail keine Rückschlüsse auf evtl Ursachen zu?

  • Ab 2. Mai: Telekom schafft DSL-Flatrates ab

    • Palli
    • 22. April 2013 um 21:08

    Telekom ist schon lange kein Monopolist mehr, und die Konkurrenz nimm eher noch zu als ab.

    Sogar hier am Arsch der Welt kann ich mittlerweile zwischen DSL, Kabel, LTE und Glasfaser wählen, bei einer Vielzahl von Anbietern.

    Demzufolge kann die Telekom machen was sie will, von einer Abkoppelung Deutschlands vom Breitband kann wohl keine Rede sein, wohl eher von einer Abkopplung der Telekom vom Kunden.

    Mein Verbrauch (bzw der Verbrauch des gesamten Haushaltes, der an einem Anschluss hängt) liegt bei ca. 170 GB im Monat.

  • Chronik lässt sich nicht komplett löschen

    • Palli
    • 22. April 2013 um 18:32
    Zitat von micromirko

    und erhalte Vorschläge von Webseiten die ich irgendwann einmal besucht hatte.

    Und von Lesezeichen. :!:

  • Firefox listet anderes Google-Suchergebnis als Windows IE

    • Palli
    • 21. April 2013 um 15:54

    Durchaus möglich das hier dein Surfverhalten bei der Ergebnisanzeige mit einfließt. wenn du die Seite im einem Browser schon öfter aufgerufen hast (per Google), dann kann es sein das sich das Google merkt.

    Auserdem sehe ich das du für die Seite +1 gegeben hast, das pushed die Seite natürlich, aber nur im Browser in dem du eingeloggt bist.

    Logge dich in allen Browsern mit einem evtl. Vorhandenem Googlekonto aus, lösche alle Google Cookies, und überprüfe dann.

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • Palli
    • 20. April 2013 um 11:13

    1. ist sehr unflexibel, da dann überhaupt keine Auswahlmöglichkeit besteht.

    2. die automatische Auswahl ist wie gesagt unzuverlässig, und die Auswahl des richtigen Pfades kann je nach Situation das "durchhangeln" durch mehrere Verzeichnisebenen erfordern. Und das jedesmal neu.

    DtA und SFt ermöglichen da doch schon eine wesentlich bessere Verwaltung, mit vorausgewählten Ordnern, die (bei SFt) sogar noch benannt werden können.

    Es ist einfach die Frage ob einem die Standardwerkzeuge ausreichen, und das kommt auch auf die einzelnen Anwendungsfälle an.

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • Palli
    • 20. April 2013 um 08:32

    Wir sind und aber einig das das Fenster erst einmal aufgehen muss? (Korrektur, es geht natürlich auch über das Kontexmenü)

    Ich persönlich nutze "Save file to".
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-to/?src=search

    Es ist schwer maximale Konfigurierbarkeit und maximale Automatisierung zusammenzubringen.
    "Save file to" sollte aber sein was du suchst, dort kannst du Ordner zur Schnellauswahl angeben, ansonsten bleibt immer der letzte aktiv.

    Firefox selbst merkt sich den letzten Downloadort auch, allerdings Server (und evtl.?) Dateibezogen.
    Das gibt immer dann Durcheinander wenn sich der Server immer ändert, wie es z.B bei fast allen One-Click-Hostern der Fall ist. Hier kommt es dann zu unvorhersehbaren Vorschlägen.

    Theoretisch sollte DtA allerdings ähnliche Funktionen wie Save File to bieten. Ich nutze aber auch beide, und bin zufrieden damit, auch wenn anfangs eine gewisse Konfigurationsarbeit durchzuführen ist.

  • FF 20.0.1 unter Downloads nicht freigegeben

    • Palli
    • 17. April 2013 um 19:10
    Zitat von KohnenA


    Wieviele Versionsstellen gibt es denn nun? :-??

    Momentan maximal drei. Aber es waren auch schon mal vier, und das kann sich auch immer mal wieder ändern. Aber:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die dritte Versionsstelle (Patch-Level) ist bereits seit Firefox 16 nicht mehr Teil des User-Agents...

    Was auf dem Bild zu sehen ist ist der User Agent (das steht auch Vorne)
    Da besteht nur indirekt ein Zusammenhang mit einer Versionsangabe, theoretisch könnte da alles mögliche stehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon