Danke für die Antwort!
Jaja, das Softwarepaket von Tor war eigentlich der Ausgangspunkt für mein Problem, ich habe es runtergeladen und versucht auf meinen USB Stick (eigentlich ein zum Hören nicht mehr geeigneter MP3 Player) zu installieren. Die heruntergeladene Datei ließ sich schon mal nicht auf meinem MP3 Player extrahieren, dann hab ich sie einfach auf dem Desktop extrahiert und die erhaltenen Datein, dann auf meinen USB Stick kopiert, wenn ich dann den Firefox öffnen wollte kommt sofort die Fehlermeldung :
"Mozilla Firefox, Portable Edition cannot be started. You may wish to reinstall to fix this issue. (ERROR: firefox.exe could not be found)"
Nach neu herunterladen und extrahieren und rüberziehen - genau dasselbe. Dann habe ich die Tor Bundledatei in einem Ordner auf einer ansonsten lehren Festplattenpartition kopiert und dort extrahiert, beim Öffnen des darin enthaltenen Firefox kam sofort wieder die Fehlermeldung.
Mittlerweile hab ich mal meinen USB Stick (1,8 Gb Fat 32) formatiert, hat auch nichst gebracht, wenn ich versuche die Bundledatei am USB Stick zu extrahieren funktioniert das nach wie vor nicht, es öffnet sich zwar ein kleines Fenster mit dem Extraktionsfortschritte, aber es kommt zu keinem Fortschritt.
Deswegen hab ich mir dann einen normalen Firefox runtergeladen, wo es dann ja zu den von mir geschilderten Problemen kam. Immerhin habe ich jetzt das mit den Profilen erfahren, das war mir vorher nicht bekannt - per Profil kann ich dann ja meinen einen und einzigen Firefox auf Tortauglich profilieren um ihn dann wenn ich Tor nicht mehr benötige, wieder auf den Normlzustand zurückprofilieren – so hab ich da sjetzt zumindest gemacht, 2 Profile, eins für Tor, eins für normal.
Ich finden den Torbutton eigentlich sehr praktisch und wüsste auch gar nicht wie ich dem Firefox sonst befehlen kann über das Tornetzwerk zu gehen.