1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Flügelrad

Beiträge von Flügelrad

  • Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4

    • Flügelrad
    • 3. Juli 2011 um 17:57
    Zitat von pcinfarkt

    Veto.
    (s.d.a. Antwort #1)

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_…g_some_websites ff

    Was ist denn "WFM.
    Aufbau - für solche Seiten" ??

    Veto von mir: Da ist ja wieder alles in Englisch. So gut sind meine Kenntnisse nicht. Sorry.
    Dann muss ich wohl alles so lassen, wie es ist. Schade.
    :traurig:

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 3. Juli 2011 um 14:16

    Ich bin mit meiner klassischen Menuleiste eigentlich so einverstanden, wie sie ist. Ich brauche da keine farbigen Kleckse und sonstige Spielereien, das lenkt nur ab und verursacht zuviel Zeit bei der Erstellung.

    Was mir noch zu meinem Glück jetzt fehlt, ist etwas recht einfaches, wie ich denke:
    Unter FF 3.6 hatte ich bei den Zurück-/Vorwärts-Pfeilen auch noch ein Option die letzten (10?) Schritte aufzurufen, aus denen ich dann einen auswählen konnte, wie weit ich mal eben einfach zurückblättern kann.
    Diese Option fehlt mir seit FF 4 und steht jetzt auch in FF 5 nicht mehr zur Vefügung.
    Kennt jemand eine schnelle Hilfe, die einfach und ohne großen Aufwand geht?
    Vielen Dank und herzlicher Gruß
    Rolf

  • Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4

    • Flügelrad
    • 3. Juli 2011 um 14:08

    Es ist wie verhext, der Seitenaufruf von "t-online.de" hat eine dynamisches Eigenleben, mal klappt es in Sekundenschnelle, mal braucht es eine kleine Ewigkeit, mal geht es überhaupt nicht "Server nicht gefunden", mal kommt nur eine Auflistung, als hätte ich ein Sitemap angefordert.
    Selbst mit dem aktuellen FF 5 hat sich daran nichts geändert.
    Dieses unaktzeptable PC-Verhalten zur Weigerung des Seitenaufrufs von T-online.de unter FF 5 verwundert mich deshalb so besonders, weil ALLE anderen Seitenaufrufe, egal ob mit .de oder .com oder sonstige Länderkennung reibungslos und flott über die Bühne geht.
    Warum also kollidiert allein NUR t-online.de mit FF 8 und verweigert den Seitenaufruf?
    Gibt es daruaf eine klare und für den einfachen Anwender verständliche Lösung?
    Bitte vermeidet bei Eurem Lösungsvorschlag den Gebrauch von Fachchinesisch, da ich in der Materie nicht so tief drin bin, wie ihr es seid. Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4

    • Flügelrad
    • 9. Juni 2011 um 00:40
    Zitat von pcinfarkt

    Flügelrad,
    überprüfe ggf. Step by Step anhand der KP [1].
    Beachte dabei Sicherheitseinstellung /-software im OS. Und vllt. auch mal konsequenter Weise die 3 Dinge für die Überprüfung eines sauberen Einloggen!

    PS. Du musst nicht alle User zu einem erneuten Mitlesen zwingen! :)

    [1] http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

    Sorry pcinfarkt,
    aber mir sind deine Abkürzungen nicht geläufig, weil ich erstens mit dieser Materie nicht so vertraut bin und zweitens die Anhäufung fachlicher Spezial-Abkürzungen mir zuwider sind. Wenn ich mich mit Personen unterhalte, rede ich ja auch im ganzen Satz. Oder etwa nicht?

    Also ich kenne die Abkürzung "KP" nicht.

    "http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff"
    Gibt es davon auch eine deutsche Textversion?

    Ebenso wenig kenne ich "OS".

    "vllt." kann ich noch mit Phantasie zu einem "vielleicht" lösen, ok?
    "Überprüfen eines sauberen Einloggens", kann man sich auch unsauber einloggen? Wußte ich bisher noch nicht.

    Off topic on:
    "">>>>Entschuldige, wenn meine letzte Äußerung einen Hauch Sarkasmus enthält, aber klar und deutlich schreiben, erleichtert beiden Seiten die Kommunikation, wenn man von seinem Niveau nicht darauf schließen kann, dass der andere gleiches Niveau hat.<<<<<"
    Off topic out:

    "PS. Du musst nicht alle User zu einem erneuten Mitlesen zwingen!"
    Die Äußerung verstehe ich nicht. Musst du mir mal erklären, was ich wie angestellt habe.

    Danke im voraus für die verständliche und ausführliche Hilfestellung.

    Aber ich glaube, dass ich die Langsamkeit des Seins, will sagen die Langsamkeit zum Seitenaufbau von t-online.de eher zufällig gelöst habe, weil ich alle "add-ons" ausgeschaltet habe. Jetzt verlangt der PC bei Internet-Videos nach irgendwelchen Playern, aber die Videos anzuschauen ist ja nicht lebensnotwendig also verzichtbar. Das tirfft auch für Facebook zu. Facebook kenne ich zwar, dort werde ich mich nicht anmelden. Werde mich also nicht noch gläserner machen als man ohnehin schon ist. Und die "automatische Gesichtsfelderkennung", das ist ja wohl der Gipfel der Frechheit, Anmaßung und Unverschämtheit, die mir bislang im internet untergekommen ist. Ein weiterer Grund Facebook fernzubleiben.
    Netzwerke liebe ich lieber live und persönlich, weniger elektronisch und virtuell.

  • Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4

    • Flügelrad
    • 5. Juni 2011 um 10:49
    Zitat von pcinfarkt

    Gut.
    Eingeloggt (in Milli-"). Und was nun?

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/03.06.11/vuqvko15792.png]

    Das Problem tritt vor dem Einloggen auf. Allein das Aufrufen der Website von "t-online.de" dauert eine kleine Ewigkeit.
    Entsprechend lange braucht es, um nach dem Log-in die Seite erneut aufzurufen.
    Gruß
    Rolf

  • Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4

    • Flügelrad
    • 3. Juni 2011 um 23:48
    Zitat von pcinfarkt

    WFM.
    Aufbau - für solche Seiten :mrgreen: - ruck-zuck.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/03.06.11/4f2lmbralz11.png]

    PS. Oder meinst du die Seite des Webmailers? Ja?
    PPS. Rechnung DA SO abholen? :-?? Finde ich aus div. Gründen ungeschickt ...

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website

    "WFM.
    Aufbau - für solche Seiten :mrgreen: "
    >Was soll mir das sagen?<

    "PS. Oder meinst du die Seite des Webmailers? Ja?"
    >>Ich meine die Seite, die erscheint, wenn ich "http://www.t-online.de" eingegeben habe.<<

    "Rechnung DA SO abholen? :-?? Finde ich aus div. Gründen ungeschickt ... "
    >>>JA, nee, nicht einfach so! Ich muss mich schon mit Benutzername und PW einloggen<<<

    Aber soweit komme ich ja gar nicht. Unter FF 3.6 und früher war das alles null problemo, erst seit FF 4 zickt die T-online-Seite.

    :roll:

  • Problem Seitenaufruf T-online.de mit FF 4

    • Flügelrad
    • 3. Juni 2011 um 22:38

    Seit ich den Firefox 4 drauf habe, läßt sich die Homepage von t-online.de kaum oder nur schwer öffnen.
    Entweder zeigt mir die Ansicht "Server nicht gefunden" und ich muss es (manchmal mehrfach) erneut probieren oder der Seitenaufbau dauert sehr lange, fast eine Minute.
    Alles andere, was ich aufrufe, funktioniert einwandfrei. Da gibt es keine Probleme.
    Nur "t-online.de" patzt und das ist deshalb schlimm, weil ich dort mein zweites Postfach habe und auch das Kundencenter regelmäßig aufrufe, um mir die Rechnung-Online anzeigen zu lassen udn auszudrucken.
    Wer kann helfen oder weiss einen guten Rat?
    Schon mal herzlichen Dank.
    :-???

  • Ebay Restzeit nur teilweise vorhanden

    • Flügelrad
    • 29. Mai 2011 um 22:39

    Dieses Problem habe ich bei meiner ebay-Recherche auch festgestellt, dass in der Spalte Restzeit manche Gebote - egal ob aus Inland oder Ausland - ohne Angabe bleiben.
    Es ist für mich nicht brennend wichtig, doch möchte ich nur mal die Einlassung von DJBlue kurz bestätigen.
    :)

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 27. Mai 2011 um 21:12
    Zitat von Boersenfeger


    (...)
    Installiere dir das Theme Firefox 3 Theme for Firefox 4 und dein Fuchs sieht aus wie früher.

    Danke, vielen Dank, dein Tipp hat mein Problem gelöst. Ich bin vollauf zufrieden.

    Eine kleine Frage hätte ich noch: Kann man die Menüleiste als ganze Einheit (von 'Datei' bis 'Hilfe') auch horizontal zentrieren?
    Und eine kleine bitte wäre da noch, die bestimmt einfach umzusetzen ist:
    Eine Seite früher sieht man meine beiden Pics durch das Zusammenschieben aus zwei in eins jetzt doppelt untereinander. Läßt sich das löschen, würde dann für die Mitleser ein wenig übersichtlicher. Danke, wenn's geht.

    Ich wünsche allen noch einen guten Abend und ein schönes Wochenende.
    Herzlicher Gruß
    Rolf

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 27. Mai 2011 um 20:54
    Zitat von pittifox


    (...)
    Kommt daher weil Du ja angeblich keine Zeit hast, wenn Du Dich mehr damit befassen würdest wärst Du auch bald ein " Könner " . 8)

    Ich bin ein Gewohnheitstier und ich habe mich nun mal sehr an die Optik des FF 3.6.xx gewöhnt. Da brauche ich vorerst keine Änderung. Auf dem Rechner laufen vista und Office 2007 wie geschmiert, ich glaube kaum dass ich ein anderes Windows vor der Version 10 oder so aufspielen werde, beim Office wird es dann frühestens die 2012er ausführung sein.
    :)

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 27. Mai 2011 um 12:02

    Ok, ok, ich habe gestern abend noch ausprobiert, was ich konnte. Auch die F11 habe ich probiert - NULL Verbesserung.

    Auf meinen hochgeladenen Pics kann man deutlich sehen, dass die Menuleiste oben links sitzt und von dort kann ich sie nirgendwo hinziehen. Das wäre unter den neuen - für mich wenig erfreulichen - Bedingungen schon mal ein annehmbarer Schritt.

    Hier im Büro werde ich jedenfalls alles unternehmen und unseren Administrator anweisen, dass sich nichts an der aktuellen version 3.6.11 ändern wird.
    Da ist alles so, wie es für mich sein muss. Schon die Tabs (u.a. "Links anpassen" oder "Kostenlose Hotmail", usw.) unterhalb der Zeile, wo ich "www....." eingebe, sind für mich eigentlich überflüssig, weil ich die nicht brauche noch nutze.

    Wie gesagt: Ich bin mit den Leistungen vom FF grundsätzlich sehr zufrieden, wenn nicht die neue optik wäre. Ich will ja gar keinen anderen Browser nutzen. Den IE nutze ich nur dann, wenn es Downloads bei Microsoft zwingend erfordern.
    Aber das Postfach von T-online macht es vor, wie es m.e. besser geht: nach jedem Login freie Wahl ob klassisch schlichte (alte) oder aktuell überfrachtete (moderne) Bildschirmoberfläche/Ansicht. :!:

    Und euch allen vielen Dank für eure Hilfe trotz meiner Meckerei oder Jammerei. :klasse::klasse:

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 27. Mai 2011 um 00:09
    Zitat von Road-Runner

    Installiere Dir ein Persona, dann sieht es besser aus. Hier wird das Persona Firefox B verwendet. Das sieht dann so aus:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110526/temp/qghsmwjr.png]

    Sieht zwar gut aus, ok.
    Aber son Schnickschnack brauche ich nicht, habe auch gar keine Zeit dafür, mich so kreativ zu tummeln.
    Schlicht, einfach, klar, mehr möchte ich nicht. Es muss funktionieren. Der PC ist für mich kein Spielplatz.

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 27. Mai 2011 um 00:05

    Ihr könnt das alles, ihr seid Könner und Kenner.
    Ich weder das Eine noch das Andere.
    Ich kann jedenfalls die Menüleiste nicht verschieben, wäre schon froh, wenn ich sie unter die Adressleiste/-zeile bekäme.
    Und wie bekomme ich denn den schwarzen Hintergrund weg? Und wie kann ich das Dunkelgrau aus der Menüzeile in weiß oder hellgrau umfärben?

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 26. Mai 2011 um 22:56

    .edit von mir. :roll:

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 26. Mai 2011 um 22:54

    Ich habe mal zwei Pics von meinem Monitorbild gemacht, vielleicht hilft das ja, worüber ich mich ärgere.
    Das Bildrecht (c) liegt bei mir.

    Bilder

    • IMG_3309.JPG
      • 29,06 kB
      • 414 × 336
    • IMG_3307.JPG
      • 24,39 kB
      • 448 × 116
  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 26. Mai 2011 um 22:06

    Ich bin keineswegs unhöflich, nur stinksauer.
    Verärgert, weil mir als blöder Anwender, vielleicht ja auch nur als bequemer Anwender, da einfach was ohne alternative Auswahl vor die Nase gesetzt wird.
    Feei nach dem Motto: Friss oder lass es.
    Da habe ich Firefox und seine Intention immer etweas liberaler und toleranter eingestellt beurteilt als die macher vom IE.
    Den IE habe ich gar nicht mehr aus dem PC, ich mag ja den Firefox, aber bitte eben nur nicht die Ansicht von der version 4.

    Sorry und pardon, Ich möchte niemandem auf den Schlips treten, nur mal meinem Ärger Luft machen.
    Herzlicher Gruß und danke an jeden, der mich meinem Ziel ein wenig näher bringt.

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 26. Mai 2011 um 21:59
    Zitat von Palli

    (...)
    Das hat nichts mit der Statusleiste zu tun.
    Blende die Menüleiste wieder ein.

    Da ist alles angeklickert, was geht. Trotzdem hängt das Dingens da oben links in der Ecke, son Sch....
    Vor allem fast unleserlich als dunkelgraue Zeile mit schwarzer Schrift, grrrr.
    :grr::grr:

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Flügelrad
    • 26. Mai 2011 um 21:50

    Dieses Brimborium zum Wiederherstellen ist mir zu kompliziert, ich ärgere mich maßlos, dass sich Firefox einfach so mal erdreistet, eine gute Bildschirmansicht umzubauen, und zwar ohne alternative Wahl.
    Im T-online-Postfach wird vorgemacht, wie es geht:
    Dort kann ich per einfachem Klick wählen, ob ich die klassische ansicht haben möchte oder ob ich die moderne aktuelle ansicht bevorzuge.
    Was die da können, könnte firefox allemal und besser.

    Vor allem, was soll das bringen? Einfach die Leiste mit "Datei/Bearbeiten/Ansicht/Chronik/Lesezeichen/Extras/Hilfe" in eine unpraktisch erreichbare Ecke nach oben links zu verdrängen? Wie kriege die da oben wieder an die alte Stelle?
    Ich will meine alte Oberfläche wiederhaben (***Fuss stampfen***).

    Ich habe keinen Bock auf den neumodischen Firlefanz und kreative Gestaltung-Bla-bla-bla, der PC ist für mich zum Arbeiten und Recherchieren da, nicht um Facebookereien, Gamings oder son Quatsch zu machen.

    :evil::-???:grr::grr::grr::grr:

    Info by Palli: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

    [Bearbeitet durch Wawuschel]
    "wieder herstellen" zu "wiederherstellen" im Titel geändert - ich konnte es einfach nicht mehr sehen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon