1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Son Goku

Beiträge von Son Goku

  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Son Goku
    • 15. Juli 2019 um 13:45

    mhh das muß doch irgendwie gehen.

    Naja ist erstmal egal, dann soller damit zufrieden sein.

  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Son Goku
    • 15. Juli 2019 um 01:20

    ich bin doch nicht bekloppt geworden.

    Das Icon als PNG will einfach nicht Angezeigt werden, aber der hover ist da ohne Bild.

    Das Icon ist 16x16 Pixel Gross.

    milupo Version 68.0 (64-Bit) für Windows

    hier das ganze Script nochmal

    JavaScript
    (function() {
               if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
                
               try {
                  CustomizableUI.createWidget({
                     id: 'books-button',
                     type: 'custom',
                     defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                     onBuild: function(aDocument) {         
                        var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                        var props = {
                           id: 'books-button',
                           class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                           removable: true,
                           label: 'Lesezeichen Manager',
                           accesskey: 'e',
                           tooltiptext: 'Lesezeichen Manager Öffnen',
                          style: 'list-style-image: url(./icon/allBookmarks.png)',
            
                    oncommand: "PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('AllBookmarks');"
                        };            
                        for (var p in props)
                           toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                        return toolbaritem;
                     }      
                  });
                  CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
                } catch(e) { };
                }) ();
    Alles anzeigen
  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Son Goku
    • 15. Juli 2019 um 00:41

    kurze Frage noch und zwar wenn vorher das so geschrieben war

    style: 'list-style-image: url(chrome://browser/skin/menu.svg)',

    wie muß der PFad dann heisen zum Icon ?

    so klappt es nicht

    style: 'list-style-image: url(file:..//icon/allBookmarks.png)',

    Das ist ein uc.js Datei und der Ordner icon ist im chrome Ordner also

    chrome/icon/bild.png

  • Rand um URL-Bar-Dropdown entfernen

    • Son Goku
    • 14. Juli 2019 um 18:53

    Andreas,,

    dein CSS hatte ich kopiert gehabt und hat nichts gebracht.

    Deswegen habe ich nach gefragt.

    milupo,

    unter diesen Punkt hatte ich garnicht nach gesehen sondern immer unter Suche.

    ok Erledigt.

    Danke

    EDIT

    das klappt nicht, irgendwie hatte ich mich verguckt gehabt.

    Mit CSS eintrag aus #6 von Andreas sieht es so aus

    in einstellungen habe ich das von Milupo genauso stehen also kein Haken.

    wo ran liegt es jetzt ?

  • Script - Date and Time

    • Son Goku
    • 14. Juli 2019 um 02:23

    Hallo,

    wie kann ich die Uhrzeit bei folgendem Script entfernen ?

    Der Code muß nicht gelöscht werden, es würde mir reichen wenn man Auskommatieren könnte.

    JavaScript
    (function() {
        function doDatClock() {
            var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
            if( count == 1 ) {
                var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
                timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
                sec++;
            }
            ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
        }
        
        var count = 0; // if you don't want a counter set this to zero
        var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
        var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
        // var personalText = '      >     designed by Andreas     <      '; // your personal text here
        var personalText = '\u00A0\u00A0\u00A0\u00A0\u00A0 > \u00A0\u00A0\u00A0\u00A0\u00A0 Test-Default \u00A0\u00A0\u00A0\u00A0\u00A0 < \u00A0\u00A0\u00A0\u00A0\u00A0'; // your personal text here | feststehendes Leerzeichen \u00A0
        var cssColor = 'yellow'; // Font Color
    
        var css = 'padding-top: 5px !important; padding-left: 20px; color: ' + cssColor + '; font-size: 13px; font-weight: 700; text-shadow: none; width: 275px; margin-right:-35px;';
        var cssA = 'margin-left:64px; width: auto;';
    
        var options = { 
            weekday: 'long', 
            year: 'numeric', 
            month: 'long', 
            day: 'numeric', 
            hour: '2-digit', 
            minute: '2-digit', 
            second: '2-digit' 
        };
        
        var sec = 0;
    
        var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
        var position = document.getElementById('menubar-items'); // Orrt aussuchen wo erscheinen soll
    
        var ClockLabel = document.createElement('label');
        ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
        ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
        ClockLabel.setAttribute('style', css);    
        position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    
        if( agent == 1 ) {
            var AgentLabel = document.createElement('label');
            AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
            AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
            AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
            var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
            var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' );
            // var text = "Firefox " + gAppInfo.version + personalText;
            // Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULAppInfo).QueryInterface(Ci.nsIXULRuntime);
            
            var text = "Firefox " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + personalText;
            
    
            AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
            position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
        }
        
        if( count == 1 ) {
            ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
        }
        
        window.setInterval( doDatClock , 1000 );
    })();
    Alles anzeigen
  • Rand um URL-Bar-Dropdown entfernen

    • Son Goku
    • 14. Juli 2019 um 01:28

    Hallo,

    ich bin auch gerade dabei das PopUp Fenster komplett aus der Adressleiste zu verbannen und zwar nur dort.

    ich hatte folgenden CSS genutzt

    CSS
    #PopupAutoCompleteRichResult {
        display: none !important; }

    Das grosse X das soll alles weg

  • Firefox 68- URL direkt auf Desktop ?

    • Son Goku
    • 13. Juli 2019 um 23:18

    MOZFFuser

    Du must auch kein UAC Aktiveren in Windows 7.

    Warum erstellst Du dir nicht eine Verknüfung auf dem Desktop von der Firefox.exe und hängst hiterher an der EXE Datei folgendes drann

    -no-deelevate

    Beispiel kompletter Pfad

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-deelevate

    klappt wuneder bar.

  • LesezeichenManager - in welchen Ordner ist das LZ ?

    • Son Goku
    • 13. Juli 2019 um 22:49

    Hallog,

    gibt es ein Script wo man im LesezeichenManger wenn man nach ein LEsezeichen Sucht auch den ORdnernamen sehen kann ?

    Beispiel für Standard

    Name Schlagwürte Adresse

    Beispiel wie es sollte

    Name Ordnername Schlagwürte Adresse

    oder

    Name Ordnername Adresse

    ich höffe das ist verständlich ausgedrückt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Son Goku
    • 13. Juli 2019 um 14:36

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Extra Suchfeld, Eingabe direkt danach löschen wenn neuer Tab ?

    • Son Goku
    • 12. Juli 2019 um 23:25

    Danke läuft mit 68.0 (64-Bit).

  • Firefox 68- URL direkt auf Desktop ?

    • Son Goku
    • 12. Juli 2019 um 21:26
    Zitat von MOZFFuser

    Mein persönlicher Workaround ist folglich: Warten auf einen Fix von Mozilla oder auf den Firefox fortan verzichten.

    bevor ich das mache, benutze ich lieber den zusatzeintrag bei der Verknüpfung der Firefox.exe.

  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Son Goku
    • 12. Juli 2019 um 20:04
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn er sich im Profilordner im Unterordner chrome befindet, lautet der Pfad:


    background: url("file:..//Icons/2.png") no-repeat !important;

    genau das wollte ich wissen.

    besten Dank Andreas.

  • Extra Suchfeld, Eingabe direkt danach löschen wenn neuer Tab ?

    • Son Goku
    • 12. Juli 2019 um 20:03

    Hallo,

    kann man die Eingabe im Extra Suchfeld automatisch löschen lassen wenn man das so eingestellt hat das die Suchergebnisse im neuen Tab aufgehen ?

  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Son Goku
    • 12. Juli 2019 um 16:23

    eigentlich ja, aber wo muß das Icon auf meiner Festplatte sein, den Pfad meine ich.

    und wie muß das dann im CSS geschrieben werden ?

    wen nich jetzt z:b so einen Pfad habe

    Zitat


    C:\Users\Papa\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\e5kkv0bu.Test\chrome

    undi m Chrome habe ich ein Ordner "Icons" angelegt wie mit CSS und CSSWeb.

    oder geht es einfacher ?

  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Son Goku
    • 12. Juli 2019 um 15:56

    ok Danke Sören und Andreas, aber wie zum Geier muß dann der Pfad lauten ?

    Beipsiel für das Download Symbol

    ich weis ja nicht wo der Pfad ist im Scrennshot.

    wie mach das dann am besten mit den icons als Grafik ala SVG oder PNG. ?

  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Son Goku
    • 12. Juli 2019 um 13:53

    Hallo,

    mal ne bekloppte Frage, ich versuche ein Bild in Base64 zu konvertieren für dne Fux.

    zum generator

    https://www.base64-image.de/

    muß das Bild eine bestimmte grösse haben oder wird beim Konvertieren automatisch die passende Grösse gemacht ?

  • Firefox 68- URL direkt auf Desktop ?

    • Son Goku
    • 11. Juli 2019 um 21:57
    Zitat

    Ich kann das von "Son Goku" beschriebene Problem bestätigen

    ich habe schon gedacht ich Spinne.

    @madperson

    Danke für den Link, auf die schnelle habe ich mal das mit "-no-deelevate" versucht.

    Das klappt schonmal.

    Das andere Teste ich noch.oder es kommt ein Update was das behebt ;)

    Danke jedenfalls.

    Edit:

    Andreas unter Windows 7 Ultimate 64bit klappt es nicht.

    windows 10 keine Ahnung.

  • Firefox 68- URL direkt auf Desktop ?

    • Son Goku
    • 11. Juli 2019 um 20:51

    mhh das geht nicht mehr bei mir.

    habe jetzt alles naja fast alles (sonst würde es ja funktionieren) versucht bis auf Windows neu zu installieren.

    Der Punkt Systemzurücksetzten habe ich komplett Deaktivert und noch einige andere Sachen wie z:b: den IE.

    Aber Danke schön für die Versuche.

  • Firefox 68- URL direkt auf Desktop ?

    • Son Goku
    • 10. Juli 2019 um 18:32
    Zitat von milupo
    Zitat von Son Goku

    also bei mir bleibt es immer noch unverändert.

    schaut euch mal den Screenshot an

    Das blau Markierte in der Adressleiste, klick ich mit derlinken Maustause an

    Und warum schiebst du nicht einfach mit der gedrückten Maustaste? Wenn man in die blaue Markierung klickt, verliert die URL den Fokus und du kannst nichts mehr schieben.

    genau das ist ja das Problem, es geht nicht mehr.

    ist mir schon klar mit gedrpckter linker Maustase, aber es geht nicht mehr

  • Firefox 68- URL direkt auf Desktop ?

    • Son Goku
    • 10. Juli 2019 um 18:22

    also bei mir bleibt es immer noch unverändert.

    schaut euch mal den Screenshot an

    Das blau Markierte in der Adressleiste, klick ich mit derlinken Maustause an und möchte auf dem Desktop schieben.

    vorher hatte ich dann eine Verknüfung, jetzt verwandelt sich der Mauszeiger in ein Kreis mit einem schrägen Strich also Quase EDruchfahrt verboten-


    Zitat von Abendstern2010

    Könnte eventuell hier mit zusammen hängen

    das mit dem Link, hatte ich nur schnell überflogen aber das hat nichts mit hier zu tuhen.

    Danke trotzdem für den Link

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 268,13 kB
      • 2.560 × 1.440

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon