Beiträge von Son Goku
-
-
-
-
Hast du eine gespaltetene Persönlichkeit?
Vater und Sohn sind das
Nein und Ja
Vater und Sohn sind das
Na, dann hoffen wir doch, dass Son Goku nicht der pubertierende Sohn ist.
so schlimm ist es nicht mehr bei mir
-
noprmalerweise nicht haste recht. Aber ich sehe ihn jeden Tag in meiner Wohnung
-
Bei dir fehlt die schließende Klammer für die @-moz-document-Regel.
LOL,
na dann kann ich lange rumsuchen und überlegen mit dem Warum.
Danke.
Du Trottel, ich habe dir schon tausendmal gesagt, pass auf deine Klammern auf
-
alles klar, jetzt passt.
Danke
-
Übersicht
da habe ich über user.js den Eintrag "Gepseichrte Zugangsdaten" ausgeblendet
das mit andreas CSS
CSS
Alles anzeigen#PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem[originaltype="generatedPassword"] > .two-line-wrapper > .ac-site-icon, #PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem[originaltype="loginWithOrigin"] > .two-line-wrapper > .ac-site-icon, #PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem[originaltype="login"] > .ac-site-icon { fill:red !important; } richlistbox.autocomplete-richlistbox > richlistitem{ border: 2px solid red !important; }
es passt ja soweit, aber ich meine den kleinen grauen Rahmen der außen noch zu sehen ist.
unten linke Ecke stark vergrössert
mein komplettes CSS
CSS
Alles anzeigen/* für Passwort-Eingabe - bei klick PopUp */ .autocomplete-richlistitem { color:#0c0c0d !important; background-color:rgba(215, 110, 0, 0.4) !important; border:1px solid #d76e00 !important; } .autocomplete-richlistitem:hover { background-color:rgba(215, 110, 0, 0.1) !important; } /* nur wenn in user.js deaktiviert | mini abstand | ganz unten "Gepseichrte Zugangsdaten" */ #PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem[originaltype="loginsFooter"] { min-height: 0 !important; } #PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem[originaltype="generatedPassword"] > .two-line-wrapper > .ac-site-icon, #PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem[originaltype="loginWithOrigin"] > .two-line-wrapper > .ac-site-icon, #PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem[originaltype="login"] > .ac-site-icon { fill:red !important; } richlistbox.autocomplete-richlistbox > richlistitem{ border: 2px solid red !important;
-
das ist das PopUp Fenster von Lockwise wenn man Passwort und Kennwort gespeichert hat.
-
ichh habe mein erstes posting überarbeitet.
Hoffe das ist jetzt verständlicher
-
weist Du wie die Schriftart heist in deinem Bild ?
-
wie muß das CSS lauten ?
Teste bitte:
lese doch mal den zweiten CSS Code
-
Hallo,
ich bekomme einfach nicht die Icons und den äußeren rand in einer anderen Farbe bei dem PopUp für die Login anmeldedaten ?
kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?
CSS
Alles anzeigen.autocomplete-richlistitem { color: black !important; background-color:rgba(215, 110, 0, 0.4) !important; border-color:green !important; } .autocomplete-richlistitem:hover { color: red !important; background-color:rgba(215, 110, 0, 0.1) !important; } ach wenn wir schondabei sind, es wird der untere Text ein wenig Schwächer angezeigt von der Farbtiefe als der obere in dem PopUp. kann man das gleich mit ändern ?
-
kann man den auch weg bekommen ?
Teste bitte:
ich habe mir den mal gemopst.
räum deine Datei auf, dann klappt das auch
haste wieder eine klammer oder doppelpunkt vergessen
-
besten Dank aborix.
-
Nein habe ich nicht
-
-
Das habe ichschon seit FX Version 72 im einsatz,
hätte mich gewundert wenn das nicht mehr funktionert hätte.
Es werden alle Lesezeichen beim Beenden automatisch in einer *.html Datei Exportiert.
Dabei spielt es keine rolle ob neue hinzugekommen sind oder alte gelöscht werden.
Firefox Beenden und dann haste ein automatisches Backup deiner LZ
-
kein Problem.
Bitte.
ich hoffe das ist nicht verwirrend.
-