Beiträge von Son Goku
-
-
Hallo,
es eht um die main-menubar Datei, Bearbeiten etc.
wie kann ich eine bestimmte Schriftart verpassen die auf meiner M2 liegt und ich diese Schrift im windows Font Ordner habe ?
zur Font
Google FontsMaking the web more beautiful, fast, and open through great typographyfonts.google.comund so heißen diese Fonts
-
@ milupo
das hatte ich gemacht ohne erfolg. Egal ob ich beide Scripte nutze oder nur das neue.
achso wie gesagt wenn auf aste 1 funktioniert ja aber net mit Taste 2
weil ich das net als Standard brauche sondern nur ab und zu.
alles ok funktioniert mit beide Scripte
geändert mußte ich nur noch folgende
JavaScript// Die Tastenkombination Strg+1 hat bereits eine Funktion, die wir deaktivieren document.getElementById('key_selectTab2').setAttribute('disabled', 'true');
statt key_selectTab1 muß key_selectTab2
-
Hallo,
ich habe versucht das Script auf taste (NumLock) 2 und auf 200% zu setzten was aber leider nicht klappt.
Auf Taste 1 des Zehnerblocks klappt es mit 200%.
kann man das nicht auf Taste NummLock 2 setzen ?
Der Grund ist, ich habe bereits das Script auf 120% und NummLock 1 und daher brauche ich wenn es geht auf taste 2 = 200 %
JavaScript
Alles anzeigen(function() { if (!window.gBrowser) return; let key = document.createXULElement('key'); key.id = 'key_fullZoomSpecialZoom'; // Taste 2 key.setAttribute('key', '1'); // accel = Strg-Taste key.setAttribute('modifiers', 'accel'); // Zoom-Faktor = 200% key.setAttribute('oncommand', 'FullZoom.setZoom(2.0);'); document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key); // Die Tastenkombination Strg+1 hat bereits eine Funktion, die wir deaktivieren document.getElementById('key_selectTab1').setAttribute('disabled', 'true'); })();
-
-
Hallo,
gibt es eigentlich eine möglichkeit das man beim Drucken bestimmte Seiten ausdrucken kann wie z.B. 2,6,12 usw ?
-
ich habe mir jetzt nicht alles komplett durchgelesen aber versuch doch mal den StartCache zu löschen.
-
warum haben die das überhaupt auf dunkelblau (!) geändert ! Das erschliesst sich mir
überhaupt nicht.
was das betrifft bin ich ganz auf deiner Seite. sowas muß nicht geändert werden.
Man kann nur froh sein das man es selber noch ändern kann.
wer weis was in Zukunft noch alles passieren wird was das ändern CSS oder Scripte betrifft.
-
die Farbe kann man sich ja selber anpassen.
Das oben ist nur ein Beispiel.
Danke
-
Hallo,
nene ich möchte diesmal nix.
Da mir der Blauer hover Effekt in der Menübar (Datei, Bearbeiten) bei dem Fux 100 unter Windows 10 nicht gefallen hat habe ich diesen wie folgt geändert.
ohne änderung
mit änderung
mein CSS
-
besten Dank.
alles ok.
Da hat mir tatsächlich irgendwas dazwischen gehauen, aber was genau weis ich nicht.
Naja hauptsache es funtioniert wirder.
-
OK Danke.
dann muß ich nochmal heute abend in ruhe suchen.
Das kann doch nicht sein, bei so ein einfaches Script.
-
Hallo,
ich habe noch ein Script gefunden was nicht in Firefox 98.0.2 (64-Bit) funktioniert
Eingabe für die Extra Suchleiste löschen
JavaScript
Alles anzeigen/* Suchfeld automatisch leeren */ setTimeout(function() { if (!window.BrowserSearch) return; var searchbar = BrowserSearch.searchBar; if (!searchbar) return; var textbox = searchbar.textbox; var tId; textbox.addEventListener('input', function() { clearTimeout(tId); tId = setTimeout(function() { textbox.value = ''; document.getElementById('PopupSearchAutoComplete').hidePopup(); }, 5000); }); }, 0);
-
okDanke.
hat funktioniert.
-
Hallo,
ich habe mist gebaut mit den DevTools (Browser-Werkzeuge.
Die lassen sich nciht mehr öfnen.
was habe ich gemacht
tja geöffnet und den Haken bei "PopUp Fenster geöffnet lassen" rein gemacht und vergessen den wieder raus zu machen.
Es bleiben alle PopUp Fenster geöffnet z.B. rechte maustase
jetzt weis ich nicht wie ich das behebe kann also zurück auf Standard.
-
Wenn ich jedoch im gewünschten Verzeichnis nach Rechtsklick Verknüpfung anklicke, die URL einsetze und einen Namen vergebe wird das Firefox-Icon angezeigt.
das hat auch bei mir die ganze Zeit funktioniert.
Nur ebend nicht wenn ich die URL im Firefox Markiere und dann direkt im DateiExplorer wenn dieser geöffnet ist meintwegen auf C oder G bei mir oder in irgendein Verzeichniss dann hat das Favicon von der Website gekrieffen und nicht mein eigenes Hinterlegtes.
Naja wie demm auch sei, jedenfalls klappt es jetzt.
Keine Ahung warum das so ist.
-
-
ich habe eine gute Lösung für mich gefunden wo das Downloadpanel nach dem Download automatsich geschlossen wird gefunden.
Code//Author @EffPeh function checkDownLoads() { if( DownloadsIndicatorView.indicator.getAttribute('progress') == 'true' ) { DownloadsPanel.showPanel(); } else { DownloadsPanel.hidePanel(); } } setInterval(checkDownLoads, 4500 ); /* 6500 Zeit */
das ist erstmal für das automatische Schliessen nach dem Download.
Das Optische kommt später
-
so viel spiele ich mit dem Tool nicht rum, nur MP3, Bilder und Firefox (von Schwarz auf das alte in weiß).
Aber Danke für deine mühe
-
Danke
@ .DeJaVu
das weis ich das es schon einige Zeit her ist, aber meine HDD ist Defekt gewesen und habe diese ausgetauschtaber vergessen mir die Scripte zu sichern.
Tja jetzt stehe ich da und kann mir mit mühe und not wieder alles zusammen suchen was mich betrifft
bin ja froh das ich noch wenigsten was altes habe.