1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Scheppertreiber

Beiträge von Scheppertreiber

  • FF 1.5 öffnet keine pdf-Dateien

    • Scheppertreiber
    • 4. Januar 2006 um 16:32
    Zitat von Pitman

    Scheppertreiber: am besten FF löschen bis zur Klärung des Probs, ist ja zum fuchsig werden...
    Pit

    Es ist nervig. Ich habe FF und den Read schon in allen möglichen Varianten
    gelöscht, kreuzweise installiert, Einstellungen gesucht, Plugins hin ung her
    geschoben ....... Ein meineidiges Gelump ....... (der Reader :)

  • FF 1.5 öffnet keine pdf-Dateien

    • Scheppertreiber
    • 4. Januar 2006 um 15:45
    Zitat von seipe

    Ich habe keine Probleme mit dem Öffnen von PDF-Dateien. Ich lasse diese direkt mit dem Adobe Reader, Version 7.0.5, öffnen und nicht mit dem Plugin.

    Es ist eine Kundenapplikation (Belegarchivierung) und in einem iframe
    wird der Zettel als PDF angezeigt. Bei IE alles ok, der FF zickt da recht
    ordentlich - merkwürdigerweise nur bei der Hälfte der Rechner.

    Abhilfe: about:plugins aufrufen, dann zurcü und ich werfe mit Friede,
    Freude und einigen Eierkuchen um mich.

    Ganz offensichtlich ein Fehler im FF.

  • FF 1.5 öffnet keine pdf-Dateien

    • Scheppertreiber
    • 4. Januar 2006 um 14:42
    Zitat von S.i.T.

    kleines Ausweichmanöver: mit MimeType Editor kannst in der Erweiterung es so einrichten, das ein pdf-link deinen Foxit anspringen läßt, somit diese Fehlermeldung erstmal vom Tisch ist, was aber das eigentliche Problem nicht löst.

    PS: diese plugin-Geschichten und die daraus resultierenden Probleme sind ein Unding. Das man da im Fx noch nichts gescheites auf die Reihe bekommen hat, das ein Ottonormalbenutzer das hinbekommt... ohne Worte.

    Richtig.

    Bei mir funktioniert das Reader-Plugin nur, wenn ich vorher about:plugins
    aufrufe, dann aber perfekt. Saublöd und unnötig.

  • Fehlerhafte darstellung

    • Scheppertreiber
    • 20. Dezember 2005 um 17:30

    Es wird mit ziemlicher Sicherheit helfen.

    Nach meiner Erfahrung werden die Anzeigeunterschiede zwischen FF und IE
    minimal wenn Tidy nichts mehr anmeckert (bis auf die Boxmodel-Fehler des
    IE, das kann man aber mit einer einfachen Browserweiche beheben.

    Ich machte HTML lieber per Hand ohne "Generator".
    Gruß Joe

  • Quicktime Plugin nimmt sich zuviele Formate

    • Scheppertreiber
    • 6. Dezember 2005 um 20:44

    Dieses lästige Tool hat das Häkchen einfach nicht gespeichert. Ich habe es
    einige Male probiert - Nischt.

    Warum ? Keine Ahnung. Angeblich ja benutzerfreundlich und sicher (oder
    wie man so sagt). Wäre es nicht eine Sauarbeit, für die gängigen Browser
    die Plugins selbst zu schreiben, würde ich das machen. Aber versuche mal,
    für den Reader die Bedeutung der Fehlercodes zu finden - schon das
    scheitert. Mir geht dieser Mist ziemlich auf den Geist.

    Der Acrobat Reader war mal ein brauchbares Tool, heute ist ein ein mit
    allem mögliche Firelefanz überladenes Monstrum bei dem nichts mehr so
    richtig funktioniert - fast so wie jabbanische Motorräder.

    Mit Quicktime ist es nicht besser. Ich will doch nur TIFFs dastellen ...
    Am besten sollte das der Browser auch ohne Installation von 3rd-Party-Sw
    können. Sind doch Standardformate.

    Oder stolpert da wieder jemand über irgendwelche dümmlichen Patente ?

    Da bleibt nur *prost*, Gruß Joe. Und möge Schalke gewinnen :)

  • Quicktime Plugin nimmt sich zuviele Formate

    • Scheppertreiber
    • 6. Dezember 2005 um 20:19
    Zitat von Fury

    Hallo,

    ich steh vor dem Problem, dass sich das Formate, die ich nicht mit dem Quicktime Plugin abspielen will, trotzdem damit abgespielt werden.

    Ich hab schon im Plugin die Häkchen bei den Formaten soweit es geht die Häkchen rausgenommen, beim Realplayer überall ein Häkchen reingehauen usw.

    Leider ohne Erfolg.

    Mich stört es, dass ich extra jedes mal in den Tab mit dem Plugin wechseln muss, wenn ich mal auf Pause etc klicken will.

    Ja - lästig bleed und lahm. Grauslich halt.

    Ich habe auch heute probiert, Quicktime davon zu überzeugen, TIFFs
    in Ruhe zu lassen. Es macht's einfach nicht. Quicktime macht übrigends
    denselben Unfug wie das Adobe-Plugin: Ich muß erstmal about:plugins
    aufrufen bevor es in einem iframe funktioniert. Das sollten die Herren
    Entwickler doch eigentlich endlich mal in den Griff bekommen. Sogar
    die Luschen von M$ haben das hinbekommen (bzw die von Adobe, selten
    eine so überladene und verwanzte Software wie den letzten Reader gesehen.
    Ne ne ne ... sowird das nix).

    Zornige Grüße Joe,

  • Flashplayer geht nicht mehr

    • Scheppertreiber
    • 29. November 2005 um 18:41

    Sei froh, dann hast Du Ruhe.

    Dieser Flashkram ist ätzend ...

  • Da schwächelt der FF ... Laufzeitproblem

    • Scheppertreiber
    • 17. November 2005 um 16:26

    Servus,

    ich habe so 512 MB Speicher drinnen, gejagt von einem P4 1,8 GHz. Das
    sollte eigentlich reichen, es sind ja nur "lächerliche" 12 MB :)

    Gruß Joe

    (ein malloc() und ein sattes read(), dann sind die Daten in Sekundenbruchteilen
    geschlürft. Ich hab's mal ausprobiert, ein wenig WinSock und die Daten
    sind ratz-fatz drinnen. Ist das vielleicht ein Problem, daß man dauernd
    erstmal anzeigen muß anstatt den Kram erstmal komplett zu laden ?)

  • Da schwächelt der FF ... Laufzeitproblem

    • Scheppertreiber
    • 17. November 2005 um 16:18

    Servus,

    folgendes habe ich dem armen Tierchen angetan:

    Ich habe einen iframe auf einer Seite und lade da eine HTML-Datei rein die
    von einem CGI-Programm erstellt wird. Der Brocken hat satte 12 MB.

    FF bleibt hängen und rührt sich erst nach 8 min (!) wieder, der IE packt das
    in knapp 30 sec.

    Ist da FF vielleicht überlastet ? Die Anzeige mit dem blauen Balken läuft
    ziemlich schnell hoch und ist dann platt.

    Was verkaftet der FF eigentlich ? Dokus darüber kannich nicht finden.

    (w2k, über's lokale Netz 100 MBit, Apache 2)

  • Umleitungs-Limit für diese URL überschritten

    • Scheppertreiber
    • 15. November 2005 um 08:00

    Ich habe das gleiche Problem manchmal bei eBay mit der "mich"-Seite.
    Der Browser hängt anscheinend in einer Schleife, erkennt dies und bricht
    ab. Liegt mE am etwas rottigen Code bei eBay (Tidy überschlägt sich).

  • Ähem - 'ne blöde Frage ... (about:plugins und PDF)

    • Scheppertreiber
    • 27. Oktober 2005 um 07:11

    Servus,

    geht folgendes irgendwie beim Füchschen:

    1 Browser wird mit einer URL als Parameter gestartet
    2 es wird automatisch VOR dem Laden der URL about:plugins aufgerufen
    3 es wird automatisch die als Parameter mitgegebene URL geladen

    W2k, FF 1.0.7

    Hintergrund: sonst funktioniert der Acrobat 7 nicht richtig in <iframe> Tags.

    Vielleicht hat ja einer eine Idee, vielleicht ein Batch oder so ...

  • Fehler beim Öffnen von pfd

    • Scheppertreiber
    • 23. Oktober 2005 um 20:04

    Das Feuerfüchsen hat da eine Leiche im Keller. Eine Lösung gibt es
    anscheinend nicht. Ich habe das gleiche Problem, als workaround
    funkioniert, "about:plugins" ausrufen, dann zurück und der Acrobat
    Reader verhält sich exakt so wie im IE.

    Entweder hat FF oder Adobe da Mist gebaut.

    Ich nutze das auch geschäftlich. Die Sache ist eine ziemliche Peinlichkeit.
    Das Problem müßte auch bei den FF-Entwicklern mittlerweile bekannt sein.

    Ich entwickle selbst Software, ich tippe auf irgendeinen Freak, der den
    Start von FF beschleunigen wollte und etwas zu "viel" Pep da heraus
    geholt hat. Na ja - aber so funktionierts ...

  • Javascript-Debugger

    • Scheppertreiber
    • 11. Oktober 2005 um 15:02

    Danke nein :)

    Es wäre halt schön, die Meckereienn auf einem zweiten PC live mit
    anzuschauen. Vielleicht gibt's ja irgendwo so etwas oder ich muß mich
    durch tonneweise Sourcecode quälen ...

  • Javascript-Debugger

    • Scheppertreiber
    • 11. Oktober 2005 um 07:09

    Sers,

    gibt es einen Javascript-Debugger (wie zB die JS-Console), der auf einem
    anderen Rechner den Kram darstellt ? Der Watcom-Compiler kann so etwas
    und es wäre wesentlich praktischer wie ein Fenster auf dem Rechner wo
    der FF läuft.

  • Öffnen von PDF Dateien

    • Scheppertreiber
    • 7. Oktober 2005 um 17:13

    Leider ist Foxit für mich keine Alternative.

    Ich bin auf den Reader angewiesen, die Kunden arbeiten ja damit. Ich kann
    denen unmöglich irgendwelche Nicht-Standardtools unterjubeln, ich hätte dann
    den Support am Bein. Und es sind recht viele.

    Es ist schon lästig genug, Programme auf mehrerern Browsern testen zu
    müssen.

  • Öffnen von PDF Dateien

    • Scheppertreiber
    • 7. Oktober 2005 um 14:36

    Weil diese Irren von Adobe unbedingt die eierlegende Wollmilchsau basteln
    wollten. Eigentlich reicht es ja auch, ein PDF vernünftig anzuzeigen und zu
    drucken. Wozu da das andere Geraffel drin ist (was hat zB Javascript im
    Reader verloren ???) weiß ich nicht.

  • Öffnen von PDF Dateien

    • Scheppertreiber
    • 7. Oktober 2005 um 09:34

    Macke bei mir: es werden keine PDFs in einem <iframe> angezeigt, der
    Reader wurde immer als externes Programm gestartet. Eine Lösung habe
    ich hier im Forumnicht gefunden (ich hatte das mehrfach gepostet).

    Abhilfe:

    FF starten, about:plugins aufrufen, zurück und dann ist alles bestens und
    funktioniert einwandfrei.

    (da soll mir keiner erzählen, das wäre kein Problem des FF).

  • PDF und Plugins

    • Scheppertreiber
    • 25. September 2005 um 11:41
    Zitat von PM

    Der Pfad für die Plugins wird über die Umgebungsvariable MOZ_PLUGIN_PATH gesteuert.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins#F…ate_und_Plugins

    Ist so eingestellt. Hilft aber nicht.

    Wenn ich den FF starte und schaue nach den geladenen Plugins (Extras->Einstellungen->Downloads->plugins) ist die
    Liste leer. Rufe ich dann about:plugins ab, ist die Liste voll. Lustig ...

  • PDF und Plugins

    • Scheppertreiber
    • 25. September 2005 um 07:15

    Ich bin wieder mal eine Stückchen weiter:

    Ich will ein PDF in einem iframe anzeigen, FF will dazu ein Programm extern
    ausführen und nicht das Plugin verwenden.

    Unter Extras->Downloads->Dateitypen habe ich das AcroRead gelöscht
    und der FF fragt mich was er mit dem PDF anstellen soll.

    Rufe ich jetzt about:plugins auf, zeigt er mir das Acrobat-Plugin an, nach
    "zurück" zeigt er mir das PDF auch brav an und es funktioniert tadellos bis
    ich FF beende und neu aufrufen.

    Nett.

    Irgendwie scheinen das Pfade und Verzeichnisse etwas durcheinandergeraten.

    Auf pluginsdoc sind ein Paar Macken dokumentiert, leider hilft mir das
    auch nicht richtig weiter.

    Laden soll er es von c:\plugins oder aus Programme->Mozilla...

    Hat da jemand eine Idee ?

  • PDF-Dokumente im Frame

    • Scheppertreiber
    • 22. September 2005 um 09:21

    Das macht mein FF leider auch. Mal sind Plugins aufgelistet, mal nicht.
    Es scheint ein generelles Problem mit Plugins zu sein. Ich habe das Problem
    hier auch schon ein Paar Mal rein, aber leider nix ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon