1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. black10

Beiträge von black10

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 22:40

    Das hatte ich nur gemacht um überhaupt wieder zurückzukommen zu einem Blauton, weil ich alles zwischendurch wieder "verstelllt" hatte.

    Es sollte gleichmäßig dunkel(Blau) dargestellt werden, und nicht mit helleren Abschnitten mittendrin. Hab ich jetzt ja (zufällig) hinbekommen, wie schon beschrieben...

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 22:15

    Habs jetzt (zufällig) hingekommen.


    Habe in der Zeile "var cs_thumb_image_vertical = "linear-gradient(to right,transparent,rgba (255,255,255,0.5),transparent)"; /* default = "unset" */" einfach auf gut Glück die Klammer mit den Zahlen entfernt...und siehe da der Balken ist jetzt durchgehend
    tiefblau...

    Schwierige Geburt... :D


    [attachment=0]7.png[/attachment]

    Bilder

    • 7.png
      • 182,81 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 19:30

    Mhh...also das kriege ich jetzt irgendwie nicht mehr hin...

    Der Farbverlauf des blauen Scrollbalkens "stört" mich in der Tat etwas. Die graue (Scroll) Leiste schimmert immer etwas durch das Blau hindurch. Wie auch im Beitrag 14 zu sehen.

    Die Änderung des Codes auf "var cs_thumb_color = "#272349"; /* default = "#33CCFF" */" brachte gar nichts. Sieht so aus wie vorher. :-??

    Speravir

    Da bin ich wohl zu blöd für, kriege...

    "Wenn dich die Farbverläufe stören, dann setze die Hintergrundbilder auf den Standard, der in Klammern angegeben ist. Um das zuerst aufgeführte als Beispiel zu nehmen:
    var cs_thumb_image_vertical = "unset"; /* default = "unset" */

    ...das nicht hin...

    Hatte zwischendurch so viel verstellt das ich alles rauslöschen und den Ursprungscode wieder nehmen mußte um überhaupt wieder das (durchscheinende/transparente) Blau zu bekommen. Der Blauton ist ja völlig ok, nur die Transparenz/das durchscheinende muß irgendwie weg...

  • Exit Button färben

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 18:36

    Ok, das hat geklappt. Alles klar,Danke..!

  • Exit Button färben

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 14:25

    Jetzt wirds zu kompliziert für mich.

    Eine Textdatei im Ordner CSS..?
    Wenn du die userChrome.css meinst, wie soll ich in dieser Datei/Ordner ne Textdatei erstellen..? :-??
    Oder meinst du lediglich ne neue Textdatei im Chrome Ordner..?

    Und diese Importregel @import "CSS/Closebutton.css"; wird so wie es da steht (in Fettdruck) anschließend in den Ordner userChrome.css eingefügt..?
    Aktuell habe ich nach öffnen der userChrome.css zuerst /* userChrome.css **********************************************/ stehen..
    Muß das dann rausgelöscht werden..?

  • Exit Button färben

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 13:35

    Also ich meine den normalen Kreuz-Button zum schließen einer Internetseite ... :-?? (Siehe Bild unten)
    Kann man den andersfarbig (Blau) gestalten..?
    Das ist ja im Original leider nur ein weißes Kreuz über dem jeweiligen Theme-Hintergrund


    [attachment=0]1.png[/attachment]

    Bilder

    • 1.png
      • 117,83 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Exit Button färben

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 12:57

    Das Thema würde mich jetzt auch mal interessieren.

    Es ist also möglich den Firefox-beenden-Button (Kreuz rechts oben) andersfarbig zu gestalten..?
    Wohin wird denn der Code/Skript aus Beitrag Nr. 4 (oder doch den aus Beitrag 2..?) hineinkopiert, in die "userChrome.css"..?

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 12:48

    Habs jetzt mal geändert.


    Das "Scroll-Ende" gefällt mir jetzt mit den blauen Pfeilspitzen deutlich besser als vorher. Wenn jetzt der Scrollbalken noch genauso (dunkel)Blau wäre wie im Skript vorher... :oops:

    Nein, das ist jammern auf zu hohem Niveau. So wie es jetzt ist, ist es völlig in Ordnung...!

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 15. Januar 2018 um 09:16

    Danke für die Hinweise, es hat jetzt geklappt.


    Habe den Code von Pascallo aus Beitrag Nr. 5 übernommen und der Scrollbalken ist jetzt schön in dunkelblau.
    Eine Kleinigkeit/Anmerkung noch dazu, wobei ich damit natürlich leben kann wenn dies so bleibt. Die "Anschlagpunkte" des Scrollbalkens oben/unten sind auch noch mal für ca. 0.5 cm in blau gehalten (siehe Bild unten).

    Ohne Skript/Code, also im Original, ist an den "Anschlagpunkten" oben/unten eine (graue) Pfeilspitze. Bekäme man das trotz blauem Scrollbalken wieder hin, also das "Scrollende" im Originalzustand zu belassen..?


    [attachment=0]22.png[/attachment]

    Bilder

    • 22.png
      • 467,74 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 14. Januar 2018 um 22:41

    Das verstehe ich nicht... :-??:-??

    In meinem Fall brauche ich doch für die Veränderung des Scrollbalkens NUR den Chrome Ordner, oder nicht..?

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 14. Januar 2018 um 22:25

    Angel...

    Heißt das jetzt, das der entsprechende Code nicht in die scrollbar.uc.js (im Chrom Ordner) hineingehört...?
    So sieht es jetzt bei mir aus, siehe Bild unten...


    pascallo

    Das hat nicht geklappt. Nach erstellen der Textdatei (im Chrom Ordner-rechte Maus-Neu-Textdokument), umbenennen in scrollbar.txt, hineinkopieren des entsprechenden Codes und Umbenennung in scrollbar.uc.js, schließen/öffnen des Firefox keine Änderung des Scrollbalkens.
    Zudem erscheint beim Versuch des Öffnens der scrollbar.uc.js eine Fehlermeldung...siehe Bild... :-??

    Edit...

    Diese FM erscheint erst NACH dem Umbenennen von scrollbar.txt in scrollbar.uc.js. Unter scrollbar.txt kann ich die Datei öffnen..! Was allerdings am Endergebnis des weiterhin grauen Balken nichts ändert...Aktuell hab ich die Datei in scrollbar.uc.js belassen...


    [attachment=0]Hilfe 15.png[/attachment]

    Bilder

    • Hilfe 15.png
      • 56,3 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 14. Januar 2018 um 20:33

    Also ich hab nen Chrome Ordner mit der userChrome.css...


    Soll ich da den gesamten Text hineinkopieren..?

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 14. Januar 2018 um 19:29

    Hallo,

    Würde gerne die Farbe des grauen (manchmal schlecht zu sehenden) Scrollbalkens ändern. Auch wenn man nicht direkt am Balken scrollen muß, dient er auf langen Seiten doch für mich zur optischen Unterstützung wie weit man noch scrollen muß. Und das ist mitunter auf grauem Hintergrund teilweise nicht gut zu erkennen.

    In Windows 10 ist das (meines Wissens) nicht möglich. Dort kann man nur die Taskleiste/Start verändern. Taskleiste hab ich da in Dunkelblau, die gleiche/ähnliche Farbe hätte ich gerne für den Scrollbalken.

    Gibts da irgendeine Möglichkeit..?


    [attachment=0]Hilfe 15.png[/attachment]

    Bilder

    • Hilfe 15.png
      • 443,89 kB
      • 1.216 × 973
  • Merkwürdige Benachrichtigung von Windows 10 über firefox.exe

    • black10
    • 14. Januar 2018 um 19:12

    Ich habe DEFINITIV keine Profile auf dem Desktop.

    Einzig die firefox.exe als Verknüpfung. Einmal für das Hauptprofil (was aber jeder User auf dem Desktop hat) und einmal für den Profilmanager um die anderen Profile auswählen zu können (siehe Beitrag 3).
    Ich habe lediglich das Wort "Profil" (1 oder 2 ) als Zusatz zur besseren Unterscheidung hinzugefügt.


    [attachment=0]Hilfe 14.png[/attachment]

    Bilder

    • Hilfe 14.png
      • 111,39 kB
      • 1.152 × 922
  • Merkwürdige Benachrichtigung von Windows 10 über firefox.exe

    • black10
    • 13. Januar 2018 um 21:39

    Kann man denn irgendwo einsehen welche Änderungen Firefox im entsprechenden Ordner vollziehen wollte..? :-??

  • Merkwürdige Benachrichtigung von Windows 10 über firefox.exe

    • black10
    • 13. Januar 2018 um 12:13

    Ja, die Option ist aktiviert..!

    Wobei der Ordner "Downloads" bei mir nicht überwacht wird, so scheint es mir.

    [attachment=0]Hilfe 13.png[/attachment]


    Und ich glaube die Option diese App (Firefox) zuzulassen hatte ich gestern nicht... :-??

    Bilder

    • Hilfe 13.png
      • 34,58 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Merkwürdige Benachrichtigung von Windows 10 über firefox.exe

    • black10
    • 13. Januar 2018 um 09:02

    Mhh...


    Ich habe die Profile nicht auf dem Desktop erstellt, sondern (Profile 2-4) unter C-Benutzer-Benutzername-Downloads.
    Das Hauptprofil ist der Standardweg.

    Die Firefox.exe Verknüpfungen habe ich nur auf dem Desktop angelegt um gleichzeitig mit mehreren Profilen zu starten.
    Habe dazu in den Verknüpfungen unter Eigenschaften-Ziel "-P -no-remote Posteo" hinzugefügt, damit der Profilmanager weiß das es nicht das Standardprofil ist.
    Das Standardprofil wurde mit dem Zusatz "-P -no-remote default" versehen.

    Nach anklicken der Verknüpfung auf dem Desktop erscheint dann der Profilmanager und ich wähle das gewünschte Profil aus.
    Wobei es natürlich auch überflüssig von mir ist ist, mehr als 2 Verknüpfungen abzulegen auch wenn man 50 Profile hat. Denn nach anklicken erscheint der Profilmanager (siehe Bild) und man wählt manuell das gewünsche Profil aus.

    [attachment=0]Hilfe 12.png[/attachment]


    Also eine direkte Verbindung der Verknüpfung zu den Nebenprofilen habe ich da nicht. Einzig das Hauptprofil öffnet nach anklicken der entsprechenden Verknüpfung auf dem Desktop sofort, aber die hat ja jeder auf dem Desktop.

    Merkwürdig was Firefox/Windows defender da zu "meckern" hat...So nen richtigen Reim kann ich mir nicht machen. Zumal ich diese Firefox.exe Verknüpfungen schon seit Wochen auf dem Desktop habe, und bisher immer ohne Beanstandungen...

    Bilder

    • Hilfe 12.png
      • 46,34 kB
      • 717 × 574
  • Merkwürdige Benachrichtigung von Windows 10 über firefox.exe

    • black10
    • 12. Januar 2018 um 23:04

    Hallo,

    Bin mir nicht sicher ob das ein Firefox oder Windows (10) Problem ist, aber ich bekomme über das Windows 10 (Windows defender) Benachrichtigungsfenster im Internetbetrieb seit gestern auf völlig normalen Seiten (youtube etc.) folgende Meldung eingeblendet...


    [attachment=0]Hilfe 8.png[/attachment]


    Wer oder was ist denn %userprofile%/Desktop , ist das ein Profil von Firefox..? Ich kann mit dieser Meldung nichts anfangen.
    Ich hab auf dem Desktop mehrere Verknüpfungen der firefox.exe, weil ich manchmal mit mehreren Profilen GLEICHZEITIG am Start bin. Nur, da ist ja von einem Ordner die Rede...?

    Und vor allen Dingen, was denn für Änderungen..? :-??:-??

    Bilder

    • Hilfe 8.png
      • 45,63 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Bild.de wird nicht korrekt angezeigt, im Edge gehts

    • black10
    • 29. Dezember 2017 um 14:24

    Ein Bild Abo braucht man ja nicht um die korrekte Darstellung zu bekommen, das MUß auch so funktionieren.


    Bei mir sieht das völlig normal aus...

    [attachment=0]Hilfe 6.png[/attachment]

    Bilder

    • Hilfe 6.png
      • 1,04 MB
      • 1.024 × 820
  • Bild ruckelt beim scrollen unter Windows 10

    • black10
    • 29. Dezember 2017 um 09:21

    In der Tat, das scheint es tatsächlich gewesen zu sein..! :klasse:


    Auf meinem alten PC habe ich die Hardwarebeschleunigung immer deaktiviert, so habe ich es auch mit dem neuen Rechner gehandhabt.
    Dabei hatte ich die HB auch als "Verdächtigen" im Visier gehabt, und den Haken bereits mal gesetzt zum Testen. Habe allerdings den Firefox danach nicht geschlossen/geöffnet, was das Ergebnis verfälschte. Beim aktivieren/deaktivieren des "sanften Bildlauf" merkte man sofort ne Veränderung, bei der HB wohl erst nach Firefox beenden. Und das war zuerst mein "Fehler". Da ich nicht sofort ne Veränderung bemerkte schloß ich die HB aus...

    Ob man den Haken bei "empfohlene Leistungseinstellungen" aktiviert oder nicht, scheint dem Ruckelproblem egal solange die HB aktiviert ist...
    Sollte man trotzdem die "empfohlene Leistungseinstellungen" aktivieren...? (klingt ja zumindest logisch..)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon