1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gozoc

Beiträge von gozoc

  • RSS als Seite anzeigen

    • gozoc
    • 4. März 2008 um 16:21

    Hallo zusammen.

    War es "früher" nicht mal möglich, dass ein RSS Link, bzw. die Informationen dahinter (also über ne .xml z.B.) als Seite angezeigt wird ??

    Wenn man jetzt mit RSS arbeitet, wird grundsätzlich (!) ein dynamisches Lesezeichen angeboten. Mehr ist nicht möglich.

    Auch in der about:config oder im Wiki habe ich nichts zur "Problemlösung" gefunden.

    Weiss da jemand was ??
    Danke im voraus.

  • Cookie Verarbeitung im FF3

    • gozoc
    • 3. März 2008 um 10:31
    Zitat von cubefox


    bei mir ist der fokus automatisch auf der adressleiste, dafür gibts afaik keine einstellung. muss wohl irgendein fehler bei dir vorliegen.


    Danke ... aber schade, ich weiss nicht wo.
    Ich muss, hab ich gerade festgestellt, einmal TAB drücken ....

    Und ich habe schon viele Addons deaktiviert . verflixt.

  • Cookies bei google Anmeldung

    • gozoc
    • 2. März 2008 um 10:27

    Danke Leute ....

    nun, scheinbar hat da google wirklich nen paar Probleme und auch beim Thema der eigenen iGoogle Suche, bzw. Seite, wird erwähnt das es Probleme mit "customize google" geben kann.
    Ich habe es mal deaktiviert, und werde es auch ggf. deinstallieren.

    Nach einigen Versuchen und hin und her, kann ich mich zumindest nun einloggen. Gagdets oder meine igoogle Seite kann ich zwar immer noch nicht konfigurieren, er merkt es sich nicht, aber damit kann ich erstmal leben.

  • Cookies bei google Anmeldung

    • gozoc
    • 2. März 2008 um 00:42

    Hallo ...

    hat noch jemand von Euch Probleme, sich mit seinem gmail.com Account beim google anzumelden ??

    Ich bekomme, egal was ich mache:
    Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion

    Cookies manuell eingegeben, automatisch anlegen lassen .... sogar mit https:// hab ich es versucht ... auch egal ob google.com oder google.de
    Übrigens bei FF2 und FF3.

    Nie wird erkannt, das Cookies geschrieben werden können, oder diese können tatsächlich nicht angelegt werden ...

    Ideen ? Bestätigung ?
    Danke.

  • Focus der Eingabezeile (URL)

    • gozoc
    • 1. März 2008 um 18:30

    Danke für Eure Antworten ....

    Das komische und doofe ist nur, beim 2.0.0.12 ging es ja auch, und dort waren noch mehr Addons aktiviert ... :roll: - verflixt ....

    Nunja ...

  • Focus der Eingabezeile (URL)

    • gozoc
    • 1. März 2008 um 11:40

    Danke .... aber verflixt ... das muss ne Einstellungssache sein ... :roll:
    Gerade wenns mit nem neuProfil geht ...

    Das komische.
    Ich habe mein FF2 Profil kopiert und als "Vorlage" für den FF3 genommen, von daher bin ich davon ausgegangen das es korrekt ist.
    Ich habe auch in den "Einstellungen" unter Erweitert einiges probiert, ob sich da was auswirkt, tuts aber nicht ... :(

    @.ulli: Dein Ubuntu/7.10 (gutsy), läuft das gut ???
    Ich lade es mir gerade runter, und wollte es mal parallel probieren, vielleicht schreibst Du mir mal ne kurze PM dazu, so von wegen Installation OK, Filme, Sound, usw. ob alles soweit funzt - danke 8)

  • Focus der Eingabezeile (URL)

    • gozoc
    • 1. März 2008 um 10:47

    Hilfe ....

    weiss es echt keiner mehr ?? :o
    Ich bin fast schockiert :roll:

    Also es geht darum:
    mit Strg+T nen neues Tab aufmachen und sofort in die Adresszeile tippen zu können, bzw. ne URL.

  • Trauer um nicht funktionierende Googlebar

    • gozoc
    • 1. März 2008 um 09:25

    Vielen Dank.
    Nun, das es bei beta-Programmen oder Neuentwicklungen zu Änderungen kommt, ist mir völlig klar.
    Wollte mich auch nicht beschweren, sondern nur was zum Thema googlebar beitragen, da ich zu dem Thema lange nix aktuelles gelesen habe.

    Dank roadrunner, bin ich aber optimistisch geblieben und habe mich damit beschäftigt.
    Und wie so oft, liegt der Bug oft vor dem Rechner.

    Klar ist: die normale googlebar von Google ist noch nicht auf den FF3 richtig angepasst (zumindest ist das mein Eindruck).

    ABER, ich habe die googlebar lite nun doch ans laufen bekommen, zumindest wieder so, wie beim 2er auch.
    Ich musste bei der obigen Leiste auf "Anpassen" gehen und da befinden sich 2 Symbole für die googlebar lite, davon hab ich ein Symbol genommen und zwischen (wie früher) URL und Suchmaschine gepackt ...
    Und siehe da, wieder alles beim alten und funzt.
    So siehts jetzt aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/thumbs/googlebarlite9b2jpg.jpg]

  • Trauer um nicht funktionierende Googlebar

    • gozoc
    • 29. Februar 2008 um 17:30

    Nun, über solche Leisten kann man sich streiten. Ich habe da mehrere, schalte aber mal die und mal die.
    Und die googlelite hab ich mal oben mittig eingesetzt im FF2 und das war auch wunderbar.
    Wenn ich nun diese googlelite-suche installiere, was auch geht, und diese dann schalten will, bekommen ich eine schmale, leere Zeile in grau - nix zu sehen.

    Nun habe ich aber auch gerade mal die öffentliche Googelbar von google direkt installiert - rund läuft die mit dem FF3 auch noch nicht.

    Ich habe die googlebar deshalb installiert, da ich mit dem eingegebenen Suchbegriff gleich auf Knopfdruck sagen kann, suche in den google-news, oder google-bildern - was ich sehr oft mache.
    Und selbst wenn ich das irgendwie in die andere Suchfunktion (oben rechts) so reinfrimeln würde, wäre es immer noch nicht das gleiche handling 8)

  • Focus der Eingabezeile (URL)

    • gozoc
    • 29. Februar 2008 um 15:28

    Wie bekomme ich nochmal (war glaub ich über die about:config) den Focus bei einem neuen Tab oder Fenster auf die URL Zeile oben ???
    Hab zur Zeit den FF3 beta3 aktiv.

    Selbst beim vergleichen und durchschauen der config hab ich es (auch beim alten FF) nicht mehr gefunden und meinen Foreneintrag konnte ich auch nicht mehr finden.
    Auch eine Suche hat mir das Ergebnis nicht mehr gebracht.

    Es muss aber irgendwie über about:config gehen ... :roll:

  • Trauer um nicht funktionierende Googlebar

    • gozoc
    • 29. Februar 2008 um 12:05

    Hallo ...

    leider stelle ich nun fest, das die schon länger nicht mehr weiter entwickelte googlebar lite (auch googlebar hapert da etwas) nun entgültig in der 3er Version, nicht mehr funktioniert.
    Quasi mit "Gewalt eingebunden" wird diese einfach nicht mehr angezeigt.

    In FF 2.0.0.12 ging es noch.
    Ich nutze diese googlebar lite sehr intensiv und bedauere das diese nicht weiterentwickelt wird - sieht zumindest so aus.

    Oder hat da jemand andere Ideen oder Erfahrungen ??
    Ich muss wohl mal doch den Autor anschreiben :wink:

    Übrigens kann man die Seite:
    http://www.borngeek.com/firefox/googlebarlite/
    NICHT mit FF3 aufrufen, mit dem IE6 klappt das.
    Es kommt eine Fehlermeldung bezüglich Kompression :?

  • Cookie Verarbeitung im FF3

    • gozoc
    • 29. Februar 2008 um 11:15

    Vielen Dank für die Infos.

    Leider geht das so einfach nicht mit dem manuellen importieren.

    Ich habe es jetzt so "getestet", dass ich von meinem 2.x Profil ne Kopie angelegt habe und im Profilmanager einfach nochmal nen neuen beta-Account.
    Es hat sogar recht gut funktioniert und jetzt probiere ich aus, welche AddOns funzen und welche nicht.

    Leider wird z.B. die googlebar-lite nicht mehr weiterentwickelt und sie scheint auch nun in FF3 gar nicht mehr zu funktionieren.

    Ich habe da noch eine Zusatzfrage und die wurde auch schonmal gelöst:
    Wie bekomme ich nochmal (war glaub ich über die about:config) den Focus bei einem neuen Tab oder Fenster auf die URL Zeile oben ???
    Selbst beim vergleichen und durchschauen der config hab ich es (auch beim alten FF) nicht mehr gefunden und meinen Foreneintrag konnte ich auch nicht mehr finden.
    Auch eine Suche hat mir das Ergebnis nicht mehr gebracht.

    Es muss aber irgendwie über about:config gehen ... :roll:

  • Cookie Verarbeitung im FF3

    • gozoc
    • 28. Februar 2008 um 15:05

    Hi Leutz ...

    nun, im FF3 ist ja nun auch die Cookieverwaltung sqllite basierend.
    Ich hoffe, habs noch nicht probiert, weil separat laufend, dass die alten Cookies vernünftig übernommen werden.
    Leider ist es dann auch nicht mehr möglich manuell in die Datei cookie.txt einzugreifen, weil es keine mehr gibt.
    Z.B. habe ich das Problem, dass ich bei google ums verrecken keine Anmeldung mit dem gmail Account hinbekommen, weil er immer meckert (bei meinem FF2), das keine Cookies erlaubt sind, was definitiv nicht stimmt.

    Nun habe ich das mal mit dem FF3 gemacht und es funktioniert.
    Leider kann ich aber keinen "Cookie-Eintrag" aus einer Datei in die alte cookie.txt übernehmen.
    Aber das nur am Rande.

    Seht ihr eigentlich eine Möglichkeit, die automatische Importierung od. Konvertierung, die ja anläuft wenn man den FF3 über den FF2 installiert oder das "alte" Profil verwendet, anzuschmeissen ??

    Oder muss ich einfach mal von einem FF2 Profil ne Kopie anlegen, und den FF3 darauf ansetzen (wahrscheinlich der einfachste Weg) ?

    Ich muss aber auch sagen, dass ich den FF3 schon jetzt SUPERKLASSE finde !!!! und freu mich auf das Release.

    Gruss der ZOC
    btw: schade das es hier im Forum oder Wiki noch keine Liste mit kompatiblen Themes oder Addons gibt .... (oder ich bin blind) :D

  • Cookie manuell erstellen

    • gozoc
    • 28. Februar 2008 um 14:03

    Leider ist es damit in der 3er Version von FF Essig ...

    Wollte auch schon nen Cookie übernehmen, aber FF3 hat das sqllite basierend (was ich persönlich auch nicht soooo toll finde)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • gozoc
    • 27. Januar 2008 um 17:32

    Das für mich wichtigste ist einfach das Speichermanagement ...
    Gerade hatte mein FF mal eben 800MB Speicher verbraten ...
    Nach 2 Tagen an sein und vielem browsen .... ein TRAUERSPIEL!

  • Probleme mit FF beim online Banking

    • gozoc
    • 7. Januar 2008 um 11:38

    Hallo ...
    schon komisch, normalerweise sollte alles andere auch klappen, wenn Du Dich schon anmelden kannst.
    Bei meiner SEB Bank wurde damals und inzwischen extra nen Plugin für Firefox angeboten ....

    Ich empfehle (hab ich damals auch gemacht) die Bank zu kontaktieren.
    Wenn die nicht können, oder wollen, würde ich die Bank wechseln.
    Und HBCI ist schon eine sehr gute Sache, dass solltest Du auf jeden Fall nutzen - nix anderes.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • gozoc
    • 2. Dezember 2007 um 15:40

    HEY SUPI ...

    da ist wohl was dran gewesen ...

    Ich habe in der de.jar (über de.zip) diese Zeile für den MAC (auch wenn ich Windoof habe) um diesen Wert ergänzt und es funktioniert !!! :D
    Guter Tip.

    Allerdings geht es nicht mit der aktuellen de.jar aus dem beta2 Packet.
    Irgendwas ist da noch .... mal sehen.

    OK ... ich weiss wo noch die "Fehler" liegen ... ist halt, wie schon alle sagen, alles noch in Entwicklung und die dt. Übersetzungen sind einfach noch nicht vollständig.

    Ich habe mal hier im Anhang meine de.jar (als de.zip) angehangen, wo eine angepasste browser.dtd drin ist.
    http://www.file-upload.net/download-535437/de.zip.html
    Die muss als de.jar (mit der üblichen de.manifest) ins firefox/chrome Verzeichnis ...

    Ohne Gewähr ...

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • gozoc
    • 2. Dezember 2007 um 14:57

    Danke für die Info Amsterdammer.
    Es gibt da schon ne (nightly) beta2: firefox-3.0b2pre.de.win32.zip
    aber wie wir merken funzt die nicht.
    Kapier ich zwar nicht, denn die en-US geht ja, aber ich muss wohl nicht alles verstehen ... 8) und was heisst "kaputt" :roll: ??

    Schade ...

    welche beta empfiehlst Du ?? geht die beta1 in Deutsch einigermassen ?
    Ich bräuchte diese aber wieder mal als zip. Wenn ich aus dem setup.exe Packet die nonlocalized auspacke, läuft diese im Moment nicht :roll:

    THEMA FUNKTIONEN:
    Der Lesezeichenmanager, hat wohl noch Probleme mit dem moven von Ordnern ... könnt Ihr das bestätigen ?? Testet mal ...

  • Aktuelle FF 3.0 beta

    • gozoc
    • 2. Dezember 2007 um 14:54

    OK ... ich antworte mir mal selber.
    Amsterdammer hat da was geschrieben -> klick

    Hatte vorher schon geschaut, aber nix gefunden, mir ist das zufällig aufgefallen.
    Trotzdem schade, das die deutsche Version noch nicht so klappt .... :cry:

    LÖSUNG:
    OK ... ich weiss wo noch die "Fehler" liegen ... ist halt, wie schon alle sagen, alles noch in Entwicklung und die dt. Übersetzungen sind einfach noch nicht vollständig.

    Ich habe mal hier im Anhang meine de.jar (als de.zip) angehangen, wo eine angepasste browser.dtd drin ist.
    http://www.file-upload.net/download-535437/de.zip.html
    Die muss als de.jar (mit der üblichen de.manifest) ins firefox/chrome Verzeichnis ...

  • Aktuelle FF 3.0 beta

    • gozoc
    • 2. Dezember 2007 um 14:34

    Hallo zusammen ...

    Früher hatte ich meist keine Probleme mit beta-Versionen, aber mit der 3er haperts doch etwas.
    Vorweg: ich arbeite, gerade bei betas, ausschliesslich mit den ZIP Packeten, sprich ich installiere keine beta mit der Setup Datei.

    Nun versuche ich schon eine Weile ne möglichst aktuelle beta ans laufen zu bekommen. Leider klappt das seit Wochen nicht.
    Ich versuche gerade die Version firefox-3.0b2pre.de.win32.zip vom 30. Nov. Auch habe ich nen neues "beta-Profil" angelegt ... hilft nicht.
    Ich starte den beta-Browser immer mit -p um zu wählen.
    Profil ist wie gesagt neu und noch nix weiter installiert.

    Folgende Fehlermeldung kommt immer beim starten der beta-Version:
    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/02.12.07/m57v9o.jpg]
    In der Zeile steht übrigens:
    <menuitem label="&showAllHistoryCmd.label;"

    Hat da jemand ne Idee, warum ??

    EDIT/Nachtrag: die engl. Version geht komischerweise (firefox-3.0b2pre.en-US.win32.zip)

    btw: was ich übrigens nen bisschen doof finde, das man im Linkmanager keine Ordner (z.B. mit den dyn. Lesezeichen) verschieben kann :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon