1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jomann

Beiträge von jomann

  • FF4 - Upload deaktivieren fuer KIOSK

    • jomann
    • 28. Mai 2011 um 21:29

    Hi,

    moechtest du alles wissen?

    Ich geb mal einen groben Ueberblick: FF laeuft auf einem Linux. In about:config habe ich den normalen Upload-Manager des Systems auf filepicker umgestellt (und noch ein paar andere Dinge habe ich dort umgestellt). Die omni.jar habe ich derzeit derart modifiziert, dass alle filepicker-buttons ohne Funktion sind, da ich im filepicker.js die entspechenden Funktionen geleert habe. Ist nicht elegant, aber effektiv (zumindest solange ich kein Update einspielen muss/will, - denn dann muss ich erneut "modifizieren").

    Ich hab eine userContent.css, die about:support abschaltet. Ich habe eine userChrome.css, die das Help-Menue abschaltet, damit der abgesicherte Modus nicht gestartet werden kann. about:config ist abgeschaltet. Ich nutze zusaetzlich das addon Public Fox, um Download zu unterbinden (etc.).

    Soweit habe ich die Dinge, die mir wichtig sind (sollte ich nichts vergessen haben) deaktiviert oder gesperrt.

    Nur die Art und Weise, wie ich den Upload unterbinde, gefaellt mir nicht. Daher suche ich nach einer besseren Loesung. Optimal waere eine Option, die dafuer auch von den Moz-Entwicklern vorgesehen ist, den Upload zu unterbinden. Im Code rumpfuschen gefaellt mir nicht.

    Moechtest du sonst noch etwas genauer wissen?

    VG & danke, jomann.

  • FF4 - Upload deaktivieren fuer KIOSK

    • jomann
    • 28. Mai 2011 um 15:50

    *Bump*

    Hi zusammen,

    kennt denn vielleicht mittlerweile jemand eine bessere Alternative, um den Upload 'sauber' zu deaktivieren?

    VG & danke,
    jomann.

  • FF4 - HELP Menue deaktivieren

    • jomann
    • 17. April 2011 um 20:54

    Ok, danke dir, das funktioniert, das reicht.

    BTW: die Geschichte mit der omni.jar finde ich auch nicht gluecklich gewaehlt, das gefaellt mir ueberhaupt nicht. Aber es darf keinen Upload geben und wenn ich beim naechsten Update noch keine bessere Loesung gefunden habe, dann werde ich sie erneut anpassen muessen.

    Gib mir einer einen Hinweis fuer eine bessere Loesung und ich werde sie nutzen. Ich suche, - habe sie aber noch nicht.

    pcinfarkt: kannst du mir bitte kurz erlaeutern, was du mit ...

    Zitat

    Hast du schon alles - Extension - auf AMO geprüft?


    meinst?

    Nochmals danke, jomann.

  • FF4 about:support deaktiveren

    • jomann
    • 17. April 2011 um 20:47

    Hi noch einmal,

    pcinfarkt hat mir einem anderen Thread die Frage bereits beantwortet; sorry, dass ich hier noch einmal nachgehorcht habe.
    Hier die perfekte Antwort von pcinfarkt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=89426

    VG, Box.

  • FF4 about:support deaktiveren

    • jomann
    • 17. April 2011 um 20:40

    Hallo zusammen,

    ich moechte gerne die Seite about:support sperren/deaktivieren.

    about:config laesst sich ueber die userContent.css sperren (via: #configTree {display:none !important;}).
    about:support laesst sich wahrscheinlich ebenfalls sperren, doch ich weiss nicht wie der Eintrag lauten muesste.
    Kennt irgendjemand einen Weg die about:support zu sperren?
    Google kennt ihn bislang nicht, obwohl ich schon fast ne Stunde suche... :(

    Danke & Gruesse,
    jomann.

  • FF4 - HELP Menue deaktivieren

    • jomann
    • 17. April 2011 um 19:58

    Hi, danke fuer den Hinweis. Oh Schreck!

    Auf about:config: ja, ist gesperrt.
    about:support bislang nicht.

    Weisst du zufaellig, wie der Eintrag fuer about:support lauten wuerde?

    VG & danke, jomann.

  • FF4 - Keyboard Shortcuts deaktivieren fuer KIOSK

    • jomann
    • 17. April 2011 um 18:37

    Hi Ulli,

    danke, gesucht hab ich bereits. keyset bringt zu viele Ergebnisse und somit waere ein direktes ersetzen wohl etwas waghalsig.
    Also mal weitersuchen...

    VG, jomann.

  • FF4 - Keyboard Shortcuts deaktivieren fuer KIOSK

    • jomann
    • 17. April 2011 um 17:41

    Hi again,

    ich wuerde gerne fuer ein FF4-KIOSK-System die Tastatur-Shortcuts deaktivieren. D.h. ALLE. Erfahrungsgemaess drueckt irgendjemand auf STRG+Q oder F11 etc. und beklagt sich danach, was passiert ist. Das bringt nur Aerger :)

    Weiss jemand zufaellig, wo die FF4-Shortcuts hinterlegt sind, wo sie definiert sind und wie ich sie abschalten kann? Wohlgemerkt: Ich will keine eigenen hinterlegen, sondern die bereit integrierten komplett abschalten.

    VG, jomann.

  • FF4 - Upload deaktivieren fuer KIOSK

    • jomann
    • 17. April 2011 um 17:37

    Hi,

    ich habe einen Ubuntu-KIOSK und moechte verhindern, dass User uploaden koennen, d.h. vom Rechner ueber Firefox irgendwohin Dateien laden koennen. Ich habe bereits in der about:config den Uploader des System abgeschaltet und auf filepicker.xul umgestellt.
    Derzeit behelfe ich mir, indem ich die omni.jar entpacke und in der filepicker.xul die Funktionen fuer alle Buttons einfach durch " " ersetze. Funktioniert, sieht aber doof aus :)
    Und ich habe in der filepicker.properties *.* rausgenommen. Danach omni.jar wieder verpackt.
    Es oeffnet sich nun ein Upload-Fenster, dass zwar huebsch aussieht, aber nichts kann.

    Gibt es eine huebschere Option den Upload zu verhindern? Denn spaetestens beim naechsten Update des FF muss ich diese Einstellungen wohl wieder nachbessern.

    VG, jomann.

  • FF4 - HELP Menue deaktivieren

    • jomann
    • 17. April 2011 um 17:30

    pcinfarkt
    PERFEKT!
    Getestet und fuer optimal befunden.
    Wunderbar, bestens, ich bin sehr gluecklich!

    Darf ich dich und alle Anderen auch noch 2 andere Dinge fragen? Will heissen, ich hab noch zwei weitere Probleme und mach demnach 2 weitere Threads auf... z.Th. KIOSK.

    VG, jomann.

  • FF4 - HELP Menue deaktivieren

    • jomann
    • 17. April 2011 um 17:12

    Hi, danke fuer die Antwort.

    Ja, mit CSS-Schnipseln hab ich gearbeitet. Ich hab die empfohlenen Schnipsel fuer genau den Zweck genutzt. Hat nicht vielleicht jemand einen Workaround parat? Oder ist zufaellig jemand der erwaehnten "Schrauber-Spezialisten" anwesend?

    BTW: Ich vergass zu erwaehnen, wobei das dem Problem eigentlich egal sein sollte: Mein FF4 laeuft auf einem Ubuntu. Aber bitte nicht davon abschrecken lassen, falls jemand meint Sachdienliches beitragen zu koennen.

    Ich weiss nicht, ob das ein Bug ist. Aber es macht mir den Anschein, da ich dem Loesungsweg nutze, den Mozilla selbst beschreibt und es MIT Menueleiste funktioniert, OHNE Menueleiste und MIT Firefox-Button jedoch nicht. Vielleicht kann das ja jemand klaeren oder vielleicht kann jemand auf seiner Kiste mal vergleichbares versuchen:

    Ich habe im Ordner "Profilname.default/chrome" eine Datei userChrome.css angelegt mit folgendem Inhalt:

    /* Remove menu item */
    #helpMenu {display: none !important;}

    That's it. Unter z.B. Windows7 sollte der Pfad also sein:
    C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\5xpl3m46.default\chrome (5xpl3m46 kann natuerlich auch was anderes sein.)

    Kann mal jemand bitte testen?

    VG, jomann.

  • FF4 - HELP Menue deaktivieren

    • jomann
    • 17. April 2011 um 16:53

    Hi zusammen,

    ich setzte gerade ein KIOSK-System mit Firefox 4 auf und moechte daher das HELP-Menue deaktivieren, da mir ansonsten alle Addons ueber die dort gegbene Option "Mit deaktivierten Addons neu starten..." abgeschaltete werden koennen (und somit auch mein KIOSK-addon). Das waere natuerlich schlecht.

    Ich habe bereits (wie hier beschrieben: https://www.mozilla.org/unix/customizing.html bzw. hier: http://portableapps.com/node/27518) eine userCrome.css-Datei im Benutzer-Profil abgelegt.

    Das funktioniert auch so lange sehr gut, so lange man den traditionallen Menue-Aufbau verwendet und NICHT den neuen Firefox-Button links oben aktiviert. Dann ist das Help-Menue naemlich sofort wieder verfuegbar. Das ist natuerlich kontraproduktiv.

    Hat jemand eine Idee? Ich wuerde den neuen Firefox-Button gerne nutzen, wenn's sein muss schalte ich ihn aber auch ab. Dann muss es aber so sein, dass ein Benutzer auch nicht ohne weiteres umschalten kann. Und wie kann ich das Layout ueberhaupt fixieren?

    Am liebsten haette ich natuerlich eine Loesung, die das Help-Menue oder den spezifischen Eintrag "Ohne Addons neu starten" schlicht entfernt (und zwar in jeder Oberflaeche). BTW: Verehrte Firefox-Entwickler ich schaetze dies ist ein Bug und sicher nicht von euch so gedacht. Denn ich benutze ja nunmal ausdruecklich die Methode, die ihr selbst empfehlt.

    VG, jomann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon