1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lupo

Beiträge von lupo

  • Langsames Ausrollen von Updates unter Linux Mint

    • lupo
    • 23. Juli 2019 um 14:09

    Meinen Beobachtungen nach rollt Mint immer einfach die neuen Releases von Mozilla durch, nur eben extremst verzögert. Rumgepatche an alten Firefox-Versionen habe ich bewusst in den letzten Jahren nicht erlebt.

    Mit geht es auch nicht speziell um 68.0.1: es gab in der Vergangenheit mehrfach Fälle, wo ich mit mulmigem Gefühl mit dem FF unter Mint unterwegs war, weil es ausnützbare Lücken gab. Und das betrifft auch wirklich nur das FF-Paket, denn Updates für den Kernel oder bei Lücken in zentralen Komponenten kommen in 99% der Fälle schneller als ein Newsticker-Eintrag bei Heise dazu.

  • Langsames Ausrollen von Updates unter Linux Mint

    • lupo
    • 23. Juli 2019 um 11:11

    Ich nutze neben Windows auch Linux Mint, das ja mit so als bestes Linux für den Desktop-Einsatz gilt.

    Dort ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass selbst sicherheitskritische Updates erst nach 5-10 Tagen über die Paketserver kommen.

    Ist das ein Mint-spezifisches Problem oder ist das unter Ubuntu und Debian genauso langsam?

  • ESR-Update von 60 auf 68

    • lupo
    • 23. Juli 2019 um 11:06

    Also, habs nun auch ausprobiert, ein Update mit der aktuellen ESR-EXE-Datei funktioniert einwandfrei.

  • ESR-Update von 60 auf 68

    • lupo
    • 22. Juli 2019 um 09:09

    Hallo zusammen,

    hat hier schon jemand einfach mal die 68esr-EXE-Datei runtergeladen und über seine bestehende 60esr-Installation drübergebügelt?

    Wenn ja, hat das problemlos geklappt?

  • Problem nach Update auf Adblock Plus 0.5.11.2

    • lupo
    • 19. Januar 2006 um 23:46

    Genau das gleiche Problem hier. :(

  • Nicht schon wieder phpBB : Kritischer Fehler

    • lupo
    • 1. August 2005 um 00:37
    Zitat von A.Topal

    Hmm... Ich wüsste zu gerne, womit das zusammenhängt, ich habe den Fehler noch nie zu Gesicht bekommen :-??


    Wie UliBär schon sagte, der DB-Server ist überlastet.
    Ich nehme an das Forum läuft mit mySQL.
    Poste doch mal die Ausgabe von SHOW STATUS und SHOW VARIABLES, da gibts bestimmt einige Leute die auf den ersten Blick sagen können was los ist und was man ändern sollte. ;)

  • Update-Funktion von 1.0.4 auf 1.0.6?

    • lupo
    • 1. August 2005 um 00:05

    Abdulkadir hat schon Dampf gemacht:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=302579

    Zitat

    But Chase, would you mind telling us, why it took almost 10 days to set up this
    bug and why no one responded to our qustions in the NG? I can absolutely
    understand if you have to make things ready for this update, but why oh why
    don't you communicate?
    Our Users were vulnerable to a security exploit for more than 2 weeks (including
    the 1.0.5 problem) with no auto update available. I had no idea what to answer
    them when they asked me about the update. This procedure really has to change.

    Alles anzeigen

    Danke! :)

    Irgendwie kommt es einem immer mal wieder vor wie wen l10n bei Mozilla als lästige Notwendigkeit gesehen und auch dementsprechend priorisiert wird. :/

  • Update-Funktion von 1.0.4 auf 1.0.6?

    • lupo
    • 31. Juli 2005 um 01:51
    Zitat von Wollie

    Hi Lupo!

    Deine Adresse führt meinen PC ins Nirwana.
    Genauer gesagt: Klicke ich die Adresse an, erhalte ich eine leere Seite mit dem Namen Unbekannt.
    Bitte mal prüfen.

    Gruß
    Wollie


    Ich jetzt auch, lief nur wohl eine Zeit lang.
    Ich frag mich trotzdem warum nach wie vor offiziell kein Update möglich ist.
    Haben wir hier ein zweites Debian Sarge Update Debakel?
    Mich störts ja weniger, aber es sind bestimmt 60% der User, die noch nicht einmal wissen, dass es ein Update gibt. :roll:

  • Update-Funktion von 1.0.4 auf 1.0.6?

    • lupo
    • 28. Juli 2005 um 14:44

    Hmm... unter
    http://download.mozilla.org/?product=firef…=win&lang=de-DE
    kriegt man jetzt etwas geliefert, allerdings unsigniert....

  • Update-Funktion von 1.0.4 auf 1.0.6?

    • lupo
    • 26. Juli 2005 um 20:36
    Zitat von Master X

    Die automatischen Updates werden immer erst ca. eine Woche nach den Releases eingeschalten, damit die Server nicht überlastet werden.


    Stimmt, sind ja erst 6 Tage, dachte es sind schon 7 oder länger.

    Ich verstehe nur nicht ganz wo das Problem bei der Serverlast liegt.
    Da könnte man doch ein Skript in der Art von

    Code
    if ($serverlastzuhoch || $durchsatzaufanschlag || $tageslimiterreicht)
       {
        // schmeissen wir die Update-RDF ohne einen Eintrag für 1.0.6 raus
       }
    else
       {
         // Mozilla an Client: da gibts ein Update
       }


    zusammentackern und schon kann man das ganze einigermassen schonend durchführen.

    Mir kommt diese eine Woche manchmal eher mehr so als "mal sehen ob der Build in the Wild nicht doch noch Rechner in Rauch aufgehen lässt"-Phase vor.

  • Update-Funktion von 1.0.4 auf 1.0.6?

    • lupo
    • 26. Juli 2005 um 20:04
    Zitat von icebee(@)r

    funktioniert bei mir einwandfrei, man muss bei den einstellungen angeben, dass ff updaten darf, überhaupt sollte man sich mit ff wirklich auseinander setzen, und alle nur möglichen einstellungen ausprobieren, ich selbst habe sehr viele plugins, und erweiterungen installiert, die einwandfrei funktionieren.


    Sowohl app.update.autoUpdateEnabled als auch app.update.enabled sind bei mir auf true.
    Manueller Klick auf "Jetzt überprüfen" in den Einstellungen führt zu
    Firefox konnte keine verfügbaren Updates finden.

    Die Update-RDF unter https://update.mozilla.org/update/firefox/de-DE.rdf führt auch keinen Updateeintrag für 1.0.6 auf.

    Mir gehts ja nicht um meine Installation oder um hier zu trollen, mir gehts eher mehr um Bekannte und Verwandte die z.T. gar nicht wissen dass neue Firefox-Version erschienen sind - die sind darauf angewiesen, dass beim Firefox wie bei den bisherigen Versionen auch die Update-Lampe angeht und sie dann das ganze runterladen und drüberbügeln.

    Ausserdem wollte ich mich nur vergewissern, dass es nicht an mir/meinen Einstellungen liegt, dass der Firefox nicht updated. ;)

  • Update-Funktion von 1.0.4 auf 1.0.6?

    • lupo
    • 26. Juli 2005 um 12:05

    Hat jemand schon über die integrierte Update-Funktion updaten können?
    Bei mir wird immer noch nichts gefunden, obwohl jetzt schon mehr als 7 Tage seit dem Release vergangen sind.

  • Scrollbalken ausblenden

    • lupo
    • 16. Juli 2005 um 21:29

    Arg, ich hatte nur nach Scrollbars und Scrollleisten gesucht. :oops:

    Funktioniert perfekt, vielen Dank!

  • Scrollbalken ausblenden

    • lupo
    • 16. Juli 2005 um 20:50

    Gibt es eine Möglichkeit dem Firefox zu sagen, dass er keine Scrollbalken anzeigen soll?
    Kann man vielleicht in der userChrome.css oder prefs.js etwas einfügen/ändern um das zu bewerkstelligen?

  • Plugin ohne Rückfrage über Kommandozeile installieren

    • lupo
    • 16. Juli 2005 um 17:42

    Ich stehe vor einem ziemlichen Problem:


    Ich möchte das Autohide-Plugin
    http://www.krickelkrackel.de/autohide/autohide.htm
    im "Blindflug" über die Kommandozeile (firefox http://www.krickelkrackel.de/autohide/autohide.xpi) auf einem Linux-Server installieren.
    Dabei kommt er aber natürlich mit der üblichen Sicherheitsrückfrage, die ich
    mit der Maus oder Enter bestätigen müsste.
    Lässt sich diese Abfrage irgendwie in einer prefs-Datei temporär abstellen?

    Ich habe leider keinen Zugriff über VNC o.ä. zur Verfügung, sonst würde
    ich es natürlich anders machen. :cry:

    Alternativ müsste man theoretisch doch auch ein Enter an das X-Display (:1) von Firefox schicken können.
    Weiss vielleicht jemand ob das möglich ist und wenn ja wie?

  • Nervige Tooltips bei Eingabefeldern (1.0)

    • lupo
    • 9. November 2004 um 22:53

    Sorry! :oops:

    Lag wohl an einem aktivierten "Daten speichern, die in Webseiten-Formularen und die Suchleiste eingegeben werden".
    Das hatte ich ich 1.0 PR deaktiviert, aber jetzt nach der Neuinstallation war es wieder auf an.

    Thread kann geschlossen, verschoben, gelöscht werden. :oops:

  • Nervige Tooltips bei Eingabefeldern (1.0)

    • lupo
    • 9. November 2004 um 22:45

    Habe gerade auf von 1.0 PR auf 1.0 geupgradet.

    Jetzt bringt mein Firefox den Inhalt jedes Eingabefeld über das ich mit der Maus fahre als Tooltip.
    In 1.0 PR hatte ich dieses "Feature" noch nicht.
    Besonders nervig ist es bei gemerkten Login-Daten, wo das Tooltip auch kurzfristig auftaucht und dann meist das darunter stehene Passwort-Feld überdeckt.

    Kann das jemand bestätigen?
    Und weiss vielleicht jemand ob man das irgendwie abstellen kann?
    In about:config konnte ich auf den ersten Blick nichts finden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon