1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • Eingebettete MP3 wird in Firefox nicht wiedergegeben

    • der_nachdenklicher
    • 22. Juli 2013 um 15:43
    Zitat von insLot

    IE 10 geht es auch


    Hinweis: Sicherheit -> AktiveX-Filterung muss hier deaktiviert sein. Mit gefilterten Inhalte höre ich also keinen Sound auf http://www.magmalounge.de

    Im Grünen Bereich befinde ich mich derzeitig mit Firefox 24.0, wo es keine Plugins benötigt!
    Alle auf Never Activate eingestellt. (disabled)
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:24.0) Gecko/20130722 Firefox/24.0 ID:20130722004004 CSet: e65440494bc6

    Kann das mir jemand bestätigen der Firefox Aurora 24.0a2 (2013-07-22) installiert hat.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • [OT] Schwachstelle im Windows Media Player Plug-in

    • der_nachdenklicher
    • 19. Juli 2013 um 22:06

    Herzlichen Dank für deinen Beitrag Boersenfeger. :D

    heise.de schreibt zur der Demoseite von Razmdjou folgendes

    Zitat

    Wird nach einem Klick auf "Load URL" dort der HTMl-Quellcode einer anderen Seite angezeigt, sollte man Plug-in des Windows Media Player schleunigst in den Ruhestand schicken.


    Egal welche URL: ich mit Firefox 22.0 (Neues Profil ohne Erweiterungen) in der "Load URL" eingebe erhalte ich den HTMl-Quellcode einer anderen Seite nicht angezeigt. Beispiele = Try the proof of concept with some of these URLs:
    http://localhost/
    http://192.168.1.1/
    http://google.com/
    C:/windows/system32/cmd.exe *

    Wie so schön Boersenfeger geschrieben hat, (Hinweis Relevanz hat...) hoffe ich auf weitere Beiträge (Teilnehmer/in) die mir etwas Licht in die Warnung! Sicherheitslücke im Windows-Media-Player-Plugin! beitragen können.

    Danke sehr. Gruß, der_nachdenklicher

  • [OT] Schwachstelle im Windows Media Player Plug-in

    • der_nachdenklicher
    • 17. Juli 2013 um 19:53

    Hallo zusammen.

    in Anbetracht von Senior-Mitglied Boersenfeger Beitrag: (Warnung! Sicherheitslücke im Windows-Media-Player-Plugin!) stelle ich fest, das die Testseite: http://www.rawsec.net/wmp-poc/wmp.html hier keinen Einfluss ergibt.

    Klicke ich nämlich mit aktivierten Microsoft® Windows Media Player Firefox auf der Testseite [Load URL] wird keine fremde Webseite geladen.
    [url=http://www.xup.in/dl,40609334/Example_Domain.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_07/40609334.jpeg][/url]

    Wer kann mir Bitte dieses Verhalten erklären. Diese Testseite sollte doch dafür sein das man es gegen-prüfen kann.
    Habe ich etwa, etwas übersehen. Danke mal bestens vorab!

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Warum sind die Cookies unsichtbar?

    • der_nachdenklicher
    • 15. Juli 2013 um 21:02

    Vielen herzlichen Dank an Dich Road-Runner, für die genaue Gegenanalyse, die Du für mich und alle Nachfragenden geleistet hast. :klasse:

    Einen lieben Gruß, der_nachdenklicher

  • Warum sind die Cookies unsichtbar?

    • der_nachdenklicher
    • 15. Juli 2013 um 20:01

    Beitrag #20 Bildanhang

    Lösche ich in dieser Ausgangslage (Resultat) Hacken ist gesetzt (Immer den privaten Modus verwenden)
    "Alle Cookies entfernen" erhalte ich hier nach diversen Webseiten - Besuche, wo im normal Modus Cookies gesetzt werden und einsehbar sind, nicht mehr!

    Aufgeführt sind bei mir hier also wirklich nur die, die in der cookies.sqlite Datei gespeichert sind. Alle neu dazukommenden sind im privaten Modus nicht gelistet.

    Das es bei Dir Road-Runner die neuen Cookies im privaten Modus angezeigt bekommst verwundert mich doch sehr. :-??

    Einzige Ausnahme bisher bei mir die Website google.com Cookie Name: PREF

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Warum sind die Cookies unsichtbar?

    • der_nachdenklicher
    • 15. Juli 2013 um 18:20

    Quellenangabe -> Normale Cookies und Private-Browsing-Cookies werden in völliger verschiedenen Orten gespeichert.

    Zitat

    * Normale Cookies im cookies.sqlite Datei gespeichert sind, sind nur für normale Browser-Fenster, und kann in der Cookie-Manager angezeigt werden.
    * Private Browsing Cookies im Speicher gespeichert sind, sind nur für Private-Browsing-Fenster, und sind nicht sichtbar in den Cookie-Manager.

    Hinweis: In der Browser Version Firefox ESR 17.0.7 werden die Cookies im Privaten Modus angezeigt!

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0 ID:20130618035212 CSet: e55e45536133

  • add on Superstart alles ist weg.....

    • der_nachdenklicher
    • 9. Juli 2013 um 12:21
    Zitat von Zitronella

    Öffne mal die Datei "sites.v1.json" mit einem Texteditor


    ist doch wirklich sehr einfach die JSON-Dokumente im Browser anzeigen zu lassen. :wink:

    Ordner anzeigen und die sites.v1.json in den Firefox - Browser -> Verschieben erhältst Du derbayer bitte welches Ergebnis?
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/v9bctqsn/thumb/JSONView.jpg]
    Gruß, der_nachdenklicher

  • add on Superstart alles ist weg.....

    • der_nachdenklicher
    • 8. Juli 2013 um 15:11

    JSON-Dokumente im Browser anzeigen

    Ist die sites.v1.json im Ordner superstart vorhanden und unbeschädigt öffne sie mit dem ADD-ONS JSONView .
    Sind die url : aufgeführt, sind vorerst deine Lesezeichen wieder ersichtlich und lassen sich dadurch restaurieren.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen [Update 17.04.2013] [OT]

    • der_nachdenklicher
    • 28. Juni 2013 um 19:12
    Zitat von Fox2Fox

    Klick doch einfach mal auf den Link im Beitrag zuvor...
    Klarer kann es doch nicht erklärt werden!


    Bitte erkläre mir doch aus deiner Sichtweise wo ich den Flick (Patch) 40 gefährliche Sicherheitslücken Aktueller Patch von Oracle nur für Java 7 zur Version JRE7 7.0.250.17 vom 22. Juni 2013 einsehen kann.
    Ich sehe das bei besten Willen leider nicht. :oops:

    Zitat von Bernd.

    Reichen 40 kritische Sicherheitslücken nicht als Grund aus?


    Sicherlich ist deine Befürchtung richtig. Dennoch Frage ich mich was die Anwender/in bei https://www.mozilla.org/de/plugincheck/ mit der Version JRE7 7.0.250.16 für ein Ergebnis erhalten. Ist das Resultat (Aktuell) frage ich mich mit welchem Stellenwert die zuständigen Leute dies gelten lassen.

    Sollte dies willentlich so sein, ist ein [OT] angebracht. Anders dürfte der Fall doch klar sein wenn der (Patch) zur Version JRE7 7.0.250.17 Sicherheitslücken schließen tut.

    pers. Danke Endor für deinen Beitrag zur genauen Berichtigung meines Anliegen.

    Einen lieben Gruß an alle, der_nachdenklicher

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen [Update 17.04.2013] [OT]

    • der_nachdenklicher
    • 28. Juni 2013 um 01:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Java 7 Update 25 ist da.


    Frage:
    Wie Wichtig ist es das die Neue Version: 7.0.250.17 auf dem Betriebssystem (Windows 7) installiert ist?

    Habe es bei mir vorsichtshalber aktualisiert.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Java Runtime Environment 7 Update verfügbar Neue Version 7.0.250.17.jpg
      • 25,79 kB
      • 850 × 169
  • Firefox 21 mp3 nicht in FF abspielen

    • der_nachdenklicher
    • 16. Mai 2013 um 22:01

    madperson,
    herzlichen Dank für deinen Beispiel - Link und die genaue Aufklärung dazu!

    Alternative wäre zum Beispiel -> http://isebaro.com/viewtube/ wo mir dadurch ermöglicht einen anderen Player zu wählen.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Firefox 21 mp3 nicht in FF abspielen

    • der_nachdenklicher
    • 16. Mai 2013 um 18:50

    about:config ausschalten ("media.windows-media-foundation.enabled" auf false)
    http://www.youtube.com/html5

    madperson,

    hast Du mir Bitte einen Link zu einem Video das mir mit der Teilnahme zu HTML5-Videos diverse Nachteile erzeugt!
    Suche bereits ein Video das so nicht abgespielt werden sollte. Bin aber nicht fündig geworden. :-??

    Danke und Gruß, der_nachdenklicher

  • HILFE!!!! Problem mit Downloads

    • der_nachdenklicher
    • 14. Mai 2013 um 22:38

    [attachment=0]Berechtigungen Speicher löschen.jpg[/attachment](Seiteninformation)
    Hast du die Berechtigung für den "Offline Speicher" anlegen auf den Button Speicher löschen getätigt?

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Berechtigungen Speicher löschen.jpg
      • 117,43 kB
      • 1.485 × 616
  • Musik dauerhaft deaktivieren auf Fantasyrama

    • der_nachdenklicher
    • 11. Mai 2013 um 22:11

    Die Einstellung von Flash fantasyrama.ah.bpcdn.net\swf\grove.swf\grove.sol darf nicht gelöscht werden!

    LSO Manager "Geschützter Ordner" mit dem ADD-ONS BetterPrivacy erstellt.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • grove.jpg
      • 108,95 kB
      • 1.277 × 429
  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • der_nachdenklicher
    • 11. Mai 2013 um 01:07

    vielleicht findest Du die Lösung in Redirect to: http://pokerist.com was anscheinend bei deiner Konfiguration nicht funktioniert?
    Habe aber ein klein wenig bedenken, da ich dies aus der Website Facebook nicht gegen prüfen kann.

    http://www.digicert.com/help/ Server Address: http://base.pokerist.com/

    Zitat von SSL Certificate Checker

    SSL Certificate is not trusted

    The certificate is not signed by a trusted authority (checking against Mozilla's root store). If you bought the certificate from a trusted authority, you probably just need to install one or more Intermediate certificates. Contact your certificate provider for assistance doing this for your server platform.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • kann keine webcam sehen mit ff 20.0

    • der_nachdenklicher
    • 8. April 2013 um 22:28

    Eine Möglichkeit die ich erlebt habe ist die ...

    Vom Benutzer festgelegt plugins.click_to_play;true erhalte ich auf der Website Neuharlingesiel: Webcam (Hier klicken, um das"Adobe Flash" -Plugin zu aktivieren)

    Tue ich dies, erhalte ich nachdem ich die Webcam Hafen Neuharlingersiel - Westseite angeklickt habe, das Resultat (Aborted) von http://livespotting.tv/static/player/flash/LSPlayerVideo.swf

    Code
    GET    (Aborted)    application/x-shockwave-flash (NS_BINDING_ABORTED)    http://livespotting.tv/static/player/flash/LSPlayerVideo.swf

    Ohne diese Änderung erhalte ich das Resultat (Cache) Die Webcam kann ich in ungefähr 15 Sekunden Klick (Verbinden) und dadurch ansehen.

    Code
    GET    (Cache)    application/x-shockwave-flash    http://livespotting.tv/static/player/flash/LSPlayerVideo.swf


    Einen lieben Gruß, der_nachdenklicher

  • 2 Firefox Versionen in Benutzung -> Link öffnen

    • der_nachdenklicher
    • 3. April 2013 um 02:36

    Probiere mal diesen Weg...

    Reihenfolge für überflüssiges kopieren und einfügen (auch mit Restart von Firefox erfolgreich hier !) wie ich es erlebe.

    Starte als erstes nur das Programm Mozilla Thunderbird.
    Klicke nun auf einen Link und wähle im "Firefox - Benutzerprofil wählen" dasjenige Profil aus, was Du für die Dauer einer Sitzung mit Thunderbird, gemeinsam gerne haben möchtest.


    Einen lieben Gruß, der_nachdenklicher

  • Gmx.de Bilder in Mails werden als Text angezeigt

    • der_nachdenklicher
    • 16. Januar 2012 um 23:12

    die GMX - Attachment-Anzeige (.jpg) mit Mozilla Firefox 9.0.1 erfolgt hier normal!

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:9.0.1) Gecko/20100101 Firefox/9.0.1 ID:20111220165912

    Bilder

    • Gmx.de Bilder in Mails werden als Text angezeigt.jpg
      • 149,93 kB
      • 1.448 × 790
  • kann Addons nicht installieren

    • der_nachdenklicher
    • 9. Dezember 2011 um 18:40

    Danke für`s ausprobieren,

    kannst Du mir noch einen gefallen machen und uns mitteilen ob die Größe 268 KB (275`160 Bytes) bei dir
    identisch ist. Eigenschaften von {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66} XPI-Datei (xpi)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/157973/groesse268kbA6GTQ.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • kann Addons nicht installieren

    • der_nachdenklicher
    • 9. Dezember 2011 um 16:00
    Zitat von r2d288

    auch manuelle installation bringt nichts

    http://speeddial.uworks.net/speed_dial-0.9.6.3-fx.xpi Rechtsklick Ziel speichern unter...
    in einen Ordner deiner Wahl. Anschließend Umbenennen von speed_dial-0.9.6.3-fx in {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}

    Diese XPI-Datei (.xpi) ID {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66} in deinen Profilordner > extensions hinein kopieren
    und Firefox starten erscheint welche Meldung?

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/157941/addonmodifizierenZEU38.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon