1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • Automatischen PDF download unterbinden

    • der_nachdenklicher
    • 28. August 2013 um 13:25

    für aiki

    * Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll.
    "Einstellungsname" browser.download.useDownloadDir "vom Benutzer festgelegt" Wert false

    Gehe auf sicher, und erstelle probehalber im Profilordner eine
    user.js

    Code
    user_pref("browser.download.useDownloadDir", false);

    Gruß, der_nachdenklicher

  • interne PDF Verlinkung wird nicht mehr geöffnet

    • der_nachdenklicher
    • 27. August 2013 um 12:14

    Re: @dassel, deinem Wunsch, für alle Benutzer/ Benützerin, kann ich nicht erfüllen. Ich kann dir lediglich aufzeigen, dass es mit dem Umschalten auf true funktioniert.

    Diesem Host nur einmal vertrauen oder Diesem Host immer vertrauen.
    So sieht es mit dem Betriebssystem Windows 7 Home Premium Version 6.1 (Build 7601: Service Pack1) im Mozilla Firefox 23.0.1 aus.

    Einstellungen -> Anwendungen
    [Aktion] Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/jszz9agf.jpg]

    https://input.mozilla.org/de/feedback

    Gruß, der_nachdenklicher

  • interne PDF Verlinkung wird nicht mehr geöffnet

    • der_nachdenklicher
    • 27. August 2013 um 09:58

    user_pref("pdfjs.disabled", true);

    "Suche oder Adresse eingeben" about:config
    Einstellungsname -> pdfjs.disabled Wert auf true umstellen = Status vom Benutzer festgelegt

    Wähle nun http://www.sauerland-spanplatte.de/data/deutsch/t-var-feu.pdf Geschützte Ansicht: ... ganz rechts [Optionen] Diesem Host nur einmal vertrauen oder Diesem Host immer vertrauen.

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:23.0) Gecko/20100101 Firefox/23.0 ID:20130814063812 CSet: a55c55edf302

  • video-format oder Mime-Type wird nicht unterstützt

    • der_nachdenklicher
    • 27. August 2013 um 07:43

    about:buildconfig -> http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ev/ef59a6b9e09d

    Video Format Support zeigt bei mir, das nur WebM (HTML5 video) in der Version Firefox 17.0.8esr unterstützt wird.

    Ein Umwandeln von deinem Video.MP4-Datei (.mp4) in Video.WEBM-Datei (.webm) ist hier lokal auf meinem Computer erfolgreich.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Wie Lesezeichen aus *json-Datei lesbar machen?

    • der_nachdenklicher
    • 26. August 2013 um 07:38

    So Anzeigen lassen, das nur die Adressen gelistet werden im Mozilla Firefox.
    Siehe code LinksSidebar

    Rechte Maustaste "Alles Markieren" Kopieren...

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Probleme: Autom. anmelden / Bilder laden

    • der_nachdenklicher
    • 25. August 2013 um 14:59

    Re: Bilder laden
    Sonntag 25 August 2013 Zeit 14:55
    Das Forum durchsuchen: SettingSanity "Information" Es wurden keine passenden Ergebnisse gefunden.

    Info: Fenster "Einstellungen" "Inhalt" Grafiken laden und JavaScript aktivieren kann man mit Hilfe der Erweiterung SettingSanity 0.2.20130819 wiederherstellen.

    Achtung: Gilt bisweilen aber nicht für Suche oder Adresse eingeben about:preferences

    Gruß, der_nachdenklicher

  • DNS-Spoofing bei justdelete.me

    • der_nachdenklicher
    • 25. August 2013 um 13:52

    Bernd und Zitronella,
    euch beiden Danke ich recht herzlich für die Aufklärung meiner Frage. kein PopUp "DNS-Spoofing" :D

    Gruß, der_nachdenklicher

  • DNS-Spoofing bei justdelete.me

    • der_nachdenklicher
    • 25. August 2013 um 12:30

    Für die Website http://justdelete.me/ erhalte ich kein PopUp "DNS-Spoofing" !

    Was muss ich genau einstellen, das ich das gleiche Ergebnis wie dies von Zitronella erhalte?

    Wert "vom Benutzer festgelegt" alle andere sind auf Standard eingestellt.

    Code
    user_pref("extensions.worldip.clickaction", "getall");
    user_pref("extensions.worldip.pointstime", 15937);
    user_pref("extensions.worldip.version", "3.0.5");


    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • WorldIP.jpg
      • 12,59 kB
      • 341 × 227
  • Eingegebene Formulardaten und Suchbegriffe merken

    • der_nachdenklicher
    • 23. August 2013 um 15:11
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Autovervollständigung funktioniert bei bestimmten Formularfeldern nicht" data-link="">

    Wenn Sie feststellen, dass Firefox nur von manchen Formularen die Einträge speichert, von anderen aber nicht, könnte das daran liegen, dass diese Website Firefox vorgibt, dass Formulardaten nicht gespeichert werden sollen. Diese Vorgabe wird bevorzugt von E-Mail- und Banken-Websites genutzt.


    Bitte Benenne doch uns, "sofern Du es gestattest", diese Website die vorgibt auf der keine Formulardaten gespeichert werden soll!

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Add on no showup

    • der_nachdenklicher
    • 23. August 2013 um 12:52

    Informationen zur Fehlerbehebung (Navigations-Symbolleiste) Firefox zurücksetzen...

    Was geschieht, wenn Du im Firefox bei "Suche oder Adresse eingeben" about:support hinein schreibst, und anschließend die Eingabetaste drückst?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Videos im Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 19. August 2013 um 23:54

    ...umrechnen mit Online video converter -> http://video.online-convert.com/convert-to-mp4
    [url=http://www.xup.in/dl,51933741/cavere_converted_mp4.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_08/51933741.jpeg][/url]
    Anschließend noch die MP4-Datei (.mp4) cavere_converted "Umbenennen" in cavere

    Gruß, der_nachdenklicher

  • [Gelöst] FF23-Update bewirkt Probleme mit Google Maps etc.

    • der_nachdenklicher
    • 19. August 2013 um 12:21

    oder was zum basteln, Beschreibung unten... .Hermes,

    danke Marty1 für deine Rückmeldung mit den erforderlichen Infos.

    FirefoxPortable > Ordner "Data" > profile in profile_alt Umbenennen. Starte die Anwendung FirefoxPortable.
    Beende FirefoxPortable und beginne eines nach dem anderen in das neue erstellte profile von der profile_alt ein zu bringen.

    Starte die Anwendung FirefoxPortable und überprüfe jeweils den Fortschritt. Nur die wichtigen Daten, die für eine Profilwiederherstellung nützlich sind, werden hier beschrieben.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • [Gelöst] FF23-Update bewirkt Probleme mit Google Maps etc.

    • der_nachdenklicher
    • 19. August 2013 um 10:52

    Hallo Marty1,

    kannst Du uns (Gemeinschaft) Bitte mitteilen, wo die Firefox-Portable-Installation sich befindet. (USB-Stick ?)
    Und zusätzlich die Mozilla Firefox, Portable benennen. (Quellenangabe)

    Besten Dank. Gruß, der_nachdenklicher

  • [Gelöst] FF23-Update bewirkt Probleme mit Google Maps etc.

    • der_nachdenklicher
    • 19. August 2013 um 02:58

    Systemsteuerung -> Flash Player-Einstellungen verwalten.

    Flash Player-Einstellungsmanager "Speicher"
    Einstellungen für lokalen Speicher nach Website...
    Und "Erweitert" Alle Websitedaten in Flash Player löschen, sind hier Veränderungen durchgeführt worden :?:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rivacy/?src=api

    Gruß, der_nachdenklicher

  • es öffnet sich infach ein zweites Fenster

    • der_nachdenklicher
    • 19. August 2013 um 01:47
    Zitat von caessy

    Rechte Maustaste, dort im Feld steht wieder der Befehl als erstes:
    "Link im neuem Tab öffnen"
    Das hatte ich zuvor nicht, bzw. suche ich die Einstellmöglichkeit das
    der Befehl verschwindet.

    Das kannst Du erreichen, mit ["Rechte Maustaste "Link im neuem Tab öffnen" nicht sichtbar machen" bearbeiten] mit diesem Codeschnipsel.

    Code
    #context-openlinkintab
    
    
     { display: none !important }


    [url=http://www.xup.in/dl,12286289/st…bar_machen.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_08/12286289.jpeg][/url]
    Gruß, der_nachdenklicher

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • der_nachdenklicher
    • 18. August 2013 um 00:47

    gib denen die Schuld, dort ist was verbruzzelt

    /Ironie ein. "Einfach köstlich, diese Beschreibung".
    Interpretation meinerseits dazu als Bildanhang erlaeutert. Ironie aus/

    Artist, gute Rekonvaleszenz für deinen gebrochenen Fuß wünscht Dir von Herzen, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Pop-ups erlauben für forum avira.jpg
      • 37,34 kB
      • 678 × 294
  • *Ein* Lesezeichen für *mehrere* Seiten?

    • der_nachdenklicher
    • 17. August 2013 um 10:36
    Zitat von AndreasR

    Dass ich alle Lesezeichen eines Ordner auf einmal aufrufen kann, ist mir bekannt.


    Hast Du schon probiert mit Schlagwörter für Lesezeichen erstellen, die nicht an einem Ordner gebunden sind?
    Kürzlich verwendete Schlagwörter > Name > Alle in Tabs öffnen.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Achtung - Firma kauft Erweiterungen

    • der_nachdenklicher
    • 16. August 2013 um 09:12

    Ein Mitwirkender, in der Erweiterung BlockSite 1.1.8, ist mit dem Namen Wladimir Palant aufgelistet.

    Dateibetrachter :: Werkzeuge für Redeakteure

    Code
    <em:contributor>Wladimir Palant</em:contributor>


    chrome://a00112-wips/content/special_thanks.html
    [url=http://www.xup.in/dl,10106444/wips_thanks.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_08/10106444.jpeg][/url]
    Sehe ich das jetzt richtig.
    Wenn ich "Agree and continue" wählen würde, Gewinn aus meinen Surfgewohnheiten erwirtschaftet wird :?:

    Bemerkung: Diese Erweiterung entspricht nicht meinen Bedürfnissen. Alternative sind vorhanden.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • der_nachdenklicher
    • 12. August 2013 um 09:29

    Mein Vorschlag:
    Anmelden auf einer anderen Adresse wo es funktioniert mit Secure Login.

    InoReader • Light and Fast RSS Reader -> https://www.inoreader.com/m/login.php

    Anmerkung: Erst Umschalten auf die Desktop Version nach erfolgreicher Anmeldung.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Lesezeichen Wiederherst. wg. "Nicht antwort. Skript"

    • der_nachdenklicher
    • 10. August 2013 um 22:22

    Nur ein kleiner Vorschlag:
    Im Firefox die bookmarks-2013-08-10.json (Beispiel) öffnen und nur die einzelnen Adressen: anzeigen lassen mit einem Bookmarklet.
    Alles Markieren, kopieren und in einem Editor speichern, unter Dateiname: (Beispiel) Lesezeichen.html

    Installiere dazu die Erweiterung JSONView.
    Firefox -> Datei -> Datei öffnen... bookmarks-2013-08-10.json

    Danach:
    1.) Ein neues Lesezeichen anlegen.
    2.) Einen Namen für das neue Lesezeichen wählen.
    3.) In das Adressfeld den JavaScript-Code kopieren.

    LinksSidebar

    HTML
    javascript:var%20loc%20=%20window.document.location.href;stringToWrite%20=%20'<html><head><title>'+window.document.title+'</title></head><frameset%20cols=\'50%,50%\'><frame%20%20onload=\'var%20links%20=%20this.contentDocument.getElementsByTagName(\%22A\%22);var%20linksArray%20=%20new%20Array();var%20docFrag%20=%20document.createDocumentFragment();var%20body%20=%20document.createElement(\%22BODY\%22);body.setAttribute(\%22style\%22,\%22padding:1em;\%22);docFrag.appendChild(body);for(var%20i=0;%20i<links.length;i++){links.item(i).setAttribute(\%22target\%22,\%22rightF\%22);body.appendChild(links.item(i));body.appendChild(document.createElement(\%22BR\%22));}this.contentDocument.body.parentNode.replaceChild(docFrag,this.contentDocument.body);\'%20%20%20name=\'leftF\'%20src=\''+loc+'\'/><frame%20%20name=\'rightF\'%20src=\''+loc+'\'/></frameset></html>';window.document.write(stringToWrite);window.document.close();void%200;

    Nun klicke auf das neu erstellte Lesezeichen (LinksSidebar). Bei ca. 1200 Lesezeichen schätzungsweise 20 Sekunden.
    Ergebnis: als Screenshot
    [url=http://www.xup.in/dl,20675216/Im…ookmarklet.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_08/20675216.jpeg][/url]

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon