1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lABCDI

Beiträge von lABCDI

  • Dummy-Passwort verwenden, Firefox soll nichts ändern

    • lABCDI
    • 14. Mai 2012 um 09:09

    Hi,

    ich hab neuerdings mein Computer neu aufgesetzt und habe mich endlich mal wieder an das altbekannte (2002?) Problem mit dem Masterpasswort auseinandergesetzt. Klar, man kann seine Gewohnheiten auf die Abfrageart des Masterpassworts anpassen aber ich möchte, dass das Programm sich an meine Gewohnheiten und erwarteten Komfort anpasst.

    Was ich möchte:
    - Firefox soll alle meine genutzten Accounts in sämtlichen Foren kennen und sie bei Abruf der jeweiligen Seite in das Benutzerfeld einfügen
    - Das eingefügte Passwort soll für alle Accounts dasselbe sein z.B. "dummy", es ist aber nicht das tatsächliche Passwort. Ich gebe lieber auf jeder Page mein Standard Passwort überall ein als vom Masterpasswort-Popup gestresst zu werden. Das liegt daran, dass ich oft mein PC an und abmelde und auch Firefox gern mal komplett schließe und stunden später neu öffne.
    - Firefox soll nicht ständig fragen ob ich das dummy Passwort mit dem (wirklichem) Passwort ersetzen soll. Es soll nur die eigentliche Funktionalität von Firefox ausnutzen.

    Was ich nicht möchte:
    - Sammlung von meinen echten Passwörtern in einem pseudo geschütztem Archiv
    - Mehrere Benutzerprofile
    - Nervige Masterpasswort-Popups


    Also kurz und knapp: Firefox soll Benutzer & Dummypasswort einfügen, aber bei geändertem Passwort bzw. anderer Passworteingabe nicht nachfragen ob man es aktualisieren möchte. :)

    Edit: Also wenn ich z.B. bei Chrome die Änderungsfrage vom Passwort einfach wegklicke kommt sie auch nicht mehr wieder, aber es werden trotzdem Benutzer und dummypw eingefügt. Bei Firefox leider nicht der Fall, Ideen :)?

  • MasterPW-Abfrage umgehen beim Neustart von FF

    • lABCDI
    • 7. Februar 2011 um 17:07

    Also solche Daten lass ich auch nicht im Passwort-Manager speichern. Aber Foren und eher weniger sensible Passwortzugänge lass ich entsprechend mit dem FF-Passwort Manager speichern ;). Daher, ich mache aufjedenfall Unterschiede.. Aber danke für den Hinweis :).
    Wollte nur nochmal nachhaken ob ich da ein größeres Risiko eingehe unabhänging von der Wichtigkeit meiner Passwörter (die in dem Fall nicht so hoch ist).

  • MasterPW-Abfrage umgehen beim Neustart von FF

    • lABCDI
    • 7. Februar 2011 um 16:24

    Nun im Endeffekt ging es mir mehr darum, dass ich den "Eindruck" habe firefox geschlossen zu haben. Aber es dennoch im Hintergrund läuft und somit ein starten vom FF zu keiner erneuten Abfrage kommt. Aber du hast Recht. Ich denke im Endeffekt gibt man sowieso sein MasterPasswort gleich ein und somit ist die "angebliche" Sicherheit schon wieder ausgekoppelt vor fremden Personen, die dann an den Rechner gehen.
    Bezüglich meines Internettarifes, ja ich habe auch eine Flatrate :).
    Es ging nur hauptsächlich um den Komfort und das minimieren von wiederholten Vorgängen kombiniert mit nicht überladenem Desktop bzw. den Anschein machend leer zu sein. ;)
    Oder einfach nur das Gefühl zu wissen, dass nichts momentan unnötiges geöffnet ist.

    Aber danke trotzdem für deine Mühe :). Surft man den nicht um ein vielfaches unsicherer im Netz wenn man seine gespeicherten Passwörter nicht mit einem Passwort verschlüsselt?

  • MasterPW-Abfrage umgehen beim Neustart von FF

    • lABCDI
    • 7. Februar 2011 um 15:11

    Hi :)

    Ich wollte mich hier mal erkundigen ob es eine Lösung zu meinem Problem gibt. Das altbekannte Problem, dass die Masterpasswortabfrage gefühlte hundert Mal aufpoppt wenn man die Sitzung mit gespeicherten Passwortseiten erneut startet, ist ja durch unzählige Threads bekannt :).

    Daher wollte ich das ganze etwas anders angehen. Wenn ich an den PC gehe starte ich FF, surfe und beende irgendwann FF. Dann 15-30min will ich wieder was im Netz ansehen und starte erneut FF. Und jedes Mal, wenn ich FF starte frägt er mich nach dem Masterpw.

    Mir reicht es aus, wenn Firefox weiß dass ich bereits einmal das PW eingegeben habe, seit dem ich mein PC gestartet habe.
    Dabei habe ich mir überlegt, man könne den Firefoxprozess dauerhaft im Hintergrund laufen und ihn nicht beenden lassen wenn man firefox wie gewohnt schließt. Und somit bleibt die erstmalige Masterpasswort-Abfrage erhalten und er frägt dich nie wieder bis man den PC neu startet oder sich an bzw. abmeldet.

    Ist das irgendwie zu bewerkstelligen? Konnte nichts ähnliches finden zum dem Thema, nur mehrere Threads mit dem MasterPasswort Problem. Und da ich keine alternativ Addons für Passwortverwaltungen verwenden will und auf mehrere Passwortgeschützte Startseiten nicht verzichten will bin ich auf diese Idee gekommen.

    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon