1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DeckMan

Beiträge von DeckMan

  • Cursor springt

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 19:08
    Zitat von PeterLu

    Leider hilft es nicht wie vorgeschlagen die Zeichenkodierung auf Universell zu stellen.


    Das hilft auch nicht bei diesem Problem, sondern bei dem anderen in dem Thread erwähnten:

    Zitat

    1. wie hier schon häufiger beschrieben Probleme mit Umlauten da sich die Zeichenkodierung regelmäßig selbstständig von westlich ISO 8859-1 auf Unicode umstellt, obwohl automatisch bestimmen auf aus gestellt ist.

  • Frage ob Passwort gespeichert werden soll

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 18:15

    Möglicherweise schreibt die spezielle Seite vor, dass das Passwort nicht gespeichert werden darf.
    Um das zu umgehen, gibt's eine Erweiterung und ein Bookmarklet, beide hier zu finden: Link

    Edit: Ich hatte überlesen, dass es bei der Seite auf dem anderen PC funktioniert :oops:
    Dann bringt mein Tip natürlich nichts.

  • Lesezeichen verschwunden

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 16:06

    ...oder Netscape.

  • Probleme mit Ff ("/"-Taste, Copy, Paste, Positions

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 15:51

    Fallen die beiden Probleme vielleicht zusammen? Wenn mal wieder eins der beiden auftritt, probier mal aus, ob das andere dann auch besteht.

    Das 1. Problem ist jedenfalls ein bekannter Bug, der allerdings nicht bei allen auftritt (siehe Bugzilla). Er lässt sich aber nicht nur durch Schließen des Fensters beseitigen, sondern auch durch Minimieren oder indem man mit Alt+Tab kurz ein anderes Fenster aktiviert. Vermutlich funktioniert das auch beim 2. Problem.

  • Ad Block Plus

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 14:05
    Zitat von ManJon

    Ja, ich habe No Script installiert aber sind "dict.leo.org" und "m-w.com" erlaubt.


    Hilft es, wenn du zusätzlich noch "http://www.m-w.com" erlaubst?

  • keine Seite aufrufbar

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 13:55

    Hast du vielleicht eine Firewall, in der du Firefox erst freigeben musst?

  • Suchmaschinen verschwunden

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 13:50

    Vielleicht reicht auch das hier: FAQ:Änderungen werden nicht übernommen

  • Lesezeichen verschwunden

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 20:35

    Sorry, wenn ich dich durch meine komplizierte Ausdrucksweise verwirrt habe :)

    In dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ befindet sich ja ein weiterer Ordner; das ist der eigentliche Profilordner. Und in den musst du die kopierte Bookmarks-Sicherungsdatei einfügen.
    In diesem Ordner befindet sich die Datei bookmarks.html. Diese musst du löschen und anschließend die eben kopierte Datei (z.B. bookmarks-2006-08-02.html) umbenennen in bookmarks.html.

    Das alles bei geschlossenem Firefox!

    Hoffentlich klappt jetzt alles, ich muss ins Bett :) (muss morgen früh raus)
    Wenn's noch Unklarheiten gibt, kann dir sicher ein anderes Mitglied weiterhelfen.

  • Fenster "Firefox - Benutzer wählen" abschalten

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 20:29

    Hast du in besagtem Fenster einen Haken bei Beim Starten nicht nachfragen gemacht?

  • Bookmarkbackup Problem

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 20:20
    Zitat von Thaliel

    [...] immer, wenn ich die history.dat im Profilordner gelöscht und durch die aus dem Sicherungen Ordner des letzten Aktuellen stands (alse heute z.B. die im ordner Dienstag) Ersetzt habe, enthält die History trozdem nur noch die paar wenigen Einträge, obwohl die history.dat, solange sie noch im Tagesordner war, sehr wohl noch alle Daten gespeichert hatte.


    Das ist eigentlich völlig logisch, da die Sicherungen (wie schon erwähnt) geschrieben werden, wenn Fx geschlossen wird. Wenn du den Firefox öffnest, bemerkst, dass die Chronik gelöscht wurde, und den Firefox wieder schließt, um die Sicherung zurückzukopieren, ist es schon zu spät, da Bookmark Backup die Sicherung beim Schließen von Fx mit der fast leeren, neuen Chronik überschrieben hat.
    Dann ist die einzige Möglichkeit, einen Teil der Chronik zu retten, die Sicherung vom vorherigen Tag zu kopieren.

    Versuch mal, die Sicherung der history.dat aus dem Sicherungsordner herauszukopieren, solange Firefox noch läuft (z.B. auf den Desktop). Wenn du dann Firefox schließt und die kopierte history.dat in den Profilordner kopierst, müsste die Chronik wieder alle Einträge enthalten.

  • Lesezeichen verschwunden

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 19:13

    Die Sache mit dem Profil: Wenn im Profilmanager (Link) mehrere Profile sind, ist die Sache ganz einfach. Dann musst du nur das default-Profil auswählen, dort müssten deine ganzen Lesezeichen und Einstellungen sein.

    Ich glaube aber eher, dass im Profilmanager nur ein Profil auftaucht. In dem Fall musst du im Profilordner nachgucken. Wenn da nur ein Ordner ist, gehst du da rein und in den Unterordner bookmarkbackups. In einer dieser Dateien (vermutlich bookmarks-2006-08-02.html) müssten deine Lesezeichen sein. (Du kannst die Dateien öffnen und überprüfen, ob darin deine Lesezeichen sind.) Diese Datei kopierst du dann einfach - bei geschlossenem Firefox - in den übergeordneten Ordner, löschst von da die Datei bookmarks.html und nennst die eben kopierte Datei bookmarks.html. Dann hast du beim nächsten Firefox-Start deine Lesezeichen wieder.

  • Acrobat Reader in Firefox

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 18:22

    Möglicherweise sind noch Reste vom Acrobat Reader 6 auf deinem Rechner.

    Geh mal im Firefox in Extras - Einstellungen - Downloads auf Aktionen anzeigen und bearbeiten. Vielleicht kannst du da in der Liste für PDF verschiedene Plugins auswählen. Versuch mal, ob es klappt, wenn du da das andere Plugin auswählst.

    Falls das nicht klappt, geh mal in about:config und such dort den Eintrag plugin.expose_full_path. Falls er auf false steht, änder ihn auf true und guck dann in about:plugins, wo sich das Acrobat Reader-Plugin Version 6 befindet. Von dort kannst du es dann löschen.

  • Acrobat Reader in Firefox

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 17:59

    Hast du schonmal versucht, Acrobat Reader neu zu installieren?

    Du kannst auch mal überprüfen, ob unter about:plugins (einfach in Adressleiste eingeben) "Adobe Acrobat" erscheint und pdf aktiviert ist, aber dort müsste alles stimmen, da es am Plugin nicht liegen sollte. Die Meldung kommt ja schließlich von Acrobat Reader.

  • Videos werden automatisch abgespielt

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 17:51

    Geh mal in Extras - Einstellungen auf Downloads und klicke dort auf Aktionen anzeigen und bearbeiten. In der nun erscheinenden Liste sollte AVI auftauchen. Dort kannst du dann über Aktion ändern einstellen, dass AVI-Dateien automatisch heruntergeladen werden.

  • Acrobat Reader in Firefox

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 17:48

    Was passiert denn, wenn du einen Link auf ein PDF-Dokument anklickst? Kommt dann die Meldung von Acrobat, dass es dafür nicht konfiguriert ist?

  • Zeichenkodierung der Website überschreiben

    • DeckMan
    • 3. August 2006 um 16:58

    Jetzt ist auch hier das Problem verschwunden :)
    Lediglich unter Hilfe/FAQ ist die Zeichenkodierung falsch. Da muss man sie manuell auf UTF-8 umstellen, wenn man die Umlaute sehen will.

  • Neuer TAB mit "Mittelklick" klappt nicht mehr

    • DeckMan
    • 31. Juli 2006 um 19:05

    Ich meinte die Einstellungen der Maus unter Start - Einstellungen (nur bei klassischem Startmenü) - Systemsteuerung - Maus.
    Ich benutze keine IntelliMouse mehr, aber da müsste man irgendwo die Aktionen für die Tasten einstellen können. Bei mir funktionierte es meines Wissens nach mit "Autoscroll" oder so. Allerdings ist es komisch, dass es erst seit gestern nicht mehr funktioniert :? hast du irgendwas geändert?

  • Neuer TAB mit "Mittelklick" klappt nicht mehr

    • DeckMan
    • 31. Juli 2006 um 14:25

    So wie es aussieht, erkennt Firefox deine mittlere Maustaste nicht.

    Was genau hast du in den Mauseinstellungen eingestellt? "Mittlere Taste" ist bei mir eingestellt, und damit funktioniert es. Mit z.B. "Autoscroll" klappt es nicht.
    Edit: Ich hatte das "Intellimouse" überlesen, dort funktioniert es vielleicht auch eher mit Autoscroll.

    Zu dem neuen Problem fällt mir leider nichts ein :?

  • Der Cursor springt sporadisch nach links und schreibt links

    • DeckMan
    • 31. Juli 2006 um 14:20

    Das könnte der hier behandelte Bug sein:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23886

    Bugeintrag bei Bugzilla: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=269973

  • Zeichenkodierung der Website überschreiben

    • DeckMan
    • 31. Juli 2006 um 13:22

    Ich bin regelmäßig auf einer Website, auf der seit heute sämtliche Umlaute nicht dargestellt werden. (Im Firefox durch Fragezeichen, in Opera durch Kästchen, der Internet Explorer lässt die nächsten 5 Zeichen gleich weg :lol: )

    Wenn ich die Zeichenkodierung manuell ändere, geht es, aber die offensichtlich falsche wird von der Website vorgegeben. Meine Frage: Kann man irgendwie dauerhaft eine andere Zeichenkodierung einstellen, wenn die Website eine falsche vorgibt? (evtl mit einer Erweiterung oder per userContent.css)

    Natürlich schicke ich noch eine Mail an den Seitenbetreiber, aber bis er es korrigiert, stören die Fragezeichen schon ein bisschen :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon