1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DeckMan

Beiträge von DeckMan

  • Accesskeys auf Webseiten abschalten?

    • DeckMan
    • 12. August 2006 um 18:49

    Um die Accesskeys zu entfernen, kannst du die Erweiterung Greasemonkey installieren und damit das Skript Remove numeric accesskeys verwenden. Das entfernt dann nur die Accesskeys mit Ziffern.

  • Habe ich einen "Browser-Virus"

    • DeckMan
    • 12. August 2006 um 15:32

    Hast du schon den Cache geleert?

  • Flash und Firefox

    • DeckMan
    • 12. August 2006 um 14:04

    Bei mit funktioniert das Testflash aber mit Version 9.0 r16 :?

  • was ist hier zu tun?

    • DeckMan
    • 11. August 2006 um 17:00
    Zitat von Road-Runner

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen


    Find ich persönlich ziemlich knapp. :-??

  • Dumme fragen und was wir schon immer mal wissen wollten

    • DeckMan
    • 11. August 2006 um 16:53
    Zitat von Heaven_69

    Ist da denn was verwerfliches dran? Der Gedanke Gott könne eine Frau sein finde ich gut. Genauso wie der Gedanke das er ein Mann ist. Es wäre mir schlicht egal.


    Edit:

    Zitat von Genesis 1,27

    Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.


    Nicht "Gott schuf den Mann nach seinem Bilde und schuf noch eine Frau dazu" und auch nicht umgekehrt. Wollte ich nur mal gesagt haben :P

    Zum Thema: Wenn Eigenurin so ein tolles Heilmittel ist, warum behält es der Körper dann nicht gleich?

  • Dumme fragen und was wir schon immer mal wissen wollten

    • DeckMan
    • 11. August 2006 um 15:48
    Zitat von Heaven_69

    "Gott ist tot, ein Dachgeschoß wird ausgebaut."

    Original Foyer des Art (Max Goldt)


    "Gott ist tot." Nietzsche, 1882
    "Nietzsche ist tot." Gott, 1900

    Zu dem Thema "Gott ist ne Frau" oder "Gott hat eine Hautfarbe" halt ich mal die Klappe :)

  • Dumme fragen und was wir schon immer mal wissen wollten

    • DeckMan
    • 10. August 2006 um 19:09

    Also, zumindest Uran wird leichter, wenn man es in einem Kraftwerk verarbeitet.. andere Brennstoffe bestimmt auch. Ist nur die Frage, ob sich das dann ausgleicht :)

  • Lesezeichen in der Taskleiste

    • DeckMan
    • 10. August 2006 um 18:19

    Du könntest deine Firefox-Lesezeichen im Internet Explorer importieren (über Datei - Importieren und Exportieren im IE), dann kannst du den IE-Favoriten-Ordner angeben, um sie in der Taskleiste zu haben.
    Wenn du dann neue Lesezeichen hinzufügst, musst du sie aber neu im IE importieren. Es müsste auch Erweiterungen geben, mit denen sie sich automatisch in den IE kopieren lassen, allerdings finde ich gerade keine. Erweiterungen gibt es z.B. auf http://erweiterungen.de, http://extensionsmirror.nl und https://addons.mozilla.org.

  • Textgröße beim ausdrucken von Webseiten wird nicht übernomme

    • DeckMan
    • 10. August 2006 um 17:41

    Nachdem ich jetzt deinen Code bei mir getestet habe, stellte ich fest, dass es auch bei mir Unstimmigkeiten mit den Textgrößen gibt. In der Druckvorschau ist die Schriftgröße zwar nicht einheitlich, aber zum Teil sind die Schriften in der Druckvorschau größer und zum Teil sind die Zeilenabstände kleiner als im Browser. :? Das gilt auch in einem blanken Profil.

    Es gibt zwar durchaus unterschiedliche Schriftgrößen, aber die Unterschiede sind längst nicht so groß wie im Browser selbst.
    Eine Erklärung dafür habe ich nicht, jedenfalls scheint es bei mir das gleiche Problem zu geben wie bei dir (und es liegt vielleicht doch am Firefox?)

  • Textgröße beim ausdrucken von Webseiten wird nicht übernomme

    • DeckMan
    • 10. August 2006 um 17:17

    Möglicherweise stimmt bei dir etwas mit dem Firefox nicht oder eine Erweiterung funkt dazwischen.
    Um das herauszufinden, solltest du mal testen, ob es im Safe-Modus richtig funktioniert, oder wenn nicht, in einem neuen Profil.

  • übersetzer gesucht

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 18:23

    Bei mir wird das Bild geblockt, weil im Link "affiliate" vorkommt. (mit Dr. Evils Filterliste)

  • cookis

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 14:32

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Cookies

    Wenn du auf einer Website einstellst, dass du automatisch eingeloggt werden willst, dann wird das z.B. in Cookies gespeichert. Wenn du die Cookies dieser Seite nun löschst, musst du dich beim nächsten Mal wieder selbst einloggen.
    Aber auch Google speichert Cookies, worin deine Einstellungen gespeichert werden. Es kann durchaus sein, dass auch andere Websites deine speziellen Einstellungen in Cookies speichern und du diese nach löschen der Cookies neu vornehmen musst.

    Edit: Mist, dritter... mit 4 Sekunden hinter dem 2.

  • lesezeichen auf einem anderen lw speichern

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 14:17

    Meinst du vielleicht das hier: Frei gewählter Speicherort für Lesezeichen

  • *.swf Dateien finden

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 14:11

    Also bei mir lässt sich die heruntergeladene Datei audioflash.swf problemlos im Firefox ansehen. Wenn ich allerdings auf eines der play-Symbole klicke, wird der Sound bei der gespeicherten Datei nicht abgespielt, da die Sounds nicht in der Datei sind, sondern von der Website nachgeladen werden. Das geht eben nicht, wenn sich die Datei auf der Festplatte befindet.

    Was genau funktioniert denn bei dir nicht? Lässt sich die Datei gar nicht erst mit Firefox ansehen oder werden nur die Sounds nicht abgespielt?

    Die einzelnen Sounds lassen sich z.B. mit Tamper Data herunterladen. Hier eine kleine Beschreibung, wie das geht.

  • *.swf Dateien finden

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 13:39
    Zitat von deschen2

    Leider habe ich da noch ein Problem...ich hab jetzt auch so ne swf-Datei ausm Cache gespeichert. So, wenn ich die jetzt aber abspielen will, geht das nicht, weil kein Proggi zugewiesen ist.

    Ich dachte, der FF spielt die ab, aber nein, tut er irgendwie nicht, obwohl Netscape das damals konnte!:-(


    Er kann sie doch abspielen, du musst sie nur mit ihm öffnen. Also entweder in das offene Firefox-Fenster reinziehen oder über Rechtsklick auf die Datei - Öffnen mit - Programm auswählen... Firefox auswählen. Da kannst du dann auch einstellen, dass sie immer mit Firefox geöffnet werden sollen.

    Zu den Seiten, bei denen sie sich nicht so speichern lassen: Es gibt auch noch die Erweiterung Download Embedded, mit der sich auch bei solchen Seiten die swf-Dateien speichern lassen.

  • *.swf Dateien finden

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 12:20

    Die sind im Firefox-Cache. Um diesen einzusehen, gib einfach about:cache?device=disk in die Adressleiste ein. Wenn du dann eine .swf-Datei von dort speichern willst, musst du sie erst anklicken und dann auf der erscheinenden Seite auf den Link rechtsklicken und Ziel speichern unter... wählen.

    Es gibt allerdings eine einfachere Möglichkeit, .swf-Dateien zu speichern: Auf der Seite kann man im Rechtsklickmenü Seiteninformationen anzeigen wählen und dort auf der Registerkarte Medien die Datei in der Liste suchen. (unter Typ Eingebettet)

  • Kostenlose Firefox Toolbar erstellen

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 12:12

    Warum sieht man als XPI-Inhalt seinen eigenen Download-Pfad?

  • Foxy Tunes & Miranda

    • DeckMan
    • 6. August 2006 um 12:09

    Zur Not bleibt ja noch der Lautstärkeregler am Lautsprecher :wink:

  • symbolleiste anpassen

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 19:06

    Vielleicht siehst du sie auch über Extras - Erweiterungen als deaktivierte Erweiterung.

  • adframe.php

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 19:02

    Klingt, als wäre dein System von Malware befallen. Hast du ein Antivirenprogramm?
    Du kannst auch mal nach Spyware suchen, z.B. mit Spybot.

    Von wo hast du denn den neuesten Firefox runtergeladen? Von einer offiziellen Seite?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon