1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kolibri

Beiträge von Kolibri

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 16. September 2005 um 20:03

    Wenn der ECONOMIST Angela Merkel und "Schwarz-Gelb" uns Deutschen als Wahlempfehlung auf`s Auge drücken will, dann weiß ich, was ich zu wählen habe: LINKS
    [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,375152,00.html]Spiegel online[/url]

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 16. September 2005 um 09:29

    Attac
    Lügen über den Zusammenhang zwischen Sozialstaat und Arbeitslosigkeit.
    Dateiformat: Microsoft Word 2000

    Noch ein Link Lüge von der Arbeitslosigkeit

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 15. September 2005 um 14:22

    Die Politiker müssen sich halt ein neues Volk wählen, wenn dieses nicht so will, wie jene es sich vorstellen.

  • Providerwechsel?!

    • Kolibri
    • 14. September 2005 um 17:52

    Habe bei 1&1 ähnliche Erfahrungen gemacht. Zunächst guter Service, nach einem Tarifwechsel wurde versucht, mir ungünstigere Bedingungen aufzuzwingen.. Nur nach heftiger Gegenwehr wurden mir die alten Bedingungen wieder zugestanden. Andernfalls hätte ich gewechselt, aber wohin?

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 11. September 2005 um 16:28

    Ein interessanter Kommentar des renommierten Soziologen Wolfgang Sofsky in DeutschlandRadio Kultur

    Zitat

    Wenn es einen Grund für Optimismus gibt, dann ist es jenes Sammelbecken von Nichtwählern, die bereits die drittstärkste Kraft im Lande sind, diese Partei der Überdrüssigen, die dem falschen Spiel, das sich als Politik auszugeben pflegt, bereits den Rücken gekehrt hat.

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 10. September 2005 um 13:01

    Demokratie zeichnet sich nicht dadurch aus, daß alle 4 Jahre zur Wahl aufgerufen wird und dann in der Zeiten zwischen den Wahlen die Bürger zwar lamentieren können, was aber weiter keinen beeindruckt. Daraus resultiert ein Großteil der weitverbreiteten Verdrossenheit an Politik. Die Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung durch Bürger als da sind: Volksbegehren, Volksabstimmungen, Initiativrecht zum Einbringen von Gesetzesentwürfen müßten geschaffen werden.
    Dazu auch die Änderung des Wahlrechtes durch die Möglichkeiten des "Häufelns" und "Panaschieren" wie es bereits in einigen Bundesländern beim Kommunalwahlrecht und bei Landtagswahlen üblich ist. Damit wird die Macht der Parteibürokraten eingeschränkt.

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 9. September 2005 um 19:34

    Ich finde es nicht gut, Nichtwählern irrationale oder undemokratische Motive zu unterstellen. Eine hohe Wahlbeteiligung zeugt nicht per se für demokratische Gesinnung. Gerade bei den Reichstagswahlen 1930 ff. korrelierte eine hohe Wahlbeteiligung mit sehr hohen Stimmenanteilen für die NSDASP.
    Die traditionell geringe Wahlbeteiligung in der Schweiz zeugt auch nicht für eine geringe Verankerung der Demokratie in der Schweizer Bevölkerung.
    Es wäre für die Demokratie in Deutschland sinnvoller, die Beteiligung des Volkes durch Volksbegehren, das Recht Gesetzesinitiaven zu ermöglichen, Volksabstimmungen usw. auszuweiten. So fühlen sich viele Wähler frustriert, nur alle 4 Jahren ihre Stimme abzugeben für Kandidaten, die in Hinterzimmern ausgeklüngelt wurde. Übrigens 90% aller Sitze im Bundestag stehen schon vor dem 18. September fest. Jetzt höre ich schon das Gegenargument: Aber die restlichen 10% ? Da macht die eine oder andere Stimme auch keinen Unterschied.

  • weiterer Mozilla-Entwickler bei Google

    • Kolibri
    • 9. September 2005 um 13:08

    Google verstärkt sich weiter [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,373823,00.html]Spiegel online[/url]

  • Skype: Sprechen auf "Knopfdruck"

    • Kolibri
    • 8. September 2005 um 18:38

    Diese Meldung bei [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,373683,00.html]Spiegel online[/url] dürfte einige Skype-Fans interessieren.

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 7. September 2005 um 10:03

    Wahlkrampf bei [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,373394,00.html]Spiegel online[/url] mit weiteren Links.

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 5. September 2005 um 16:52

    Die"Salzburger Nachrichten" bringen es auf den Punkt:

    Zitat

    „Vor die Wahl gestellt zwischen einer erfolglosen Regierung und einer Opposition, der nicht viel zuzutrauen ist, müssen einem die Deutschen Leid tun.“


    Noch eine lustige Meldung: Merkel verwechselt nicht nur Netto und Brutto sondern auch Söhne und Töchter.[url=http://www.sueddeutsche.de/,tt2m3/deutschland/special/917/58859/index.html/deutschland/artikel/984/59925/article.html]Süddeutsche[/url]

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 4. September 2005 um 11:24

    Noch was zum Lesen:Telepolis

    Zitat

    Die klassische Arbeitsgesellschaft ist tot und damit auch jene Verteilungsmechanismen, die geflissentlich den horrenden Zuwachs von nicht mehr menschenabhängiger Produktivität ignorieren

  • Google: Dein Feind und Helfer

    • Kolibri
    • 4. September 2005 um 10:54

    Neuer Bericht über Google bei [url=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,372972,00.html]Spiegel online[/url]

  • There is a House in New Orleans...

    • Kolibri
    • 3. September 2005 um 14:12

    Bericht über Rettung von Fats Domino in der [url=http://www.sueddeutsche.de/,tt1l6/panorama/artikel/845/59786/]Süddeutschen[/url]

  • There is a House in New Orleans...

    • Kolibri
    • 2. September 2005 um 18:18

    Diese Meldung in [url=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,372605,00.html]Spiegel online[/url] paßt auch zum Irrsinn unserer Zeit.

    Zitat

    Der durchschnittliche Benzinverbrauch liegt bei 24 Litern pro 100 Kilometer - was den kleinen Kundenkreis freilich kaum abschrecken dürfte

  • BSE- Hypothese: Menschenfleisch im Tierfutter als Ursache?

    • Kolibri
    • 2. September 2005 um 18:01

    Eine These britischer Wissenschaftler zur Entstehung von BSE in [url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,372753,00.html]Spiegel online[/url]

  • There is a House in New Orleans...

    • Kolibri
    • 2. September 2005 um 13:50

    Ein Bericht bei Telepolis

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Kolibri
    • 26. August 2005 um 12:22

    Eine Zusammenstellung der Ladenhüter des "Bundesverbandes der Deutschen Industrie" (BDI).
    [url=http://www.sueddeutsche.de/,tt4m3/wirtschaft/artikel/420/59361/]Süddeutsche Zeitung[/url]
    Es ist möglich, daß die eine oder andere Forderung von einer CDU/CSU/FDP Regierung umgesetzt wird. Auch Schröder hat gute Verbindungen zum BDI oder zu anderen Industrieverbänden z.B zur Pharma-Industrie.

  • Google Talk

    • Kolibri
    • 25. August 2005 um 13:17

    Ein Bericht über die Aktivitäten von Google bei [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,371236,00.html]Spiegel online I[/url] und ein weiterer Bericht über Google Talk [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,371347,00.html]Spiegel online II[/url]

  • Google: Dein Feind und Helfer

    • Kolibri
    • 23. August 2005 um 17:24

    [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,370998,00.html]Spiegel online[/url]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon