Zitat von .Ullisehe ich anders. Vorher war es Vermutung, jetzt hast du die Bestätigung...
so kann mans auch sehn
Ich bin indes einen entscheidenden Schritt weiter
habs Manual mal weitergelesen, man kann auch dezidiert SOCKS Server anfragen. Er hat ja vorher gar nicht wissen können, mit welchem Proxytyp er's zu tun hat.
Bingo letzte Option haut hin! Ich bekomme die ganze HTML Seite! man sagt dazu:
Code
--socks5-hostname <host[:port]>
Use the specified SOCKS5 proxy (and let the proxy resolve the
host name). If the port number is not specified, it is assumed
at port 1080. (Added in 7.18.0)
This option overrides any previous use of -x/--proxy, as they
are mutually exclusive.
If this option is used several times, the last one will be used.
(This option was previously wrongly documented and used as
--socks without the number appended.)
Alles anzeigen
"..and let the proxy resolve the hostname " :-?? sagt mir das was darüber, wie ich den Foxy konfigurieren kann/soll?
wie auch immer, ich bin der Lösung ein bisschen näher..