Es gibt die Erweiterung PlainOldFavorites. Diese lässt einen in Firefox die IE-Favoriten verwenden. Vielleicht hilft ja das...?
Beiträge von Dr. Evil
-
-
unter C:\Programme\Firefox\defaults\pref irgendeine Datei aussuchen...
-
-
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Updates
bzw. Hilfe -> Firefox aktualisieren -
Einigen wir uns darauf, dass wir verschiedene Meinungen über die Geschwindikgkeit von Programmierern haben?
-
für die Größe des Einstellungsfensters habe ich soeben ein Update auf Version 2.0.2 rausgegeben...
in Silvermel/Milkmel Textfelder abrunden (alle) geht mit diesem Code in Stylish:
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); @namespace html url(http://www.w3.org/1999/xhtml); textbox:not(#urlbar):not(.searchbar-textbox):not([multiline="true"]) { background: url(chrome://global/skin/menulist/startcap.png) no-repeat 2px 50% transparent !important; padding: 0 0 0 13px !important; -moz-appearance: none !important; -moz-box-align: center !important; cursor: default !important; border: none 0 !important; } textbox:not(#urlbar):not(.searchbar-textbox):not([multiline="true"]) > .textbox-input-box { background: url(chrome://global/skin/menulist/endcap.png) no-repeat 100% 50% transparent !important; padding-right: 18px !important; -moz-appearance: none !important; max-height: 24px !important; min-height: 24px !important; margin: 0; } textbox:not(#urlbar):not(.searchbar-textbox):not([multiline="true"]) > .textbox-input-box > html|input { background-image: url(chrome://global/skin/menulist/body.png) !important; background-color: white !important; cursor: text !important; padding: 6px 0 7px 0 !important; } textbox[focused="true"]:not(#urlbar):not(.searchbar-textbox):not([multiline="true"]) { background-image: url(chrome://global/skin/menulist/startcap-focus.png) !important; } textbox[focused="true"]:not(#urlbar):not(.searchbar-textbox):not([multiline="true"]) > .textbox-input-box { background-image: url(chrome://global/skin/menulist/endcap-focus.png) !important; } textbox[focused="true"]:not(#urlbar):not(.searchbar-textbox):not([multiline="true"]) > .textbox-input-box > html|input { background-image: url(chrome://global/skin/menulist/body-focus.png) !important; } -
-
edit: weg damit! der Thread sollte neutral bleiben...
-
"abgestürzte TAB´s wiederherstellen"... hast du eine entsprechende Erweiterung oder verwendest du am Ende Bon Echo oder Minefield?
-
Zitat von Cheffi
Es ging darum, dass spätestens nach wenigen Tagen nach der Veröffentlichung von Vista diese DRM-Thematik gegessen sein wird.
Nun, wie du darauf kommst würde mich dann schon interessieren. Denn wie gesagt: bei XP gab/gibt es keine SpyWare-Funktionen, die entfernt werden konnten. Das einzige was es gibt, ist eine Registrierung und automatische Updates. Das eine wird einem von XP-AntiSpy nicht umgangen (obwohl es da auch Wege gibt) und das andere ist imho extrem sinnvoll.
Tatsächlich vorhandenes und im OS tief verwurzeltes DRM lässt sich da wie gesagt sehr viel schwerer wieder entfernen. -
neue maxVersion sollte 1.5.0.* oder höher sein. Aber Achtung: in die Einstellungen kommst du mit dem Theme sicher nicht mehr! Und auch einiges anderes könnte falsch ausschauen...
-
ein Theme für Firefox 1.0 ließe sich zwar mit einer kleinen Änderung in Firefox 1.5 installieren, aber das willst du nicht
Die Prüfung der Versionsnummer ist nicht umsonst vorhanden...
Da wirst du nicht viel machen können außer ein anderes Theme verwenden. -
in userChrome.css oder Stylish diesen Code einfügen:
-
Nighthawk: Es gibt in Adblock Plus keine Seitenblockierung mehr. Ein alleine (ohne Seite) aufgerufenes Bild wird als nie blockiert werden.
-
Zitat von NightHawk56
mich wundert deine Angabe über den Filter, denn ich habe deine Filter im Abonnement :?Beide Filter schlagen auf die von dir genannten Bilder an. (Der eine wegen des Ordnernamens "ad" und der andere wegen "firstload".)
Das Bild unter http://pics.firstload.de/9.gif (hierauf wird manchmal von http://www.torrent.to/ad/firstload_news_big.php weitergeleitet) wird aber nur von dem von mir genannten Filter blockiert, denn von "ad" ist hier nichts mehr zu finden, "firstload" kommt aber immer noch vor.
Die Internetseite kannte ich ja noch gar nicht (daher auch nicht den ad-Ordner), als ich geschrieben habe, dass firstload bei mir von diesem Filter geblockt wird. Insofern habe ich nur den firstload-Filter nennen können... -
Zitat von Cheffi
wie lange hat es gedauert, bis Seiten wie http://www.xp-antispy.org Lösungen zu dem "nach-Hause-telefonieren" für XP parat hatten? :lol:
Nicht sehr lange. Aber nicht vorhandene Spyware-Funktionen zu deaktivieren ist einfacher als das Deaktivieren von vorhandenem DRM...
Also nicht, dass das Programm schlecht wäre... nur der Name ist missverständlich und falsch gewählt!
-
bei mir schon... welches Adblock nutzt du denn? Adblock, Adblock Plus 0.5.* oder Adblock Plus 0.6 oder höher? Letzteres wäre für aktuelle Firefox-Versionen empfehlenswert...
-
-
-
auch mit 2.0.1?