1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • CSS-Frage

    • Dr. Evil
    • 24. Mai 2007 um 18:52
    Zitat von bugcatcher

    Das mit dem ~ ist eigentlich nur für das class-Attribut brauchbar. Damit hielt sich der nutzen immer in Grenzen (bzw. ich hab nie einen Nutzen darin gefunden).

    Für rel/rev oder lang (obwohl es da glaub die Pseudoklasse :lang(xy) gibt) könnte man das auch verwenden. Oder halt im eigenen XML-Dialekt...

  • HTTP Auth als Firefox Kommandozeilen-Parameter?

    • Dr. Evil
    • 23. Mai 2007 um 15:15

    wenn es nichts ausmacht, dass Benutzername und Passwort im Klartext angezeigt werden, kannst du Links auf http://user:pass@host/ setzen. Wenn nicht, dann geht da mit nem normalen Firefox nichts...

  • Greasemonkeyskript und Opera

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2007 um 17:49

    ich denke mal, du darfst nicht die onclick-Handler direkt in den HTML-Code schreiben, sondern musst xy.onclick = deineFunktion; setzen.

    Mich wundert, dass das mit Greasemonkey funktioniert, denn die Skripte werden nicht in die Seite eingefügt (sind dort nicht z.B. als window.deineFuntkion verfügbar) sondern nur in deren Kontext ausgeführt.

  • Weitergabe des Referrers

    • Dr. Evil
    • 13. Mai 2007 um 15:09

    es gibt da z.B. refspof:
    http://refspoof.mozdev.org/

  • Mausgesten-Addon für Gran Paradiso

    • Dr. Evil
    • 6. Mai 2007 um 14:56

    bei mir laufen die Mouse Gestures:
    http://optimoz.mozdev.org/gestures/installation.html

    Installiert (und aktiviert) mithilfe der about:config-Einstellung extensions.checkCompatibility auf false.

  • Korrekturvorschlag Thunderbird

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2007 um 15:13
    Zitat von deschen2

    Aber sowas muss man wohl nen Schüler der 4.-7. Klasse fragen. Die kennen sich mit sowas noch aus! Danach vergisst man sowas ja immer gern! :wink:

    Latein bringt's. Da lernt man sowas... In Deutsch konnte ich das immer nur (wenn überhaupt) bis die Ex vorbei war.

  • firefox 3 alpha

    • Dr. Evil
    • 3. Mai 2007 um 19:49
    Zitat von Freak416

    naja aber ich meine, dass vllt in ner alpha mehr sicherheitslücken durch i-welche javascriptsachen ausgenutzt werden können als bei nem "richtigen Fuchs", bei dem die "normalen" bugs großteils behoben sind...

    Es ist eher andersrum. Erstens wird die Alpha-Version sehr viel seltener eingesetzt und eine Attacke lohnt daher nicht wirklich. Zweitens ist die Alpha-Version auf einem aktuelleren Stand - sollte eine Sicherheitslücke gefunden werden, ist sie dort zuerst geschlossen. Und nicht-kritische Lücken schaffen es teils auch nur in die nächste Haupt-Version, und damit in die Alpha...

  • Wörterbücher *.DIC *.aff in ein .JAR packen?

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2007 um 20:03

    Ach so... das wird nichts. Die Wörterbuch-Erweiterungen kopieren bei der Installation zwei Dateien an ihren Bestimmungsort. Und das war's. Und dieser Bestimmungsort lässt sich nicht in eine jar-Datei umbiegen...

  • Wörterbücher *.DIC *.aff in ein .JAR packen?

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2007 um 15:25

    Erstens ist "dictionaries" kein sonderlich eindeutiger Bezeichner, da würde ich dir dringend empfehlen, etwas eindeutigeres zu wählen.

    Zweitens sollte es wenn dann so heißen:

    Code
    content   dictionaries   jar:chrome/dictionaries.jar!/dictionaries/

    Dann wären die Dateien unter chrome://dictionaries/content/http://de-DE.dic/aff verfügbar.

    Drittens, was willst du überhaupt machen? Hast du dir schon angeschaut, <a href="jar:https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…xpi!/install.js">wie die Wörterbücher von Mozilla</a> funktionieren?

  • Problem mit Suchleiste immer noch nich gelöst Hilfe bitte

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2007 um 17:03

    Erstelle auf about:config die Einstellung ui.textSelectBackgroundAttention als String und gebe ihr den Wert #FF0000.

    Zitat

    Die Hintergrundfarbe von über Find As You Type gefundenem Text als hexadezimaler RGB-Wert oder als Farbname (siehe Webfarben (http://de.wikipedia.org/wiki/Webfarben)). Wenn die Einstellung nicht gesetzt ist, dann wird der invertierte Wert von ui.textSelectBackground benutzt.

  • Eingegebene Begriffe in Suchbox nach Eingabe entfernen?

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2007 um 16:44

    TMP ist halt blöd ;)

    (So eine Erweiterung, die alles regeln will, muss sich halt auch überall ziemlich tief reingraben...)

  • Suchleiste fabe ändern

    • Dr. Evil
    • 29. April 2007 um 12:08
    Zitat von no loader firefox

    ichhatte mich auch nur auf denn Begriff wort searchbar fixiert :roll:

    searchbar ist die Leiste oben zum Durchsuchen von Suchmaschinen, find-bar ist die Leiste unten zum Durchsuchen der aktuell angezeigten Seite.

  • Automatische Suche -> Suchmaschine ändern?

    • Dr. Evil
    • 26. April 2007 um 21:15

    Dafür wäre dann wohl die Einstellung keyword.URL zuständig. Versuch mal, die auf den Wert von oben zu stellen.

  • Probleme bei der Anzeige von XML- und XSL-Files

    • Dr. Evil
    • 25. April 2007 um 16:36

    du musst unter dem Beitrag den Haken bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" machen.

  • Suche eine Erweiterung um die Tabs zu speichern.

    • Dr. Evil
    • 24. April 2007 um 17:12

    Rechtsklick auf einen Eintrag im Menü, wenn ich mich richtig erinnere

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 23. April 2007 um 22:58
    Zitat von Dr. Ä

    Wie gesagt, es lag wohl am Profil, ein Neues mit den identischen Einstellungen/Erweiterungen funktioniert wunderbar!

    Seltsam...

    Zitat von Dr. Ä

    Off Topic: Schonmal den Text-Installer ausprobiert?

    Das warn die ersten beiden Versuche. :(

  • Nur jeweils eine Suchanforderung möglich

    • Dr. Evil
    • 23. April 2007 um 19:34

    Naja, also dann wirst du durch müssen und die Hälfte der Erweiterungen deaktivieren, Neu Starten, wenn's geht davon die Hälfte wieder aktivieren, wieder testen, wenn's nicht geht eine Hälfte der anderen Hälfte deaktivieren usw...

  • viele links aufeinmal öffnen, aber mit referrer!

    • Dr. Evil
    • 23. April 2007 um 19:32

    Du kannst es mal mit SnapLinks versuchen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4336

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 23. April 2007 um 19:25
    Zitat von Dr. Ä

    Nein...den Ubuntu Feisty default Firefox!

    Das weigert sich (im Gegensatz zu den Vorgängern die beim WLAN gescheitert sind) bei mir leider, sich zu installieren, drum kann ich das nicht testen...

    Zitat von Dr. Ä

    Aber anscheinden lang das Problem am Profil...mit einem neuen klappts nämlich!

    Da wäre eine Erweiterungs- und Theme-Liste ganz praktisch. (Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass sich irgendetwas so tief in den Suchservice hackt wie Organize Search Engines in dem Fall, aber...)

  • Nur jeweils eine Suchanforderung möglich

    • Dr. Evil
    • 23. April 2007 um 19:17

    Erweiterungen? Safe-Mode?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon