1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • Dr. Evil
    • 1. Oktober 2008 um 22:32
    Zitat von loshombre

    Doc Hombre, abgesehen davon, dass es nur 5 Euro Unterschied macht, sehen die Spezifikationen absolut identisch aus. Wenn das die letzten, also neueren Boadrs mit der letzten P35-DS4 Revision sind, warum dann den älteren gegenüber billiger.
    Laut Beschreibung unterstützen die beiden den selben hohen FSB.
    Wie kommst du zu dieser Erkenntnis und vor allem wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Moped.

    Warum's günstiger (bei Geizhals 15 Euro) ist, kann ich dir nicht sagen. Aber vor ein paar Monaten war's glaub andersrum.
    Das mit dem FSB hab ich in Foren nach der Frage zu den Unterschieden der Boards gelesen. Aber vielleicht wurde da auch mit ner alten Revision vom P35 verglichen.
    Der Gigabyte Dynamic Energy Saver läuft auch auf der neusten Revision von P35, ob die Hardware vom EP35 noch zusätzlich Energiesparfunktionen hat, weiß ich nicht... aber auf den EP35ern ist der Modellname "P35" nur mit nem Sticker überklebt, darum glaube ich das eigentlich nicht.

    Erfahrungen: Es hat ein paar BIOS-Updates gebraucht, bis der Q9300 auch bei aktiviertem EIST einen 7.5er und nicht nur einen 7er Multiplier (die halben Multiplier sind wohl eine vergleichsweise neue Erfindung und die CPU wurde sowieso nicht ab der ersten BIOS-Version unterstützt) verwendet hat. Um USB-Geräten den Saft abzudrehen, wenn der PC aus ist, muss man in die versteckten BIOS-Einstellungen (Strg + F1), die man erstmal kennen muss. Und wenn man häufig RAM wechselt und eine große Grafik-Karte drin hat, ärgert man sich vielleicht darüber, dass die Grafik-Karte diese Aufmach-Klammern vom RAM blockiert und man sie entweder vorher ausbauen oder leicht nach unten biegen muss. Und der Sound unter Ubuntu erfordert viel Frickelei.
    Ansonsten kann ich eigentlich nichts negatives sagen, aber mit Overclocking z.B. hab ich's nicht so wirklich.

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Dr. Evil
    • 1. Oktober 2008 um 22:01

    Das liegt daran, dass der Seitentitel auf der Seite als Bild eingebunden ist...


    Code
    // ==UserScript==
    // @name          Correct Title
    // @namespace     http://maltekraus.ma.funpic.de/Firefox/
    // @description     Korrigiert den Titel von PHPBB-Foren ohne Thread im Titel
    // @include       http://www.mybbq.net/forum/*
    // ==/UserScript==
    // Made by Malte Kraus, firefox [ad] maltekraus [dot] de
    
    
    var dividers = [" :: ", " - "]; // you may want to change this to fit your needs
    
    
    var title = document.title;
    var parts = [];
    
    
    var i = dividers.length;
    while(i--) {
      if(title.indexOf(dividers[i]) != - 1) {
        parts.push(title.substr(0, title.indexOf(dividers[i])));
        title = title.substr(title.indexOf(dividers[i]) + dividers[i].length);
      }
    }
    
    
    var pageTitles = document.getElementsByClassName("maintitle");
    parts.push(pageTitles[pageTitles.length - 1].textContent);
    parts.reverse();
    i = parts.length;
    while(i--) {
      title = title + dividers[i] + parts[i];
    }
    document.title = title;
    
    
    // include topic title on phpbb answer pages
    if(location.href.indexOf("posting.php?mode=topicreview") != -1) {
      parent.document.title = title + dividers[0] + parent.document.title;
    }
    Alles anzeigen
  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • Dr. Evil
    • 1. Oktober 2008 um 12:30
    Zitat von loshombre

    Alternativ Gigabyte GA-P35-DS4.

    ich habe ein GA-EP35-DS4. Das ist billiger, man ist sicher keine alte Revision zu bekommen und es unterstützt nen höheren FSB.

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Dr. Evil
    • 1. Oktober 2008 um 12:24
    Zitat von loshombre

    was meinst du mit "auf den neuesten Stand" ? Frage nur, weil ich das Moped schon Ewigkeiten von dir nutze.

    Der Thread-Titel wird auch auf der Antwortseite zum Seitentitel hinzugefügt. Ich hab das bei mir schon seit Ewigkeiten so drin, aber anscheinend vergessen hochzuladen...

    Zitat von acesulfam

    schonmal vielen Dank, aber leider funktioniert es gerade bei meinem Problemforum nicht :(

    Du hast Greasemonkey gesagt, dass das Script dort auch laufen soll, oder? Dann wäre ein Link mal ganz gut...

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Dr. Evil
    • 30. September 2008 um 18:52
    Code
    // ==UserScript==
    // @name          Correct Title
    // @namespace     http://maltekraus.ma.funpic.de/Firefox/
    // @description	  Korrigiert den Titel des Firefox-Forums auf www.firefox-browser.de
    // @include       http://www.firefox-browser.de/forum/*
    // ==/UserScript==
    // Made by Malte Kraus, firefox [ad] maltekraus [dot] de
    
    
    var dividers = [" :: ", " - "]; // you may want to change this to fit your needs
    
    
    var title = document.title;
    var parts = [];
    
    
    var i = dividers.length;
    while(i--) {
      if(title.indexOf(dividers[i]) != - 1) {
        parts.push(title.substr(0, title.indexOf(dividers[i])));
        title = title.substr(title.indexOf(dividers[i]) + dividers[i].length);
      }
    }
    
    
    parts.push(document.getElementsByClassName("maintitle")[1].textContent);
    parts.reverse();
    i = parts.length;
    while(i--) {
      title = title + dividers[i] + parts[i];
    }
    document.title = title;
    
    
    // include topic title on phpbb answer pages
    if(location.href.indexOf("posting.php?mode=topicreview") != -1) {
      parent.document.title = title + dividers[0] + parent.document.title;
    }
    Alles anzeigen

    (Bei der Gelegenhait hab ich das Script auf dem Server mal auf den neuesten Stand gebracht...)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Dr. Evil
    • 29. September 2008 um 23:46

    http://worryaboutyou.com/

    ich hab die zur Beta-Liste hinzugefügt (weiß nicht, was davon schon von deiner abgedeckt wird):

    Code
    *.bannerbank.ru/*
    */banners?*$third-party
    |http://bin-layer.*
  • Vista und 4 GB RAM

    • Dr. Evil
    • 29. September 2008 um 22:51

    volle 4gb gehen bei Windows nur mit der 64bit-Version. Ein 32bit-Windows spricht nur 3,irgendwas GB an, um irgendwelche möglichen Treiberprobleme zu umgehen. Es zeigt dir aber an verschiedenen Stellen den eingebauten und die tatsächlich genutzten Arbeitsspeicher an. Ich glaube im Task-Manager (Strg+Shift+Esc) steht der tatsächlich genutzte Speicher.

  • [Linux]Buttons und Symbole nicht vergrößerbar?

    • Dr. Evil
    • 26. September 2008 um 23:26

    Nein. Mit dem Ersetzen der Icons (was auch schon einige Zeit beanspruchen würde) ist es nicht getan. Die Größenangaben sind hard-gecodet und müssten auch noch geändert werden - das würde schon einigen Aufwand erfordern.

  • [Linux]Buttons und Symbole nicht vergrößerbar?

    • Dr. Evil
    • 26. September 2008 um 22:46

    die Symbole sind bei Firefox nicht in der Größe veränderbar. Du musst dir ein Theme mit großen Symbolen suchen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/bro…xp=on&sort=name

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 26. September 2008 um 22:43

    Ramones - Sheena Is a Punk Rocker

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 26. September 2008 um 18:05

    Marilyn Manson - Doll-Dagga Buzz-Buzz Ziggety-Zag

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • Dr. Evil
    • 26. September 2008 um 18:02
    Zitat von deschen2

    Da fällt mir grad ein...müsste das Wort "frecency" nicht eigentlich "frequency" heißen??? In der about:config steht das auch falsch drin.

    Das "Wort" ist eine Mischung aus frequency und recency.

  • FF für den N8X0 ?

    • Dr. Evil
    • 24. September 2008 um 15:57

    ich schätze es geht um Fennec (Mobile Firefox). Derzeit ist davon eine frühe Testversion verfügbar:
    https://wiki.mozilla.org/Mobile/Fennec/Releases

  • Übersetzung von "Some problems were encountered when tr

    • Dr. Evil
    • 21. September 2008 um 13:44
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    <!ENTITY noupdates.error.desc "Beim Überprüfen auf Updates sind Probleme aufgetreten.">

    edit: zu spät, aber dafür mit dem Link zu mxr

  • sicherheitsfehler:Domainname stimmt nicht überein ??

    • Dr. Evil
    • 18. September 2008 um 15:52

    also das die Meldung da kommt ist prinzipiell schon richtig so... die Frage ist eher, warum auf diese veraltete Adresse zugegriffen wird.

    Welche Firefox-Version benutzt du?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Dr. Evil
    • 17. September 2008 um 20:28

    [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zir3o2_th.png]
    (und damit hätte ich auch eine Ausrede für den coolen Feuer-Effekt gefunden... jetzt brauch ich noch einen für den Wasser-Effekt)

  • FlagFox sagt das Add-ons Mozilla in Südkorea gehostet wird?

    • Dr. Evil
    • 17. September 2008 um 15:33

    Wegen der großen Firewall und den langen Leitungen gibt es glaub keine praktikable andere Möglichkeit, Chinesen akzeptable Geschwindigkeiten zu bieten...

  • FlagFox sagt das Add-ons Mozilla in Südkorea gehostet wird?

    • Dr. Evil
    • 17. September 2008 um 14:46

    Mozilla hat mehrere Rechenzentren. Die stehen in San Jose, Amsterdam und China (Peking?). Eigentlich sollte man als Mitteleuropäer wohl in Amsterdam landen...

    http://blog.mozilla.com/mrz/2007/12/12…-clock-numbers/
    http://blog.mozilla.com/mrz/2007/05/07…e-world-is-amo/

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Dr. Evil
    • 12. September 2008 um 23:53
    Zitat von michael815

    ist klar, aber wenn man nur einen Tab geöffnet hat, verwunderts doch, oder?

    ein Prozess für die Oberfläche um den einen Tab drum rum und einer für den Tab selbst. Wenn dann der Tab abstürzt ist der Browser noch nicht weg.

    Zitat

    Und warum macht der IE das gleiche?

    hast du IE Beta 8? Der hat das erfunden...

  • Link aus Awesomebar rauskopieren

    • Dr. Evil
    • 12. September 2008 um 17:13

    hm... du benutzt einfach ganz normal die Awesomebar, statt Enter drückst du Strg + A und dann Strg + C und hast die Adresse damit in der Zwischenablage.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon