1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 22:15

    in der Hilfe von Firetune werden die Einstellungen, die verändert werden, aufgelistet. In der ersten Version waren das die Einstellungen, die üblichen. Inwieweit sich das in neueren Versionen geändert hat weiß ich nicht, aber irgendwas werden sie da ja auch geändert haben.

  • Favicon-Problem mit Firefox 1.5

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 22:05
    Zitat von Bazon Bloch

    wüßte auch nicht, wie das gehen sollte.


    userChrome.css ;)
    Auch wenn das wohl die wenigsten so tun werden.

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 21:57

    im Wiki-Artikel "about:config (Einstellungen)" kann sich die Einstellungen ohne Auswirkung ganz gut erkennen - sie sind grau eingefärbt. (allerdings ist der Artikel noch unvollständig und nicht immer aktuell)

  • Windows XP-Dateitypenzuweisung für XPI-Dateien

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 21:53

    ich hab noch nie xpis oder jars mit Firefox verknüpfen können. Dass er das konnte war das einzig positive am Netscape 8.

    Vielleicht könnte man sie ja mit einer Batch oder so was verknüpfen, die die Datei in den Ordner "extensions" im Profil kopiert, sodass die Erweiterung/das Theme installiert wird.

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 21:44

    Erweiterungen können auch eigene Standard-Einstellungen liefern.
    Und unter about:config werden auch einige unnütze Einstellungen weiter "mitgeschleppt" obwohl sie schon lange nichts bewirken oder noch nie etwas bewirkt haben.

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 21:38
    Zitat von KurtW

    Verstehe ich es dann Richtig, das mit meiner gewählten Einstellung bei Fasterfox nur 5 Seiten für die Vor bzw. Zurück Funktion gespeichert werden?
    Und somit verhindert wird, das zuviel Speicher dafür verwendet wird.


    Auch wenn die Einstellung gar nichts ändert: wenn du viel Ram hast, würde Firefox vermutlich weniger, wenn du wenig hast bei 5 gebfcachten Seiten pro Tab sehr viel mehr Ram verbrauchen.

  • Drei Gebote zum Update auf Firefox 1.5

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 21:34
    Zitat von Sternenschwaermer

    Finde ich auch nicht besonders toll, dass die Programmierer extra für Firefox 1.5 ihre Seiten anpassen müssen, und die 1.0x-Serie kompatibler ist, aber nicht weiter gepflegt wird... :?


    Unabhängig davon, dass das so doch sehr verkürzt bis falsch ist, werden Sicherheitslücken in Firefox 1.0.x geschlossen werden, bis Firefox 2.0 draußen ist.

  • neue(s) Favicon(s) fürs Wiki

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 18:47
    Zitat von Bazon Bloch

    (kann bei eventuellen zukünftigen Vorschlägen ja auch jemand anderes machen: Favicon in Testseite einbauen (siehe oben), bookmarken, Lesezeichen aufrufen, bookmarks.html aufrufen, langen Buchstabensalat an der entsprechenden Stelle ins Skript einbauen...:wink:)


    geht auch einfacher: The data: URI kitchen aufrufen, Bild hochladen oder URL angeben, Link kopieren

    Ich hab bei mir das Favicon vom Captain drinnen, weil mir der Unterschied zwischen dem Standard und den beiden anderen zu gering ist.
    Wenn man es so betrachtet, ist es aber, wegen eines einheitlichen Erscheinungsbildes, eher besser, wenn das Standard-Favicon Viktors oder DeckMans Icon wird. Davon gefällt mir Viktors wiederum etwas besser.

  • Fasterfox, was genauer macht diese Erweiterung?

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 17:19

    Mag zwar von Haus aus aktiviert sein, aber es wird so gut wie ga nichts geprefetcht... Wenn man sich schon informiert, dann aber bitte auch richtig!
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Link-Prefetching
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…light=fasterfox

  • Problem background-position

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 16:54

    Das Problem war tatsächlich die Höhe des body:

    Code
    body, html {
        height: 100%;
    }
    body {
        background: #FFFFFF url(pixs/bckgrd_blue_corner.gif) no-repeat bottom left scroll;
    }
    body, html, h1 {
        margin: 0;
        padding: 0;
    }
  • Problem background-position

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 15:00

    übersehe ich was oder ist die Datei gar nicht auf dem Server?
    http://www.lohercom.de/pixs/bckgrd_blue_corner.gif

  • Fasterfox, was genauer macht diese Erweiterung?

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 14:58

    Firetune macht nichts von wegen Prefetching. Der Schmarn wurde von Fasterfox erfunden.

  • 4 Fragen zu Firefox v1.5

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 14:53

    2: Ich vermute mal, du hast den Ordner zur Lesezeichen-Symbolleiste ernannt. Mache also irgendeinen anderen Ordner über das Bearbeiten-Menü des Managers zur Lesezeichen-Symbolleiste und du solltest den neuen löschen können.

  • Icons in der Lesezeichen-Symbolleiste ändern?

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 13:52

    dein Code funktioniert nur mit dynamischen Lesezeichen.

    der hier ist allgemein gehalten:

    CSS
    .bookmark-item[label="Forum"]{
    list-style-image: url(ofc2.png) !important;
    }
  • Problem background-position

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 13:30

    ich vermute mal das übliche height-Problem:

    Code
    body {
    height: 100%;
    background: url(pixs/bckgrd_blue_corner.gif) bottom left no-repeat #FFFFCC;
    }
  • Schnelles Vor/Zurück: Tweaking möglich?

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2005 um 13:22

    die korrekte Bezeichnung ist wohl bfcache (back/forward)

    Von neuem Rendern bekomme ich nicht viel mit, außer wenn ich sehr viele Tabs offen und wenig RAM zu Verfügung habe. (dann werden die ältesten Seiten aus dem Ram geworfen) Einen Tick schneller wird es noch einmal, wenn man die Statusleiste ausblendet, aber da da ja doch ganz nützliche Informationen drin stehen ist das auch nicht wirklich das wahre...

  • Winfuture Test von Firefox 1.5

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 22:23

    der Acid2-Test testet aber auch nicht die Standardkonformität, sondern die Fehlertoleranz eines echten (nicht IE ;)) Browsers...

  • Sortierung von Search-Plugins

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 19:27

    Keine Ahnung. Vielleicht irgendwelche verquere Ami-Gesetze?

  • Firefox von Mac OS abgekupfert?

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 19:18
    Zitat von Firefoxuser

    Übrigens: den "Report brocken Website" button hatte Safari zuerst ;)


    Aber die von Mozilla waren die ersten, die ihn angekündigt haben ;) Sie haben nur mehrere Jahre gebraucht um ihn einzubauen... (das Blog-Posting musst du selber suchen)

  • Winfuture Test von Firefox 1.5

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 17:50
    Zitat von floesn

    Ja? Mal ehrlich: ist mir noch nicht aufgefallen. Also auch nicht langsamer, aber schneller auch nicht.


    Mir schon. Sowohl beim Umstieg auf meinem PC (2.53 GHZ Celeron, 265 MB Ram - 64 MB Onboard-Grafik) auf die damaligen Trunk-Nightlies als auch auf dem richtig schlechten Laptop, mit dem ich grad den Wechsel von 1.0.7 auf 1.5 gemacht hab.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon