1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Neue Version in Sicht.

    • Dr. Evil
    • 18. Februar 2006 um 11:15

    Es gibt aber halt Personen, die bei 1.0.x bleiben wollen. Und die werden nicht zu einem Wechsel auf 1.5.x.y gezwungen.
    Bei Office das gleiche: es gibt Benutzer von 2000, (z.B. weil in den neuen Versionen ja doch nichts neues ist oder die neue Version zu teuer wäre) Die bekommen eine Zeit lang weiterhin die Sicherheitslücken gestopft.

    edit: Ebukadneza: Firefox 1.0.x wird nach den derzeitigen Plänen mit 2.0 abgeschafft werden. Dann wird parallel an 1.5.x.y und 2.0.x.y gestopft.

  • Erweiterung erstellen für Formulareinträge

    • Dr. Evil
    • 18. Februar 2006 um 10:42

    Kann man doch auch so?
    Shift + Entf

  • Ben Goodger über Arbeitsspeicher (Memory Leaks)

    • Dr. Evil
    • 18. Februar 2006 um 10:19

    Ben Goodger: More on Memory

  • Neue Version in Sicht.

    • Dr. Evil
    • 18. Februar 2006 um 10:10

    Die neuen Features wird Firefox 1.0.x auch nie bekommen ;) Es geht ganz genauso wie bei deinem Office-Beispiel um das Beheben von Sicherheitslücken.

  • FF 1.5 Neuinstallation - alte Links laufen nicht mehr

    • Dr. Evil
    • 18. Februar 2006 um 10:07

    Benutzt du einen Proxy?

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 23:58

    Diesen nur sporadisch auftretenden Bug hatte ich auch schon mal. Aber beim Code-wegen-Zeichensätzen-über'n-Haufen-Schmeißen, habe ich da anscheinend eine Zeile zu viel auskommentiert. Das hat wie gesagt leider nur manchmal, vermeintlich zufällig, eine Auswirkung. Ich durchsuche mal Bugzilla...

    Und noch gibt es keine 8000 Benutzer des Release Candidates ;)

  • Firefoxdaten auf neuen Rechner

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 23:49
    Zitat von Road-Runner

    Programmordner kannst Du vergessen. Firefox erstellt bei der Installation Registry-Einträge, die beim einfachen Kopieren des Programmordners auf dem neuen Rechner dann fehlen.


    Firefox gibt's auch als ZIP. Da geht es irgendwo auch ohne Registry.

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 23:42

    Ah, Danke! Das hilft schon weiter.

    Du darfst dann morgen gleich noch mal den nächsten RC testen ;)

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 23:26

    hm... die Fehler von Freenet helfen mir natürlich nicht weiter^^
    Kommt was, wenn du auf about:config javascript.options.showInConsole auf true stellst, eine Seite mit einer Suche öffnest, die Konsole leerst, und die "Suche zur Suchleiste hinzufügst"?

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 22:56

    erscheint beim Klick auf Ok eine Fehlermeldung in der JavaScript-Konsole?

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 21:48

    :shock:
    Eigentlich sollte SEO auch ohne Probleme in frischen Profilen funktionieren. Bei mir hat es das in dutzenden Profilen auch getan :-??

    Hast du irgendeinen besonderen Firefox-Build?

  • Firefoxdaten auf neuen Rechner

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 20:48

    Seit Firefox 1.5 kann man das mit dem Profil einfach so machen. (Beim Programmordner bin ich mir da nicht so sicher, aber man kann ja ohne Probleme auch das Setup neu einspielen und die Ordner searchplugins und plugins kopieren.)

  • Kein neuer Tab im zuletzt aktiven Fenster

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 18:35

    Wenn du Firefox 1.0.x (wird langsam Zeit, auf 1.5 umzustellen ;) ) hast, musst du erst auf about:config die Einstellung browser.tabs.showSingleWindowModePrefs auf true stellen, bevor du Einstellungen zum Tabbed Browsing (unter Extras -> Einstellung -> Erweitert -> Tabbed-Browsing) machen kannst.

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 16:56

    http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 16:50

    Sie's positiv: du hast es geschafft, dass (hoffenlich) alle Benutzer von SEO dessen Funktionen auch kennen und nutzen können werden :)

  • Herunterladen von exe-Dateien

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 16:07

    Die Signierung sagt rein gar nichts über die Vertrauenswürdigkeit aus. Das einzige, was sich von einer signierten Erweiterung gegenüber einer unsignierten sagen lässt ist, dass kein Download-Fehler aufgetreten ist.

  • Ben Goodger über Arbeitsspeicher (Memory Leaks)

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 15:28
    Zitat von Orkan

    http://mywebpages.comcast.net/SupportCD/FirefoxMyths.html


    http://robert.accettura.com/archives/2005/12/19/firefox-myths/

  • startup langsam wegen Norton antivir (was tun?)

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 15:18
    Zitat von bugcatcher

    Es wird wohl primär am profilverzeichnis liegen... da ist unter anderem ja auch der Cache: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    nicht mehr ;)

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

  • Herunterladen von exe-Dateien

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 15:04

    Da ham sie dann aber glaub XPI vergessen^^

  • Welche Version ist das?

    • Dr. Evil
    • 17. Februar 2006 um 15:00
    Zitat von Simon1983

    Trunk Builds die als Release Version in Frage kommen, haben immer eine fiktive Versionsnummer die über der angezielten steht wenn ich das richtig verstanden habe.

    So wird aus 1.6 mal eben 1.5. Und Deerpark Alpha 2 war nichtmal ein Release Candidate, also noch mit diversen Bugs behaftet.


    Hast du wohl wirklich was falsch verstanden. 1.6 wird mal 3.0 ;) Und auch die aktuellen Trunks nennen sich noch "Deer Park". Wäre mal Zeit, das in den Code-Namen von Firefox 3 (den ich gerade nirgends finde), zu ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon