1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. juescha

Beiträge von juescha

  • FF4.0B10: keine Url-Anzeige mehr

    • juescha
    • 28. Januar 2011 um 10:27
    Zitat von 2002Andreas


    Deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung und teste ob sich etwas ändert bei dir.

    In einem Flashmovie.......Rechtsklick machen...Einstellungen anklicken..und den Haken entfernen.

    Hallo Andreas,

    hab's doch noch geschafft, den HW-Accelerator zu disablen.

    Ging auf der Oracle-Support-Seite.

    Hat aber nix geracht, 's kracht weiterhin!?! :cry:

    Gruss

    Juescha

  • FF4.0B10: keine Url-Anzeige mehr

    • juescha
    • 28. Januar 2011 um 07:45
    Zitat von 2002Andreas


    Deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung und teste ob sich etwas ändert bei dir.

    In einem Flashmovie.......Rechtsklick machen...Einstellungen anklicken..und den Haken entfernen.

    Hallo Andreas,

    Filmchen gucken kann ich (z.B. http://www.spiegel.de/flash/flash-23953.html ).
    Das wird mir dargestellt.
    Allerdings kann ich die Settings nicht verstellen.
    Ist nur dezent grau dargestellt. (Hab ne SUN SPARC-WS mit Solaris10 !!)

    Bei mir crashen des oeffteren die "Werbe-Addons".

    Bestes Beispiel Homepage http://www.adobe.de

    [attachment=0]Plugincrash.gif[/attachment]

    Gruss

    Juescha

    Bilder

    • Plugincrash.gif
      • 141,43 kB
      • 950 × 928
  • Firefox4 Beta 10 Fehler?

    • juescha
    • 27. Januar 2011 um 14:17
    Zitat von Fox2Fox

    Hattest du vorher schon eine ältere Firefox-Version? Falls ja, hast du Fx4 mit einem neuen Profil installiert?

    Hallo,

    ein Problem davon ist auch meines (siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=86863 ).

    Hatte sogut wie alle Betas installiert. ( 4, 7, 8, 9 und 10)
    Sogar einmal (auf anraten) mit neuem Profile, weil ich sehr viele Crashes vom Flashplayer-Plugin-Container habe.
    Neues Profile hat nix gebracht. Es kracht immer noch!?!

    Bin jetzt wieder auf "9" zurueck und das Problem mit der URL-Eingabe und Anzeige ist weg.

  • FF4.0B10: keine Url-Anzeige mehr

    • juescha
    • 27. Januar 2011 um 12:59

    Hallo,

    hab heute nen Update von Beta9 auf Beta10 (unter Solaris10 SPARC) gemacht.

    Hat im ersten Moment gut ausgeschaut, aber nur im ersten Moment.

    Start ich Beta10 (automatisch oeffnen der eingestellten Homepage), steht nun keine URL mehr in der Adress-Eingabezeile.
    Irgendwas mit "URL" in Farbe Grau steht drin.
    Oeffne ich nun andere Seiten (z.B.aus Bookmark heraus), wird mir zwar die Seite angezeigt,
    die Adresse in der Eingabezeile nicht.
    Auch ist dann ein "Go back page" nicht moeglich!

    Hab nun wieder Beta9 installiert und schon geht dies wieder alles.

    Auch crashed mir unter Beta10 weiterhin das Flashplayer-Plugin wie unter Beta9.


    Gruss

    Juescha

  • Viele Cores des FlashPlayer-Plug-Cont unter FF407 (Solaris)

    • juescha
    • 13. Dezember 2010 um 07:35
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht hilft ein UpDate auf Firefox 3.6.13...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=85903

    Noe.

    Ich habe regelmaessig die Updates durchgefuehrt.

    War auch schon auf 3.6.12.
    Bin dann aber wieder zurueck auf den 10er, weil's mir den 11er und den 12er oefters als den 10er zerlegt hat.

    Mit der 10er-Versions gings im grossen und ganzen relativ gut.

    Und weil ich's satt gehabt hab, nach nen Crash, alle Fenster, die ich offen hatte, wieder
    zu sortieren, hab ich auf die 4er Version gewechselt.

    Nun bleiben zwar die Fester bestehen, aber ich bin regelmaessig mehrmals am Tag dabei
    die Core-Files des Plugin-Containers zu loeschen!

  • Viele Cores des FlashPlayer-Plug-Cont unter FF407 (Solaris)

    • juescha
    • 10. Dezember 2010 um 10:36
    Zitat von MaximaleEleganz

    Was ist daraus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] geworden?

    Im Adobe-Forum ist auch Schweigen im Walde angesagt!?!

    Aber wie schon geschrieben, hat FF3.6.10 mit den selben Plugin nicht so oft gecrashed.

    Vorallem bei der Adobe-Seite.

    Da haett ich mit FF3.6.10 und dem gleichen Plugin wie jetzt unter FF40B7 nie hinkommen duerfen.
    Den 3.6.10er haett's regelmaessig "zerlegen" muessen!?!

  • Viele Cores des FlashPlayer-Plug-Cont unter FF407 (Solaris)

    • juescha
    • 10. Dezember 2010 um 10:12

    Hallo Community,

    ich hab's auch schon mal unter "Firefox 4 - Beta-Feedback" geschrieben, dass das
    Flashplayer-Plugin 10.1.102.64 mit FF40B7 unter SPARC-Solaris10 sehr, sehr oft crashed.
    Reproduzierbar mit der Adobe-Website.
    Aber auch mit der Support-Seite von Oracle.
    Und viele andere Seiten...

    Auch fruehere Versionen des FPs crashen.
    flash_player_solaris_10_1_53_64_sparc
    flash_player_solaris_10_1_82_76_sparc
    flash_player_solaris_10_1_85_3_sparc

    Mit FF 3.6.10 bzw.12 und FP 10_1_85_3 ist es eigentlich relativ gut gelaufen.
    Nur ein bis zwei mal in einer Woche ist mir der FF gecrashed. (war staendig gestartet!)
    Vermute, dass da auch das Flash-Plugin (oder doch FF!?!)schuld war.
    Weil dann alle Seiten weg waren, hab ich gewechselt.

    Aber so oft, wie das gleiche Plugin unter FF4 crashed, ist schon schrecklich.
    Vermute, das da doch noch ein "Wuermchen" im FF4 drin ist.

    Hab auch schon neue Profile angelegt, hilft auch nicht.

    Kennt von euch jemand dieses Problem?
    Hat jemand auch nen SPARC-Rechner und kann es nachvollziehen?

    Danke.

    VG

    Juescha


    .

  • Adobe Flashplayer crashed FF40B7 (SPARC-Solaris 10 )

    • juescha
    • 25. November 2010 um 14:23
    Zitat von MaximaleEleganz


    Hier im Forum findet man: Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    Danke.

  • Adobe Flashplayer crashed FF40B7 (SPARC-Solaris 10 )

    • juescha
    • 25. November 2010 um 14:21
    Zitat von Boersenfeger

    Hast du der BETA ein neues Profil spendiert? BTW: Betaversionen sollte man nicht als Standardbrowser nutzen....

    Hi Boersenfeger,

    zu der vorherigen Antwort: Werd dann wohl doch nen Registrierung bei Adobe machen muessen.

    Allerding glaub ich, koennt das auch ein Problem von FF40B7 sein.

    Meine, dass FF3.6.10 mit Flash 10.1.85.3 bei der ADAC-Seite funktioniert hat,
    wo mit FF40B7 das Plugin crashed.

    Hab grad noch die ander Antwort von dir gesehen: http://www.adobe.com/de
    Da crashed's auch!?!

    Nun zu der obrigen Antwort:

    Noe, hab kein neues Profile angelegt. Benutz das Default.
    Wenn ich ein neues Profile anleg, wie bekomm ich die wichtigen Einstellung (Bookmarks, Passwd-DB, Configs, ..)
    ohne grossen Aufwand von Default in das Neue rein?
    Weist du, ob das irgenwo beschrieben ist?

    VG

    juescha

  • Adobe Flashplayer crashed FF40B7 (SPARC-Solaris 10 )

    • juescha
    • 25. November 2010 um 12:52

    Hallo,

    nachdem ich von FF3.6.10(12) auf FF40B7 umgestellt habe,
    crashed mir der Shockwave-Player 10_1_85_3 und auch
    der neueste 10_1_102_64.

    Vorallem am besten reproduzierbar mit der Adobe-Homepage http://www.adobe.com/de . :wink:

    Wie im Betreff gesagt, Platform ist ein Solaris10 SPARC-Rechner.

    Ist da was bekannt?

    VG

    Juescha

    PS: Irgenswo hab ich gelesen, dass es einen Schalter fuer "Plugin-Crashes" unter
    "Preferences - Advanced - System Defaults" geben soll.

    Tut's diesen bei der SPARC-Version nicht geben??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon