1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Falck

Beiträge von Falck

  • Portabler & "normaler" Firefox gleichzeitig geht nicht mehr?

    • Falck
    • 8. Januar 2018 um 23:39

    Gerne.
    Freut mich, wenn ich auch mal einen kleinen Beitrag leisten konnte. :wink:

  • Portabler & "normaler" Firefox gleichzeitig geht nicht mehr?

    • Falck
    • 8. Januar 2018 um 23:17

    Im Ordner /Other/Source/ deines FirefoxPortable Ordners sollte eine "FirefoxPortable.ini" Datei liegen.
    Diese kopierst du einfach in den selben Ordner, wo auch deine FirefoxPortable.exe Datei liegt.
    Dann öffnest du die FirefoxPortable.ini Datei, suchst dort nach dieser Zeile:

    AllowMultipleInstances=false

    und schreibst am Ende statt false, true hinein und speicherst das Ganze.
    Am Ende sollte diese Zeile dann so aussehen:
    AllowMultipleInstances=true

    Falck

  • Script "Zum Seitenende springen" ?

    • Falck
    • 8. Januar 2018 um 22:47

    Hallo Tanni,

    genau davon hab ich geträumt!! :lol::klasse:
    Klasse!!
    Vielen Dank!!

    Ich hoffe es ist nicht Unverschämt, gibt es eine Möglichkeit die Pfeilsymbole denen für Vor und Zurück anzugleichen? :oops::oops:
    Vielen Dank noch mal.

    Falck

  • Script "Zum Seitenende springen" ?

    • Falck
    • 7. Januar 2018 um 18:30

    Danke schon mal!
    Das AddOn habe ich schon getestet.
    Ist mir etwas zu überladen und ich möchte die Funktion nur im Bedarfsfall zur Verfügung haben. :wink:

  • Script "Zum Seitenende springen" ?

    • Falck
    • 7. Januar 2018 um 18:20

    Hallo zusammen,

    ich habe im Forum ein Script "ToponPage.uc.js" gefunden, welches einen Pfeil im Kontextmenü einblendet und mit dem man an den Seitenanfang springen kann.


    [attachment=0]07-01-_2018_18-17-19.jpg[/attachment]

    Code
    (function() {
     
    let menuitem = document.createElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenanfang springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0nMS4wJyBlbmNvZGluZz0ndXRmLTgnPz4KPHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgdmlld0JveD0iMCAwIDEyOSAxMjkiIHhtbG5zOnhsaW5rPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5L3hsaW5rIiBlbmFibGUtYmFja2dyb3VuZD0ibmV3IDAgMCAxMjkgMTI5Ij4KICA8Zz4KICAgIDxwYXRoIGQ9Im0xMjEuNCw2MS42bC01NC01NGMtMC43LTAuNy0xLjgtMS4yLTIuOS0xLjJzLTIuMiwwLjUtMi45LDEuMmwtNTQsNTRjLTEuNiwxLjYtMS42LDQuMiAwLDUuOCAwLjgsMC44IDEuOCwxLjIgMi45LDEuMnMyLjEtMC40IDIuOS0xLjJsNDctNDd2OTguMWMwLDIuMyAxLjgsNC4xIDQuMSw0LjFzNC4xLTEuOCA0LjEtNC4xdi05OC4xbDQ3LDQ3YzEuNiwxLjYgNC4yLDEuNiA1LjgsMHMxLjUtNC4yIDEuNDIxMDllLTE0LTUuOHoiLz4KICA8L2c+Cjwvc3ZnPgo=")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo( 0 , 0 ) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen

    Gibt es sowas auch um an das Seitenende zu springen oder kann mir dass jemand zur Verfügung stellen?

    Vielen Dank und Gruß
    Falck

    Bilder

    • 07-01-_2018_18-17-19.jpg
      • 31,89 kB
      • 242 × 282
  • Mozilla firstrun

    • Falck
    • 14. Dezember 2017 um 05:41

    Hallo,
    lese den Thread hier nur per Zufall mit. Wenn ich die Seite aufrufe habe ich für einen Wimpernschlag blaue statische Wellen, dann werden sie orange, dann schmiert der Tab irgendwie ab und about:home öffnet sich.
    Auch nicht normal. Sowas ist mir noch nie passiert, deshalb schreibe ich hier auch mal.
    Win 7 64Bit mit aktuellem FF.

    Edit:
    Auch im abgesicherten Modos getestet.
    Das gleiche Verhalten.
    Wenn die Seite in irgend einem anderen Browser geöffnet wird (IE,Chrome,Opera) sind dort statische Wellen und vor allem, kein Absturz.

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • Falck
    • 11. Dezember 2017 um 23:59
    Zitat von Road-Runner

    Das stimmt immer noch.


    Funktioniert bei mir auch tadellos! :D
    browser.bookmarks.showMobileBookmarks false stellt sich immer zurück. (Hat ne Weile gedauert bis ich das bemerkt habe)

  • Immer neue Tabs bei Suche über Suchfeld und detto bei allen Links gewünscht

    • Falck
    • 10. Dezember 2017 um 16:49

    @ Andreas

    Genial!!
    Vielen Dank!!

  • Schaltfläche "Neuer Tab" hinter letzten geöffneten Tab verlegen

    • Falck
    • 9. Dezember 2017 um 22:28

    Dubios, denn selbst im abegesicherten Modus mit deaktivierten AddOns ist anheften der Fläche nur ganz Links oder Rechts möglich.

    Edit:

    Ich hab heraus gefunden worans lag!
    Wenn ich die Schaltfläche ganz nach rechts ziehe geht`s nicht,
    wenn ich die Schaltfläche vor den Haken ziehe, steht die Schaltfläche "Neuer Tab" nach dem Beenden der Anpassung hinter dem letzten geöffneten Tab. :D


    [attachment=0]09-12-_2017_22-56-40.jpg[/attachment]

    Bilder

    • 09-12-_2017_22-56-40.jpg
      • 5,77 kB
      • 342 × 84
  • Schaltfläche "Neuer Tab" hinter letzten geöffneten Tab verlegen

    • Falck
    • 9. Dezember 2017 um 22:21

    OK, gerade getestet.
    Schaltfläche lässt sich sowohl ganz Links oder ganz Rechts anheften. Funktioniert immer.
    Ich meine aber direkt hinter dem letzten Tab.
    Ich poste mal ein Bild von meinem ESR.

    Bilder

    • 09-12-_2017_22-16-19.jpg
      • 16,02 kB
      • 587 × 77
  • Schaltfläche "Neuer Tab" hinter letzten geöffneten Tab verlegen

    • Falck
    • 9. Dezember 2017 um 22:10

    Genau das funktioniert nicht.
    Vermute, dann wird`s an einer Erweiterung liegen?

  • Schaltfläche "Neuer Tab" hinter letzten geöffneten Tab verlegen

    • Falck
    • 9. Dezember 2017 um 22:04

    Hallo,

    ich habe die Schaltfläche "Neuer Tab" bei mir in der Tableiste untergebracht, welche mir immer meine Startseite öffnet.


    [attachment=0]09-12-_2017_21-47-55.jpg[/attachment]


    Aus alter Gewohnheit (FF56 und Vorgänger) würde ich diese Schaltfläche gerne hinter den letzten geöffneten Tab (nach Rechts) verlegen, was allerdings nicht gelingt.
    Hat mir jemand vielleicht eine Lösung :wink: ?

    Bilder

    • 09-12-_2017_21-47-55.jpg
      • 20 kB
      • 514 × 85
  • Manche Codes für userChrome.css ohne Funktion

    • Falck
    • 6. Dezember 2017 um 18:25

    Hallo hwww,
    da ich keine Lesezeichenleiste verwende, habe ich mit den ersten Einträgen mein Lesezeichenmenü verändert/minimiert.
    Die letzen beiden sind, wie Andreas schon schrieb für das ausmisten des Kontextmenü und Tabfarbe, aktiver Tab.
    Schrift ist dabei Schwarz/black und die Hintergrundfarbe (d3d3d3) hellgrau. Kann man natürlich ändern. Tante Google gibt da gerne Auskunft. Einfach d3d3d3 eingeben und dann findest du auch andere Farben.

  • Manche Codes für userChrome.css ohne Funktion

    • Falck
    • 4. Dezember 2017 um 00:14

    Nicht zu fassen, ich bin sprachlos.
    Es funktioniert alles wunderbar!! :D:klasse:
    Hatte schon tagelang getestet.
    Vielen Dank!

  • Manche Codes für userChrome.css ohne Funktion

    • Falck
    • 3. Dezember 2017 um 22:52

    Hallo,

    kann mir bitte jemand erklären warum manche Codes bei mir funktioniern und manche eben nicht? :shock:
    Funktionieren tut das Lesezeichen-Menü anpassen, die Tabeinfärbung und das Tab-Kontextmenü.

    CSS
    menuseparator{
            display: none !important; }
    
    
    #BMB_viewBookmarksToolbar,
        #BMB_bookmarksToolbar,
    #BMB_viewBookmarksSidebar,
            #BMB_bookmarksShowAll,
        #subscribeToPageMenuitem,
        #subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenuitem,
        #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
       #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(10) {
    
        display:none !important;
        }   
    
    
    #igc-toolbar-button >image{
    width:21px!important
    }
    
    
    
    
    /* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    color: black!important;}
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    background:#d3d3d3!important;}
    }
    
    
    #context_reloadTab,
    menuitem[label="Tab stummschalten"],
    menuitem[label="In neues Fenster verschieben"],
    #context_sendTabToDevice,
    #context_reloadAllTabs,
    #context_bookmarkAllTabs,
    #context_closeTabsToTheEnd,
    #context_undoCloseTab,
    #context_closeTab,
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(3),
    #context_sendTabToDevice_separator,
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(10),
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(16){
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(15),
    window#main-window popupset#mainPopupSet menupopup#tabContextMenu menuseparator{
    	display:none!important
    }
    Alles anzeigen

    Firefox-Anpassungen.zip hab ich natürlich richtig zugeordnet (sonst würden die Codes ja auch nicht funktionieren).

    Das Kontextmenü würde ich gerne anpssen
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122443
    Funktioniert leider nicht.
    Throbbler anpassen, auch kein Erfolg.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123373#p1064152

    Mache ich was falsch oder gibt`s das, dass manches eben nicht funktioniert?

  • jeder Link in einem neuen Tab geöffnet wird

    • Falck
    • 3. Dezember 2017 um 20:06

    Oder man nimmt Open Link with New Tab.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ew-tab/?src=api

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • Falck
    • 25. November 2017 um 23:00

    Ihr seid die Allerbesten !!
    Sowohl Skript als auch über config funktioniert es super.
    Merci

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • Falck
    • 25. November 2017 um 22:14

    Sorry :oops: und Danke <;)

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • Falck
    • 25. November 2017 um 20:28

    Hallo,

    ich habe meine Lesezeichenliste per Script scho nach meinen Wünschen angepasst.
    Ich würde jetzt noch gerne die "Mobilen Lesezeichen" entfernen.
    Da ich von Scripten keine Ahnung habe wäre es nett wenn mir jemand schreiben könnte was ich da eintragen muss.

    So sieht mein Menü aus:

    [attachment=0]25-11-_2017_20-13-39.jpg[/attachment]

    Mein vorhandenes Skript lautet:

    CSS
    menuseparator{
            display: none !important; }
    
    
    #BMB_viewBookmarksToolbar,
        #BMB_bookmarksToolbar,
    #BMB_viewBookmarksSidebar,
            #BMB_bookmarksShowAll,
        #subscribeToPageMenuitem,
        #subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenupopup,
        #BMB_subscribeToPageMenuitem,
        #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
       #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(10) {
    
        display:none !important;
        }
    Alles anzeigen


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:

    Zitat

    Eröffne bitte immer Deinen eigenen Thread hier im Forum. Auch wenn das in einem Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    "Pocket-Liste anzeigen" entfernen
    und in einen neuen Thread verschoben.

    Bilder

    • 25-11-_2017_20-13-39.jpg
      • 33,34 kB
      • 553 × 146
  • FF57* Neustart/Restart AddOn

    • Falck
    • 23. November 2017 um 12:31

    Funktioniert perfekt!!
    Eintrag unter Datei und im Sandwichmenü und einen schönen Button dazu.
    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon