1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Shumway

Beiträge von Shumway

  • Firefox 1.0 : Grünes Kreissymbol beim Start

    • Shumway
    • 14. Dezember 2004 um 10:09
    Zitat von Finetuner

    [..]Hm, muß wohl in Bio gepennt haben! [..]


    ne, aber in Chinesisch...

    Red Panda Beschreibung (chinesisch-englische Übersetzung: Fire Fox :!: :(
    http://www.animalinfo.org/species/carnivor/ailufulg.htm
    Foto:
    http://www.mozillastore.com/products/stuff…shtoy/viewlarge

    :wink:

  • Adblock nur begrenzt einsetzbar?

    • Shumway
    • 9. Dezember 2004 um 02:19
    Zitat von bugcatcher

    [..]Adblock ist nur so gut wie seine Filter. Und für die bist Du verantwortlich. ; )[..]

    Ich fahre sehr gut mit den Regeln hier:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…=adblock+filter

    Gruß,

    Jörg

  • Gamestar-Flash-Spiel nicht sichtbar

    • Shumway
    • 9. Dezember 2004 um 02:15

    sch... ich komme immer nur auf 165 :(

  • Eigene Extensions?

    • Shumway
    • 8. Dezember 2004 um 18:56

    hey, sauguter Link, Henne...

    dankeschön,

    Jörg

  • FF 1.0 macht Probleme mit Tabs

    • Shumway
    • 8. Dezember 2004 um 18:43

    aha, ein Tab-Junkie :) probier mal:

    Tabbrowser Preferences
    http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/

    MiniT
    http://v2studio.com/k/moz/

    Gruß,

    Jörg

  • Eigene Extensions?

    • Shumway
    • 8. Dezember 2004 um 18:36

    Ich habe mal hiermit angefangen:

    http://xulplanet.com/tutorials/xulapp/

    für das Ändern von about:config dürfte man etwas im DOM-Baum rumwühlen -> bei Tweak Network Settings abkupfern...

    Gruß,

    Jörg

  • Tweak Network Settings - Extension für Firefox, Erfahrungen

    • Shumway
    • 8. Dezember 2004 um 18:33

    Die Extension "Tweak Network Settings" macht offensichtlich Folgendes:

    Zunächst wird die GUI (im Prinzip nichts anderes als eine gewöhnliche Webseite, nur in XUL statt mit HTML programmiert) mittels Overlay zu erweitern, so daß ein paar neue grafische Elemente hinzugefügt werden. Das mit dem Overlay ist bei Extensions wichtig, da kein Code verändert, sondern eben nur erweitert wird. Dadurch wird eine komplette Deinstallation der Extension (einfach durch Wegwerfen) ermöglicht.

    Etwas Javascript verknüft die grafischen Elemente (OnClick und Co.) mit Aktionen, die in diesem Fall die Änderung von Netzwerkeinstellungen bewirken, die man genausogut unter about:config (in Adressleiste eintippen) bewerkstelligen könnte. Das ganze hat also nichts Magisches an sich.

    Blöd kann es nur werden, wenn zwei Extensions gleichzeitig an der selben Sache rumfummeln, die dann zu Konflikten führen kann. Deinstallation einer dieser Extensions bringt dann Abhilfe.

    Also: keine Angst vor Extensions - speziell nicht bei so etwas harmlosen wie "Tweak Network Settings". Einfach ausprobieren.

    PS: naja fast: Die genannte Extension setzt nach der Installation diverse Netzwerkparameter auf Default-Werte, weswegen ich das selbst jetzt nicht schnell mal ausprobiert habe.

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • Shumway
    • 7. Dezember 2004 um 10:44

    Mpfpffmmmmfmmpp: mfffmmfmp mpfüpff mpmmmmfmm Pmpmppppppppffm-Fmmpfmpffmmmmmfmfppfmmmmpmpmppfmp mpmmffmpp mpmmppfmffmpfmmmmfmfpmpp Ümmpmpppfffmmmppfmpffpfmfpppmfm ppfmpmmpppff mpmmmmfmm mpppppmfmpmfmfffmmmmfmfpmpp Ppfpffmffmfmmffpppmmmpmf ppmmmmßmfmmppmmpmpppppmpm?

  • Webseiten Archive .war

    • Shumway
    • 7. Dezember 2004 um 09:48

    guck mal hier:

    http://maf.mozdev.org

    Gruß,

    Jörg

  • chip.de öffnet jede Menge Seiten

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 21:08
    Zitat von ron1711

    Die Seite chip.de macht in meinen Broswer jede Menge verschiedene Fenster auf. Im Fenster ist immer zu lesen: die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden. Was das?

    Kann es dran liegen, weil ich browser.link.open_newwindow.restriction auf 2 gesetzt habe?

    Ich tippe mal auf Firewall. Browser.link.open_newwindow.restriction=2 ist default, d.h. wenn zusätzlich eingestellt wird, Links in Tabs zu öffnen, werden auch window.open()-Aufrufe in Tabs umgeleitet. Demnach ist das gar nicht aktiv bei Dir.

    Hast Du mal versucht, die "nicht gefundenen Seiten" direkt in der Adressleiste einzugeben?

    Gruß,

    Jörg

  • HTML-Aufruf aus Director-Projektor

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 20:55

    Da Firefox keine (inkorrekten) Backslashes toleriert, wie sie wohl vom Director ausgespuckt werden, hilft vielleicht dieser Link weiter:

    http://news-reader.org/article.php?gr…&post_nr=106895

    nicht getestet - bitte die Frage zur Antwort anschauen :)

    Gruß,

    Jörg

  • Vor und Zurück von Internetseiten

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 20:48
    Zitat von Wachtmeister

    [..]Ich stöbere nun schon stundenlang in diesem Forum, habe auch einiges zu diesem Thema entdeckt (wie z.B.browser.cache.check_doc_frequency auf den Wert 2 zu setzen),doch all das bringt kein zufriedenstellendes Ergebnis[..]

    Ist "network.http.use-cache" auf "true"?

    Die Erklärung der einzelnen Einstellungen in about:config gibt es hier:
    http://www.mozilla.org/quality/networking/docs/netprefs.html

    Mit welcher Seite hast das ausprobiert? Ist dort vielleicht ein pragma-Eintrag vorhanden? (no-store, no-cache)?

    Gruß,

    Jörg

  • Google Leiste englisch anstatt deutsch

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 20:35
    Zitat von AndyOnline

    [..] soll heißen er öffnet dann google.com ![..]

    Tja, das macht google, nicht Firefox.. In google.src ist m.E. auch in der deutschen Version google.com eingetragen. Daher bringt das Ändern der URL nichts.

    Gehe zu Extras->Einstellungen->Datenschutz
    In Sektion Cookies, Cookies anzeigen
    Google-Cookie entfernen

    fertig
    ...

    Gegenbeweis:
    http://www.google.com ansurfen -> Umleitung auf google.de
    unten recht anklicken: Google.com in Englisch
    und ab sofort geht es bei mir nur noch zu google.com :(

    ich würde sagen: google Bug

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox mit SVG

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 11:15

    Ich beschäftige mich gerade etwas mit SVG... die aktuelle native Unterstützung ist für mich vollkommen ausreichend, wenn auch bei weitem nicht vollständig (z.B. f. Animationen). Den aktuellen Status gibt es hier:

    http://weblogs.mozillazine.org/tor/

    Die Projektseite ist hoffnungslos veraltet.

    Gruß,

    Jörg

  • Windows "friert ein"

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 11:07
    Zitat von julchen.g

    [..]Nicht unbedingt, es passiert auch so.[..]

    ... ich habe mich offensichtlich zu lange nicht mehr mit Windows beschäftigt. Wie kann es sein, daß ein Programm Windows zum Absturz bringt, das gar nicht läuft???? Kann mich da jemand erleuchten?

    Gruß,

    Jörg

  • Update von 0.9.1 auf 1.0 möglich?

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 11:00

    guckst Du hier (für Mandrake 10.1):
    http://mirror.datapipe.net/norlug/mandrake-10.1/RPMS/

    Wenns geklappt hat - könntest Du das hier updaten?
    http://www.grokdoc.net/index.php/Mandrake-Firefox

    Gruß,

    Jörg

  • Deinstallation Erweiterung - Dateien werden nicht gelöscht

    • Shumway
    • 3. Dezember 2004 um 10:52
    Zitat von Manny73

    [..]
    Wo und wie kann ich überprüfen, ob zu diesem "Problem" bereits ein Wunsch an die Entwickler weitergeleitet wurde.[..]

    Ich habe nach "extension delete" in bugzilla gesucht. Dabei kamen folgende Bugs zum Vorschein:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=252418
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=248298

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox mit SVG

    • Shumway
    • 1. Dezember 2004 um 17:56
    Zitat von bugcatcher

    Es ist geplant in den anstehenden Releases nativen SVG einzubringen????

    im irc habe ich ein vielsagendes "why not" gelesen... was immer das heißen mag.

    Gruß,

    Jörg

  • Nightlies

    • Shumway
    • 1. Dezember 2004 um 16:50
    Zitat von bird

    [..] Wie oft installiert Ihr neue Nightlies? Welche sind die Nach- und Vorteile von den?? Benutzt Ihr die deutsche Nightlies oder lieber die englische? [..]

    wie oft: ganz unterschiedlich - zur Zeit gar nicht wegen Trunk-Landung
    Vorteil: Fehler finden, sonst nicht verfügbare Optionen (mozilla)
    Nachteil: tut nicht
    Sprache: egal

    Gruß,

    Jörg

  • Firefox mit SVG

    • Shumway
    • 1. Dezember 2004 um 16:45

    Um es kurz zu machen: Nativer SVG-Support ist im Trunk am weitesten fortgeschritten. Die Unterstützung im Aviary-Branch ist zu alt (und damit FF1.0). Ansonsten gehts halt auch mit <embed> und dem Adobe-Plugin (V6beta, nur für Windows :( ).

    Übersetzt heißt dies: Firefox wird wohl erst in der Version 1.1 die aktuelle SVG-Unterstützung haben, bis dahin würde ich Mozilla nehmen. Für Windows greift man zur Zeit auf ein entsprechendes Nightly (bzw. V1.8a) aus einem contrib-Verzeichnis zurück, z.B. hier:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…-11-30-10-trunk

    Gruß,

    Jörg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon