1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Filetsteak

Beiträge von Filetsteak

  • 1
  • 2
  • 12
  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Filetsteak
    • 22. März 2007 um 12:59

    So, 2.0.0.3 und 1.5.0.11 sind nun da. Weiß jemand etwas darüber, wann es zum Autoupdate kommen wird?

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Filetsteak
    • 14. März 2007 um 17:25

    Mal wieder die übliche Frage: Weiß jemand etwas darüber, wann es denn nun endlich soweit sein wird?

  • Arcor-E-Mail-Account funktioniert nicht

    • Filetsteak
    • 6. März 2007 um 11:36

    Funktioniert Euer Arcor-E-Mail-Account heute auch nicht? Haben die heute Serverprobleme?

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Filetsteak
    • 4. März 2007 um 15:13

    Weiß jemand etwas Neues, wann es nun soweit sein wird?

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Filetsteak
    • 6. Februar 2007 um 17:27

    Gibt es mittlerweile Neuigkeiten hinsichtlich des Autoupdates?

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Filetsteak
    • 28. Januar 2007 um 14:53

    Weiß schon jemand etwas Neues, wann das Autoupdate nun kommen soll?

  • pdf killt Firefox

    • Filetsteak
    • 8. Dezember 2006 um 18:01

    Zunächst einmal herzlichen Dank für die vielen wertvollen Tipps. Das Update auf Adobe Reader 8.0.0 hat mein Problem beseitigt. Mir fällt übrigens ganz generell auf, dass die neue Reader-Version viel schneller ist als die alte. Ich habe mir gerade PDF-Dateien mit über 10 MByte angesehen, und der Unterschied zur Vorversion ist beträchtlich. Hoffentlich bleibt es dabei, dass die neue Version auch stabiler ist.

    Bei Gelegenheit werde ich mir auch einmal die empfohlene Erweiterung "PDF Download" ansehen. Sie klingt jedenfalls interessant.

  • pdf killt Firefox

    • Filetsteak
    • 4. Dezember 2006 um 18:16

    Ich habe Adobe Reader 7.0.8 (deutsch). Neuere Updates gibt es nicht.

    Vielleicht wird es mit Adobe Reader 8 besser sein. Weiß jemand, wann der (in deutsch) erscheint?

  • pdf killt Firefox

    • Filetsteak
    • 4. Dezember 2006 um 18:05

    Das überrascht mich. Ich habe den Reader 7 und alle Updates installiert. Jedes Mal, wenn ich auf den Link klicke, zerschlägt es mir den Firefox völlig. Er verabschiedet sich, und es dauert einige Minuten, bis man ihn wieder neu starten kann.

    Hat jemand eine Idee, woran es in meinem Fall liegen könnte?

  • pdf killt Firefox

    • Filetsteak
    • 4. Dezember 2006 um 02:30

    Wenn ich auf dieser

    http://www.maredo.de/Mittagstisch.9.0.html

    Seite auf diesen

    http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=…lyer49-50_D.pdf

    Link klicke, dann hängt sich mein Firefox auf. Ist das bei Euch auch so?

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Filetsteak
    • 1. Dezember 2006 um 13:22

    Weiß schon jemand etwas Neues über das Autoupdate?

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Filetsteak
    • 21. November 2006 um 21:08

    Ich habe die Sorge, dass bei einem manuellen Update Vieles in meinem Profil in Unordnung gerät. Deshalb warte auch ich auf das Autoupdate.

    Gibt es jemanden, der Informationen dazu hat, wann das Autoupdate kommt?

  • Adressleiste greift auf google.com zu

    • Filetsteak
    • 29. Juli 2006 um 09:45

    Leider hatten alle Versuche, das Problem zu lösen, nicht zum Erfolg geführt. Doch völlig überraschend ist das Problem nach dem Update auf Firefox 1.5.0.5 nun einfach so verschwunden. Ich verstehe nur immer noch nicht, warum es nur bei mir aufgetreten war.

  • Adressleiste greift auf google.com zu

    • Filetsteak
    • 9. Juni 2006 um 22:28

    Ich habe die von Alexxander angeregten Einstellungen vorgenommen, Cache und Chronik gelöscht. Bei den Cookies habe ich 95 % gelöscht und nur die unverzichtbaren behalten, die ich eindeutig als vertrauenswürdig einordnen kann. Doch auch nach Browser-Neustart ändert sich nichts: Gesucht wird mit google.com und nicht mit google.de.

    Wie kann das sein? Was kann ich noch versuchen?

  • Adressleiste greift auf google.com zu

    • Filetsteak
    • 9. Juni 2006 um 08:53

    Das hilft mir nicht weiter, denn Standard ist wieder google.com.

  • Adressleiste greift auf google.com zu

    • Filetsteak
    • 8. Juni 2006 um 22:54

    Ich habe wegen meines dubiosen Problems einmal ein bisschen in about:config herumgespielt. Dabei habe ich festgestellt, dass jegliche Änderungen in browser.search.defaulturl überhaupt nichts bewirken.

    Relevant sind dagegen Änderungen beim Eintrag keyword.URL. Allerdings habe ich auch damit das Problem nicht vollends lösen können. Damit erreiche ich mit der oben genannten URL zwar, dass mit google.de gesucht wird, aber ich lande nicht bei der Auf-Gut-Glück-Suche, sondern es wird die entsprechende Google-Trefferliste gezeigt.

    Habt Ihr Vorschläge, wie ich weiter vorgehen könnte oder woran das alles eigentlich liegen könnte?

  • Adressleiste greift auf google.com zu

    • Filetsteak
    • 5. Juni 2006 um 12:11

    Bei about:config wird für browser.search.defaulturl Folgendes angezeigt:

    http://www.google.de/search?hl=de&l…lr%3Dlang_de&q=

    Eine Googletoolbar habe ich nicht installiert.

  • Adressleiste greift auf google.com zu

    • Filetsteak
    • 5. Juni 2006 um 11:18

    Hat das Problem außer mir niemand? Kann man das irgendwie manuell ändern?

  • Adressleiste greift auf google.com zu

    • Filetsteak
    • 5. Juni 2006 um 10:46

    Ich habe festgestellt, dass seit dem Update auf 1.5.0.4de (Windows XP) die Adressleiste nicht mehr auf google.de, sondern auf google.com zugreift. Ich bin mir nicht völlig sicher, ob das immer oder nur manchmal auftritt, aber es nervt.

    Aus der Eingabe "volkswagen" wird nicht "http://www.volkswagen.de", sondern "http://www.vw.com", und aus "aral" nicht "http://www.aral.de", sondern "http://www.aral.com".

    Wie kann man das Problem vorübergehend beheben? Weiß jemand, ob vorgesehen ist, das Problem bald durch Update zu beheben?

  • Problem mit All-in-One-Sidebar 0.6

    • Filetsteak
    • 2. Januar 2006 um 14:35

    Wenn man die brandneue Version 1.0 von Tab Sidebar verwendet, scheint das Problem verschwunden zu sein.

  • 1
  • 2
  • 12

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon