1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tumer

Beiträge von tumer

  • 2 Lesezeichen-json-Dateien zusammenfügen ohne tag-Verlust?

    • tumer
    • 10. Oktober 2010 um 12:43

    Hallo,

    wie kann ich zwei oder mehrere Firefox-(eigentlich iceweasel aber sollte hier keine Rolle spielen)Lesezeichen-Dateien im json-Format zusammenfügen, so dass die tags im Endeffekt natürlich nicht verloren gehen?

    Die Antworten der Suchmaschinen auf diese Frage sind bis jetzt nicht akzeptabel, da
    -beim Import einer json-Lesezeichen-Datei die aktuelle überschieben wird.
    -beim Export einer Lesezeichen-Datei nach HTML (um diese dann in die bestehende Lesezeichendatei zu importieren) die tags verloren gehen.

    Die json-Lesezeichen-Dateien stammen aus iceweasel 3.5.x und 3.6.x, so dass hier keine Inkompatibilitäten auftreten sollten.

    Falls eine Zusammenfügung von zwei json-dateien nur über Synchronisation geht, dann bestehen zwei Bediengungen:
    1) Am besten FTP der Fritzbox als Serverort/Protokol für die zu synchronsisierenden json-dateien, weswegen dann wahrscheinlich nur Xmarks in frage käme.
    2) Bei der Synchronisation darf natürlich keine Lesezeichen überschrieben werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    tumar

  • Wie Umleitung auf lokale HTML-Seite bei Netzwerkfehlern?

    • tumer
    • 10. Oktober 2010 um 12:31
    Zitat von .Ulli


    Indem du dir einen eigenen Fx mit der gewünschten Fehlerseite erstellst.


    Wie? Muss ich dazu Firefox selbst kompilieren?

    Zitat

    Eine anderweitige Einbindung ist nicht vorgesehen.


    Sicher?

    Mit freundlichen Grüßen

    tumer

  • Wie Umleitung auf lokale HTML-Seite bei Netzwerkfehlern?

    • tumer
    • 2. Oktober 2010 um 16:45

    Hallo,

    wie kann man es im Firefox 3.x.x und 4.x einstellen, dass bei einem Netzwerkfehler Firefox nicht die übliche Fehlerseite bringt, sondern am besten eine vom Hobbyadmin erstellte und meinetwegen im Firefox Installationsordner gespeicherte HTML-Seite mit bestimmten Anweisungen zeigt?

    Die lokal abgespeicherte HTML-Seite hätte natürlich den riesen Vorteil, dass man nicht einen httpd oder anderen webserver installieren müsste, nur um bestimmte Handlungsanweisungen im Nichterreichbarkeitsfalle für den unbedarften Anwender anzuzeigen.

    firefox network error redirect local page als Stichworte in einer Internetsuchmaschine hat leider nicht das gebracht, was ich suche.
    Hier z.B. steht zwar, was die Ursachen von Netzwerkfehler-Anzeigen im Firefox sein können aber nicht, wie ich auf eine eigene lokale Fehlerseite umleite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon