1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rc

Beiträge von rc

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 10. November 2022 um 08:19

    Guten Morgen,

    mein FF läuft immer noch stabil. Ich möchte mich bei allen Tipps bedanken, die mir bei der Lösung des Problems geholfen haben.

    Meine Vermutung: die Aktualisierung von VC++ hat geholfen! Ich hatte zwar geschrieben, dass das nicht hilft. Aber das lag vermutlich daran, dass ich den PC nach der Aktualisierung nicht neu gestartet hatte. Am nächsten Morgen lief FF dann nach der Neuinstallation, da hatte ich den PC ja morgens neu gestartet.

    Gruß, Franz

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 9. November 2022 um 10:22

    So, jetzt wird's strange.
    Ich habe heute morgen FF nochmals installiert. Dabei hab ich nicht wie sonst die Datei "Firefox Installer.exe" neu heruntergeladen, sondern eine alte Version (aus 2021) gestartet.

    Und oh Wunder: FF läuft wieder! Zufall? Oder hat das was mit der Installer-Datei zu tun?

    Ich bin auf der einen Seite froh, allerdings über eine derartige Wunderheilung ziemlich verunsichert!

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 8. November 2022 um 16:33

    Gut, das mit dem CCleaner hab ich verstanden, also nicht mehr einsetzen.

    Aber das hilft mir jetzt auch nicht mehr.

    Ich denke ich versuche auf eine Version vor dem Problem zurück zu setzen.

    Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss, wenn das daneben gehen sollte?

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 8. November 2022 um 13:24

    Alle hilft nichts.

    Kann eine Wiederherstellung auf einen Stand von früher helfen?

    Wie gefährlich ist das?

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 8. November 2022 um 11:58

    Das klingt gut mit dem VC++ Paket.

    Da ich unsicher bin: kann da irgendetwas verschlimmbessert werden?

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 22:05

    Meine Vermutung ist, dass ein Bereinigungsvorgang in CCleaner abgebrochen wurde, der dann die Probleme verursacht hat.

    Bei Office kam ein freundlicher Text, dass das nicht hätte passieren dürfen mit dem Hinweis auf Reparatur über die Systemsteuerung. Die Office Version ist Office Professional plus 2019

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 21:22

    bei mir sieht's so aus:


    Vielleicht noch ein Hinweis für die Systemspezialisten.

    Als FF nicht mehr lief, war auch MS-Office nicht mehr zu starten (Word bzw. Excel).

    Es kam eine Meldung, dass man Office über Systemsteuerung - Programme und Features auswählen kann und dann reparieren kann.

    Das hab ich getan und tatsächlich läuft Office jetzt wieder problemlos.
    Hat jemand eine Idee, welche Datei da u.U. zerschossen wurde, die in Office wieder repariert wurde, aber in FF immer noch fehlt?

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 18:14

    Ich versteh's nicht.

    Wenn ich win+R eingebe und dann


    lande ich automatisch bei

    Unter Firefox liegt dann wieder der Profilordner

    Sorry, weiß nicht wie ich den Cache löschen soll.

    Gruß, Franz

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 16:40

    Danke,

    leider hat das mit der DLL auch nicht geholfen


    Hallo Ingo,

    das mit vcruntime140_1.dll hat leider nicht geholfen.
    Was den Cache anbetrifft:
    bei mir gibt es kein %LOCALAPPDATA%. wenn ich das eingebe, lande ich automatisch bei Appdata\local\Mozilla.
    Da kann ich wieder den Ordner Firefox (mit den Profilen) löschen, aber nicht den Cache

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 15:17

    Hallo DeJaVu,
    aus deiner früheren Antwort:

    "such doch mal nach einer vcruntime140_1.dll auf deinem System und kopiere die zur firefox.exe"
    Frage:
    Wohin genau soll ich diese Datei kopieren?
    In den Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox?
    Oder in einen "Installationsordner"?
    Gruß, Franz

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 14:49

    Hallo Andreas,

    wenn ich Firefox mit gedrückter Umschalttaste starte, kommt dieser Hinweis:

    Wenn ich dann auf Öffnen drücke kommt (leider) wieder ein leerer Bildschirm:

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 14:32

    Hallo Ingo,

    ich habe den Ordner Firefox unter %APPDATA%\Mozilla\Firefox\ gelöscht. Dawurde bei der Installation wieder ein neues Profil angelegt.
    Den Fehlerbehebungsmodus kann ich leider nicht starten, da er nicht angezeigt wird (im Hauptfeld von FF steht immer nichts).

    Gruß, Franz

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • rc
    • 7. November 2022 um 12:01

    Hallo,

    ich nutze FF seit vielen Jahren, seit gestern habe ich folgendes Problem:

    Im Anzeigefeld von FF wird nichts mehr angezeigt, egal ob ich eine Netzadresse eingebe oder About:irgendwas oder ob ich etwas mit dem Menü auswähle.

    Es sieht so aus, als ob ein Programm für die Anzeige nicht vorhanden wäre (irgendwann erschien auch mal kurz eine Meldung, dass eine Routine nicht gefunden wurde, die kommt aber nicht mehr (oder wird nicht angezeigt)).
    Ich habe FF deinstalliert und neu installiert --> keine Änderung
    Ich habe den FF-Ordner mit Profilen gelöscht und neu installiert --> keine Änderung
    Jetzt bin ich völlig ratlos, was ich noch tun könnte.
    Eine Systemwiederherstellung ist mir fast zu riskant.

    Wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp hätte.

  • Firefox hat am Bilschirm links und rechts ca. 2mm breite Streifen

    • rc
    • 28. Januar 2021 um 13:19

    Hallo Angel,

    jetzt bin ich mehr oder weniger zufällig auf die Lösung meones Problems gestossen.

    In den Windows-Eigenschaften von Firefox war bei mir der Kompatibilitätsmodus für Windows 8 angekreuzt.

    Nachdem ich das entfernt habe, sind die Streifen links und rechts am Bildschirm weg.

    Nochmals danke für deine Hilfe.

  • Firefox hat am Bilschirm links und rechts ca. 2mm breite Streifen

    • rc
    • 27. Januar 2021 um 22:43

    neues Profil hat auch nichts gebracht, jetzt geb ich's auf

  • Firefox hat am Bilschirm links und rechts ca. 2mm breite Streifen

    • rc
    • 27. Januar 2021 um 22:31

    Umbenennen von xulstore.json hat nichts gebracht.

    userchrome.css habe ich nicht verändert.

    Bildschirmauflösung ist 2048x1152. Hab das auch schon verändert ohne Ergebnis.

    Hab FF auch schon deinstalliert und neu geladen, wieder kein Erfolg.

  • Firefox hat am Bilschirm links und rechts ca. 2mm breite Streifen

    • rc
    • 27. Januar 2021 um 22:13

    an Angel: FF ist komplett maximiert geöffnet. Habe auf den Button "Standard wiederherstellen" geklickt --> keine Änderung.

    Im Anhang 2 Screenshots, einmal mit, einmal ohne Titelleiste.


    an Angel: leider hat auch umbenennen der Datei xulstore.json nicht geholfen.

    Hab FF auch schon neu installiert (neueste Version) ohne Erfolg

    Bilder

    • ff mit Titelleiste.jpg
      • 81,41 kB
      • 854 × 492
    • ff ohne Titelleiste.jpg
      • 192,32 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Firefox hat am Bilschirm links und rechts ca. 2mm breite Streifen

    • rc
    • 27. Januar 2021 um 21:54

    Das mit der Dichte bringt nicht, bei allen Einstellungen bleibt der Balken am Rand.
    Witzigerweise verschwindet der Balken, wenn man die Titelleiste einschaltet.
    Ich scheine also die Wahl zu haben zwischen Bilschirmverlust durch Balken links und rechts oder durch Titelleiste oben ;)

  • Firefox hat am Bilschirm links und rechts ca. 2mm breite Streifen

    • rc
    • 27. Januar 2021 um 21:08

    Hallo,

    das mit der Höhe kommt nur daher, dass ich Ausschnitte vom linken und rechten Eck des Bildschirms in ein Bild kopiert habe, ist also unerheblich.
    Ich habe hier nochmals ein Bild angehängt. Das hier angehängte Bild zeigt nochmals die rechte obere Ecke meines Bildschirms, jetzt von Firefox, Chrome und Edge.
    Der weiße Streifen am rechten Rand ist nur bei Firefox vorhanden.

    Bilder

    • FF.jpg
      • 43,64 kB
      • 680 × 563
  • Firefox hat am Bilschirm links und rechts ca. 2mm breite Streifen

    • rc
    • 27. Januar 2021 um 00:19

    Firefox hat im maximierten Modus am linken und am rechten Bilschirmrand einen ca. 2 mm breiten Leerstreifen, siehe Bild.
    Weiß jemand, wie man das wegbekommen kann?

    Andere Browser (Chrome, Edge, ... haben das nicht).

    Bilder

    • Firefox.jpg
      • 23,81 kB
      • 521 × 486

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon