1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Walta

Beiträge von Walta

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 2. Dezember 2010 um 13:28

    Ich bin nur froh nicht herausfinden zu müssen was eine Fontsubstition bedeutet :D

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 2. Dezember 2010 um 07:25

    Möglicherweise das asiatische Sprachpaket für Windows 7, welches man nachinstallieren kann,
    keine Ahnung.

    Auf alle Fälle hab ich über Google jemand gefunden, der auch Schriftarten im FONTS Ordner hatte, die als als Namen
    japanische/chinesische Schriftzeichen hatten. Fährt man mit der Maus darüber zeigte die Quickinfo bei mir eine Helvetica Variante. Nach Entfernen dieser wurden bei ihm auch wieder die für uns lessbaren deutschsprachigen Zeichen (ob nun richtig oder falsch :-)) angezeigt.

    Danke nochmals,

    Robert

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 2. Dezember 2010 um 05:05

    Gelöst:

    Im Font Ordner war eine Datei mit japanischen Schriftzeichen benamst, die eine Helevtiva Variante darstellte.

    Nachdem ich die gelöscht hatte, funktioniert es jetzt wie es soll.

    Vieleicht hilft der Ansatz auch anderen Usern.

    Lg.,


    Robert

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 1. Dezember 2010 um 21:22

    :)

    Wenn ich sie lesen kann erfüllen sie meine Erwartungshaltung.

    Natürlich können die für mich unlesbaren Zeichen für jemanden richtig sein, der
    sie tatsächlich entziffern kann.

    Also ist es richtig, dass wenn die Zeichen für mich erwartungsgemäss dargestellt werden
    diese nicht unbedingt richtig dargestellt werden.

    Mann... Wollen wir philosophieren, oder ein Problem lösen, welches tatsächlich auch
    viele andere haben und noch nicht lösen konnten ?

    Ich bin für beides :)

    Lg.,

    Robert

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 1. Dezember 2010 um 20:28

    Was ich irgendwie dennoch nicht verstehe ist, warum denn die Schriften in den anderen bekannten Browsern richtig genutzt oder dargestellt werden und nur im Firefox nicht.

    Das deutet irgendwie nicht auf falsche Schriftarten hin.

    Ich gehe dem dennoch nach.

    Lg.,

    Robert

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 1. Dezember 2010 um 20:24

    Ok, guter Ansatz! Ich werd mich damit auseinandersetzen und melde mich dann wieder.

    Danke!

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 1. Dezember 2010 um 17:13

    Ja, so ähnlich sollte es aussehen, wobei im Chrome die Schriftart etwas anders aussieht.

    Woran könnte das liegen?

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 1. Dezember 2010 um 16:44

    Hab Arial Unicode und neues Helvetica Fontpack installiert.

    Firefox Zeichensatz -> UTF-8

    Habe Automatisch->universell und auch ->aus probiert. Beides zeigt kein Effekt.

    Im Chrome / IE / Opera usw... zeigt ers richtig an.

    Link zur Abbildung ist einfach wikipedia.de

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • Walta
    • 1. Dezember 2010 um 15:00

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem.

    Alles auf UTF-8 eingestellt und auch automatische BEstimung auf "AUS"

    Dennoch zeigt mir jeder andere Browser die Schrift richtig an,
    nur der aktuelle Firefox nicht.

    Ich hab nach Helvetica gegoogelt, finde aber keine zum kostenlosen Download.

    Siehe Anlage (Wikipedia Beispiel)

    Gibts echt keine Lösung?

    Lg.,

    Robert

    Bilder

    • zeichensalat_nur_bei_firefox.jpg
      • 155,72 kB
      • 971 × 514
  • Page hängt wenn Maus nicht bewegt

    • Walta
    • 12. September 2010 um 15:26

    Ich habe das gleiche Problem ab und zu, hab das Gefühl das könnte mit dem Plugin "All in one Gestures" zusammenhängen.

    Gibts Neuigkeiten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon