1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PAF

Beiträge von PAF

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • PAF
    • 19. April 2021 um 12:21
    Zitat von milupo
    Zitat von PAF

    Ich sollte aber vielleicht lieber die "offizielle" verwenden?

    Das solltest du immer tun, um eventuelle unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Es gibt aber auch z. B. eine spezielle Version von Web.de, die von Mozilla „abgesegnet“ ist, aber natürlich Besonderheiten von Web.de enthält. Aber vor allem von Chip.de und anderen zweifelhaften „Anbietern“ solltest du Abstand nehmen.

    Das ist klar, dann besorge ich mir also als nächstes die offizielle Version von Mozilla und mache nur noch die offiziellen Updates.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • PAF
    • 19. April 2021 um 12:12

    Ich hatte vor vielen Jahren mal nach einem Problem einen Link bekommen, die mich zu dieser Version führte.

    Ich sollte aber vielleicht lieber die "offizielle" verwenden?


    Noch eine Frage zum Profil:

    Ich habe ja, wie gesagt, eine Sicherung. Wäre es auch möglich, dass ich alle Dateien mit Datum von heute durch die vorangegangene Version ersetze? Das wären dann z.B. die Suchmaschinen. Oder funktioniert das nicht?

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • PAF
    • 19. April 2021 um 11:28

    Es gibt nur ein Profil und die Add-ons sind aktiviert.

    Neues Profil anlegen: Wenns sein muss - wobei ich eine Sicherung von gestern abend habe, könnte ich auch einzelne Dateien austauschen?

    Zitat


    Passwörter und Logins kann man ja vom alten Profil in das Neue kopieren.

    Wie geht das? Falls ich es wirklich machen muss.

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • PAF
    • 19. April 2021 um 11:11

    Ja, ich lasse eine Chronik anlegen, war schon immer so.

    Und eben sehe ich: Auch die Sucheinstellungen sind verändert. Ich habe ein klassisches Suchfenster (außer dem Adressfenster), und wenn ich einen Begriff eingebe, kann ich jetzt nicht mehr zwischen den den Suchmaschinen wählen die ich mir eingerichtet hatte. Z.B. fehlen auf einmal fremdsprachige Wikipedias, während Bing dabei ist. Das wollte ich nie.

    Kann es sein, dass da was auf einen Urzustand zurückgestellt worden ist, ohne dass ich es wollte?

    Bleibt aber die Frage, wie bekomme ich Add-ons wie Video Download Helper wieder in die Menüleiste oder ins Menü?

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • PAF
    • 19. April 2021 um 11:05

    Ich möchte nochmal deutlicher sagen, dass ich wissentlich nichts an meinen Einstellungen verändert habe, und heute eben feststellen musste, dass ich die Add-ons nicht in der Menüleiste finde und sie auch nicht reinlegen kann, weil sie nicht in der Auswahl der Icons erscheinen, die ich in die Menüleiste ziehen könnte.

    Meine Frage ist also: Warum, und wie bekomme ich sie da wieder hin?

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • PAF
    • 19. April 2021 um 11:03
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von milupo

    Lässt du eventuell keine Chronik anlegen?

    Doch, ich habe nichts verändert, Chronik ist da

  • Add-ons sind nicht zu sehen im Menüleisten-Anpassen-Menü und in der Menüleiste

    • PAF
    • 19. April 2021 um 10:33

    Hallo,

    mir scheint das eine ziemlich blöde Frage zu sein, aber ich komme echt nicht weiter: Ich hatte immer mehrere Add-ons in der Menüleiste, und jetzt sind sie weg, und ich kann sie auch nicht über "Anpassen" der Menüleiste wieder reinziehen, weil sie dort auch nicht zu sehen sind. Der einzige Ort, wo ich die Add-ons sehe ist das Add-ons-Menü, also die Liste aller installierten Add-ons. Auch im Extras-Menü tauchen sie nicht auf. Ich surfe nicht im privaten Modus, aber abgesehen davon wären sie auch dann zulässig.


    Was ist denn da passiert?

    Und wie komme ich wieder zu den Add-ons in der Menüleiste, damit ich sie wieder nutzen kann?

    Ich kam drauf, weil ich den Video Download Helper nutzen wollte, aber alle anderen sind auch nicht zu sehen.

  • Bekomme Add-on Video D. Helper nicht in die Symbolleiste

    • PAF
    • 6. Februar 2021 um 22:20

    Uff, ich hatte parallel gesucht, gefunden und umgestellt.

    Ich habe schon immer Firefox genutzt und mir die Haare gerauft, weil ich auf dem anderen PC so völlig ratlos war bei so einer eigentlich einfachen Sache!


    Danke für die schnelle Hilfe!

  • Bekomme Add-on Video D. Helper nicht in die Symbolleiste

    • PAF
    • 6. Februar 2021 um 22:08

    Den Verdacht hatte ich auch schon - wobei nicht ICH da unterwegs bin, das macht es ja für mich im Moment so schwierig. Aber da ist eben beim Neustart kurz dieser Begriff aufgepoppt. Der Nutzer selbst weiß so was nicht. Wo stellt man denn den privaten Modus aus?

  • Bekomme Add-on Video D. Helper nicht in die Symbolleiste

    • PAF
    • 6. Februar 2021 um 21:53

    Hallo,

    iIch habe auf einem anderen PC den Video Download Helper installiert, aber ich finde keine Möglichkeit, ihn auf die Symbolleiste zu befördern oder sonstwie in Benutzung zu nehmen. Auf meinem PC war das nie ein Problem. Wenn ich die Erweiterung bei mir in der Erweiterungsliste anklicke, gibt es ein kleines Menü mit Einstellungen. Oder wenn ich die Symbolleisten-Anpassung aufrufe, sind da auch die Erweiterungen zu sehen. Auf dem anderen PC ist beides nicht der Fall. Ich komme einfach nicht dahinter, warum das so ist. Vermutlich irgendeine Einstellung, die ich nicht kenne? Wer weiß, was da blockiert?

  • ständig Absturzmeldung, auch im abgesicherten Modus

    • PAF
    • 23. Januar 2018 um 21:51

    Es scheint alles zu funktionieren mit der Beta-Version und eingeschalteter Servo Engine. Also ist das Problem wohl gelöst?

    Danke nochmal,
    Paf

  • ständig Absturzmeldung, auch im abgesicherten Modus

    • PAF
    • 23. Januar 2018 um 14:43

    Ich teste es später und melde mich dann. Jetzt muss ich erst mal mit der Arbeit weiterkommen.

  • ständig Absturzmeldung, auch im abgesicherten Modus

    • PAF
    • 23. Januar 2018 um 14:30

    Sieht gut aus, die oben genannten Seiten bleiben stehen! Großartig!

    Vielen Dank Sören, was täte man ohne Leute wie Dich!

    Aber was war denn die Ursache, ich habe ja (aktiv) vorher nichts geändert?

  • ständig Absturzmeldung, auch im abgesicherten Modus

    • PAF
    • 23. Januar 2018 um 14:06

    Hallo Sören,

    danke, dass Du Dir das anschauen möchtest.

    Die Liste kann ich aufrufen, aber nicht die Berichte selbst, dann stürzt der Tab wieder ab.

    Nicht gesendete Absturzberichte
    Meldungs-ID Absturzdatum
    8dcbe77f-3374-4db5-9da3-94cf33ffaf64
    23.1.18 14:02
    65adb73a-0653-4150-ad98-7e64db8e8e3e
    23.1.18 13:34
    192f12ff-bfb5-4922-b1e0-1855b84f5970
    23.1.18 13:32
    caa3c996-179f-48ef-8a88-0cbfe993ea2f
    23.1.18 13:31
    52e9ffad-7aa2-49fe-be9f-763e0612e539
    23.1.18 13:30
    7dc7392c-b81b-4326-9222-4d0775a6157e
    23.1.18 13:28
    16ae8692-cbc0-49cc-abf3-a3ee294033eb
    23.1.18 13:26
    2d002d26-0e12-4f9d-b273-66c0e39c452d
    23.1.18 13:26
    af3d3a59-5bfd-4fba-b9ab-364c1abbed04
    23.1.18 13:24
    b5430992-7bd9-480e-8d7a-e6d398798eb5
    23.1.18 13:23
    a0378255-0244-409e-ba89-086cf3db1656
    23.1.18 11:59
    b0ee989c-ee11-4ee4-b9b9-6af927a3712c
    23.1.18 11:59
    996c1f71-285c-4a60-a970-d4db404565b2
    23.1.18 11:55
    0fefd6d6-0b90-49c9-8f1e-bf31b078518d
    23.1.18 11:53
    f9b22908-fd78-4e81-ae77-953f1e64819b
    23.1.18 11:52
    6d0b712d-25b0-4131-a786-e6b47e16132e
    23.1.18 11:40
    1df967b4-44ac-4fd3-90a3-a281f52ed19a
    23.1.18 11:40
    06398dad-c0ca-4ea1-85a3-45fd6b7170fe
    23.1.18 11:37
    b93f8bef-9139-4a3d-a29f-19adc65c01ec
    23.1.18 11:36
    5a4d61fc-cdc5-43b7-b26d-9fd488cd9b7c
    23.1.18 11:36
    3c89aa93-57c0-4357-83ef-4be4164d8d39
    23.1.18 11:35
    e82bd9b1-b633-4529-ba44-60709da2a038
    23.1.18 11:34
    25274ee3-d73a-4f7e-8fb3-aefe278269b6
    23.1.18 11:34
    25f24182-fd92-4a54-bc5b-f048e45dd23b
    23.1.18 11:34
    ac386d91-6c05-4131-9178-5115edd6c338
    23.1.18 11:34
    9dc546e3-bfe7-4384-b055-2a1787cce424
    23.1.18 11:34
    989592f2-c975-4123-9e73-cbab17f53473
    23.1.18 11:34


    Gesendete Absturzberichte
    Meldungs-ID Sendedatum
    bp-cce7695e-8afe-4902-902a-80a110180123
    23.1.18 14:02
    bp-f2a12b3c-52b2-4d01-af1d-4f93c1180123
    23.1.18 13:23
    bp-49d76bee-ca1d-47a7-9d01-d8d021180123
    23.1.18 13:23
    bp-62a942cd-7d10-4e1c-a80d-30d9a1180123
    23.1.18 13:23
    bp-224789c3-e75b-485f-937e-1715a1180123
    23.1.18 11:40
    bp-5f4d709d-ab0e-4bc4-8d40-bfc841180123
    23.1.18 11:37
    bp-aafe8c94-6f95-4706-8740-495ac1180123
    23.1.18 11:36
    bp-159c0bac-c408-4f3a-98ab-1a59a1180123
    23.1.18 11:35
    bp-5ac1eb48-317a-4d97-b167-d86a21180123
    23.1.18 11:35

    Grüße,
    Paf

  • ständig Absturzmeldung, auch im abgesicherten Modus

    • PAF
    • 23. Januar 2018 um 13:33

    Gerade sind wieder Tabs abgestürzt. Aber natürlich schalte ich Kaspersky ungern aus. Gibt es eine Option dort, von der man weiß, dass sie Probleme verursacht? Und warum jetzt auf einmal, aus heiterem Himmel - ich habe ja nichts verändert?

    Es stürzen, wie ich jetzt feststelle, nicht alle Seiten ab.
    https://www.sciencedaily.com/ stürzt ab
    http://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/ stürzt ab
    http://wiki-de.genealogy.net/Magazin_Familienforschung stürzt nicht ab

    https://idw-online.de/de/news687593 produziert eine Fehlermeldung:

    "Die Ausnahme "unknown software exception (0x000001d) ist in der Anwendung an der Stelle 0xd59d90bc aufgetreten"

    Bei abgesichertem Modus, und dann auch bei sciencedaily.com. Nur wiki-de.genealogy.net funktioniert problemlos.

    Wie kann man das verstehen?

  • ständig Absturzmeldung, auch im abgesicherten Modus

    • PAF
    • 23. Januar 2018 um 12:20

    Kaspersky Internet Security
    Wobei der Spuk offenbar wieder vorbei ist.

  • ständig Absturzmeldung, auch im abgesicherten Modus

    • PAF
    • 23. Januar 2018 um 12:03

    Hallo,

    ich habe die aktuellste Version des FF auf Win 7 und plötzlich heute Vormittag kann ich keine Seite mehr laden, ohne dass der FF sofort die Absturzmeldung für den Tab bringt (für Bruchteile von Sekunden blinkt die gewünschte Seite auf).

    Im abgesicherten Modus dauert es ein paar Sekunden, bis der Absturzmelder kommt.

    D.h. nicht das Programm stürzt ab, sondern es erscheint diese Absturzmeldung, während die URL oben stehen bleibt, und die Einstellungen etc. kann ich auch aufrufen.

    Ist irgendwas bekannt, was dies verursacht?

    Ich schicke gern die Liste meiner Add-ons, aber wie gesagt, die Absturzmeldung kommt auch im abgesicherten Modus.

    Grüße,
    Paf (notgedrungen den IE nutzend)

  • Farbige Ordnersymbole

    • PAF
    • 4. Dezember 2017 um 10:37
    Zitat

    Wenn du alles richtig vorbereitet hast ja.

    Hm, was habe ich denn da falsch gemacht? Bestimmt was ganz blödes.

    CSS
    /* userChrome.css **********************************************/
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul) {
    /***************************************************************/
    
    
    /* CSS-Anweisungen bitte unter diesen Kommentar eintragen. */
    #fake-beispiel {
    	font-color: red !important;
    }
    
    
    /***************************************************************/
    }
    /* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to override default settings.
     */
    
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    	.bookmark-item[container="true"] {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important;
    		-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
    }
    Alles anzeigen
  • Farbige Ordnersymbole

    • PAF
    • 1. Dezember 2017 um 21:18

    Hallo Andreas,

    danke erstmal!

    Ich habe den Code in die Datei userChrome.css aus dem "Vorbereitungs-Paket" für Anpassungen kopiert, unter dem Kommentar und der Sternchenreihe. Hätte sich dadurch nach Neustart schon was ändern müssen? Hat es leider nicht.

    d_mann: Deine Anleitung weist bestimmten Ordnern Icons zu? Mir würde etwas Farbe schon reichen, ich habe auch zu viele Ordner, das wäre viel Arbeit.

    Schöne Grüße,
    Paf

  • Farbige Ordnersymbole

    • PAF
    • 1. Dezember 2017 um 19:23

    Hallo,

    mir gefallen die dunkelgrauen Ordnersymbole auf hellgrauem Grund nicht, sie fallen einfach zu wenig auf.

    Außerdem hatte ich die schöne Erweiterung "Bookmarks Folder Images", mit der ich die Farbe von einzelnen Ordnersymbolen anpassen konnte. https://addons.mozilla.org/de/firefox/use…rdgoat/?src=api

    Könnte es so etwas (ähnliches) wieder geben? Also eine Möglichkeit alle oder einzelne Ordner einzufärben?

    Grüße,
    Paf

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon