Danke Dir! Ich schaue mir das gleich an.
Schönes WE
Danke Dir! Ich schaue mir das gleich an.
Schönes WE
Hallo,
ich setze das AddOn CTR (Classic Theme Restorer) nur ein, um den Button 'Alle Tabs auflisten' von der obigen Titlebar eine Etage runter neben den 'Firefox'-Button (die drei Striche...) dauerhaft zu setzen. Kennt evtl. jemand ein Script/Code o.ä. welches dieses auch ohne ein zusätzliches AddOn realisiert?
(hatte ich schonmal vor langer Zeit nachgefragt... aber evtl. gibt es ja mittlerweile Tipps...) :oops:
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Hallo,
bei der neuen Nightly 32.0a1 klappen die Menüs so schön auf: so mit 'ner kleinen Verzögerung.
Kann man das irgendwie auch bei der aktuellen Beta-Version so einstellen (wenn nicht, dann evtl. per UserChrome.css?)?
Vielen Dank für Feedback,
Migo
Moin an Alle,
wollte mal fragen ob jemand eine Vermutung hat, was nach Ablauf der dreijährigen Laufzeit der strategischen Partnerschaft mit Google passieren wird. Hat Mozilla die finanziellen Mittel, unseren Firefox weiterzuentwickeln?
In einem Internetartikel aus dem Jahre 2011 hiess es: "... in der dreijährigen Laufzeit der vor kurzem erneuerten Vereinbarung kämen so rund 900 Millionen Dollar zusammen. Dafür stellt Google weiter die Standard-Suchmaschine in dem Browser."
-> Nun sind die 3 Jahre wohl bald aber vorbei...
Schönen Sonntag allen,
Migo
Ich bin, gegenüber vielen Stimmen hier, total zufrieden mit dem neuen Firefox 29.
Er rennt schnell und die Bedienung finde ich klasse. Alle meine AddOns funktionieren einwandfrei.
Daumen hoch für das ganze Mozilla-Team!
Musste auch mal gesagt werden... Supersonnigen Tag an Alle hier.
Migo
Ihr beide seit Code-Künstler!! Super.
Danke Euch,
Migo
Guten Morgen,
Ich nutze die Version 29 beta...
Hat jemand einen kleinen Code-Schnipsel für mich (für die userChrome.css), um den Lesezeichenbutton zu verbreitern? Ich komme immer öfter zuerst auf 'Lesezeichen setzen' als auf 'Lesezeichen verwalten'.
Euch allen einen schönen Sonntag noch,
Migo
Hallo,
2002Andreas: zum 2ten Link - ich habe eine AMD-Grafikkarte (unter Windows 8.1 Pro) - da steht u.a. auf der Seite: "Dieser Workaround muss durch den Benutzer allerdings erst aktiviert werden, da Mozilla diesen hinter einem Konfigurations-Schalter versteckt hat. Grund hierfür sind nachteilige Auswirkungen auf die Performance."
Weiss jemand, mit welchen Performance-Einbrüchen rechnen muß? Sonst ist dieser Schalter nämlich bei mir gerade gesetzt worden, und die Schrift sieht klarer aus als vorher.
Viele Grüße,
Migo
Hallo,
ich möchte nicht auf die Vor- oder Nachteile des einen oder anderen Browsers eingehen...
Meine Frage bezieht sich darauf, daß ich die Schrift beim Firefox etwas verwaschener finde als wie beim Chrome: beide getestet mit der momentan aktuellen Version ohne AddOns. Ich habe die Seite http://www.heise.de bei beiden aufgerufen, verglichen und finde die beim Chrome klarer/klar lesbarer (für mich... habe altersbedingte leichte Sehschwäche).
Habe mal beim Firefox die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, da wurde es ein bisserl besser. Doch damit verliere ich an Geschwindigkeit beim Seitenaufbau, sagte man mir. Das möchte ich natürlich nicht.
Früher gab es den Config-Eintrag: gfx.content.azure.enabled. Das hatte damals auch geholfen.
Gibt es sonst noch Möglichkeiten? Wo ist denn der Unterschied bei beiden in der Schrift?
Vielen Dank für Tipps oder andere Hinweise,
Migo (der wieder zurück möchte zum Firefox)
Danke Euch für das Feedback.
Ich werde zuerst nach einem neuen Grafiktreiber suchen, ansonsten die Einstelllung so lassen.
VG,
Migo
Hallo liebe Leute,
ich habe festgestellt, daß durch Abschaltung der Hardwarebeschleunigung bei meinem Firefox (aktuellster) die Schrift für mich klarer lesbar ist. Hat nun diese Abschaltung zur Folge, daß evtl. das browsen/surfen langsamer mit dem Firefox werden kann? Ich würde nämlich ungern die Hardwarebeschleunigung wieder einschalten wollen...
Vielen Dank im voraus schonmal,
Migo
Die schaue ich mir auch mal an. Danke Dir für den Tipp!
Danke Dir Andreas,
der Hinweis auf diese Erweiterung hat mir prima weitergeholfen. Ich hatte den 'Classic Theme Restorer' nie näher betrachtet, da ich ja das neue Design nicht auf Classic umstellen wollte. Man kann ihn aber so einstellen, daß das neue Design bleibt - der Button 'Alle Tabs auflisten' dennoch verschiebbar ist. Klasse!
Schönen Tag wünsche ich noch
Ich kann bei meiner Version (Firefox Nightly 29.0a1 von 2014-01-06) leider das icon nicht woanders hinziehen.
Guten Morgen,
hat jemand eine Idee, wie man die Position von 'Alle Tabs auflisten' ändern kann bei der Nightly (Australis)? ich würde diese gerne dort runter bekommen (wie im Bild ersichtlich). Wird leider nicht zugelassen... Oder kennt jemand evt. ein AddOn, welches die gleiche Funktion hat wie 'Alle Tabs auflisten'?
Vielen Dank im voraus.
Kleiner Nachtrag!
Habe in die userChrome.css noch folgendes eingetragen:
.tabs-alltabs-button
{ width:34px !important; }
.tabs-alltabs-button .dropmarker-icon
{ width:14px !important;} /* pre Fx 3.6 */
.tabs-alltabs-button .toolbarbutton-icon
{ width:14px !important;} /* Fx 3.6 / 4.0*/
#tabbrowser-tabs ~ #alltabs-button { visibility: visible !important; } /* Fx 12.0 */
So erscheint die Schaltfläche immer... und ist wie gewünscht auch breiter.
Bis denne dann,
Migo
Hab vielen Dank! Tipp 1 schaut klasse aus.
Happy Christmas,
Migo
Guten Morgen,
habt Ihr eine Idee, wie ich die Schaltfläche 'Alle Tabs auflisten' (siehe Bild) größer/breiter bekommen kann? Also nicht so: [v] sondern so [ v ] ?
Leider kann ich sie in der Nightly auch nicht mehr woanders hin setzen, außer in der obersten Leiste...
Vielen Dank für Tipps und schöne Weihnachten schonmal,
Migo
Hallo angelheart,
der Thread bezieht sich hierauf: Klick mich! Hoffe, dem Eröffner konnte geholfen werden. Er hat sich leider nicht mehr gemeldet.
Bis denne...