1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Migo

Beiträge von Migo

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Migo
    • 21. August 2017 um 10:07
    Zitat von Road-Runner

    Vielen Dank. Das war das einzige Feature von TMP was mir noch gefehlt hat.

    Huhu,

    geht bei Dir denn die Funktion: Open Link in New Tab? Bei mir geht hier nur die Funktion: Open Bookmark in New Tab.

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Migo
    • 20. August 2017 um 14:42

    Danke Dir. Ich arbeite das mal durch.

    Merci,
    Migo

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Migo
    • 20. August 2017 um 14:18

    Verzeiht der Nachfrage... aber was benötige ich noch zum Ausführen solch einer Script-Datei? Nur das Kopieren in den Profil-Ordner/Chrome langt wohl nicht.

    Danke für Eure Hilfe,
    Migo

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • Migo
    • 19. August 2017 um 13:33

    Öffnen von Links /Bookmarks in einem neuen Tab - ohne Drücken auf STRG+linke Maustaste - also nur mit Maustastenklick.

    Wünschte ich mir auch als Webextension...

  • New Tab Override (Ersatz für browser.newtab.url)

    • Migo
    • 10. August 2017 um 13:56

    Hallo,

    hab ich es evtl. nicht gefunden? Kann man mit Deinem AddOn auch ein HIntergrundbild darstellen lassen (jpg?) ?

    Danke für Info,
    Migo

  • Maximale Anzahl an Inhaltsprozessen

    • Migo
    • 25. Juni 2017 um 15:56

    Hallo liebe FF-(Beta Version 55) User,

    wie hoch habt Ihr Eure maximale Anzahl an Inhaltsprozessen (Set maximum content processes) eingestellt? Ich teste gerade 7 Inhaltsprozesse bei 16GB Hauptspeicher meines PC's. Hab noch nichts nachteiliges festgestellt - läuft sehr rund... wie ist es bei Euch?

    Danke für euer Feedback,
    Migo

  • Entwicklung Firefox

    • Migo
    • 13. Mai 2017 um 16:36

    Jupp.
    "Durch den Wegfall des Aurora-Kanals stellt sich natürlich die Frage, was aus der Developer Edition wird. Diese wird es auch in Zukunft geben. Allerdings wird diese nicht wie bisher weniger Features als die Nightly-, aber mehr Features als die Beta-Version besitzen. Stattdessen wird die Developer Edition in Zukunft aus dem Beta-Kanal generiert werden und grundsätzlich mit der Beta-Version identisch sein – abzüglich der angesprochenen Unterschiede, welche die Developer Edition speziell machen."

    Ich nutze mom. die Developer 54.0a2, welche mir mehrere Prozesse bietet und gefühlt schneller als die Beta bei mir läuft. Die aktuelle Betaversion hat(te) da weniger. Was mache ich nun? Weiter auf meiner Developer bleiben - bis wann? Wann werden beide Versionen gleichziehen: Beta - Developer?

  • Entwicklung Firefox

    • Migo
    • 13. Mai 2017 um 16:14

    Wie oder wo kann man nachsehen, wann die Developer als Version 55 herauskommt? oder bleibt Sie 54.0a2?

    Thx,
    Migo

  • Firefox Developer Edition mit mehreren Prozessen ausführen

    • Migo
    • 20. April 2017 um 17:47

    Hi miku33,
    Danke für Deinen Hinweis. Einige Tage nach meiner Forumsnachfrage gab es die Developer-Version wieder mit einschaltbarer "mehrere Prozesse"-Option. Seitdem nutze ich sie und bin dankbar über die gewonnene Schnelligkeit. Momentan sind es ja mehrere Prozesse (siehe about:performance) die parallel laufen, je nachdem wieviele Tabs auf sind.

    Nun habe ich heute ein bisserl gesucht und schon einen Vorläufer der offiziellen Beta 54 gefunden und auch installiert (https://archive.mozilla.org/pub/firefox/ca…0b1-candidates/). Hatte gehofft, daß diese auch gleich wie die Developer Version mit mehreren Prozessen läuft... doch siehe da - unter about:support steht bei den Prozessen wieder 0/1.

    Mmmhhh...

  • Button "Alle Tabs auflisten" verschieben

    • Migo
    • 4. April 2017 um 09:18

    Hallo,

    kann man den oben genannten Button irgendwie an eine andere Stelle verschieben?

    [attachment=0]tabs_auflisten.jpg[/attachment]

    Ich wollte Ihn gerne neben den 3 Strichen (heissen die Pizza-Button?) darstellen.

    Mit dem CTR geht das, doch dieser wird ja bekannlich mit Firefox >= 57 nicht mehr weiterentwickelt.

    Danke für Hilfe,
    Migo

    Bilder

    • tabs_auflisten.jpg
      • 5,09 kB
      • 237 × 97
  • Firefox Developer Edition mit mehreren Prozessen ausführen

    • Migo
    • 13. März 2017 um 17:19

    Wo kann ich nachlesen, ob und wann in der Developer-Version e10s (Firefox Developer Edition mit mehreren Prozessen ausführen) wieder standardmäßig einschaltbar wird? Bei mir geht es wegen nicht. Es steht dort: 0/1 (deaktiviert durch Werkzeuge für Barrierefreiheit).

    Buh, blöde... aktiviert geht alles fühlbar schneller.


    Danke für Info,
    Migo

  • Frage zu Firefox ab Version 57 und den WebExtensions

    • Migo
    • 1. März 2017 um 06:18

    Danke für Deine Info. Doch eine Liste gleich z.B.:
    AddOn "KeeFox" - läuft auch ab Firefox >= 57
    AddOn "Tab Mix Plus" - läuft auch ab Firefox >= 57
    etc.
    gibt es noch nicht?

  • Frage zu Firefox ab Version 57 und den WebExtensions

    • Migo
    • 28. Februar 2017 um 21:25

    Hallo,

    vielfach lese ich von der Einführung der WebExtensions ab Firefox 57, welche auch vom Autor von CTR erwähnt wird:
    "CTR and other add-ons will stop working when Mozilla drops XUL/XPCOM support with the release of Firefox 57".

    Wie finde ich schon heute heraus, ob und welche meiner liebgewonnenen AddOns auch mit Firefox >= 57 funktionieren?
    Auf dieser Seite http://arewee10syet.com sehe ich zwar oft das Wort "compatible" (auch beim CTR), doch dem scheint so nicht zu sein?!?

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Lieben Dank,
    Migo

  • Firefox im Hintergrund ausführen (wie Chrome)

    • Migo
    • 16. Januar 2017 um 14:54

    Der Vorschlag von Road-Runner mit https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…totray-revived/ ist fast perfekt. Wenn man nun auf das Programmsymbol auf dem Desktop nochmal klickt, sollte die im Tray liegende Instanz aufgerufen werden - und kein 2tes Firefox-Fenster... das wäre dann noch toll.

    Danke an Alle,
    Migo

  • Firefox im Hintergrund ausführen (wie Chrome)

    • Migo
    • 16. Januar 2017 um 14:39

    Hallo,

    man stellt es im Chrome hier ein:
    [attachment=1]16.01.2017 14_37_01-Einstellungen.jpg[/attachment]

    oder auch so:
    [attachment=0]Google_keep_alive.jpg[/attachment]

    Viele Grüße.

    Bilder

    • Google_keep_alive.jpg
      • 38,17 kB
      • 447 × 587
    • 16.01.2017 14_37_01-Einstellungen.jpg
      • 7,84 kB
      • 459 × 127
  • Firefox im Hintergrund ausführen (wie Chrome)

    • Migo
    • 16. Januar 2017 um 14:00

    Bei Chrome läßt sich einstellen, daß nach dem Beenden das Programm sich in den Systray legt (Chrome-Apps weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden) - und nach Doppelklick auf das Chrome-Symbol er sofort wieder auf dem Desktop im Vordergrund steht.

    VG.

  • Firefox im Hintergrund ausführen (wie Chrome)

    • Migo
    • 16. Januar 2017 um 11:36

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit (gleich wie beim Google Chrome), daß sich Firefox beim Schließen über das X (rechts oben) oder DATEI - BEENDEN in den Hintergrund legt - so daß der Start vom Firefox wieder superschnell geht?

    VG,
    Migo

  • Developer-Version langsam wegen der Entwicklertools?

    • Migo
    • 5. Januar 2017 um 18:19

    Danke Euch für Euer Feedback. Ihr habt mir bei meiner Entscheidung, die Developer nutzen zu wollen, sehr geholfen.

    VG,
    Migo

  • Developer-Version langsam wegen der Entwicklertools?

    • Migo
    • 5. Januar 2017 um 14:18

    Hallo,

    eine vermutlich komische Frage mal von mir: ist die Developer-Version eigentlich beim Browsen und beim Handling langsamer als z.B. die Beta-Version aufgrund der zusätzlichen Entwicklertools?

    Ich würde diese gerne nutzen, möchte aber hier keine Einbußen z.B. gegenüber der Beta in Sachen Geschwindigkeit haben.

    Danke Euch für Feedback,
    Migo

  • E10s in der Beta 48

    • Migo
    • 18. Juni 2016 um 16:09

    Nachtrag:
    Bin nach https://wiki.mozilla.org/Electrolysis vorgegangen und habe "...If you're currently using Firefox Beta you might be testing e10s already, check about:support and look for a number higher than 0 in the "Multiprocess Windows" entry. If you would like to opt-in to help us test open about:config and toggle browser.tabs.remote.autostart to true. On your next restart, e10s should be active." aktiviert.

    Nun steht bei mir unter about:support folgendes:
    [attachment=0]Informationen zur Fehlerbehebung_2016-06-18_16-06-33.jpg[/attachment]

    Mehr wird nicht angezeigt, kein "öffne neuen E10s-Tab" oder so ähnlich gefunden... Ist das so korrekt?

    Danke für Feedback,
    Migo

    Bilder

    • Informationen zur Fehlerbehebung_2016-06-18_16-06-33.jpg
      • 50,57 kB
      • 623 × 489

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon