1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. setarkos5

Beiträge von setarkos5

  • Widersprüchliche Fehlermeldung von Mozilla Firefox

    • setarkos5
    • 28. Juli 2011 um 13:37

    Hallo,

    ich hab das Problem inzwischen gelöst. Ich hatte den XAMPP nicht aktiviert. Trotzdem bleibt die Frage, wieso bei nicht-aktiviertem XAMPP der Aufruf teilweise funktioniert hat??

    Gruß
    Setarkos5

  • Widersprüchliche Fehlermeldung von Mozilla Firefox

    • setarkos5
    • 28. Juli 2011 um 12:51

    Hallo,
    ich bin dabei mir PHP 5 + HTML beizubringen.
    Zu diesem Zweck habe ich in C:\xampp\htdocs (=http://localhost/)verschiedene Übungsdateien angelegt:

     ub03.php
     ub04.php
     ub06.php
     ub07.php

    Im ONLINE-MODUS kann ich die Dateien ub03,ub04 und ub06 aufrufen.

    Bei der Datei ub07 kommt die Fehlermeldung:

    Zitat

    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter localhost aufbauen.
    • Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals
    • Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    • Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    Im OFFLINE-MODUS gelingt,wie ONLINE, der Aufruf von ub03, ub04 und ub06.

    Beim Aufrufversuch für ub07 kommt diese Fehlermeldung:

    Zitat

    Fehler: Offline-Modus
    Firefox ist momentan im Offline-Modus und kann nicht zum Browsen im Web verwendet werden.
    Wählen Sie den Menü-Eintrag "Offline arbeiten" ab, und versuchen Sie es dann nochmals.

    Die Internetverbindung ist intakt, andere Verbindungen klappen ohne Probleme. Alle die in den Fehlermeldungen genannten Gründe für die Ursachen des Problems treffen offensichtlich nicht zu.

    Hat jemand eine Idee??

    Gruß
    Setarkos5
    Verwendete Programme:
    Windows 07
    Mozilla Firefox

  • Yahoo in oberster Leiste von Firefox löschen

    • setarkos5
    • 10. September 2010 um 11:16

    Yahoo in oberster Leiste von Firefox löschen

    Hallo,

    ich habe „Yahoo“ in der obersten Leiste von Firefox (geht links mit „Datei“ los). Das soll da raus. Wie mach ich das? Über Systemsteuerung/Software finde ich nichts von Yahoo??

    Gruß

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • setarkos5
    • 23. August 2010 um 20:18

    Hallo pcinfarkt,

    vielen Dank für die Antwort.

    Es gab zwei Fehlermeldungen beim Versuch den Ordner: 635abd67-4fe9-1b23-4f01-e679fa7484c1 zu löschen:

    1. Ytoolbar.jar kann nicht gelöscht werden: Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet
    2. Nach dem schließen aller geöffneten Programme: 635abd67-4fe9-1b23-4f01-e679fa7484c1 kann nicht gelöscht werden:

    Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet
    Was heißt das? Dass Yahoo noch im OS ist? Wie bekomme ich das da raus? Ich habe „Yahoo!“ bei Mozilla Firefox auf der Menüleiste (viel mir bisher nicht auf). Yahoo-toolbar ist aber deaktiviert.

    Gruß
    Setarkos5

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • setarkos5
    • 23. August 2010 um 13:50

    Hallo,
    ich erhalte die o.g. Warnung im wesentlichen in 2 Varianten:

    1. in Zusammenhang mit yahoo und zwar ausschließlich mit dieser Pfadangabe:
    C:\Dokumente und Einstellungen\helsut\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\bouhiti7.default\extensions\{635abd67-4fe9-1b23-4f01-e679fa7484c1}\components

    Dort befinden sich ausschließlich Yahoo-Dateien wie: nsYahooToolbarManager.js:6 , nsYahooPluginManager.xpt usw.

    Ich habe Yahoo bzw. Teile davon mal aus Versehen installiert und gleich wieder deinstalliert. Über Systemsteuerung/Software ist nichts mehr von Yahoo zu finden, kann also auch nicht deinstalliert werden.
    Was kann man hier machen? Soll ich die Yahoo-Dateien in „components“ per Hand löschen oder den ganzen Ordner?

    2. In Zusammenhang mit der Pfadangabe „chrome://“ wie z.B:
    Skript: chrome://ytoolbar/content/ytoolbarOverlay.js:3
    Skript: chrome://google-toolbar-lib/content/toolbar.js:1586

    Vielen Dank im Voraus
    Setarkos5

    Verwendete Programme:
    Windows XP/OfficeMozilla Firefox (3.6.8)/Mozilla Thunderbird(2.0.0.24)/Microsoft Home and Student 2007

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon