1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. noigbert

Beiträge von noigbert

  • Was ist es E10S

    • noigbert
    • 9. Dezember 2014 um 22:28

    Interessant, man lernt ja nie aus ;)
    Ich denk an dich, wenn ich bei Wer-Wird-Millionär Sitze und nach einem Numeronym gefragt werde :)
    Mein Nutzername ist übrigens n6t :)

  • Was ist es E10S

    • noigbert
    • 9. Dezember 2014 um 20:41

    Wie kommt man auf solche Ideen? Wer denkt sich so eine weit hergeholte Abkürzung aus?

  • Was ist es E10S

    • noigbert
    • 9. Dezember 2014 um 18:03

    Ja, dann lass shim erst mal so stehen.
    Wikipedia sagt nur dies dazu:
    "Shim (aus dem Englischen entlehnt für „Blech“, „Klemmstück“ oder „Unterlegscheibe“) steht für: ...ein Computerprogramm, das einer bestehenden Anwendung eine Kompatibilitätserweiterung hinzufügt"

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • noigbert
    • 22. November 2014 um 13:09

    Perfekt, vielen Dank.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/tollr0x0e.jpg]

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • noigbert
    • 22. November 2014 um 12:47

    Passt, danke für die schnelle Korrektur.
    Wenn man ganz pingelich sein will, könnte man jetzt sagen, dass die angepinnten Tabs jetzt einige Pixel zu weit nach unten ragen, im Vergleich zu den anderen Tabs. Aber vielleicht war das auch schon vorher so.

    So wie es auf dem Screenshot ist passt es mir eigentlich.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/taboksdj1e.jpg]

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • noigbert
    • 22. November 2014 um 12:08

    Seit heute sind bei mir die angepinnten Tabs abgeschnitten unten. Gestern ging es noch, also muss ja heute ein Update für den Classic Theme Restorer installiert worden sein.
    Das Problem besteht auch nur bei der Option "Quadratische Tabs (klassisch) (V2)". Genau die Option, die ich nutzen möchte.
    Und es tritt nur auf, wenn so viele Tabs geöffnet sind, das die Scroll-Pfeile rechts und links der Tableiste da sind. (also immer, da ich nie so wenige tabs offen habe, dass diese Pfeile weg wären).

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/tabcutoff3qio2.jpg]

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 22. April 2014 um 11:39

    Super, danke für den Tipp.

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 21. April 2014 um 14:27
    Zitat von Boersenfeger

    Firefox 29.0 steht vor der Tür. Setze die Version in der install.rdf gleich auf 40.0... dann musst du das nicht alle paar Wochen machen..


    Danke für den Tipp.

    Zitat von Boersenfeger


    // Wenn du magst, kannst du ja noch erläutern, warum du das Teil so eminent wichtig und notwendig findest...


    Es ist im Grunde ein Komfortgewinn, ich nutze den Fingerprintleser sowieso schon bei der Windowsanmeldung. Und ich möchte nicht jedes mal Keepass starten und per Strg+C und Strg+V die Passwörter in die Foren- und Website-Anmeldemasken rein kopieren müssen. Die Passwörter im Firefox speichern zu lassen wollte ich nicht.

    Zitat von Boersenfeger


    Warum machst du es dann? Zwickt dich doch das schlechte Gewissen? Denn im Grunde weißt du doch, das wir Recht haben, gelle? :D


    Ich habe zwar gesagt, dass ich nicht mehr antworte in diesem Thema/Thread, aber da ich bei dir das Gefühl habe respektvoll behandelt zu werden, habe ich gerne nochmal geantwortet. Bei den vorigen Beiträgen waren die Antworten immer gleich so anschuldigend, als hätte man was verbrochen, wenn man nicht auf dem neusten Stand ist, oder wenn man etwas nicht so eingerichtet hat, wie es der andere gerne hätte. EDIT:[und außerdem wurde gar nicht auf die eigentliche Frage eingegangen] Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand auf den Schlips getreten.

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 20. April 2014 um 20:04

    Nö, ich hab nur die Zeit da jede Woche penibel zu prüfen ob alles aktuell ist. Kommt ja noch Windows Updates, Treiber etc. dazu.
    Flash ist ja gerade mal 4 Wochen alt.

    Eigentlich ist hier sowieso alles off topic, und geholfen habe ich mir selbst ja schon.
    Und habe keine Lust mich hier andauernd rechtfertigen zu müssen.

    Von daher werd ich jetzt wohl besser nix mehr Antworten.

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 20. April 2014 um 17:41

    Hm, gelistet ist es aber unter plugins.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/dddlxcre.jpg]

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 20. April 2014 um 14:50

    Thema kann geschlossen werden:

    Im besagten Pfad C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\distribution\bundles\websitelogon@truesuite.com\ ist eine install.rdf Datei. Dort habe ich beim Eintrag <em:maxVersion>20.*</em:maxVersion> die 20.* auf 28.* abgeändert.

    Und nun erscheint endlich wieder die Anmeldeleiste vom Plugin und es ist voll funktionsfähig.

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 20. April 2014 um 14:28

    Ich soll jetzt wegen dem Update auf FF28 den Fingerprintleser wegschmeisen? Oder meinst du mit alternative Opensource Software für den Fingerprintleser


    ----

    Ist es normal, dass das Plugin nicht unter /plugins sondern unter /distribution liegt?

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\distribution\bundles\websitelogon@truesuite.com

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 20. April 2014 um 13:39

    Unter anderem das weil nach Firefox 20 die Funktion browser.allTabs.previews fehlt.
    Aber auch wegen dem Fingerprint Plugin.

    Wie soll ich das nun wieder zum laufen bekommen? Authentec wurde von Apple gekauft und danach jeglicher support und downloads abgeschaltet.

    Da kommt sicher kein neues Browser Plugin.

  • Authentec Truesuite Plugin funktioniert nicht mit FF28

    • noigbert
    • 20. April 2014 um 03:07

    Hallo,

    ich habe mich endlich daran gemacht mein Firefox 20.0 auf 28 upzudaten.
    Habe dann auch ein neuen Profil erstellt und weitestgehend alle benötigten Einstellungen und addons wieder installiert.

    Jetzt habe ich aber das Problem, dass mein Fingerprint Leser komplett funktionslos ist, obwohl das Plugin "Truesuite 5.2.500.1 - npffwloplugin.dll" installiert ist.

    Somit kann ich mich nicht mehr per Fingerwisch bei Websites anmelden und das Fingerprint Lesegerät nutzlos.

    Wie kann ich das wieder zum laufen bekommen?

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 13. Juli 2013 um 20:32
    Zitat von hurda


    Drei: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-tabs-restorer/ :)

    Danke sehr.
    Habe jetzt mal wieder Firefox 22 drauf gemacht.
    Und das Addon getestet.

    Erst mal schien es zu klappen. Es hat mir aus meiner aktuellen Tabgruppe alle Tabs angezeigt. Dann habe ich in eine andere Tabgruppe gewechselt. Und dort nochmal alltabs geöffnet. Aber statt nur die Tabs der 2. Tabgruppe anzuzeigen, zeigt er immer noch die Tabs aus der 1. Tabgruppe an und die. Die Tabs der 2. aktuell angewählten Tabgruppe wird zwar auch angezeigt aber diese Tabs wurden zwischen die Tabs aus der ersten Tabgruppe reingequetscht.

    Er mischt die Tabs.

    Also wenn ich jetzt in allen meinen Tabgruppen einmal das addon alltabs genutzt habe, zeigt es mir wieder alle Tabs aus allen Tabgruppen gleichzeitig an. Und das macht das Tabgruppen Feature an sich ja auch schon. Also hab ich nix gewonnen.


    ----


    Die Leute die Firefox programmieren, könnten eigentlich die alte Funktionsweise von "alle tabs auflisten" in die neue "Tabgruppen-Funktion" integrieren. Dazu müsste man in eine der Tabgruppen eintauchen können wie in einen Ordner. So dass eben nur die Tabs der aktuell gewählten Tabgruppe aktiv sind.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 13. Juli 2013 um 17:48
    Zitat

    warum stürzt OTL bei dir ab?


    Das weiß ich nicht, es hat einfach gehangen beim ersten Versuch.

    Zitat

    deine Proxies in Firefox

    Die nutze ich nicht mehr. Die sind deaktiviert.

    Zitat

    Du hast zwei Mal Flash im System

    Aha, das Datei "CHR - plugin: Shockwave Flash (Enabled) = C:\windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_11_2_202_233.dll" ist aber nicht im Ordner vorhanden.
    Siehe Bild im Anhang
    Und about:plugins liefert auch nur das "C:\windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_11_8_800_94.dll"

    Zitat

    Java ist auch doppelt,

    Kann nicht sein, unter Software gibt es nur die Version 7u25 (sieh Anhang)
    Und about:plugins listet auch nur die 7u25

    Zitat

    Da ist Software drauf, die du wahrscheinlich selbst nicht kennst geschweige bedienen kannst.

    Das bezweifle ich aber stark. Ich kann dir zu 99% sagen was welche Software macht.

    Zitat

    Ach ja, der Cisco VPN Client hat Jul'14 sein Ende erreicht...

    Den muss ich verwenden, sonst kann ich nicht auf mein Dateiverzeichnis der Hochschule zugreifen.

    Zitat

    Ich kann dir nur eine saubere Windows-Installation nahelegen

    Danke für den Tipp, aber zur Zeit bin ich im Klausurstress, da werde ich mich scheuen alles neu aufzusetzen. Außerdem läuft alles wie es soll, Viren habe ich auch keine. Firefox Nutzt aktuell etwa 760Mb ram, ist aber auch ok bei ca. 60 offene Tabs und Firefox-Cache im Ram.

    Zitat

    Noch was - 32bit kann 4GiB ansprechen, Firefox besagte 2GiB

    Und was heißt das? Dass FF das LAA Flag nicht hat und deshalb nur 2GiB ansprechen kann. Oder auf was wolltest du mich hinweisen?

    PS: Die ADS Anhänge hab ich mit AlternateStreamView gelöscht da war nur kryptisches Zeug drin. Und nur wenige Byte groß

    Bilder

    • javavers.jpg
      • 182,36 kB
      • 1.358 × 472
    • flashdateien.jpg
      • 112,81 kB
      • 955 × 429
  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 13. Juli 2013 um 15:58

    So hier die Dateien, heute gehts nicht so schnell muss noch lernen.

    Dateien

    OTLDateien.zip 46,24 kB – 176 Downloads
  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 13. Juli 2013 um 15:21
    Zitat


    Programme = Prozesse


    Das war eigentlich alles was ich wissen wollte.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 13. Juli 2013 um 15:10

    Ja klar da sind die 6 Boxen Prozesse, Module, Dienste, Treiber, Standard-Registrierung und Extra-Registrierung.
    Die ersten 4 stehen alle auf Safelist. Standard-Registrierung auf alle und Extra-Registrierung auf aus
    Aber es gibt da keinen Abschnitt der Programme heißt.

    Und was soll ich jetzt einstellen? Oder alles auf Standard lassen, also so wie im Absatz oben beschrieben?

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 13. Juli 2013 um 13:59

    Windows Updates sind alle drauf, Firefox Plugins sind aktuell.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2013.07.13.03
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    Mandikor :: MANDIKO-PC [Administrator]
    
    
    13.07.2013 13:39:08
    mbam-log-2013-07-13 (13-39-08).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 687087
    Laufzeit: 15 Minute(n), 16 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen

    Bei dem OTL Programm, was genau meinst du mit "Programme [x] Alles,"?
    Prozesse, Module, Dienste, Treiber?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon