1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kpl1949

Beiträge von kpl1949

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 2. Juli 2010 um 15:54
    Zitat von Fox2Fox

    Wir sind hier alle Anwender, denn das hier ist ein User-helfen-User Forum.


    Um so schlimmer. Ich war der Überzeugung, dass auf einem solchen Forum Anwenderkritik an einer Software enst genommen wird - denn es ist in aller Interesse, dass Unklarheiten und Ungereimtheiten (und auf die bin ich gestossen) an einer Software beseitigt werden. Aber stattdessen wird empfindlich (an der Grenze von persönlichen Beschimpfungen) reagiert. Die "Anwender" scheinen sich somit primär als Hüter eines Heiligen Grals zu verstehen !? Anders kann ich mir die unsachlichen und gereizten Bemerkungen nicht erklären.

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 20:33
    Zitat von Fox2Fox

    Wenn du keine Lust hast, dich mit Firefox zu befassen, solltest du einen anderen Browser nehmen, der nicht so variabel ist. Den du einfach nur bedienst und das bis in alle Ewigkeiten ohne Probleme.


    Schade, ich dachte bei Open Source Software wäre das anders als bei vielen kommerziellen oder pseudokommerziellen Software-Anbietern. Aber leider wird auch hier, statt dass man Anwenderkritik ernst nimmt, beleidigt reagiert. Das ist unnötig und kontraproduktiv - für beide Seiten.
    Gruß
    kpl1949

    P.S.:

    Zitat

    Und du meinst mit Benutzer nur dich, das ist dir klar?

    Also, das ist die älteste Hotline/Support-Foren-Ausrede seit 25 Jahren: "SIE SIND DER ERSTE DEM DAS PROBLEM AUFFÄLLT" (oder so ähnlich). Die Ausreden sollten langsam mal modernisiert werden !

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 20:12
    Zitat von Boersenfeger

    Lesen kann nicht schaden, dann kommst nicht zu falschen Schlüssen....

    Wenn du tatsächlich falsche Übersetzungen im Firefox findest, solltest du dies melden.


    Also, das macht keinen Sinn, wenn man zu Allerweltsprogrammen (ist nicht abwertend gemeint) erst irgendwo komplizierte Hintergrunderläuterungen lesen muss, um über missverständliche Dialoge aufgeklärt zu werden. Programme wie Firefox müssen intuitiv bedienbar sein - und die kurzen Erläuterungen, die in den Dialogen angezeigt werden, dürfen da nicht in die Irre führen. Es wäre ein Systemfehler, wenn es wirklich ernst gemeint wäre, dass man zum Verständnis erst auf solche Links wie den zitierten zugreifen müsste ... Das darf nicht vorkommen - und es würde im konkreten Falle auch nichts daran ändern, dass der dem Benutzer angebotene Text missverständlich ist. Und: falls der Text tats. 'richtig' übersetzt sein sollte, wäre er inhaltlich falsch. Und ich hatte ja hier im konkreten Fall auch gar kein Verständnisproblem mit dem 'Privaten Modus' (der Modus ist ja in meinen Einstellungen gar nicht aktiviert), sondern nur mit der Einstellung zur 'besuchte Tage speichern'. Und der Hilfetext dazu ("Hier können Sie festlegen, wie lange Firefox Seiten speichern soll, die Sie aufgerufen haben. Der Vorgabewert ist 90 Tage.") hätte mich beim Lesen in der vorliegenden Frage, wo es eigentlich um was ganz anderes geht, überhaupt nicht weiter gebracht. Denn ich will ja gar keine 'Seiten speichern' (ganz im Gegenteil sogar), sondern nur die Anmeldedaten ! Die Einstellung, da es ja damit klappt, macht demnach offenkundig (auch) etwas anderes als sie vorgibt !?
    Gruß
    kpl1949

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 17:54
    Zitat von Fox2Fox

    Da fehlt der Haken bei "Besuchte Seiten mindestens... Tage speichern"!

    Thema Profile:
    Profile verwalten [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Ansonsten mal F1 drücken und nach Profil suchen.


    Hallo, danke, guter Hinweis !! Damit klappt's - und eine 'Chronik' - das habe ich jetzt ausprobiert - wird mit dieser Einstellung doch nicht angelegt. Also genau was ich suchte ! Ich hatte das Häkchen bisher ignoriert, weil der Beschreibungstext was ganz annderes suggeriert, nämlich das Anlegen einer Chronik ("Besuchte Seiten mindestens ... Tage speichern"). Vermutlich nur wieder, wie häufig, eine unsinnige Übersetzung.
    Jedenfalls: danke !
    Gruß
    kpl1949

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 17:47
    Zitat von Fox2Fox

    Da fehlt der Haken bei "Besuchte Seiten mindestens... Tage speichern"!


    Aha, aber dann habe ich - so verstehe ich das zumindest - doch wieder eine 'Chronik' angelegt !? Und genau das möchte ich ja vermeiden ! Aber ich versuch's mal ...
    Gruß
    kpl1949

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 17:42
    Zitat von ostsee


    Erstelle Dir doch ein zweites Profil entspr. Deinen Anforderungen, um damit zu surfen, anstatt im privaten Modus


    Hallo, danke f.d. Hinweis. Ich weiß zwar (noch) nicht genau, was durch ein 'Profil' anders sein soll bzw was bei einem 'Profil' weiterhin gespeichert wird (im Vergleich dazu, wenn man kein 'Profil' angelegt hat) (und warum - z.B. hat man nicht auch ohne 'Profil' immer doch ein implizites 'Profil' ??? und wenn nicht, warum nicht ???), aber ich werde es mal ausprobieren ...
    Gruß
    kpl1949

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 17:38
    Zitat von MaximaleEleganz


    Je nach Einstellung aber mit dem Löschen gespeicherter Passwörter:

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/151suvkk/thumb/20100701_170835.png]


    Hallo -
    hier Screenshos meiner aktuellen Einstellungen (habe aber auch schon Variationen davon probiert, aber ohne Erfolg):
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4138/4751730329_8476253576_o.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4122/4751730283_628a103590_b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4097/4752370358_b767132b1c_b.jpg].
    Gruß
    kpl1949

  • Firefox-"Reste" verhindern Neuaufruf

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 17:27
    Zitat von MaximaleEleganz

    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Hallo, danke f.d. Link, der aber im Prinzip nichts Neues bringt:

    1: Löschen des Firefox-Prozesses im Task_Manager (mache ich ja bisher so, aber genau diese Umständlichkeit stört mich)
    2: Hinweis auf eine evtl fehlerhafte Erweiterung (auch meine Vermutung, bin aber bisher nicht fündig geworden, probiere es jetzt aber mal über den empfohlenen 'abgesicherten Modus'. Es bleibt aber die Frage: warum werden, falls wirklich Add-Ons für solche Abstürze/Fehler verantwortlich sind, solche Add-Ons nicht als fehlerhaft/gefährlich gekennzeichnet ?? Wofür gibt es die Community dann mit ihren Bewertungen/Kommentaren eigentlich ? Und ich benutze nur Add-Ons, die - soweit ich das übersehe - von einem breiten Userkreis mit guten Ratings versehen verwendet werden ... Fehlt da eine neutrale Autorität ??).
    Gruß
    kpl1949

  • Firefox-"Reste" verhindern Neuaufruf

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 17:10

    Hallo - ein weiteres Ärgernis, das ich mit Firefox (aktuellste Version) auf praktisch allen meinen Rechnern beobachte, egal ob auf Windows7, Vista oder XP: wenn man Firefox beendet, wird offenkundig nicht alles, was zu Firefox gehört, aus dem Speicher gelöscht. Denn versucht man, Firefox später neu zu starten, meldet Windows (?), dass Firefox nicht gestartet werden könne, weil Firefox noch laufe. Ruft man dann den Task-Manager auf, findet sich in der Tat noch unter "Prozesse" eine aktive "firtefox.exe *32", die beim letzten Beenden wohl nicht aus dem Speicher gelöscht wurde. Diesen Prozess muss man dann über den Task-Manager löschen-. Dann geht's wieder .... Aber hyperlästig ist das, weil es ständig passiert.

    Meine Vermutung war, dass das Phänomen vielleicht mit den Add-Ons zusammen hängt, ohne dass ich allerdings ein spezifisches Add-on als verantwortlich ausmachen konnte. Aber wenn dem so sein sollte: warum gibt es eigentlich keine "Zertifizierung" von Add-Ons (so ähnlich wie Apple das mit seinen Apps macht), das wäre schon wichtig, auch unter Spionage/Viren-Gesichtspunkten, oder warum zumindest findet man unter den für Firefox angebotenen Add-Ons keine entsprechenden Kommentare/Hinweise, die auf verursachte Instabilitäten aufmerksam machen. Zumindest finde ich bei den wenigen von mir verwendeten Add-ons keine solche Hinweise auf den Add-On-Seiten ... Aber vielleicht verdächtige ich die Add-Ons ja auch nur zu unrecht !?

    Danke.
    MfG
    kpl1949

  • Anmeldedaten/Passworte werden nicht gespeichert !

    • kpl1949
    • 1. Juli 2010 um 16:52

    Hallo - ich würde mich freuen, wenn mir jemand mitteilen könnte, wie ich im 'privaten Modus' oder mit der Option 'Chronik löschen' surfen kann, dass aber trotzdem auf besuchten Webseiten meine Anmeldedaten (Benutzername, Passwort) gespeichert bleiben. Ich habe in den Einstellungen zu firefox schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber es klappt einfach nicht - meine Anmeldedaten sind auf allen Seiten weg, sobald ich den 'privaten Modus' starte oder auch nur 'Chronik löschen' markiere (und das, obgleich die Chronik ja eigentlich gar nichts mit der Passwortspeicherung zu tun hat ...).
    Danke.
    MfG
    kpl1949

    P.S.: unter "Sicherheit" ist natürlich auch das Häkchen auf "Passwörter speichern" gesetzt !! A'uch Cookies werden akzeptiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon