1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. waltgallus

Beiträge von waltgallus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Icons falsch dargestellt

    • waltgallus
    • 7. November 2014 um 14:58
    Zitat von bigpen

    Für Sehbehinderte hilft im Firefox Strg+


    Danke für den gut gemeinten Tipp, bigpen. Das ist mir natürlich bestens vertraut, genau so wie z.B. die Bildschirmlupe und viele Zoom-Programme. Allein, sie vergrössern zwar die Schrift, aber sie machen sie leider nicht fetter, was für mich entscheidend wäre.

    Gruss
    Walt Gallus

  • Icons falsch dargestellt

    • waltgallus
    • 7. November 2014 um 07:44

    Vielen Dank, milupo, für diese ausführliche Erklärung. Leider sind das Ergebnis und der Praxistest für mich unbefriedigend: Wenn das Verwenden von eigenen statt der eingestellten Schriften erlaubt wird, bleiben die eingestellten offenbar generell wirkungslos, auch auf jenen Seiten, die keinen Unicode-Bereich Privat enthalten. Weil ich aber hochgradig sehbehindert bin, sind die selbst gewählten Schriften für mich sehr hilfreich, und ich möchte nicht darauf verzichten. Das heisst wohl, dass ich weiterhin mit den unverständlichen Platzhaltern Vorlieb nehmen muss (oder jedesmal ziemlich umständlich umstellen).

    Gruss
    Walt Gallus

  • Icons falsch dargestellt

    • waltgallus
    • 6. November 2014 um 21:58
    Zitat von Zitronella

    http://mozhelp.clan.me/guide/browser-informationen


    Beeindruckend - bequemer geht es nimmer. Danke, Zitronella.

    Gruss
    Walt Gallus

  • Icons falsch dargestellt

    • waltgallus
    • 6. November 2014 um 13:50
    Zitat von Zitronella

    könnte auch an deaktivierten Javascript liegen.


    Wo müsste ich das überprüfen (auch wenn im vorliegenden Fall Andreas bereits auf die Lösung hingewiesen hat)?

    Dank und Gruss
    Walt Gallus

  • Icons falsch dargestellt

    • waltgallus
    • 6. November 2014 um 13:48
    Zitat von milupo

    Das Programm, das du verwendest, verwendet keine Grafiken für die Symbole, sondern Zeichen eines speziellen Unicode-Zeichensatzes(....)


    Vielen Dank, milupo, für diese auch für den Laien gut nachvollziehbaren und daher hilfreichen Erläuterungen.

    Gruss
    Walt Gallus

  • Icons falsch dargestellt

    • waltgallus
    • 6. November 2014 um 13:42
    Zitat von 2002Andreas

    Verbietest du Webseiten das Benutzen eigener Schriftarten!?


    Volltreffer - vielen Dank, Andreas! Haken gesetzt und alles i.O.
    Werden damit die selber bestimten Schriften generell ausser Kraft gesetzt, oder nur auf diesen "privaten" Seiten?

    Gruss
    Walt Gallus

  • Icons falsch dargestellt

    • waltgallus
    • 4. November 2014 um 08:40

    FF 33.0.2

    Guten Tag

    Auf vielen Websites werden die Icons falsch dargestellt, nämlich so:
    http://www.agogik.ch/firefox_walt.png
    Wie lässt sich das beheben?

    Dank und Gruss

    Walt Gallus

  • Einstellungen auf neuen PC übertragen

    • waltgallus
    • 8. Januar 2014 um 10:45

    Guten Tag

    Ich habe meinen alten PC mit Windows 7 durch einen neuen mit Windows 8.1 ersetzt. Wie kann ich am einfachsten möglichst alle Einstellungen, Lesezeichen, Add-ons usw. auf den neuen Rechner übertragen?

    Dank und Gruss

    Walt Gallus

  • Falsche Zeichendarstellung

    • waltgallus
    • 16. August 2013 um 09:20

    Guten Tag

    Das folgende Problem betrifft einen fern von hier wohnenden Bekannten, daher sind die angaben eher spärlich.

    "Aber auch von diesem Browser werden auf den meisten Websites die Umlaut-Buchstaben ä, ö, ü und andere Zeichen wie Anführungszeichen, Klammern, etc. nicht richtig, sondern durch irgendwelche Sonderzeichen wiedergegeben." (*)

    Das passiert auch nach verschiedenen FF-Updates. Im abgesicherten Modus ändert sich nichts. Verschiedene Zeichenkodierungen erfolglos ausprobiert (jetzt UTF-8). Webseiten-Stil = Standart.

    Was gibt es noch zu prüfen / korrigieren?

    Dank und Gruss

    Walt Gallus

    (*) Info by Road-Runner: Schriftgrösse auf Normal gestellt, da die Minischrift eine Zumutung für die freiwilligen Helfer hier war.

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 3. August 2012 um 13:45
    Zitat von Docc


    Sorry: 8 - was allerdings am Thema nichts ändert.

    Walt Gallus

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 2. August 2012 um 20:02
    Zitat von Bernd.

    Firefox erkennt auch, dass ich auf CH nie angemeldet war


    Statt auf meinem Win7-Rechner mit FF habe ich jetzt auf einem XP mit IE9 getestet: genau gleiche Weiterleitung auf .ch. Es handelt sich also offensichtlich nicht um ein FF-Problem.

    Gruss
    Walt Gallus

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 2. August 2012 um 19:54
    Zitat von bluemule


    Bist du mal Coces Hinweis nachgegangen?


    Die Einstellung war bereits so wie von ihm vorgeschlagen (de-de ganz oben).

    Zitat

    Cookies und Cache zu löschen bringt vermutlich auch nichts, oder?


    Das ist jeweils das Erste, das ich bei Problemen mit dem Browser versuche.

    Gruss
    Walt Gallus

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 2. August 2012 um 17:44
    Zitat von hsproedt


    Ich habe absolut kein Problem mit diesen Weiterleitungen


    Ich Erhebliche, denn meine Adresse lautet w...@gmx net (Pro-Account), aber ich gelange weder auf die .net noch die .de Seite. Ich kann also meinen Account nicht bzw. nur über etliche Workarounds erreichen.

    Gruss
    Walt Gallus

    Edit 2002Andreas
    Habe die Mailanschrift aus Spamgründen mal geändert.

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 2. August 2012 um 17:40

    Hallo Herbert

    Zitat von hsproedt

    dann sollte waltgallus einmal http://www.gmx.net eingeben und sehen, was dann passiert.


    Immer noch das Selbe: Weiterleitung auf .ch

    Gruss
    Walt Gallus

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 2. August 2012 um 14:44
    Zitat von bluemule


    Einfach ein Lesezeichen für eine andere Seite anlegen (...)


    Auch mit dem Lesezeichen http://www.gmx.de wird sofort und ohne Warnung auf http://www.gmx.ch umgestellt.

    Dank und Gruss
    Walt Gallus

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 2. August 2012 um 11:08

    Hallo Börsenfeger

    Mit einem selbst angelegten Link passiert das Selbe: Umleitung. Wie man ein Lesezeichen anlegt, ohne vorher die Seite aufgerufen zu haben (was ich ja eben nicht kann), weiss ich nicht.

    Dank und Gruss
    Waltg Gallus

  • weiterleiten verhindern

    • waltgallus
    • 30. Juli 2012 um 17:14

    Guten Tag

    Wenn ich im Adressfeld "http://www.gmx.de" eingebe, werde ich automatisch und ohne Warnung nach "http://www.gmx.ch" (= Ländereinstellung von Windows 7) umgeleitet. Die Rubrik "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neu zu laden" habe ich aktiviert.
    Wie kann ich diese Umleitung verhindern, bzw. wie gelange ich "http://www.gmx.de"?

    Dank und Gruss
    Walt Gallus

  • Cookies zulassen

    • waltgallus
    • 10. Januar 2012 um 08:14

    Danke!
    Walt Gallus

  • Cookies zulassen

    • waltgallus
    • 9. Januar 2012 um 19:47

    OK, Danke!

    Walt Gallus

  • Cookies zulassen

    • waltgallus
    • 9. Januar 2012 um 15:55
    Zitat von 2002Andreas


    Das kannst du bei dir nachprüfen ob der Haken dafür gesetzt ist.


    In den benutzerdefinierten Einstellungen ist mir das schon klar. Aber wie ist es, wenn ich einfach "Erlauben" einstelle? Sind dann Cookies von Drittanbietern zugelassen oder nicht?

    Dank und Gruss
    Walt Gallus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon