1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Samson71

Beiträge von Samson71

  • Firefox öffnet beim Start sporadisch eine INet-Seite....

    • Samson71
    • 31. Dezember 2013 um 00:41

    Also Cache ist bei mir keiner aktiv, nur reiner Ram-Cache, also wird der beim schließen eh gelöscht.

    Cookies, was haben die den damit zu tun, die dürfen nur ausgewertet werden wenn ich wieder eine bereits besuchte Seite wieder neu besuche, aber nicht wenn Firefox mit einer leeren Seite starten sollte.

    Und die Cookies die ich eh behalte sind nur für Spezielle Seiten, wie Amazon, oder für das eine und andere Forum, Cookies werden sonst auch immer automatisch beim verlassen gelöscht, auch die Flash-Cookies

    Was vergessen, was soll ich über Chroniken finden? nur die History/Chronik meiner besuchten Seiten, aber auch hier sollte bei einen Neustart, die Finger von lassen, sollte Firefox es von hier aus auslesen, dann ist das eindeutig ein Programmfehler.

    Wie gesagt, beim Start ist Firefox so eingestellt, das er eine absolut LEERE-SEITE nur laden soll mehr nicht, und nicht irgendwas Sporadisch, wenn ich mit geöffneten Tabs schließe dann verhält sich Firefox korret und öffnet diese mir auch dann beim Start wieder.

  • Firefox öffnet beim Start sporadisch eine INet-Seite....

    • Samson71
    • 30. Dezember 2013 um 12:38

    Hallo zusammen, ich habe schon seit längeren, das Phänomen, das Firefox eine x-beliebige Seite öffnet, die ich vor längere Zeit mal besucht habe.

    In den Einstellungen habe ich Firefox so Konfiguriert das es beim Starten immer eine Leere-Seite öffnet, oder halt meine zuletzt besuchten Tabs die halt beim schließen noch geöffnet waren.

    Aber das Firefox mir Seiten anzeigt beim Starten die schon Tage oder sogar Wochen zurück liegen finde ich schon etwas seltsam, es kommt sogar vor, das er mir Seiten beim Starten öffnet, die von einer Hauptseite per Java-Script erst geöffnet wird wenn man auf der Hauptseite einen entsprechenden Schalter anklickt.

    Was ist da los? es hat auch nichts mit der aktuellen Version zu tun, das habe ich schon sehr lange, es ist immer willkürlich, mal sind es Wochen wo das nicht passiert, mal nur Tage.

    Weiß jemand Rat?

    Vielen dank schon im voraus und wünsche allen einen guten rutsch ins neue Jahr 2014

  • Firefox Symbole links von der Adresszeile so gequetscht...

    • Samson71
    • 25. März 2012 um 13:15

    Mag sein nur kann der mir nicht sagen woran das Problem liegt, sprich welches Plugin oder Addon hier Probleme macht, den es werden ja alle Deaktiviert.

  • Firefox Symbole links von der Adresszeile so gequetscht...

    • Samson71
    • 18. März 2012 um 10:29

    So Leute hab das Problem selber lösen können.

    Das die Symbole so gequetscht sind, lag einfach an ein Addon was ich installiert hatte.

    Das Addon was die Probleme bereitet heißt SimilarSites nicht zu verwechseln mit SimilarWeb

    Also habt ihr auch mal gequetschte Symbole, überlegt ob Ihr zuvor ein Addon installiert habt und deaktiviert es einfach mal.

  • Firefox Symbole links von der Adresszeile so gequetscht...

    • Samson71
    • 18. März 2012 um 10:07

    Hallo zusammen, hab seit gut 1 Stunde ein Problem mit den Symbolen links von der Adressfeld-Eingabe.

    Hier das Foto dazu
    [Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/7760/gequetschtesymbole.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    Wie man sieht ist überhaupt kein Abstand mehr zwischen den Symbolen.

    Gehe ich nun nach Symbolleiste anpassen, sehen die Symbole so aus.

    [Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/5738/normalesymbole.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    So war meine Symbolleiste gestern auch noch und heute morgen auch, dann nach dem ich mal den Firefox beendet habe und wieder neu gestartet hatte waren die Symbole so wie in Bild 1.

    Ich habe auch schon die Symbolleiste auf Standard zurück setzen lassen und sogar die Benutzereinstellungen auf Werkseinstellungen oder auch Standardeinstellungen zurückgesetzt, aber alles ohne Erfolg.

    Es ist die aktuelle Firefox 11 Version seit gestern auf meinen Rechner installiert, aber wie gesagt, nach der Installation war noch alles in Ordnung.

    Weiß jemand wo man noch was nachschauen kann oder was sich da verstellt hat?

  • Firefox 10 Probleme mit der Adresszeile...

    • Samson71
    • 7. Februar 2012 um 14:44

    Hallo zusammen.

    Seit kurzen gibt es ja die Firefox 10 Version, nun stell ich immer wieder fest, das hin und wieder die Eingabe einer neuen Internet-Adresse in der Adresszeile eines Tabs nicht möglich ist.

    Das sieht wie folgt aus.

    Wenn man in die Adresszeile klickt wird diese normalerweise komplett Markiert, dies passiert schon mal nicht, es wird auch kein Eingabe-Cursor gezeigt, aber man kann dennoch löschen und neues Eingeben.

    Wenn man nun versucht eine neue Adresse einzugeben und die Eingabe-Taste bestätigt passiert nichts, die Seite wird nicht geladen und auch keine Status Meldung erscheint.

    Schließe ich das Tab und gebe auf einem anderen Tab eine neue Adresse ein, läuft dies wieder Problem los.

    Wobei mir das ganze nun aufgefallen ist, wenn auf dem Tab Flash-Videos ablaufen, habe mir z.b auf Youtube den Photoshop-Kanal angeschaut und die Sneak-Peeks zur kommenden Photoshop CS6 Version angeschaut, wollte dann auf eine andere Seite und dann ging das nicht mehr.

    Hier ein paar System-Infos:

    Windows-System: Windows 7 Ultimate 64Bit
    Arbeitsspeicher: 8Gbyte
    CPU: Intel Core I5 760 (4 Kern)
    Firefox-Version: 10

  • Problem mit Firefox 3.6.6 und Flashplayer...

    • Samson71
    • 28. Juni 2010 um 20:53

    Also Windows 7 Firewall ist abgeschaltet den die brauch ich nicht, also kann es an der schon mal garnicht liegen, und selbst wenn, dann würde ich nur eine Seite sehen ohne ein Flashfilm da drin, aber sobald das Flash-Plugin angesprochen worden ist, schloss sich Firefox komplett, ohne Fehlermeldung oder der gleichen.

    Egal es funktioniert nun wieder, denke das irgendeine Einstellung verkehrt war und dies schwierigkeiten gegeben hat.

    Danke für die Hilfe

  • Problem mit Firefox 3.6.6 und Flashplayer...

    • Samson71
    • 28. Juni 2010 um 01:33

    Erstmal sorry für den 3.6.5 Patzer.

    So was jetzt kommt ist echt merkwürdig.

    Ich habe die Problem-Diagnose gemacht, Cache geleert, Safe-Mode, und doch ist der wieder Abgeschmiert sobald ich auf Adobe oder youtube ging wo Flash abgespielt werden sollte.

    Ich nutze Firefox ohne Installation, wenn ich mein System neu aufsetze, rufe ich Firefox-Profile auf und lege dort ein Profil-Namen an und geben den Pfad zum Profil an.

    Also habe ich Firefox 3.6.6 komplett neu installiert, und erst mal alle Reste aus der Registerdatenbank gelöscht, nun wollte ich die Installierte 3.6.6 Version starten und bekam die Meldung das Firefox bereits lief, was aber absolut laut Taskmanager nicht der Fall war.

    Also habe ich erst mal Firefox-Profil aufgerufen und ein Test-Profil angelegt.

    Nun habe ich Firefox gestartet, es lief soweit gut, Adobe-Seite aufgerufen und den Flashplayer erst mal installiert.

    Direkt danach, konnte ich auch wieder die Flash-Animationen überall sehen.

    Darauf hin habe ich FireFox-Profil aufgerufen und wieder mein Altes Profil aktiviert.

    Ich rief auch wieder meine Firefox-Version auf, nicht die ich installiert hatte, also die auf der andere Festplatten Partition, Firefox startete wie gewohnt, mit allen Add-Ons und Lesezeichen und Einstellungen.

    Ich dachte mir nun rufe ich einfach mal die Adobe-Seite auf und siehe da es geht wieder, was vorher garnicht ging und ohne Fehlermeldung Abgestürzt ist.

    Mein verdacht, das irgendwas durcheinander gekommen ist, durch die Grundinstallation des Firefox wurden gewisse Werte gesetzt und korrigiert, den anders kann ich mir dieses Phänomen nicht vorstellen.

    So ich danke jedenfalls für die Hilfe

  • Problem mit Firefox 3.6.6 und Flashplayer...

    • Samson71
    • 28. Juni 2010 um 00:28

    Grüß euch, habe vorhin die Meldung erhalten das die Version 3.6.6 vom Firefox vorliegt, nun habe ich gestattet ein Update zu machen.

    Als ich auf die Seite von Adobe.de wollte, wurde ohne Hinweis Firefox einfach beendet, es ist quasi Abgestürzt, aber keinerlei Meldung weder von Firefox noch vom Betriebssystem.

    Ich hab Firefox wieder gestartet, und die YouTube Seite geladen, ein Video angeklickt und schwupp wieder weg.

    Egal welche Seite ich aufrufe, wenn irgendwo ein Flash abgespielt werden soll, wird Firefox einfach beendet ohne irgendwelchen Meldungen oder hinweise.

    Hab zu erst an das Flash-Plugin selber gedacht, also Deinstalliert und wieder via Adobe.de es neu installieren lassen, Resultat das gleiche.

    Leider fand ich keine ältere Version, also vor 3.6.6 auf der Mozilla-Seite, selber hatte ich nur eine 3.5 Version als Installation drauf, hab nach langen Suchen eine 3.6.4 gefunden. wobei mir eine 3.6.5 lieber gewesen wäre.

    Das wäre Verbesserungswürdig, das man auf Mozilla auch noch ältere Versionen runter laden kann, z.b. alle ab Version 3.6

    Also wer kann den Fehler mit Firefox 3.6.6 und Flash bestätigen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon