1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ichbinich

Beiträge von ichbinich

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • ichbinich
    • 1. März 2018 um 14:00

    Update:

    1. addon installieren
    Installieren wie hier beschrieben (wenn nicht schon vorhanden):
    https://greasyfork.org/de/help/installing-user-scripts

    2. script installieren
    https://greasyfork.org/en/scripts/323…-wall-entfernen

    3. addon aufrufen und das Script abändern wie hier beschrieben:
    https://greasyfork.org/de/forum/discussion/34837/x

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • ichbinich
    • 1. März 2018 um 13:30
    Zitat von daghaedd


    Toller Ratschlag. Was ist mit dem Werbemüll?

    Wenn Du nicht im Forum schreiben willst, also nur freie Artikel (ohne Plus-Abo) lesen willst, genügt es ein addon zu installieren, daß domainweise Javascript per Symbol-Klick ein- und ausschaltet.

    Vielleicht schaffen es ja die üblichen Blocker das Problem in den Griff zu bekommen.

    Update:
    Oder wie im Beitrag 7 beschrieben verfahren. Dann geht auch Schreiben im Forum und Plus-Artikel

  • Gesucht: Addon das den nächsten Tab autom. lädt

    • ichbinich
    • 6. September 2016 um 09:53
    Zitat von BarbaraZ-

    Hast Du denn schon mal selber unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/ geschaut?

    Ja, vor dem Post hier habe ich dort gesucht.

  • Gesucht: Addon das den nächsten Tab autom. lädt

    • ichbinich
    • 6. September 2016 um 03:10

    Gesucht:
    Addon das den nächsten Tab autom. lädt

    Korrektur:
    Es soll immer das rechts vom aktiven Tab nächstliegende Tab "vorgeladen" werden.

    Gibt es das?
    Danke

  • Font-Family einer Domain auf Knopfdruck ändern

    • ichbinich
    • 16. Mai 2016 um 14:40

    Ich suche eine Lösung für:

    Für alle Webseiten einer Domain
    die vorgegebene Font-Family
    generell ändern
    und merken für spätere Besuche

    Auf Knopfdruck (Button), also nicht mühsam einzelne Domains eintragen (Stylish)

    --> Webseite sehen --> vorgegebene Font Family gefällt nicht --> Button drücken --> Font-Family überschreiben und merken

    Ich danke allen, die sich mit meiner Frage beschäftigen und evtl. eine Lösung beschreiben.

  • Lesezeichen anklicken und Tab aber nicht laden

    • ichbinich
    • 4. Juli 2015 um 17:02
    Zitat von Palli

    Deine Lesezeichen sind doch immer verfügbar.
    Klick sie doch an wenn du sie brauchst, klingt für mich nach einem selbstgemachten Problem.

    Nee, Du irrst. Hat schon alles seinen Sinn.

  • Lesezeichen anklicken und Tab aber nicht laden

    • ichbinich
    • 2. Juli 2015 um 06:19

    Vielen Dank an alle.
    Fazit: Es gibt offensichtlich doch keine Lösung.

  • Lesezeichen anklicken und Tab aber nicht laden

    • ichbinich
    • 30. Juni 2015 um 15:54

    Hallo
    Ich habe es trotz Suche erst einmal nicht gefunden:
    Ich möchte ein (oder mehrere) Lesezeichen anklicken, aber es sollen nur die Tabs erzeugt werden, die Webseiten aber nicht geladen.

    Müßte doch irgendwo in about_config einzustellen sein, oder?
    Wer es weiß, bitte antworten.
    Danke

  • signature checks: install unsigned extensions

    • ichbinich
    • 14. Mai 2015 um 19:39

    Developer 39 kennt den Eintrag nicht, vielleicht der 40er dann
    Nightly 41 kennt den Eintrag

    Danke

  • signature checks: install unsigned extensions

    • ichbinich
    • 14. Mai 2015 um 18:28

    Danke, hat alles geklappt.

    Zusatzfrage: "setting to disable signature checks" = was muß ich denn da in about:config ändern?

  • signature checks: install unsigned extensions

    • ichbinich
    • 14. Mai 2015 um 17:46

    Developer und Nightly?

  • signature checks: install unsigned extensions

    • ichbinich
    • 14. Mai 2015 um 17:05

    Hallo

    Addons/Extension Signing
    What are my options if I want to install unsigned extensions in Firefox?
    The Developer Edition and Nightly versions of Firefox will have a setting to disable signature checks.
    Quelle: https://wiki.mozilla.org/Addons/Extension_Signing

    Frage:
    Wo finde ich Developer und Nightly Versionen als Portable?
    Danke

  • Firefox 30 Aurora: In welcher Datei ... gespeichert

    • ichbinich
    • 28. März 2014 um 14:15
    Zitat von Road-Runner

    Versuche vielleicht mal, eine der JSON-Dateien aus dem Unterordner bookmarksbackup wieder herzustellen (z.B. bookmarks-2014-03-28_62.json) und sie dann mit Hilfe der Erweiterung JSONViewer auszulesen. Vielleicht kannst Du dann zumindest einen Teil Deiner Lesezeichen retten.

    Ergebnis:
    Beim Auswerten des JSON-Dokuments trat ein Fehler auf. Eventuell ist das Dokument nicht nach den Spezifikationen aufgebaut.

    Da diese Fehlermeldung nur bei wiederhergestellten JSON-Dateien kommt, sollte das der Beweis sein, daß Du vollkommen richtig damit liegst, daß die wiederhergestellten Dateien doch kaputt sind.

    Wie gesagt, ich danke Dir für Deine Hinweise.

  • Firefox 30 Aurora: In welcher Datei ... gespeichert

    • ichbinich
    • 28. März 2014 um 14:03
    Zitat von Road-Runner

    Du solltest auch mal über das Thema Datensicherung nachdenken (Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten). Die einfachste Möglichkeit ist den Profilordner regelmäßig in ein anderes Verzeichnis zu kopieren.

    Genau dabei, Datensicherung, ist das Malheur passiert.

  • Firefox 30 Aurora: In welcher Datei ... gespeichert

    • ichbinich
    • 28. März 2014 um 13:31

    Danke für Deine Antwort. Recuva zeigte an, daß die Datei unbeschädigt sei und zu 100 Prozent wiederhergestellt werden kann. Das habe ich gemacht und sie in den Profilordner meines Backup-FF kopiert. Ergebnis nach dem Start: Chronik und Lesezeichen Liste bleibt leer.

    Gleiches übrigens beim Sitzungsmanager. Die wiederhergestellten in den sessions Ordner kopiert, aber keine Anzeige von früheren Sitzungen.

    Ich nehme es als Schicksal mal so hin.

    Danke Dir!

  • Firefox 30 Aurora: In welcher Datei ... gespeichert

    • ichbinich
    • 28. März 2014 um 02:12

    Hallo, ich habe versehentlich meine FF30AuroraPortable gelöscht. Die Dateien konnte ich - ohne Ordnerstruktur - zurückholen. Ich suche die Namen der Datei(en), wo die Chronik und die Lesezeichen gespeichert sind. Von früher habe ich "places.sqlite" in Erinnerung, aber wenn ich die wiederhergestellte Datei in den Profilordner kopiere, klappt das nicht.

    Danke für einen Tip.

  • von nightly auf aurora switchen

    • ichbinich
    • 21. Juni 2012 um 10:30
    Zitat von MaximaleEleganz

    Alle Veränderungen liegen in Dateien im Profil, diese solltest du kennen. Seit gestern Mittag war nun genug Zeit, egal mit welcher Methode, die neue Version zu installieren und ein angepasstes, neues Profil zu erstellen - Lerneffekt inklusive!

    Du hast recht, es geht wirklich so einfach.
    Danke für deine Geduld mit mir.

  • von nightly auf aurora switchen

    • ichbinich
    • 21. Juni 2012 um 09:15
    Zitat von MaximaleEleganz


    Wenn du Alpha-Versionen des Browsers verwendest, sollte das Übertragen der Veränderungen in ein neues Profil für dich kein Problem darstellen!

    Darum geht's nicht. Es geht um den effektiv schnellsten Weg. Mal abgesehen davon, daß es schon einiger Zeit bedarf, zu rekonstruieren, was ich getan habe, um die Veränderungen so hinzubekommen, wie sie sind.

  • von nightly auf aurora switchen

    • ichbinich
    • 20. Juni 2012 um 17:57
    Zitat von pcinfarkt

    Update Channel Selector kann das!

    Nein, kann er nicht, auch nicht die 1.6pre

  • von nightly auf aurora switchen

    • ichbinich
    • 20. Juni 2012 um 17:56
    Zitat von MaximaleEleganz

    Warum tauschst du nicht einfach den Inhalt des Programmordners aus und baust ein neues Profil auf?

    Ich verwende diese nightly nur zum Video ansehen und habe daher einige Layout Veränderungen vorgenommen, u.a. Toolbars entfernt usw.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon