1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Supporter

Beiträge von Supporter

  • FF 3.6.3: Kein Seitenaufruf möglich

    • Supporter
    • 27. Mai 2010 um 18:30

    Hallo und danke für die Tipps. Malwarebytes hat tatsächlich einen Schädling gefunden (welchen AntiVir geflissentlich übersehen hatte). Nach dessen Entfernung scheint es jetzt erstmal wieder zu laufen.

  • FF 3.6.3: Kein Seitenaufruf möglich

    • Supporter
    • 19. Mai 2010 um 20:15

    Danke für deine Antwort!
    Aber nein, das ist ziemlich ausgeschlossen. Wie geschrieben, es funktioniert ja immer einige Tage. (Im zweiten Benutzerkonto nun schon fast 2 Wochen lang).
    Dann tritt der Fehler scheinbar völlig unmotiviert wieder auf und nach Anlegen eines neuen Profils geht es ja auch wieder (kurzzeitig). Die XP-Firewall entscheidet ja nicht von Tag zu Tag neu, was sie raus lässt.
    Der Router hat keine konfigurierbare Firewall und auf anderen Rechner mit FF im gleichen LAN gibt's ja auch keinen Stress.

  • FF 3.6.3: Kein Seitenaufruf möglich

    • Supporter
    • 19. Mai 2010 um 19:57

    Hallo liebe Community,
    ich habe auf einem Computer ein seltsames Problem und hoffe, dass ich dieses Thema nicht neu aufgreife und es schon irgendwo behandelt wurde (nichts im Bord entdeckt).
    Also: Es läuft der aktuelle Fuchs auf Windows XP Home, der Rechner hängt am Lan -> Router -> Internet. Eines Tages konnte Firefox keine Seiten mehr aufrufen, er lud zwar -oder tat so, laut der Anzeige links unten- aber es passierte nichts. Es kam keinerlei Fehlermeldung, DNS-Error oder ähnliches, einfach gar nichts. Keine Seite lies sich öffnen. Cache leeren, Cookies löschen etc. blieb erfolglos. Die Internetverbindung war die ganze Zeit aktiv, habe über ein "ping -t" überprüft.
    Gleichzeitig funktionierte der Firefox auf dem selben Rechner unter einem anderen Benutzerkonto tadellos.

    Nun habe ich in dem betroffenen Konto FF neu installiert und auch ein neues Profil angelegt, nachdem das Neuinstallieren alleine nicht geholfen hatte. Lediglich die Lesezeichen wurden aus dem alten Profil importiert, der Rest ist neu. Als AddOn ist lediglich AdBlock plus installiert.

    So, erstmal lief der Fuchs wieder, nach drei Tagen trat das Problem aber erneut auf, nun auch in dem anderen Benutzerkonto!
    Ein neu Anlegen der Profile hilft immer wieder für 1-2 Tage, danach ist Schluss.
    An dem Rechner arbeiten zwei Damen, die lediglich ein bisschen WWW klicken und Texte schreiben. Thunderbird läuft auch, der zum Glück fehlerlos. Jedenfalls ist ein Fehler auf Seiten des Providers, des Routers und der Nutzer weitestgehend ausgeschlossen, weshalb ich alles recht ausführlich beschreibe, auf der anderen Seite aber echt ratlos bin.

    Hat jemand einen Tipp?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon