Beiträge von Supporter

    Hallo,


    welche Möglichkeit gibt es, den gerade aktiven Tab deutlich erkennbar zu machen (v.a. bei Anwendung des dark themes)? "Proton" hatte seinerzeit leider vieles schlechter gemacht.


    Das AddOn "Firefox Color" habe ich ausprobiert, es flog aber direkt wieder runter, weil es den light mode triggert.


    Danke für Eure Hilfe!


    Diese Begriffe sind natürlich nicht unbedingt verständlich und man müsste vermutlich erst recherchieren, was genau das bedeutet.


    Nein, genau das war mein Problem, das Wiki hatte ich auch schon gelesen, aber eben viel zu wenig verstanden. Das Prinzip des Sandboxings und den sich daraus ergebenen Nutzen kenne ich durchaus, wusste aber bisher nicht, dass es da unterschiedliche "Niveaus" gibt.
    Danke erneut für Deine Erklärungen, somit weiß ich nun zumindest, in welche Richtung ich denken und handeln muss. :klasse:


    Ich werde dann mal die Augen offen halten, wann im Changelog der nächsten FF-Versionen etwas zum Bugfixing diesbezüglich zu finden sein wird.

    Besten Dank Euch beiden, soweit verstehe ich es.


    Da ich eine ganze Menge Systeme administriere (und dabei alle Nutzer mit Firefox beglücke :) ) frage ich mich darüber hinaus nun noch, ob das Ganze ein Bug ist, der möglicherweise irgendwann gepatched ist.
    Es wäre zwar ein überschaubarer Aufwand, den Fix bei betroffenen Systemen anzuwenden, aber ich ändere nur höchst ungerne Dinge, die ich nicht vollständig durchschaue. Auch aus der Mozilla-seitigen Doku zum Sandboxing werde ich nicht so recht schlau, vielleicht kann jemand von Euch noch beantworten, ob man diesen Fix rückgängig machen sollte, sollte das Sandboxing irgendwann nicht mehr zu diesem Fehler führen?
    Bzw.: Inwieweit wird der Firefox mit "security.sandbox.content.level 1" angreifbarer für böse Webseiten, Schadsoftware etc. ?


    Schönen Abend! :)

    Bei mir läuft dein Forum butterweich, du solltest zunächst mal den Cache des Firefox löschen. Hilft das nicht, kannst Du es mal mal ohne AddOns versuchen oder auch einmal das Profil löschen und neu anlegen lassen (Lesezeichen, Passwörter etc. vorher sichern).


    Wenn nichts gehen mag, kannst du selbstverständlich Vorgängerversionen von FF nutzen: https://support.mozilla.org/de…ich-die-vorherige-version


    Ich denke allerdings nicht, dass es ein prinzipielles Problem der 57er-Version mit deinem Forum gibt, da es bei mir wie gesagt fehlerfrei läuft.

    Wow, herzlichen Dank, das hat tatsächlich direkt geholfen! Wert war 3, habe ihn auf 1 gestellt.
    Zwei Fragen dazu noch: Zieht die Einstellung für alle Benutzerprofile (RDS-Server...)?


    Und würdest Du mir noch erklären, was die Grundlage des Fehlers sowie auch dieses Workarounds ist? Verkleinere ich das Sicherheitsniveau des Browsers durch dieses andere Level beim Sandboxing?
    Ich würde das wirklich gerne verstehen... :)


    Danke!

    Hallo zusammen,


    zuallererst: ich habe dieses Problem auch in einem anderen Forum gepostet, bitte nicht übel nehmen. Dort kam bislang leider keine Lösungsansatz auf.


    Zum Thema: auf einem Kundensystem besteht seit zwei Tagen ein seltsames Problem. Die Texte vieler Webseiten werden von Firefox (Version 57) "kryptisch" dargestellt, so sieht das Ganze z.B. bei wikipedia.de aus:


    https://picload.org/view/drlcpaaa/ff.jpg.html


    Ein weiteres Beispiel: Die Seite von Heise online wird grundsätzlich korrekt dargestellt, nur im ausklappbaren oberen Bereich mit den verschiedenen Ressorts tauchen wieder ausschließlich falsche Zeichen auf.


    Das System ist ein Remote Desktop Server (Windows Server 2008 R2), die fehlerhafte Darstellung besteht für alle Nutzer. Ich habe Firefox schon de- und neuinstalliert, das Firefox-Profil (des Admin-Accounts) gelöscht, es sowohl mit als auch ohne AddOns ausprobiert - keine Veränderung. Im Internet Explorer gibt es keinerlei Darstellungsfehler und ich habe bei keiner anderen Anwendung auf dem System Probleme feststellen können. Ein umfassender Scan nach Malware blieb ohne Befund. Der Server ist aktuell gepatched und wurde im Zuge dieser Fehlersuche auch einmal neu gestartet.


    Die Einstellungen in Firefox bezüglich Sprache, Schriftart und Zeichenkodierung scheinen alle korrekt zu sein und sollten ja auch spätestens seit Neuinstallation samt Profillöschung wieder auf default stehen.


    Bin aktuell ziemlich ratlos, was hier nicht stimmen könnte. Hat jemand von Euch eine Idee?
    Danke für alle Hinweise!

    Hallo zusammen,


    ich beobachte seit einigen Wochen ein merkwürdiges Phänomen in meinem Firefox (z.Zt. 43.0.4) und hoffe, jemand kann mir einen Tipp zur Problemlösung geben.
    Oftmals habe ich viele geöffnete Tabs mit Videos, diese kann/will ich erst später ansehen. Es sind sowohl Videos "direkt" auf Youtube wie auch eingebettet in andere Websites dabei (in aller Regel liegen diese natürlich trotzdem auf Youtube). Ob andere Video-Plattformen auch betroffen sind, kann ich noch nicht sagen.


    Was nun manchmal passiert ist, dass wenn ich ein Video im aktiven Tab öffne, in anderen Tabs gleichzeitig die Videos starten. Ich bekomme dies natürlich sofort am Soundbrei mit, der unweigerlich entsteht. Merkwürdig ist, dass dies nicht reproduzierbar geschieht. Außerdem ist manchmal nur ein einziges "Fremd-Video" betroffen, es gingen aber auch schon bis zu fünf andere Videos gleichzeitig los.
    Eine Regelmäßigkeit oder einen Zusammenhang konnte ich bislang nicht ergründen.
    Der Flash-Player ist auf dem System nicht installiert, alles läuft also über HTML5.


    Hat jemand eine Idee zum Problem?

    Nein,
    im Regelfall würde ich das System selbstverständlich komplett neu aufsetzen. Das wollen die Kunden, zu denen das System gehört, aber nicht so wirklich (dauert ja lange und wird teuer). Da jetzt "alles wieder funktioniert", sind sie soweit glücklich.


    Man kann ja immer nur wieder darauf hinweisen... :roll:

    Danke für deine Antwort!
    Aber nein, das ist ziemlich ausgeschlossen. Wie geschrieben, es funktioniert ja immer einige Tage. (Im zweiten Benutzerkonto nun schon fast 2 Wochen lang).
    Dann tritt der Fehler scheinbar völlig unmotiviert wieder auf und nach Anlegen eines neuen Profils geht es ja auch wieder (kurzzeitig). Die XP-Firewall entscheidet ja nicht von Tag zu Tag neu, was sie raus lässt.
    Der Router hat keine konfigurierbare Firewall und auf anderen Rechner mit FF im gleichen LAN gibt's ja auch keinen Stress.

    Hallo liebe Community,
    ich habe auf einem Computer ein seltsames Problem und hoffe, dass ich dieses Thema nicht neu aufgreife und es schon irgendwo behandelt wurde (nichts im Bord entdeckt).
    Also: Es läuft der aktuelle Fuchs auf Windows XP Home, der Rechner hängt am Lan -> Router -> Internet. Eines Tages konnte Firefox keine Seiten mehr aufrufen, er lud zwar -oder tat so, laut der Anzeige links unten- aber es passierte nichts. Es kam keinerlei Fehlermeldung, DNS-Error oder ähnliches, einfach gar nichts. Keine Seite lies sich öffnen. Cache leeren, Cookies löschen etc. blieb erfolglos. Die Internetverbindung war die ganze Zeit aktiv, habe über ein "ping -t" überprüft.
    Gleichzeitig funktionierte der Firefox auf dem selben Rechner unter einem anderen Benutzerkonto tadellos.


    Nun habe ich in dem betroffenen Konto FF neu installiert und auch ein neues Profil angelegt, nachdem das Neuinstallieren alleine nicht geholfen hatte. Lediglich die Lesezeichen wurden aus dem alten Profil importiert, der Rest ist neu. Als AddOn ist lediglich AdBlock plus installiert.


    So, erstmal lief der Fuchs wieder, nach drei Tagen trat das Problem aber erneut auf, nun auch in dem anderen Benutzerkonto!
    Ein neu Anlegen der Profile hilft immer wieder für 1-2 Tage, danach ist Schluss.
    An dem Rechner arbeiten zwei Damen, die lediglich ein bisschen WWW klicken und Texte schreiben. Thunderbird läuft auch, der zum Glück fehlerlos. Jedenfalls ist ein Fehler auf Seiten des Providers, des Routers und der Nutzer weitestgehend ausgeschlossen, weshalb ich alles recht ausführlich beschreibe, auf der anderen Seite aber echt ratlos bin.


    Hat jemand einen Tipp?