1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WB28

Beiträge von WB28

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 8. Juni 2010 um 23:13
    Zitat von Cosmo


    Sicherheit und damit verbundener Aufwand hat selten etwas mit Komfort zu tun. Ob man sich im Auto anschnallt, den Wagen regelmäßig in der Werkstatt pflegen läßt und zum TÜV fährt, die Haustüre oder Wohnungstür beim Verlassen hinter sich absperrt, erst eine PIN eintippen muß, wenn man mit der Geldkarte bezahlt oder Geld abhebt und und und ... Andererseits: Seinen Rechner neu aufsetzen zu müssen, weil er wegen unsicherer Verwendung kompromittiert ist, ist sehr viel unkomfortabler (wobei die Konsequenzen häufig noch viel heftiger sind als mangelnder Komfort). Selbst wenn man mit Images sein System sichert (das wohl seltenst nur wenige Stunden alt sein wird) ist das nicht wirklich lustig. "Bedanken" darfst du dich wie üblich bei den kriminellen Subjekten (ob Einbrecher, Schadware-Autoren oder was auch immer).

    Ok, ich wollte nur sichergehen, dass ich nicht der Einzige im www bin, der so umständlich arbeitet, nur weil ich vielleicht nicht die richtigen Mittel einsetze.

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 8. Juni 2010 um 01:44

    Genauso meinte ich es. Ich wundere mich nur über diese Aussage von dir:

    Zitat

    Die einzige Verwendung des Admin-Profils besteht darin, den FF upzudaten.


    Den Admin-user/das Admin-Konto brauche ich doch wohl auch um z.B. alle anderen Programme upzudaten.?
    Im Prinzip habe ich deine Meinung verstanden und werde so verfahren.
    Ich finde es nur lästig: Man surft, holt sich ein gerade zufällig gefundenes Programm, will installieren, geht nicht weil man keine Rechte hat, also raus, Konto wechseln, installieren usw.
    Gruß WB28

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 7. Juni 2010 um 02:56

    Ich werde versuchen mit dem PuoF klar zukommen. Kam bisher nicht dazu. Melde mich diesbezüglich noch.
    Zusatzfrage: Weil ich in Person der gleiche User bin, der zwei (oder mehrere) PC-user nutzt, z.B. einmal mit Rechten und einmal ohne Rechte: Kann man eigentlich das gleiche Profil für mehrere user nutzen, also nicht nur einmal, indem ich es kopiere, sondern so, dass z.B. (und das ist mein Grund) die Lesezeichen ständig gleich aktuell sind oder geht es nur so, dass man die Lesezeichendatei durch Kopieren bei Bedarf angleichen muss, bzw. wie löst ihr das "Problem"? Man könnte auch die Rechte an- und ausschalten, aber zweckmäßig ist das doch auch nicht, oder?
    Gruß WB28

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 3. Juni 2010 um 03:02

    An Fox2Fox

    Wenn ich das richtig sehe, gibst du zusätzliche Tipps, die aber nicht das Problem lösen, weil du ja den PuoF zitierst, z.B. weil die Teile für den normalen Gebrauch von FF nicht erforderlich sind?

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 1. Juni 2010 um 02:19

    Im abgesicherten Modus FF beim PumF tritt derselbe Fehler auf.

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 31. Mai 2010 um 03:50

    Zwischenbericht
    Hallo,
    ich habe Verschiedenes versucht, nichts klappte bis auf das empfohlene Erstellen eines neuen Profils. Und siehe da, der Fehler beim Prolemuser ist weg. Mit anderen Worten, die Bank-Seite sieht genauso aus, wie bei den anderen usern. Nach allen bisherigen Erläuterungen hat mir dieser Tipp auch bald eingeleuchtet.
    Ich weiß nur noch nicht genau, warum der Fehler nun weg ist. Außer bei den Lesezeichen etc. liegen die Abweichungen meiner Meinung nach einzig und allein in den Erweiterungen, die Unterschiede:

    Erweiterungen PumF*
    Deutsches Wörterbuch 2.0.1
    Download-Helper 4.7.3.
    Google Toolbar for firefox 7.0.20100326W deaktiviert
    Java Console 6.0.20.
    Java Quick Starter 1.0
    Loop for firefox 2.1
    Microsoft .NET Framework 1.2.1

    Erweiterungen PuoF*
    Java Console 6.0.20.
    Java Quick Starter 1.0
    Microsoft .NET Framework 1.1

    · PumF Problemuser mit Fehler und altem Profil
    · PuoF Problemuser ohne Fehler mit Testprofil

    Bemerkung:
    Die Erweiterungen beim Testprofil wurden automatisch eingefügt.

    Eine Deaktivierung von Microsoft .NET Framework 1.2.1 brachte kein Ergebnis

    Beim IE ergab sich keine Besserung, obwohl ich die Bankseite dem Bereich "vertrauenswürdige sites" zuordnete, wo ja die erwähnten Parameter deaktiviert sind.

    Mit lenastischem Gruß
    WB28

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 24. Mai 2010 um 01:41

    Danke für die ausführliche Antwort. In Bezug auf Firefox sehe ich jetzt klarer und kann ggf. in die richtige Richtung suchen.
    Mein Problem konnte ich allerdings noch nicht lösen und sehe hier auch noch nicht klarer, alldieweil:
    Beim FF waren bei allen usern die Einstellungen für Javascript aktiviert und in den Unterpunkten (1 und 3) auch gleich eingestellt/aktiviert. (Ich hatte die Aktivierung eingestellt bzw. so eingestellt gelassen, weil ich von den Problemen gehört habe. Und gerade wegen dieser Aussage, dass manche Seiten Probleme haben/machen kam ich zu der Meinung, dass der ("mein") Fehler an der besuchten Seite liegen muss und weil ja auch die meisten Seiten keinerlei Probleme bereiten).
    Beim IE kann ich die von dir angegebenen Parameter (Active scripting, ActiveX) unter Extras/Internetoptionen/Erweitert oder ADD-ONS nicht finden.
    Aber die gleichen Einstellungen beim FF schließen diese Überlegung ja bereits aus.

    Hast Du noch eine Idee?

    Gruß WB28

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 18. Mai 2010 um 00:01

    Danke für die schnelle Reaktion. Im folgenden das Logbuch, die Auswertung habe ich auch gemacht, sagt mir noch nicht viel, die sollte doch nicht hierein?:
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 23:49:05, on 17.05.2010
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\Windows Defender\MsMpEng.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Ahead\InCD\InCDsrv.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avshadow.exe
    C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
    C:\Programme\ScanSoft\OmniPageSE\opware32.exe
    C:\Programme\Ahead\InCD\InCD.exe
    C:\Programme\Adobe\Photoshop Album Starter Edition\3.0\Apps\apdproxy.exe
    C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe
    C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre6\bin\ssv.dll
    O2 - BHO: Google Toolbar Notifier BHO - {AF69DE43-7D58-4638-B6FA-CE66B5AD205D} - C:\Programme\Google\GoogleToolbarNotifier\5.2.4204.1700\swg.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O3 - Toolbar: Easy-WebPrint - {327C2873-E90D-4c37-AA9D-10AC9BABA46C} - C:\Programme\Canon\Easy-WebPrint\Toolband.dll
    O3 - Toolbar: Yahoo! Toolbar mit Pop-Up-Blocker - {EF99BD32-C1FB-11D2-892F-0090271D4F88} - C:\Programme\Yahoo!\Companion\Installs\cpn\yt.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [PRONoMgr.exe] C:\Programme\Intel\NCS\PROSet\PRONoMgr.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [Omnipage] C:\Programme\ScanSoft\OmniPageSE\opware32.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [InCD] C:\Programme\Ahead\InCD\InCD.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Easy-PrintToolBox] C:\Programme\Canon\Easy-PrintToolBox\BJPSMAIN.EXE /logon
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Photo Downloader] "C:\Programme\Adobe\Photoshop Album Starter Edition\3.0\Apps\apdproxy.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Windows Defender] "C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe" -hide
    O4 - HKLM\..\Run: [CorelCorelDRAW10 Reminder] "C:\Programme\Corel\Graphics10\Register\NAVBrowser.exe" /r /i "C:\Programme\Corel\Graphics10\Register\NavLoad.ini"
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
    O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-21-1343024091-1123561945-725345543-1009\..\Run: [updateMgr] "C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AdobeUpdateManager.exe" AcRdB7_0_9 -reboot 1 (User 'Büsing')
    O4 - HKUS\S-1-5-21-1343024091-1123561945-725345543-1009\..\Run: [jfalhde] "c:\dokumente und einstellungen\büsing\lokale einstellungen\anwendungsdaten\jfalhde.exe" jfalhde (User 'Büsing')
    O4 - HKUS\S-1-5-21-1343024091-1123561945-725345543-1010\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe (User 'netjetone')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE
    O4 - Global Startup: Microsoft Outlook.lnk = ?
    O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2iexp.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2iexp.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - (no file)
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://fpdownload2.macromedia.com/get/shockwave/…ash/swflash.cab
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Google Update Service (gupdate) (gupdate) - Google Inc. - C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    O23 - Service: Google Software Updater (gusvc) - Google - C:\Programme\Google\Common\Google Updater\GoogleUpdaterService.exe
    O23 - Service: InCD Helper (InCDsrv) - Ahead Software AG - C:\Programme\Ahead\InCD\InCDsrv.exe
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    O23 - Service: Intel NCS NetService (NetSvc) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Intel\NCS\Sync\NetSvc.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe

    --
    End of file - 7086 bytes

  • Falsche Seitendarstellung

    • WB28
    • 17. Mai 2010 um 22:53

    Hallo,
    ich habe seit etwa einem Jahr mit einigen wenigen Websites ein Problem. Sie werden fehlerhaft dargestellt, aber auch nur in wenigen Teilbereichen. Beispiel: Beim online-banking wird bei einem Finanzüberblick eine Zahlenspalte nur teilweise dargestellt, die Kommastellen werden von einem "Info-Block" rechts daneben, überdeckt, bei einigen anderen überlappen sich grafische Teile.
    Zufällig auch vor einem Jahr hatte diese Bank ihre online-banking-software geändert.
    Aus diesem Grunde versuchte ich das Problem mit deren hotline zu klären. Mehrere Leute haben es versucht. Sie konnten mir letzten Endes nicht helfen. Deren Meinung: Es liegt nicht an ihnen, es sei ein Darstellungsproblem. Ich solle firefox neu aufspielen und eventuell einen neuen user einrichten.
    Hierzu weitere Fakten:
    - Ich arbeite mit windows xp home, Sp 3, firefox 3.6.3
    - Der Fehler trat auch mit dem internet explorer auf

    Und weiter: Jahrelang war ich immer als gleicher user mit allen Rechten im Internet unterwegs. Als ich den PC einrichtete, richtete ich auch mehrere user ein, den user mit dem ich ständig arbeite(te), mit allen Rechten und einen Testadministrator und einen Testuser. Seit ein paar Wochen bekomme ich aus irgendeinem Programm, welches für die Sicherheit zuständig ist eine Warnung, wenn ich als user mit allen Rechten im Internet unterwegs bin. Aus diesem Grunde wechselte ich neulich den user und ging also als user mit eingeschränkten Rechten ins Internet.
    Ergebnis: Der o.a. Fehler beim online-banking trat nicht auf, auch mit dem Testadministrator nicht. Ich schilderte der Bank erneut das Problem, Ergebnis siehe oben.

    Mein Verständnisproblem ist:
    Ich bin der Meinung, wenn ich ein Programm installiere und pflege/updatete, dann erfolgt das zentral, also für alle user gleich, also müssen, wenn Fehler auftreten, diese bei allen usern in gleicher Weise auftreten. Nun ist ja bei Programmen zu unterscheiden, zwischen diesen Kernprogrammteilen und solchen, bei denen der user selbst "Einstellungen" vornehmen kann, z.B. große/kleine Schrift.

    Meine Fragen:
    Zu firefox: Wenn ich als Administrator updatete, plugins, Erweiterungen Themes, add-ons installiere, was gilt vielleicht nicht für alle user?
    Da aber das Problem auch beim internet explorer auftrat, kann es daran aber eigentlich nicht liegen.
    Da es bei einem user auftritt beim anderen nicht, stehe ich vollkommen auf dem Schlauch.

    Über eine Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen und vor allem über eine Antwort auf die Generalfrage: Wo liegt das Problem? Vielen Dank schon mal im voraus.

    Gruß WB28

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon